Holthausen Zuletzt aktiv: 24. Mai 2024 - 16:25 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 101 Likes
  • 5.061 Aktionspunkte
  • 1.552 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich glaub ja nicht, dass Bosko völlig überraschend schon 20 Stunden nach dem Abstieg bei Paderborn unterschrieben hat und in dieser kurzen Zeit alles neu verhandelt wurde. Ebenso gehe ich davon aus, dass HB schon ein paar Tage wusste, dass er ein aussichtsreicher Kandidat ist. Er wird wahrscheinlich auch schon eine Liste im Kopf haben und vielleicht schon einige Gespräche geführt haben. Deshalb ist das jetzt für mich ein zeitlicher Vorteil.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Welchen zeitlichen Vorteil haben wir durch die hektische Verpflichtung von Herrn Bonan??? Die Regionalligasaison dauert bis zum 2.6. 2007. Die "guten" Spieler ( zur Zeit sind acht Spieler im Kader für die kommende Saison ), die man holen kann oder will sollten von Herrn Janßen und Herrn Bonan als Team verpflichtet werden. Die sind aber dann nicht mehr auf dem Markt. Also ist der angebliche Zeitvorteil eher ein Nachteil und wir sind wahrscheinlich wieder von den göttlichen Eingebungen des Herrn aus Köln abhängig. Wenn man sich das alles aus der Distanz betrachtet, kann man schnell zu folgendem Schluß kommen: Ich kann gar nicht so schnell essen wie ich [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/g010.gif[/img] möchte. [/quote] Vielleicht bin ich ja ein bischen dusselig, aber die Aussagen mit dem Zeitvorteil und dem Nachteil habe ich nicht verstanden. Wieso soll es nachteilig sein, wenn man schon vor den anderen Regionalligisten auf dem Transfermarkt zuschlagen kann. Erklär mir das noch mal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Für mich genau die richtige Wahl. Kann man, wenn wir schon so gerne an die Vergangenheit zurückdenken, nicht eine Parallele zu Röber bei seinem damaligen Job in Essen ziehen. Vielleicht gelingt Bonan auch ein solcher Neuaufbau. Dann ist OJ bei nächster Gelegenheit nur noch Geschichte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=Holthausen] Ich hoffe, ich provoziere hier jetzt nicht zu viele. Ich finde auch, dass OJ versagt hat. Aber es scheint nicht möglich, dass jetzt ein Manager und ein Trainer und dann noch neue Spieler gesucht werden. Wann willman damit fertig werden? Am 19. Spieltag der neuen Saison? Auch wenn es schwer fällt müssen wir den OJ wohl noch etwas ertragen. Abschließend möchte ich noch einmal etwas zu LGK sagen, dann ist damit für mich Schluss. Ich mochte die Art des Trainers nicht, was aber nicht heisst, dass er durchaus -jedenfalls teilweise- Erfolg hatte. Ich halte ihn prinzipiell ungeeignet für einen zukunftsorientierten Neuaufbau und bin deshalb froh, dass er weg ist. [b]Was ich hier aber in der Diskussion überhaupt nicht verstehe ist, wieso sich alle über einen "Petzbrief" von OJ an den Vorstand aufregen. Es dürfte doch wohl die Aufgabe eines Managers sein, den Vorstand über Defizite eines Trainers aufzuklären. Wieso wird hier eigentlich nicht gefragt, [color=R]was ein Trainer auf dem Laptop seines Managers zu suchen hat[/color] und wieso ließt er dort irgendwelche Briefe an den Vorstand.[/b] Wenn ich einen Mitarbeiter auf meinem Laptop erwischen würde und er mir noch interne Berichte vorhält, die ihn eigentlich nichts angehen, würde ich aber schon sehr "böse" werden. Verwundert bin auch immer, wenn Hempelmann die Vertragslaufzeiten der jungen Talente angekreidet werden. Ich dachte immer, diese Vorbereitungen werden von der sportlichen Leitung getroffen -also vom Manager oder Trainer- und nicht vom Präsidenten. Oder ist Hempelmann jetzt auch dafür verantwortlich? [/quote] Wissen wir, wie die "EDV untertstützten Arbeitsplätze" genutzt werden können und dürfen? Wissen wir, ob es nicht sogar Absicht war von OJ, LGK die Möglichkeit zu eröffnen, diesen Brief zu lesen? Wissen wir, ob die Infos an die Presse alle wahr sind? Wissen wir, ob die Presse immer die Wahrheit schreibt? Wissen wir alles nicht! Eines wissen wir: Mit dem Abstieg haz diese Mannschaft nichts zu tun ( O. Janßen ) Das Trainingslager war schlichtweg stümperhaft organisiert. ( O. Janßen ) Es hat keine Verstärkungen im Sturm gegeben. ( Aufgabe O. Janßen ) Diese Schreckensliste läßt sich noch beliebig verlängern. Und ob es ohne Janßen schlechter laufen würde? Abgestiegen sind wir schon. Was soll sich jetzt noch verschlechtern?? Ihm gebührt eine erhebliche Mitschuld an der derzeitigen Situation und er kommt ohne Blessuren davon. In der "freien Wirtschaft" ein Unding. In einem vernünftig geführten Unternehmen hätte er seine Lehre ( z. Zt. drittes Lehrjahr und nicht bestandene Zwischenprüfung ) abbrechen müssen und es hätte sich sicherlich schnell jemand gefunden, der den Herrn zurück nach Kölle bringt. Dafür würde ich sogar Urlaubstage opfern. [/quote] Auch hier stimme ich eindeutig zu. Der Manager hat eindeutig den Abstieg zu ganz entscheidenden Teilen mit zu verantworten. Leider werden wir ihn jetzt nicht los. Es gibt auch keine realistischen Alternativen. Wir sind ja leider nicht Siemens, wo die Manager Schlange stehen, um diesen Job zu ergattern, sondern aus Managersicht "Kleinkackenfenne". Also hoffen wir das Beste.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] [quote=pottwahl] [quote=Holthausen] Ich hoffe, ich provoziere hier jetzt nicht zu viele. Ich finde auch, dass OJ versagt hat. Aber es scheint nicht möglich, dass jetzt ein Manager und ein Trainer und dann noch neue Spieler gesucht werden. Wann willman damit fertig werden? Am 19. Spieltag der neuen Saison? Auch wenn es schwer fällt müssen wir den OJ wohl noch etwas ertragen. ... Was ich hier aber in der Diskussion überhaupt nicht verstehe ist, wieso sich alle über einen "Petzbrief" von OJ an den Vorstand aufregen. Es dürfte doch wohl die Aufgabe eines Managers sein, den Vorstand über Defizite eines Trainers aufzuklären... [/quote] Warst du es nicht, der hier vor allem Köstners mangelnde Bereitschaft zur Diplomatie als schädlich für eine harmonische Zusammenarbeit im Verein kritisiert hat? Da muss ich dir wohl Recht geben. Eine "Beurteilung" des Trainers ohne Rücksprache mit dem Beurteilten zu verfassen, ist eindeutig schlechter Stil und entspricht nicht meinen Vorstellungen von Führung. Gehörte es dann für dich nicht auch zu den vornehmsten Aufgaben eines Sportlichen Leiters im Konfliktfall zunächst mit dem Trainer das offene Gespräch zu suchen, so wie es Köstner in Hinblick auf gewisse Defizite auch mit den Spielern gehandhabt hat? Ansonsten steht allerdings zu befürchten, dass du Recht hast und der rot weisse Teufel in der aktuellen Notlage tatsächlich die Fliege Janßen fressen muss. Trotzdem torpediert allein schon der Gedanke daran auch meine Diplomatiefähigkeit... [/quote] [/quote] Irgendwie bin ich jetzt mit der Technik aneinandergeraten. Ich möchte dir hier bezüglich des Vorgehens des Managers ausdrücklich Recht geben. Eine "Beurteilung" über den Trainer zu verfassen, ohne diese vorher mit ihm zu besprechen, ist eindeutig schlechter Stil und entspricht nicht meinen Vorstellungen von Führung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl] [quote=Holthausen] Ich hoffe, ich provoziere hier jetzt nicht zu viele. Ich finde auch, dass OJ versagt hat. Aber es scheint nicht möglich, dass jetzt ein Manager und ein Trainer und dann noch neue Spieler gesucht werden. Wann willman damit fertig werden? Am 19. Spieltag der neuen Saison? Auch wenn es schwer fällt müssen wir den OJ wohl noch etwas ertragen. ... Was ich hier aber in der Diskussion überhaupt nicht verstehe ist, wieso sich alle über einen "Petzbrief" von OJ an den Vorstand aufregen. Es dürfte doch wohl die Aufgabe eines Managers sein, den Vorstand über Defizite eines Trainers aufzuklären... [/quote] Warst du es nicht, der hier vor allem Köstners mangelnde Bereitschaft zur Diplomatie als schädlich für eine harmonische Zusammenarbeit im Verein kritisiert hat? Da muss ich dir wohl Recht geben. Eine "Beurteilung" des Trainers ohne Rücksprache mit dem Beurteilten zu verfassen, ist eindeutig schlechter Stil und entspricht nicht meinen Vorstellungen von Führung. Gehörte es dann für dich nicht auch zu den vornehmsten Aufgaben eines Sportlichen Leiters im Konfliktfall zunächst mit dem Trainer das offene Gespräch zu suchen, so wie es Köstner in Hinblick auf gewisse Defizite auch mit den Spielern gehandhabt hat? Ansonsten steht allerdings zu befürchten, dass du Recht hast und der rot weisse Teufel in der aktuellen Notlage tatsächlich die Fliege Janßen fressen muss. Trotzdem torpediert allein schon der Gedanke daran auch meine Diplomatiefähigkeit... [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich hoffe, ich provoziere hier jetzt nicht zu viele. Ich finde auch, dass OJ versagt hat. Aber es scheint nicht möglich, dass jetzt ein Manager und ein Trainer und dann noch neue Spieler gesucht werden. Wann willman damit fertig werden? Am 19. Spieltag der neuen Saison? Auch wenn es schwer fällt müssen wir den OJ wohl noch etwas ertragen. Abschließend möchte ich noch einmal etwas zu LGK sagen, dann ist damit für mich Schluss. Ich mochte die Art des Trainers nicht, was aber nicht heisst, dass er durchaus -jedenfalls teilweise- Erfolg hatte. Ich halte ihn prinzipiell ungeeignet für einen zukunftsorientierten Neuaufbau und bin deshalb froh, dass er weg ist. Was ich hier aber in der Diskussion überhaupt nicht verstehe ist, wieso sich alle über einen "Petzbrief" von OJ an den Vorstand aufregen. Es dürfte doch wohl die Aufgabe eines Managers sein, den Vorstand über Defizite eines Trainers aufzuklären. Wieso wird hier eigentlich nicht gefragt, was ein Trainer auf dem Laptop seines Managers zu suchen hat und wieso ließt er dort irgendwelche Briefe an den Vorstand. Wenn ich einen Mitarbeiter auf meinem Laptop erwischen würde und er mir noch interne Berichte vorhält, die ihn eigentlich nichts angehen, würde ich aber schon sehr "böse" werden. Verwundert bin auch immer, wenn Hempelmann die Vertragslaufzeiten der jungen Talente angekreidet werden. Ich dachte immer, diese Vorbereitungen werden von der sportlichen Leitung getroffen -also vom Manager oder Trainer- und nicht vom Präsidenten. Oder ist Hempelmann jetzt auch dafür verantwortlich?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEFAN] [quote=ruhrpottadonis] Manchmal Frage ich mich ob nicht auch einige von uns Fans eine Gewisse Mitschuld haben!Früher haben wir hinter der Mannschaft gestanden wie eine Wand egal wie scheisse sie gespielt haben da hat man Elefantenpickel bekommen so geil war das aber mittlerweile haben wir uns zu typisch Deutschen Leuten entwickelt die immer die Schnauze voll hatten![b]Nicht nur wir haben uns für die 2.Liga verstärkt da gab es auch noch 17 andere Teams die das Taten und als Aufsteiger hast du nunmal weniger Chancen![/b]Schade das wir keinen Hopp hinter uns haben wie Hoffenheim!Wieder ein Bauernverein mehr wo gezeigt wird das es heute nur noch mit einer One Man Show geht! [/quote] Das ist doch Humbug was du da schreibst. Jetzt sind die Fans schuld am Abstieg ? Natürlich haben sich alle Aufsteiger verstärkt. Nur sind wir der einzige Aufsteiger der den Klassenerhalt nicht realisieren konnte. Und dabei sind die Schwachstellen von Anfang an bekannt gewesen. Fast jeder Fussballlaie hat gesehen, das die Offensive nicht 2. Liga-tauglich ist bzw. war. Mir klingen jetzt noch die Worte eines OJ im Ohr: Wir werden mit dem Abstieg nix zu tun haben. Diese Fehleinschätzung würde in der freien Wirtschaft den Arbeitsplatz kosten, aber nicht bei unserem Verein. RWEFAN [/quote] Sicher hat OJ keinen zweitligatauglichen Sturm gekauft. Dies dürfte man ihm sicher anlasten, aber nicht den Spruch: "Mit dem Abstieg haben wir nichts zu tun." Was hätte er als Manager denn da sagen sollen? Öffentlich darauf hinweisen, dass bestimmte Spieler totaler Käse sind. Das hatten wir ja bei LGK schon. Vielleicht war auch kein besserer nach Essen zu locken. Im übrigen finde ich nicht, dass wir im Sturm die Saison in den Sand gestzt haben.Für die begrenzten Mittel lief es noch halbwegs. Obwohl wir alle von der guten Defensive sprechen, lagen da oft auch die entscheidenden Knackpunkte. Wenn einige der Last-minute- Tore hätten verhindert werden können, hätten wir mit dem Abstieg rein garnichts zu tun gehabt. Die ganzen Knaller aus dem Mittelfeld heraus haben uns leider das Genick gebrochen. Die Gegenspieler hatten regelmäßig zu viel Platz und Zeit, um sich die Kugel für den Sonntagsschuss zurecht zu legen. Wenn ich daran denke, werde ich sofort wieder depressiv.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Getsern habe ich mir noch nicht vorstellen können, überhaupt noch mal in ein Stadion zu gehen. Über 30 Jahre mit ganz erheblichem Frust ist irgendwie genug. Heute kann ich schon wieder nach vorne schauen. LGK ist weg und damit hoffentlich auch der defensiv ausgerichtete Angsthasenfußball. Jetzt brauchen wir einen modernen Trainer, der unserer Mannschaft ein offensives Gesicht verpasst. Der wäre, einige Leute zu halten und schon jetzt eine Mannschaft zusammenzustellen, die Zweitligaansprüchen genügt, mit dem Ziel unmittelbar den Aufstieg zu schaffen und wo nur noch punktuelle Verstärkungen für die zweite Liga nötig wären.Hierfür brauchen wir weiterhin die bekannten Sponsoren und vielleicht nebenher die Initiative einiger Altstars wie Rehagel oder Lippens als ehrenamtliche Zugpferde. Gleichzeitig sollte das Stadionprojekt angegangen werden. Dies kann natürlich nur über die Schiene Kulturhauptstadt und Frauen-WM klappen. Allerdings könnte dies auch nur ein Traum sein. Ich bin aber ziemlich sicher, dass wir uns mit dem vorhandenen Management begnügen müssen, denn bekannte Namen werden sicher nicht kommen, oder aber wenn doch, zahlen wir ein Management und haben dafür billigtste Spieler, die den Ansprüchen nicht genügen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Musste Block 16 nehmen, weil es im RWE-Kontingent keine Jugend-Karten gab. Bin aber vor dem Spiel mit meinen Söhnen erstmal im RWE-Eck.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen