sumatra Zuletzt aktiv: 1. September 2013 - 21:23 Mitglied seit: 7. Dezember 2006 Wohnort: ei
  • 3.583 Aktionspunkte
  • 1.191 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi]Es ist schon echt zum Kotzen wie es in den letzten 3 Partien gelaufen ist. Pech, Unvermögen, Schiedsrichter.............von allem bekommen wir es im Moment knüppeldick.[/quote] Nur, ohne Abwehr ist weder Schiri, noch knüppeldick, noch Unvermögen, das ist Offenbarungseid. Das ist und bleibt indiskutabel. Auch mit den 2 Alus als Treffer wäre heute als Verlierer nach Hause geschickt worden. Wo ist eine (wie auch immer geartete) Relation zwischen Aufwand/Etat und Ergebnis?!? -- TV zeigt Sand- gg Burghausen. Das will man ja nun sehen. :P Und gleich zockt Schulke sich an die Tabellenspitze und macht das WE so richtig rund...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
0:3 in LOTTE!!! Das ist jenseits allem zumutbarem, das ist indiskutabel, das ist unglaublich lächerlich. 6-8 facher Etat, dafür 6-8 mal so schlecht. Multipliziert ergibt das, na?!? Auch dieses Spiel wird sich mancher wieder schönlügen - viel Spass noch in dieser Sterbeliga, hab den Kaffee auf, in Lotte verliert man nicht. Aber ohne Defense, no Schanngse, TV-Bilder zeigen Alibi-Abwehr, albern. :@ -- awg - wenn man weiter fleißig Geld verbrennt, denn das hat man drauf. Sonst eigentlich nix.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus]nicht zustimmen kann ich [B]der schlussfolgerung[/B], dass eine aufstiegsfähige mannschaft unsere probleme löst. so wie wir finanziell und administrativ aufgestellt sind, würde ohne tiefgehende verbesserung auch liga 3 nur ein erneuter flop mit folgeabstieg.[/quote] Die aber so auch nicht gegeben wurde. Ronaldo hats bereits (+/-) gesagt: [quote]Sollte der Verein sportlich weiter im Mittelfeld herum dümpeln, sehe ich die Zukunft nicht unbedingt hoffnungsvoll.[/quote] Oder anders: Nichts wäre so hilfreich, wie ein schneller Aufstieg in Liga 3. Selbst mit alter 'Bollerkopp_da Bergegeborbeck Mentalität' könnte man dann sehr sehr wahrscheinlich wesentlich mehr erreichen, als in Liga vier und darunter (!) mit neuen Strukturen und neuem Heim. Das sieht dann alles jut aus. Mehr aber auch nicht. Oder auch: schöner sterben. Neues Stadion und neue Strukturen (so sie denn kömmen...) sind schön - und auch wichtig, keine Frage, wirklich greifen tut derartiges aber auch erst, ist man wieder zurück im (rel. abgeschotteten) DFB-Profibereich. Wichtiger bzw. hilfreicher - wesentlich - wäre momentan allerdings eine, ich erwähnte es bereits mehrfach, erste Mannschaft, die zwingend um den Aufstieg in Liga 3 mitspielte - und schnell aufsteigt. Man kann sich die Realität noch so zurechtbiegen, an dieser Tatsache kommt man nicht vorbei. In Liga vier gibbet auf Dauer kaum potente Sponsoren, da kann man 1.254x aufsagen "wir ham hier aber (aberaberaber) alles neu gestrichen". Zuletzt modifiziert von sumatra am 24.10.2009 - 02:33:37
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus][B]die neuen strukturen helfen[/B], den verein und seine aktivitäten besser zu steuern (führen) (...) für unseren neustart ist es wichtiger eine gute organisationsstruktur zu haben als eine gute fussballmannschaft.[/quote] Ist allerdings ne Binse. Und wurde eigentlich auch nicht bestritten. :) Zur möglichst schnellen Rückkehr in den Profibereich des DFB bestehen angesichts u.a. weiter hoher Schulden allerdings keine Alternativen. Und vor diesem Hintergrund sind 'neue Strukturen' erstmal eher sekundär. In der vierten Liga helfen die höchstens ein ganz kleines bißchen, wesentlich hilfreicher wäre da schon eine definitiv um den Aufstieg mitspielende erste Mannschaft. [quote=fussballnurmi12]Meine Hoffnung auf bessere Zeiten für unseren Verein gründet sich allein im Stadionprojekt und in der Tatsache, dass es immer noch genug RWE-verrückte Gönner gibt, die uns immer wieder über Engpässe hinweghelfen. [/quote] Wobei ein neues Stadion seine Wirkung, wie erwähnt, vor allem im DFB-Profibereich entfalten würde. In der vierten Liga ist es nett, verhinderte den Abstieg auf Dauer jedoch nicht. Machte ihn höchstens schicker... ;) Genausowenig wird die Anzahl der über Engpässe hinweghelfenden in dieser Liga mit Sicherheit nicht zunehmen... Insofern ist das Beispiel Herne schon ein kleines Menetekel, sooo weit entfernt davon ist man nicht. Ein zu langer Aufenthalt in dieser Liga und der Weg wäre sehr wahrscheinlich vorgezeichnet. Nicht nur Herne & Co., auch Wald(proll)hof Monnhem, wo man demnächst ja gastiert, kennt sich da durchaus aus. ---- @Sandkastenfraktion: wollt ihr euch nicht mal treffen? Dann könnte man sich endlich artig mit den Händen austauschen. Forum steht drumherum und wettet wie beim Hahnenkampf im Mexiko. Catering wie üblich... [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img] Zuletzt modifiziert von sumatra am 22.10.2009 - 16:50:18
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta]So wie ich das sehe, [B]widersprechen[/B] wir uns da auch gar nicht![/quote] So war es auch nicht gemeint, also als Widerspruch. Sondern mehr als Ergänzung, teils vlt etwas verdeutlichend. :) [quote]Dass ein längerer Verbleib in Liga vier leider sogar recht wahrscheinlich ist, sehe ich auch so. Die Wahrscheinlichkeit, mit weniger Geld rauszukommen, ist eben niedriger als die Chance mit viel Geld. Und als damals mit viel Euronen der Wiederaufstieg in die Zweitklassigkeit geschafft wurde, war es der absolut richtige Weg. [B]Jetzt hat man es zuletzt aber auch mit wiederholt einem der besten Etats der jeweiligen Liga nicht geschafft![/B] [/quote] Richtig, aber wie schonmal auch hier erwähnt: vor allem deswegen nicht, weil man - gezwungenermaßen - dabei inkonsequent sein musste. Sprich mit zuwenig Geld ist das Konzept "mit viel Geld Mannschaft nach oben drücken" zum scheitern verurteilt. Nur zur Erinnerung: letzte Saison hat man den Einkauf abgebrochen, da die Schatulle nix mehr hergab. Das Konzept an sich ist richtig bzw. das am meisten erfolgversprechende, allerdings schweineteuer. Nur: zu 2 Dritteln angewendet bringt es nix, dann kann man es gleich lassen. Genau deswegen hätte man nach Lübeck aus eben diesem Grunde letzte Saison besser ein letztes Mal entsprechend mehr Geld in die Hand nehmen sollen, um die Erste schnell zurück in die 3. Liga (= DFB-Profibereich) zu drücken. Halbherzig angewendet bringt es nichts bzw. man ist dann noch mehr, als ohnehin, auf Glück angewiesen. Aus dieser Liga kommst du schnell nur nach oben raus mit sehr großem, auch finanziellem Aufwand oder eben über die Zeitschiene, was dann aber sehr lange dauern kann (deswegen auch meine schonmal benutzte Bezeichnung "Sterbeliga" ). Für einen Verein mit (nach wie vor) 12 Mio. Schulden ist die Zeitschiene eine Riesenhypothek, leider. Die Fleischtöpfe zur Konsolidierung sind über uns. Es hilft nix, man muss dort hin, in 10 Jahren ist dieser Verein ansonsten so wahrscheinlich nicht mehr existent. Ein neues Stadion hilft erst wirklich im DFB-Profibereich, und da auch erst richtig ab Liga 2!! Eigentlich zeigt es auch deutlich, welche Unmengen an Kohle mit dem Lübeck-Desaster leichtfertig verbrannt worden sind. Wäre man damals seitens des Vereins nur etwas zielorientierter gewesen und hätte u.a. die bekannten Zielkonflikte abgehender Spieler via zB. dezidierter Tor- und Siegprämien offensiv gelöst, statt nur zu appellieren und zu hoffen, dann hätte man jetzt eine erheblich geschmeidigere Situation. Und könnte endlich in Ruhe aufbauen. Sehe es daher ähnlich Ronaldo: [quote]Ach ja, neue Strukturen hört sich gut an. Mit solchen Worten kann man halt die Fans beruhigen![/quote] Und so sinnvoll die jetzigen "Lösungen" auch zunächst anmuten, zeigen sie doch in erster Linie auch "die ganze Hilflosigkeit in der bestehenden Vereinsmisere". Vlt (+ hopently) gehts ja gut...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta]Mein neuer RWE-Fanblog ist online:[/quote] [quote][B]Neue Denkweise! Kurzfristigkeit adé[/B] (...)[/quote] Ist allerdings aus der Not geboren - weil man kein Kohle mehr hat, zudem deutlich signalisiert bekommen hat, dass man demnächst noch viel weniger bekommen wird. Das sollte man dann vlt auch als solches nicht unerwähnt lassen?! ;) Nix für ungut, aber sinnvoll wäre diese "Strategie" ja eigentlich vor Jahren gewesen, als man noch Geld hatte. Jetzt ist sie mehr so der einzig noch gangbare Weg. Dummerweise beisst sich dies massiv mit dem Ziel, wieder den DFB-Profibereich (ab Liga 3) erreichen zu wollen. Denn dieser ist schön zugeklebt, ein reinkommen von unten ist extrem schwer. Also MUSS (bzw. müsste) man, um die Wahrscheinlichkeiten zu erhöhen, erhöhten Aufwand betreiben, will man dieses Ziel (erreichen des DFB-Profibereichs) in absehbarer Zeit realisiert sehen. Ansonsten sollte man auch so ehrlich sein, dass es, also mit erheblich weniger Aufwand, wesentlich wesentlich längern dauern könnte. Nicht muss, aber die Wahrscheinlichkeiten, dass man sich dann auf 5-7 Jahre vierte Liga einstellen müsste, sind nicht eben gering. Bei nur einem Aufsteiger in einer sehr leistungsstarken Liga bleibt eigentlich nur der auch finanziell aufwändige Weg. Das "Konzept" aus 05/06, irrsinnig teuer, ist nunmal extrem erfolgreich gewesen. Und wäre es auch jetzt. Da beisst die Maus kein Faden ab. Sinnvoll wäre: viel Aufwand, um schnell die dritte Liga zu erreichen - und somit den Super-Gau Lübeck auszugleichen - und dann sinnvoller Aufbau. Dann gern auch langsamer. ;) Das Beispiel RWO greift nicht wirklich für Liga 4, das war eine andere Liga, wesentlich einfacher da noch rauszukommen. Insofern ist das Neue seeehr ambivalent...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010][B]Nach dem Hülsmann-Interview ist nach wie vor in Sachen Stadion-Neubau die Sachlage komplex bis nicht nachvollziehbar. Ne Wartenummer allemal.[/B] Die Stadt muss die erwarteten Mindereinnahmen aufgrund der Finanzkrise (Nochmals Vielen Dank, Banker!) berechnen. Daraus ergibt sich dann - vielleicht aber auch nicht - ein Investitionsrahmen für ein Stadion-Neubau. Also, abwarten und Kerzen-Anzünden. Ich hoffe, das Meutsch als Vorsitzender jetzt auch das letzte verbliebende Mantra des SC Rot-Weiss Essen verstanden hat und auch nimmermüde wird, es auch noch dem letzten Fan zu verklickern: Nicht mehr Geld ausgeben als man einnimmt![/quote] Was genau ist daran jetzt wirklich neu? Die Stadt Essen ist pleite pleite pleite. Der mit dem Neubau konnotierte Verein ist Viertligist und wird dies aller Voraussicht nach auch noch ein paar Monate länger, als gewünscht, bleiben. Das Hülsmann-Statement hat dies nur etwas detaillierter als bisher erläutert. Dass vor derartigen Hintergründen ein Projekt 'Stadion-Neu' extrem ins stottern geraten wird, war vorprogrammiert. Dies wird auch so bleiben. Kein Grund, Kerzen anzuzünden, allerdings wird man sich wahrscheinlich sehr gedulden müssen. Die Aussage "Nicht mehr Geld ausgeben als man einnimmt!" ist eigentlich eine Binse, eine Selbstverständlichkeit. Eigentlich (+ bisher immer außerhalb von Bergeborbeck)... ;) Und was Neumayr angeht (@ Goal-Getta), der muss nicht eine Chance erhalten, der sollte zunächst mal seine Bringschuld einlösen, bislang kam von ihm einfach viel zu wenig. Käme da mehr, wäre er doch automatisch dabei?!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Nobody]beim spiel gegen elversberg hat er sich ja lang genug den mut angetrungen. wenn er das auch ohne [B]volltrunkenheit[/B] kann, dann soll er es machen. denn ich finde da gehört mehr zu.[/quote] Ohne Beleg ne ziemlich üble Unterstellung. Es standen noch sehr viele andere "direkt daneben". Die haben fast durchgängig eine andere Sicht der Dinge schildern können (oder wollen). Dass der SvN dabei insgesamt sehr emotional wahrgenommen wird, ist unstrittig. Der von bela bereits erwähnte Thread im RWE-Forum ist da zudem durchaus aussagekräftig und zeigt einen recht besonnenen, reflektierten Menschen, keinen "Volltrunkenen". Er hat zu solchen Unterstellungen außerdem ausführlich Stellung bezogen - lesen hilft (nicht nur) in diesem Zusammenhang. Vlt sollte man sich zunächst damit mal etwas befassen, bevor man derartige Dinge raushaut...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12]Hmm, irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du Dich auf meinen letzten Eintrag beziehst - auch wenn Du das nicht ausdrücklich erwähnst... [/quote] Da irrt der Dichter allerdings recht ordentlich, nein sogar vollkommen. :D Gemeint, also bezogen wars auf eine wochenlang anhaltende "aber Strunzi hätte man doch auch..." Rührseligkeit unter weitgehender Ausblendung der Realitäten. [quote]Aber Du hattest mir schon einmal [B]vorgehalten[/B], die Realität zu verdrängen oder so ähnlich.[/quote] Das hatte ich allerdings auch richtiggestellt, dass es jetzt nochmal auftaucht ist etwas eigen... ;) -- @woody: war es weder persönlich noch so sehr ernst gemeint. Wofür könnte der hier: " ;) " wohl symbolisch stehen? Daher habe ich auch nicht den hier :@ oder den :S verwendet (mal von deiner Replik ausgehend). Auch war von "ab + an" die Rede. Verwende diese Icons nur sparsam, nie inflationär, aber versteh nicht so ganz, was man an ;) noch erklären sollte? Zuletzt modifiziert von sumatra am 06.10.2009 - 02:58:08
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk]Lassen wir die Vergangenheit ruhen. TS ist Geschichte. [/quote] Absolut! Und das Gequatsche über eventuell vlt doch noch ein bisschen Strunz ist vollkommen überflüssig. Dieser Mann hat sich allumfassend und für immer selbst verbrannt. Da gibt es eigentlich auch nichts mehr zu diskutieren. Über "ein bisschen Strunzi" gleich gar nicht. Die Realität ist da doch sehr eindeutig. Vlt einfach mal mit befassen? ;) -- Und @woddy: Nix für ungut, aber das "alles wird gut"-Mantra vielleicht ebenfalls momentan eher etwas runterfahren (so ab + an)? ;) Es ist überhaupt nichts gut, der Verein ist nach wie vor deutlich in der Katastrophe Liga-4 gefangen, man konnte ein weiteres Abschmieren grad noch stoppen. Nach unfassbar desaströsem Saisonverlauf (eindeutig selbstverschuldet) hat man nun grad mal 2 kleine Erfolgserlebnisse. Die jedoch die Bezeichnung Wende oder auch nur Silberstreif noch lange nicht verdienen, auch wenn sie gut tun, keine Frage. Aber eben mehr auch nicht (momentan). Und bis etwas wirklich gut wird (= Aufstieg in Liga 3 und damit Ausgleich des durchs Lübeckspiel ausgelösten SuperGaus), wird noch sehr viel Wasser die Ruhr hinunterfließen...