pottwahl Zuletzt aktiv: 1. August 2014 - 17:29 Mitglied seit: 10. November 2005 Wohnort: Jesteburg
  • 3.358 Aktionspunkte
  • 1.115 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] ... Auch wenn es viele nicht hören wollen. Um in Essen 4.Liga-Leistungen abzurufen, brauchst du Spieler, die in Oberhausen oder Paderborn sicher im 2.Liga-Kader bestehen können. Für Spieler mit Potenzial für die 3.oder gehobene 4.Liga ist Essen als Umgebung zu anspruchsvoll. Der Druck ist zu groß. [b]Hier können die Jungens das nicht abrufen[/b]. Also kommen wir nie mehr da raus, weil wir kein Geld haben, einen derart kostspieligen Kader zu holen.[/quote] Dachte ich spontan auch erneut, nachdem ich von Stoppelkamps Treffer gegen Ahlen las... Also Erkenbrecher raus und Seelenklempner rein? Oder vielleicht einen Haufen echter Legionäre anheuern, denen RWE scheißegal ist und die deshalb völlig unbelastet aufspielen können? Oder tatsächlich warten, bis RWE so weit unten ist, dass niemand mehr eine Erwartung an die Mannschaft hat und diese dann gerade deshalb einen Durchmarsch durch alle Ligen starten kann? Oder man fragt mal einen ETB-Fan, wie das eigentlich so ist mit deren Fan-Sein und wie es sich seit Jahren so lebt mit diesem dafür sicher erforderlichen Gleichmut. Immerhin könnte man dann ja im Sommer wirklich die Sonne und im Winter den Grog danach genießen...:(:(:( Zuletzt modifiziert von pottwahl am 23.08.2009 - 17:22:19
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nach den mehr als durchwachsenen Vorbereitungsspielen, die zwar nicht unbedingt endgültig entscheidende, aber ja durchaus Weichen stellende Erkenntnisse gebracht haben dürften (sonst würden sie ja kaum einen Sinn machen), wurde von verantwortlicher Seite immer wieder davon gesprochen, dass bis zum Saisonstart noch viel Arbeit vor ihnen läge. Nun drängt sich leider nach der bereits 2. Niederlage am 3. Spieltag doch schon die Frage auf, ob die verbleibende Zeit tatsächlich hinreichend genutzt wurde. Ich bin ehrlich gesagt reichlich hilflos, hatte am Ticker nach dem 1:1 sogar noch fest an den Siegtreffer geglaubt. Und nun erhalte ich von einem der treuesten aller treuen RWE-Fans auch noch eine SMS mit dem Text : "Es macht einfach keinen Spaß mehr." Beziehungstherapeuten würden jetzt wohl dazu raten, ein Ende in Würde zu suchen... Scheiße, ich weiß gerade auch nicht mehr weiter und fürchte, dass selbst die Bratwurst in Verl nun nicht mehr allzu viel Anreiz bieten wird... Traurige Grüße aus der Nordheide
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=0-0] Happo jetzt muss ich mir auch so ne Maske kaufen, Nate meint Sie würde mir auch juttttttttt stehen..:P:P:P[/quote] Sollten vielleicht alle Fans machen! In Zukunft gibt es dann an Stelle rot-weisser Wände zum Erschrecken der Gegner eben rot-weisse Masken!!! Und nach nach ner Pleite wie gegen S04II schämte es sich hinter so einer Maske ja dann auch leichter...:O:O:O Das wird aber heute nicht so sein!!! Also, kannst ruhig deinen Typ abgeben Präsi. RWE gewinnt sowieso 3:1. Und noch was Happo. So schwer es mir fällt, das zuzugeben, selbst ich musste bei deinem Anblick nicht wie sonst immer weinen, sondern dieses Mal sogar ein bisschen schmunzeln... Nee, echt! Super Inszenierung!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [quote=mtley] [quote=pottwahl] Das Problem ist und bleibt aber doch eigentlich das unsägliche "Langholz", was ja auch schon mein unbestechlicher Security Chief in seinen hier allseits gelobten Analysen unterstrichen hatte. Ob ein System mit oder ohne den Spielertyp Haeldermans (den ich ünbrigens mit keinem Wort zurückgefordert habe !) ist dann letzten Endes vielleicht wirklich nicht mehr die alles entscheidende Frage. Wichtig ist nur, dass RWE endlich offensiven Fussball SPIELT und nicht nur ewig lang nach vorne gekloppt wird. [/quote] Unsere Auffassung vom Spiel ist nicht ganz die Gleiche, auf diese Quintessenz können wir uns aber vermutlich einigen. [/quote] ich wittere eine kontroverse auf hoechstem niveau. bahnt sich hier ein historischer disput an? beide doktorenstuehle scheinen gewappnet zu sein.... lotte und trier nerven. und lgk fuehrt die tabelle an. wenigstens hat union wieder 3 punkte gegen den abstieg eingefahren. [/quote] Doktor? Minichten! Halte es da eher wie Hansi 1 und erkläre hier problemlos, dass ich auch nicht gerade ein Taktik-Weltmeister bin. Aber anders als Mötley möchte ich bei RWE nicht nur viel Bewegung, Kurzpass, Flexibilität auf den Positionen etc. sehen, sondern endlich auch mal wieder attraktiven Offensivfussball (womit, verehrter Mötley, ich nicht ständige 5:0-Siege meine! Andere Clubs können in der Tat auch Fussball spielen). Und das System, was mir für RWE dazu einfällt, ist eben, wie gestern bereits angeführt, ein 4-4-2 mit einem zentralen Mann vorn (ok, sag ich jetzt zur Vermeidung überflüssiger Diskussionen) WIE z.B. Diego letztes Jahr bei Bremen. Deren aktuelles System mit den Doppel-Sechsern Frings und Borowski finde ich persönlich zum Beispiel weitaus unattraktiver. Aber ok, selbst wenn der große Goal-Getter da ja offenkundig mit mir einer Meinung ist, soll Strunz natürlich auch gerne Mötley Recht geben und mit seinem System von Lautern II zum Erfolg kommen. Vielleicht fehlt ja tatsächlich nur noch etwas Zeit, damit wir schon bald nicht nur das Bayern der 4. Liga sind, sondern gleich auch das Barcelona...:D;) Zuletzt modifiziert von pottwahl am 22.08.2009 - 10:33:05
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] Geschätzter Pottwahl, leider muss Dir ich in einigen Punkten widersprechen. [/quote] Nun gut, widerspreche ich also dem Widersprechenden: [quote=mtley] ... Ich halte es da eher mit der These "die Spiele gewinnt man nicht im Sturm". Keine Ahnung wer diesen Satz zu verantworten hat. Er trifft meines Erachtens jedoch zu und deshalb steht bei mir an erster Stelle die Sicherung der Defensive.[/quote] Ich glaube, der Satz hieß eher:" Spiele gewinnt man im Mittelfeld" und der Versuch einer "Die-Null-muss-stehen"-Taktik hat bei RWE beispielsweise schon dem heute bei Union mit wesentlich offensiverer Ausrichtung spielen lassenden Trainer Neuhaus den Kopf gekostet. [quote=mtley]Ich erwarte von den Spielern, dass sie variabel sind und nicht an ihren Positionen kleben. Hohe Laufbereitschaft (Spiel ohne Ball) und gepflegtes Kurzpassspiel sind eher meine Sache. [/quote] Kann es sein, dass du zu oft Barcelona gesehen hast (die spielen zwar auch ein 4-3-3, aber nicht in Liga 4 in Deutschland und ich glaube auch nicht mit Doppel-Sechs)? Variabel, hohe Laufbereitschaft, Kurzpassspiel? Das kriegen ja nicht mal die meisten Clubs der 1. Bundesliga vergleichbar hin. Für mich also schöne Träume, die ich zwar als solche absolut teile, aber im harten Ligaalltag sehe ich realistischerweise doch eher die Möglichkeiten eines klassisch rautigen 4-4-2 mit einem Offensiven wie einstmals eben Haeldermans (obwohl Diego bei Bremen zugegebenermaßen definitiv besser war.;)). [quote=mtley]Wenn sich alle Mannschaftsteile gut bewegen, sehe ich auch keinen Mangel an Anspielstationen... [/quote] Da hast du zwar im Prinzip Recht (war meiner Meinung nach recht gut bis hin zu den beiden Außenverteidigern bei den Bubis aus Lautern zu verfolgen), aber das spricht ja weder für noch gegen einen Denker und Lenker im zentralen Mittelfeld. Das Problem ist und bleibt aber doch eigentlich das unsägliche "Langholz", was ja auch schon mein unbestechlicher Security Chief in seinen hier allseits gelobten Analysen unterstrichen hatte. Ob ein System mit oder ohne den Spielertyp Haeldermans (den ich ünbrigens mit keinem Wort zurückgefordert habe !) ist dann letzten Endes vielleicht wirklich nicht mehr die alles entscheidende Frage. Wichtig ist nur, dass RWE endlich offensiven Fussball SPIELT und nicht nur ewig lang nach vorne gekloppt wird. Aber zumindest bislang standen diesem Ziel sowohl Doppelsechs als auch die mangelnde Spielgestaltung im offensiven Mittelfeld aus meiner Sicht eher im Wege. BASTA ! Und jetzt hol mir mal einer ne Bratwurst... ;););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] [quote=hansi1] auch wenn alle bonan freunde mich jetzt steinigen werden. was ist den mit einen 3-5-2 Herzig,Zinke und Broni in der abwehr Neubauer als 6 Neumayer zurueckgezogen im ZM hinter Wunderlich der im OM alle freihheiten hat. Rechter Fluegel Finn bei einer defensivern taktik,bei offensiv Schnier Linker Fluegel dann das selbe mit Buehrer und Lemke Stachnik ganz vorne,und ein wenig zurueckgezogen Moelders der wegen seine schnelligkeit Luecken reissen kann. ist eigentlich die einzige moeglichkeit wunderlich und neumayer zusammen spielen zu lassen. Mainka zur zeit mehr fuer die bank dann ist da noch ein 3-4-3 abwehr und 6 wie gehabt. RM Finn LM Buehrer OM Wunderlich Rechtsaussen Moelders Linksaussen Lemke MS Stachnik aber wie gesagt,die beste taktik ist die mit der man gewinnt. und damit gute nacht Zuletzt modifiziert von hansi1 am 20.08.2009 - 00:04:27 [/quote] Ich halte Deinen Vorschlag durchaus nicht für steinigungswürdig ;), würde ein 3-5-2 jedoch nur als taktische Maßnahme zwischendurch (z.B. bei Rückstand) wählen. Ansonsten würde bei mir strikt mit Vierer - Abwehrkette angetreten. Davor würde ich derzeit ganz eindeutig Neubauer und Herzig aufbieten. Herzig geht offensiv den Gegner an und fängt so viele Angriffe ab, hat dazu eine gute Spielanlage. Neubauer ist ein guter Mann, scheint mir momentan jedoch noch nicht so gefestigt, wenn er allein vor der Abwehr ran muss. Meine Aufstellung wäre demnach diese: Tor: Himmelmann Abwehr: Bührer, Zinke, Broniszweski, Holsing davor: Herzig und Neubauer als Doppelsechs Mittelfeld links: Wunderlich (Mainka) Mittelfeld rechts: Lemke (Neumayr) Sturm: Stachnik (Kurth) und Mölders (Stiepermann) Auswärts könnte ich mir vorstellen, dass man auch mal nur mit Stachnik oder Mölders antritt und an deren Seite mal einen Sprinter wie Lemke stellt, damit vorne auch mal Bewegung reinkommt und Löcher in die gegnerische Abwehr gerissen werden. [/quote] Ich weiß nicht, Herr Altrocker! Ich meine, wir brauchen nach wie vor eine wirklich funktionierende Anspielstation in der zentralen Offensive, die zusätzlich auch mal den genialen Pass in die Tiefe spielen kann. Und diese Fähigkeit sehe ich bei Wunderlich bei allem spielerischen Potential nach wie vor nicht.. Der letzte, der sie bei aller Kritik bei RWE hatte, war ein gut aufgelegter Haeldermans. Nicht auszudenken, wie schnelle Leute wie Mainka oder Lemke, aber auch die Spitzen Stachnik und Mölders, von so einem profitieren könnten. Ich hoffe nur, dass Wunderlich diese Rolle sehr bald spielen kann und dann brauchen wir die meines Erachtens den Angriffsschwung eher etwas lähmende Doppel-Sechs nicht mehr. Für Auswärtsspiele bei starken, selber offensiven Gegnern, ok. Aber wir wollen doch wieder viele Tore von Sascha sehen, oder? Bin mal auf die Entwicklung gespannt und hoffe - Taktik hin oder her - am Sonntag zur Wiedergewinnung des Selbsbewusstseins und zur Relativierung der hier teilweise mir etwas zu früh einsetzenden Schwarzmalerei auf einen schönen, runden Sieg!!! Rot-weisse Grüße aus der Nordheide Zuletzt modifiziert von pottwahl am 20.08.2009 - 16:23:01
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ach, und noch was für Montag, der besseren öffentlichen Konrolle wegen über diesen Kanal: Manni, sorg doch bitte dafür, dass der Präsi dieses Mal tatsächlich ROT ins Stadion geht. ROOOT, verstehst du und nicht wie sonst immer BLAU. Hinterher, wenn die Unaussprechlichen sich bereits SCHWARZ geärgert haben, wird niemand was gegen den einen oder anderen Halben für etwas Himmelsfarbe im Kopf haben... Zuletzt modifiziert von pottwahl am 16.08.2009 - 10:33:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] ich gucke gerade union - düsseldorf und finde die union fans völlig genial, bei jeder ball eroberung jubeln die, so kann man die eigene mannschaft stark machen, respekt [/quote] War heute in diesem Stadion (soo dolle is det neue nu och nich!) unter diesen Fans, ja sogar fast mittendrin bei deren Ultras und fühlte meine tiefe Abneigung gegen dieses Dauer-Party-Gehabe einfach nur bestätigt. Klar, sollen gute Aktionen beklatscht werden, soll man seine Freude über die tolle Spielweise seiner Mannschaft heraus schreien oder gar eine Führung laut besingen. Und Anfeuern, wenn's mal nicht so läuft, erst recht. Aber gleich zum Höhepunkt zu kommen, wenn ein hoch bezahlter Fußballer bei einem Pass mal seinen Nebenmann findet oder noch schlimmer, ohne überhaupt mitzukriegen, was gerade auf dem Spielfeld läuft, ohne Unterlass zu johlen, finde ich nicht die Spur genial sondern einfach nur hypernervig. Ansonsten Respekt vor dem, was Uwe Neuhaus aus der Truppe rausgeholt hat und auch die beiden Ex-Essener Bemben und vor allem Younga, in einer Mischung aus Abräumer und Ballverteiler, zeigten eine sehr ansprechende Leistung. Mann, hoffentlich können wir die ganz bald mal wieder in ihrer trotzdem natürlich sehr stimmungsvollen Hütte in Verlegenheit bringen. Am Montag kann der erste von mehreren wichtigen Schritten dazu getan werden. Kann's kaum erwarten, selbst wenn ich leider nur am Ticker hängen kann...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Ich weiß gar nicht, ob es allen Usern hier bewußt ist... Am Montag gilt es, eine Serie zu beenden. Unsere I. Mannschaft ist nämlich in Meisterschaftsauswärtsspielen seit dem [size=L]18. September 2008 [/size]([b]3:1 beim 1. FC Köln II[/b]) ohne Sieg! Auf dass sich diese traurige Serie nicht auch noch jähren möge! [b]Auswärtsssieg![/b] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/v110.gif[/img] [/quote] Tut mir leid, Andreas, aber da muss ich wieder mal den Besser-Wessi spielen! :D;) War ein 0:2 - 2 x Sascha in HZ 1 ! Gruß aus der Nordheide
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Finde es ebenfalls sehr respektabel, dass Strunz sich so ausführlich und auch durchaus erhellend an die Fans wendet. Mir gefällt's auf jeden Fall, also bitte weiter so - vor allem vor dem Hintergrund positiver Ergebnisse !