anorak Zuletzt aktiv: 16. März 2007 - 11:33 Mitglied seit: 12. Januar 2006 Wohnort: RE im Pott
  • 28 Aktionspunkte
  • 6 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@frikandel: da kann ich Dir nur 110%ig zustimmen. Ich habe regelmäßig und gerne den Revier-Sport gekauft. Wobei mir der Stil eines gewissen O.G. immer gegen den Strich gegangen ist. Was nun aber inhaltlich über RWE zu lesen ist, dass ist ganz unterste Schublade und hat mit seriösem Journalismus nicht im geringsten zu tun. Es macht keinen Spaß solche kontraproduktiven Hetz- und Schmutzkampagnen, die noch dazu offensichtlich rein persönlicher Natur zu sein scheinen, zu lesen. Seit einigen Wochen verzichte ich daher auch lieber auf den Kauf dieses Blättchens. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass hier ein Chefredakteur nicht eingreift.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir sollten die augenblickliche Situation mit britischer Gelassenheit und eben solchem Humor nehmen... Vielleicht hilft es den Jungs wenn wenigstens wir bei den Spielen locker bleiben. :wink: Am Ende der Saison holen wir dann auch den Titel "Absteiger der Herzen" :lol: In diesem Sinne laßt uns die Abschiedstournee genießen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wer nach den 4 Heimspielen und dem ein oder anderen Auswärtsspiel die Problematik Torwart noch nicht erkennen kann muß bei allem Respekt durch eine sehr rot-weisse-Brille schauen. Und ob für einen Keeper der Unterschied zwischen RL und 2.BL so gewaltig ist, wage ich doch arg zu bezweifeln. Aber Friedensangebot: :wink: Ein guter Kompromiß wäre es m.E. allerdings im Pokal mal Masuch eine Chance zu geben. Dies würde dann nicht einer Degradierung der Nummer 1 gleichkommen, denn die könnte ja am Sonntag wieder zwischen den Pfosten stehen... ...und wenn Masuch gegen einen Erstligisten besteht dürfte er auch für die 2.BL tauglich sein Ach und noch eine Anmerkung. Bin zwar kein Zaza-Freund, sollte der Trainer aber weiter auf ihn setzen, müssen wir dennoch geschlossen hinter ihm stehen. Höhnischer Beifall für einen leichten Ball sollte allso in Zukunft unterbleiben. Schließlich steht er wie auch immer in unserem Kasten :!:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
UN ist sicher kein schlechter Trainer nur weil er in der Öffentlichkeit nicht den Selbstdarsteller und Marktschreier gibt. Immer gleich auf den Trainer einzuprügeln macht auch keinen Sinn. Allerdings sind es die vielen kleinen Dinge, die sich wie ein roter Faden durch seine Trainer-Tätigkeit an der Hafenstraße ziehen und die doch sehr, sehr nachdenklich stimmen. Die Defizite der Mannschaft liegen keinesfalls im spielerischen Bereich. Die Mannschaft hat ein mentales Problem. Das ist ein wesentlicher Punkt den man dem Trainer vorwerfen kann und vorwerfen muß. Wie kann es sein, dass die Mannschaft immer nach der Halbzeit (insbesondere mit einem Vorsprung im Rücken) Schlafwagenfußball spielt? Wie kann es sein, dass der Trainer sich eine solche Vorstellung 45 + 3 Minuten lang in Ruhe von seinem Stühlchen aus ansieht? Warum spielt er nicht weiter mutig nach vorne und setzt die keineswegs sattelfeste Abwehr weiter unter Druck, um den Gegner in dessen Hälfte zu beschäftigen? Beispielsweise mit einem van Lent in der Spitze und Y-M und Löbe dahinter? (Oh, sorry ich hatte vergessen, wir haben ja verloren, weil wir so risikoreich nach vorne gespielt haben) Die Liste der Punkte, die man ihm ankreiden muß lässt sich beliebig fortsetzen. Warum merkt er nicht, dass nahezu bei jedem Freistoß die Mauer schlecht steht? Ist euch mal aufgefallen, dass sich beim Mauerstellen kein Spieler zu unserer wild gestikulierenden „Nummer 1“ umdreht? Wobei unsere „Nummer 1“ das nächste und noch entscheidendere Thema ist. Es ist vollkommen richtig, wenn ein Trainer auch nach mäßigen Leistungen hinter seinem Torwart steht. Wie soll dieser sonst zu Stärke und Sicherheit finden. Aber nach nunmehr 8 Spielen sollte der Trainer erkannt haben, welche Verunsicherung Zaza verbreitet. Da rennen sich die Verteidiger lieber gegenseitig über den Haufen, nur um den Ball vor unserem Keeper zu schützen. Völlig verständlich, weil doch keiner der Innenverteidiger erahnen kann in welchem Teil des Strafraumes sich Zaza gerade befindet. Arrogant aufreizende Spielchen mit Ball und Gegner machen noch lange keinen guten Torwart. Ein guter Torwart hält auch mal die Punkte alleine fest. Masuch hat das in Oberhausen nicht nur einmal getan. Wie gut, dass wir es uns leisten können einen Klassekeeper auf der Bank zu lassen…
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich will ja hier keine schlechte Stimmung verbreiten, aber ich hab da gerade mal so ein Horror-Szenario vor Augen und die Hoffnung, dass ich mich irgendwie verrechnet habe... :?: Wir warten morgen nur noch auf die Aufstiegsbestätigung, aber... ... Endergebnisse 36. Spieltag: Lübeck - Jena 2:1, Emden - Kiel 2:2 Dann ist Kiel weg und verliert nächste Woche gegen Lübeck und "wir" spielen 1:1 gegen Bremen II und dann sieht es vor dem letzten Spieltag so aus: Endergebnisse 37. Spieltag: Kiel - Lübeck 1:3 Jena - D´dorf 3:0 RWE - Bremen II 1:1 => Tabelle vor dem letzten Spieltag: 1. Jena 74P. + 30 2. RWE 73P. + 32 3. Lübeck 71P. + 28 Dann der letzte Spieltag: Jena gewinnt sicher in Oberhausen und Lübeck spielt gegen Osnabrück (klarer Heimsieg für Lübeck - Osnabrück hat ja noch eine Rechnung mit uns offen :!: :!: :!: ) Und dann muß RWE gewinnen, weil 1 Punkt aufgrund der Tordifferenz zu wenig sein kann!!!!!!!!! :shock: Erfurt stemmt sich mit letzter Kraft gegen den Abstieg. Endergebnis Erfurt - RWE 1:1. Lübeck schießt in der 89. Minute das 5:0 gegen Osnabrück... :shock: :shock: :shock: und die Aufsteiger heißen JENA und LÜBECK..... :cry: :cry: In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tach zusammen. Nach langer Zeit des mitlesens muß ich mich jetzt auch mal einschalten. Habe gerade folgendes bei Transfermarkt.de gefunden: Gestern Abend jedoch kam das "Aus" für alle Siegener Hoffnungen. Im Trainingslager der Frankfurter Eintracht in Vale do Lobo (Algarve/Portugal) hatte van Lent gegenüber der Frankfurter Rundschau schon am Morgen erklärt, er werde sich "den Sportfreunden Siegen definitiv nicht anschließen" - und am Abend gab er gegenüber dem Kollegen der "FR" bekannt, dass er sich bereits mit dem Nord-Regionalligisten RW Essen einig sei. Kommt Takahara nach Frankfurt, wechselt van Lent nach Essen - und könnte schon am Montag ins Essener Trainingslager nach Spanien weiterreisen. Quelle: Westfälische Rundschau vom 12.01.06 Hört sich ja positiv an... :D Grüße aus RE