Baby Zuletzt aktiv: 30. Mai 2024 - 20:06 Mitglied seit: 19. März 2010 Wohnort: Essen
  • 1.414 Likes
  • 12.682 Aktionspunkte
  • 1.246 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

RWE: Dabrowski vor Finale – "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle"
Man sollte meinen in Meiderich gäbe es genug im eigenen Club zu tun (anstatt wieder woanders rumzustampfen)...
U19 Niederrheinpokal: 5:1! RWE demontiert Mönchengladbach und steht im Finale
Tolle Leistung! Glückwunsch!
RWE – RWO: So sieht die Personalsituation bei beiden Finalisten aus
Unsichtbar reicht nicht. Zusätzlich stumm und nicht des Schreibens mächtig, das wäre was.
RWE: Dabrowski vor Finale – "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle"
Wie man macht und schreibt, so ist es scheinbar stets falsch. Outet man sich als Favorit, ist das arrogant. Sieht man den Gegner auf Augenhöhe, will man uns sogar eine Startführung andrehen.... Seid froh in OB, dass Dabro euch öffentlich ernst nimmt vor dem Spiel. Was Trainer dann in der Kabine sagen, ist nich mal was ganz anderes.
Rot-Weiss Essen: Verträge von fünf Spielern um Isaiah Young werden nicht verlängert
[quote=Labernich] Meine persönliche Meinung, schade um Isi, dass war immer was besonders am Ball mit ihm. Das wird man so bei RWE, in dieser Liga nicht mehr sehen werden. Aber es ist das beste für ihn, weil die Äußerungen mancher hier, teilweise sehr extrem waren. Ich hoffe nur, dass sie selber oder ihre Angehörigen nicht so behandelt werden. Das ist beschämend! Isi, wird auch ohne RWE seinen Weg machen. [/quote] Ich bin bei deinen Kommentaren manchmal zwiespältig, sehe das aber genauso. Nichts gegen Kritik, und dazu gab es in Liga 3 bei Isy nun einmal auch Anlass. Oft war diese aber meiner Meinung nach völlig überzogen (oft schon aus Gewohnheit, wie ich finde) und manchmal auch in einer unpassenden Wortwahl. Das sollte generell nicht so sein, zumal er ein verdienter Spieler ist.
Rot-Weiss Essen: Verträge von fünf Spielern um Isaiah Young werden nicht verlängert
Ich bin ja eher ein Befürworter von Isy. Auch wenn ich weiß, dass er einfach ein Risikospieler in jeder einzelnen Aktion ist. Das klappte dann zuletzt aber einfach auch zu selten. Und manchmal konnte seine Technik leider auch nicht mit seiner Geschwindigkeit mithalten. Trotzdem hätte ich Isy gerne weiter beim unserem RWE gesehen, er ist ein Spieler mit Drang und Überraschungsmomenten. Das haben nicht viele. Aber ich kann letztendlich auch die Gegenargumente verstehen und akzeptieren. Isy, alles erdenklich Gute und gib im NRP-Finale noch einmal richtig Gas in rot und weiss! Auch den anderen Abgängen Ron, Sandro, Fabian und Björn: Danke und alles Gute für Euch!
SG Schönebeck: Elfer-Drama im Kreispokal-Finale und der sechste Neuzugang
[quote=EX Schnapper] Wieviel Zuschaer waren da? Interessiert das eigentlich noch überhaupt jemand? Früher gab es das Stadtpokal Endspiel an der Bäuminghausstrasse am Ostermontag als einziges Spiel in Essen!!!! Aber wurde ja auch ohne Grund vom Verband geändert....... [/quote] Das kann ich nur schätzen. So 500/600? Bin aber kein guter Schätzer. Auf jeden Fall waren Wetter und Stimmung gut. Und der Veranstalter hat das auch wirklich gut organisiert. Zuletzt modifiziert von Baby am 22.05.2024 - 11:08:09
Rot-Weiss Essen: Darum gab es das große "No Deal"-Plakat der RWE-Fans in Sandhausen
Das Thema "(Frei?)Karten" habe ich tatsächlich etwas links liegen lassen. Das kommt davon, dass ich bei "Ultras" immer recht schnell "Pyro, Rauch und hohe Rechnungen" vor Augen habe. Klar haben die sich in den 90ern weniger mit sowas, eher mit Ihren körperlichen Schlachten befasst. Aber das war doch im Regelfall außerhalb des Stadions und (ob das so korrekt ist oder nicht sei dahingestellt) hatte zwar Folgen für die Reputation, aber eher nicht in diesem Maße für die Vereinsschatulle. Nochmal: Ich will da aus den 80ern/90ern nichts schön reden! Da gab es auch üble Sachen. Neben den Personalisierten Tickets (so kann man unabhängige Kontrollen vorausgesetzt bestimmte auffällige Einzelpersonen garnicht erst reinlassen) müssen natürlich auch noch andere Maßnahmen ergriffen werden. Qualitativ hochwertige Videoüberwachung am Eingang, über das Spiel bis zum Ausgang. Keinerlei Vermummung, Fahnen- und Bannerverbote falls diese zum "Verstecken und Vermummen" genutzt werden. Da gibt es bestimmt viele Gedanken. Ich sehe es genauso: Wer im Stadion keinen Mist im Kopf hat, den stören auch personalisierte Tickets und Videoaufnahmen nicht. Harmlose Zuschauer und Fans ziehen sich in den seltensten Fällen Mützen über das Gesicht. Und wer seinen Verein liebt, der sollte diesen auch keine unnötigen 100.000 Euro kosten wollen.
SG Schönebeck: Elfer-Drama im Kreispokal-Finale und der sechste Neuzugang
Schade SGS, aber da war Katernberg tatsächlich (in Halbzeit 1) schlicht besser und statt 1:1 hätte es schon 0:2 stehen müssen oder 0:3 stehen können. Der Treffer zum 1:1 war aber natürlich ein geiler Schuss! Glückwunsch nach Katernberg, deren Zuschauer auch ordentlich Stimmung gemacht haben! Schade, dass die SGS 12 Spieler "auf Malle" und auch noch den Ausfall von Kapitän Wibbe zu verkraften hatte. Ich hätte mir das Spiel auch gerne mit beidseitig voller Kapelle angesehen. Trotzdem auch noch einmal Glückwunsch zum Ligaerhalt an die Ardelhütte!! Weiter so!!
Rot-Weiss Essen: Darum gab es das große "No Deal"-Plakat der RWE-Fans in Sandhausen
So ist das Opa. Wir haben so oft sogar unser letztes Hemd (Spendengeld) GEGEBEN anstatt den verein löhnen zu lassen. Dass da gerade in den 90ern natürlich auch einige Benimmprobleme dabei waren, das kann ich nicht bestreiten. Aber in dem Bewusstsein, dass der Verein solche Rechnungen präsentiert bekommt TROTZDEM jeden Spieltag wieder Anlass für ebensolche Kosten zu geben... Nein, das war zumindest in meinem Umfeld nicht der Fall. Das ist keine Verherrlichung (dazu gibt es keinen Grund, da war auch nicht alles gut). Das soll aber zeigen, dass für mich und mein Umfeld der Verein selbst damals der Mittelpunkt war, und nicht irgendeine Gruppierung die sich selbst feiert.