Trainer in Schwerin hören auf

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
124
zitieren
hallo fanfare,
du hast recht. wer die gute ausbildung in der schweriner jugend genossen hat und sich da auch bis zum schluß durch gesetzt hat , der kann kein schlechter sein und ich denke mal von den 7 die raus kommen ist mit sicherheit der ein oder andere dabei der den sprung auf anhieb in die 1 mannschaft schaffen wird. und da ist es egal wie der trainer heißt.

Lothar Matthäus: Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.
zitieren
Ob wirklich einer A-Junioren den direkten Sprung in die erste Mannschaft schafft, da bin ich mir nicht so sicher.
Schon im vergangenen Jahr hat sich keiner wirklich durchsetzten können (und hatten die Trainer sehr wohl ihren Anteil). Gute Fussballer sind dabei, keine Frage, aber der Kader ist zurzeit sehr breit. Warten wir mal ab, wer am Ende der Saison geht und wer bleibt.
zitieren
Hallo fanfare,
das was du da schreibst ist nicht so ganz richtig. Dretakis, Grond , Foyeck, Fischer , alles Spieler aus der A jugend.und wer bleibt und geht das wird diesmal eine spannende geschichte. ich könnte mir gut vorstellen das ein wrongowitz nochmal feste reinlangen wird und den ein oder anderen mit nach dortmund nimmt.aber ich denke mal das auch nächste saison bg schwerin wieder eine gute truppe stellen wird.

Lothar Matthäus: Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.
zitieren
Meine Meinung zu den A-Junioren bezieht sich nicht auf die Spieler der vergangenen Saison, sondern auf die momentanen Spieler, die im nächsten Jahr zu den Senioren wechseln.
Bei Deiner Aufzählung muss man schon differenzieren. Grond und Dretakis spielten schon in vergangenen Saison bei den Senioren. Foijcek wird nur sporadisch als Joker eingesetzt und Fischer kommt so gut wie überhaupt nicht zum Einsatz. Und in der zweiten Mannschaft läßt man einen Fritsch und die beiden Firchs versauern. Menrath hat schon die Konsequenzen gezogen und in der Winterpause gewechselt. Und die oben genannten werden am Ende der Saison auch gehen, denn man wird sie wieder nicht in den Kader dr ersten Mannschaft nehmen.
Wie sollen da die A-Junioren zum Zuge kommen? Sie werden sich ebenfalls bei anderen Vereinen umsehen.
zitieren
ich gebe dr da nur teilweise recht.
wenn man sieht welche spieler vorhanden waren an die diese jungen vorbei mußten dann war es schon schwierig.ich nenne da mal ein bespiel:
in der tat die gebrüder firch haben bestimmt bezirgsligaformat.
aber einen dominik fritsch oder einen daniel wincek zu verdrängen ist schon eine schwierige aufgabe für beide.
soweit mir bekannt ist wird man es den jugendlichen es diesmal nicht so schwer machen. denn man wird nicht soviele auswärtige spieler holen.
zu bastian fritsch und sven menrath kann ich nur sagen die haben nie den kampf aufgenommen. schade. und dennis fischer ist der trainingskönig, aber im spiel kriegt er nicht viel auf die kette. aber man soll die hoffnung ja nie aufgeben. ich bin mir aber ganz sicher , unter den 7 die jetzt raus kommen da sind bestimmt 2 oder drei dabei die es wider schaffen werden.

Lothar Matthäus: Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.
zitieren
Zwei Spieler aus der A-Jugend haben vielleicht eine Chance.
Chris Kasprzak ist ein feiner Techniker, der den tödlichen Pass spielen kann und auch torgefährlich ist. Aber körperlich ist er einfach nicht robust genug. Und seine Lieblingsposition hat man auch gerade neu besetzt (brüll).
Der zweite wäre der Lukas Bromer. Der ist körperlich robust und zweikampfstark. Leider tummeln sich im defensiven Mittelfeld schon jetzt ein Dutzend Leute und kämpfen um einen Stammplatz.
Das wars dann auch schon, den anderen traue ich keinen Platz unter den ersten 15 Spielern zu.
Und wer weiss, wen die Schweriner nicht doch noch so alles in letzter Sekunde holen. Dafür sind die Blau-Gelben nun ja bekannt.
zitieren
Man wird sehen was da passiert. Aber die wären gut beraten diese Jungs zu halten und auch zu integrieren . Denn nur das kann auf lange Sicht zum Erfolg führen.

Lothar Matthäus: Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.
zitieren
Stimme Dir voll zu.
Doch leider hat man sich bislang eher anders verhalten. Zwar hat man solche Absichten immer laut geäußert, tatsächlich aber immer anders gehandelt.

124

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben