Hessenfan Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 17:45 Mitglied seit: 9. Februar 2011 Wohnort: Nidderau
  • 102 Likes
  • 868 Aktionspunkte
  • 87 Foren-Beiträge

3. Liga: Saarbrücken-Absage gegen RWE – Magenta-Experte schießt gegen den DFB
Natürlich geht es im Fußball inzwischen erst einmal ums Geld. Nur darum hat der DFB das 3.Liga Spiel verlegt. Was mir aber nicht in die Birne will - wer die letzten Pokalspiele in Saarbrücken gesehen hat, wusste, dass der Platz eine Vollkatastrophe ist - auch der DFB hat dies gewusst und ja auch Saarbrücken um Ausweichstadien für den Rest der Saison gebeten. Das mal für den 30.3. kein Ersatzstadion gefunden hat, ist eigentlich der Skandal, den die Saarbrücker zu verantworten haben. Frei nach dem Motto - wo kein Wille auch kein Weg - hat man dem DFB gesagt, dass es kein Ausweichstadion im Umkreis von 200km gibt. Hat das mal jemand vom DFB geprüft? Glaube ich kaum. Da hat der DFB mal wieder eine Lex Saarbrücken gemacht, und denen lieber spielfrei gegeben, damit sie sich ordentlich auf das Pokalspiel vorbereiten können. Kaiserslautern findet das auch sehr fair (Ironie aus). Auch wenn ich normalerweise gerne zum Underdog im Pokal halte, werde ich das heute Abend sicher nicht tun. Ich werde Lautern die Daumen drücken, damit sich hoffentlich das unfaire Verhalten der Saarländer rächt.
3. Liga: Schwarzer Sonntag - MSV Duisburg chancenlos im Kellerduell
Bei wie vielen Spielen hat der MSV nach einem 0-1 gepunktet in dieser Saison? Das scheint mir ein Thema zu sein. Sobald sie selber in Führung gehen, läuft es automatisch besser. Aber um Fußball gibt es halt beide Szenarien und bei dem einen geht ziemlich wenig
RWE-Kommentar: Für neue Ziele müssen erst neue Gelder her
Solider und seriöser Artikel vom RS. Spricht genau das große Problem an, mit dem der Verein aktuell zu kämpfen hat --> es fehlen neben ihm und RWE Energie die weiteren Großinvestoren. Warum sie noch nicht da sind, darüber kann man nur spekulieren, aber ein Vorstand muss auch an dem gemessen werden, was er seinen Mitgliedern ggü. verspricht. Und wenn neues (großes) Geld und großzügige Gönner in einer JHV angekündigt werden, dann muss man auch liefern. Dazu ist es offensichtlich nicht gekommen und deshalb darf Herr Uhlig nun auch gehen. Als nächsten Schritt hat der Aufsichtsrat einen neuen Vertriebschef implementiert, der nun erst einmal sein monatliches Salär erarbeiten muss. Welches Potential in diesem Verein steckt, wissen wir alle - jetzt muss man die PS mal endlich auf die Straße bringen. Ich teile den Optimismus vieler anderer hier an unseren neuen 1. Vorsitzenden
RWE: Grüne wollen Bürger über Stadionausbau abstimmen lassen
Das ist typisch Grüne Politik. Es wäre viel einfacher, sich dann bei der Entscheidung hinter einem Bürgerentscheid zu verstecken als offen zu sagen, dass man dagegen ist. Wäre nämlich auch unpopulär in der aktuellen Situation, wi RWE gerade auf einer Erfolgswelle schwimmt. Könnte zu viele Stimmen bei der nächsten Wahl kosten. Ich persönlich glaube, dass das eine falsche Vermutung ist, denn der Bürger erwartet von den Politikern klare Kante und die, die dazu stehen, werden auch dafür belohnt. Eine Bürgerentscheid wäre meiner Vermutung nach der Tod des Projektes. Es würden viele emotionale Dinge in diese Abstimmung hineingetragen, (Schule, KiTa, Infrastruktur, etc. ) gegen die Du nur schwer sachlich argumentieren kannst. Emotion schlägt in der Regel Sachlichkeit
RWE: Grüne wollen Bürger über Stadionausbau abstimmen lassen
Das ist typisch Grüne Politik. Es wäre viel einfacher, sich dann bei der Entscheidung hinter einem Bürgerentscheid zu verstecken als offen zu sagen, dass man dagegen ist. Wäre nämlich auch unpopulär in der aktuellen Situation, wi RWE gerade auf einer Erfolgswelle schwimmt. Könnte zu viele Stimmen bei der nächsten Wahl kosten. Ich persönlich glaube, dass das eine falsche Vermutung ist, denn der Bürger erwartet von den Politikern klare Kante und die, die dazu stehen, werden auch dafür belohnt. Eine Bürgerentscheid wäre meiner Vermutung nach der Tod des Projektes. Es würden viele emotionale Dinge in diese Abstimmung hineingetragen, (Schule, KiTa, Infrastruktur, etc. ) gegen die Du nur schwer sachlich argumentieren kannst. Emotion schlägt in der Regel Sachlichkeit
RWE-Verlegung: Stadt Saarbrücken hat Verständnis - der Fall darf keine Schule machen
[quote=Journey] Jetzt haben sie es richtig dargestellt Herr Brausch. Bleibt die Frage, warum wird am Samstag nicht im Ausweichstadion gespielt? Samstag ist das Stadion des FSV frei. [/quote] Und auch des SV Elversberg (haben ein Auswärtsspiel)
SG Wattenscheid: SGW-Fans protestieren in der Lohrheide gegen die Stadt Bochum
Hier wackelt mal wieder der Schwanz mit dem Hund. Die paar Hundert SGW Fans sollten sich freuen, dass die Stadt Bochum über EUR 50 Millionen in die Sanierung steckt. Unfassbar in den heutigen Zeiten. Gerechtfertigt über eine Leichtathletik-Veranstaltung, die auch nicht viel mehr sehen wollen. Ich möchte keinen negativen Kommentar mehr zu dem Ausbau an der Hafenstraße lesen. Da reden wir über ganz andere Dimensionen an Zuschauerpotential inkl. internationaler Spiele (was hier der Hebel für ein Durchwinken im Rathaus ist). Wenn man die blau weißen Sitze nicht mag, dann können die Hardcore-Fans ja die Stehplätze oder grauen Sitze bevölkern. Auswahl sollte ja für die paar Männeken genug vorhanden sein. (Sorry - aber ehrlich gesagt haben einige den Gong nicht gehört, wenn man jetzt die Farbe der Pupsschüsseln moniert).
Kommentar: Saarbrücken-Absage ein Skandal, so wird in den Wettbewerb eingegriffen
Der DFB lässt sich am Nasenring durch die Arena führen. Es gäbe einige Alternativen. 1. Der Rasen kann bespielt werden. Welcher zertifizierte Wahrsager hat eigentlich Belege geliefert, dass auf dem relativ neuen Geläuf keine 2 Spiele innerhalb von 4 Tagen stattfinden können? 2. Ausweichstadion - Elversberg liegt in unmittelbarer Nähe und hat parallel ein Auswärtsspiel. Somit gäbe es eine qualifizierte Ausweich-Spielstätte 3. Der Rasen ist durch das RWE Spiel strapaziert worden. Dann entscheidet der Schiedsrichter, ob dort ein weiteres Spiel stattfindet oder nicht. Bisher ist Saarbrücken mit seinem Chaosrasen im Pokal gut gefahren. Chancen sollten doch höher sein, wenn es ein schwer bespielbarer Acker ist Ich kenne mich mit den Statuten nicht aus, aber sollte RWE die Möglichkeit haben, Einspruch einzulegen, fände ich das die richtige Vorgehensweise.
3. Liga: Rasen-Wahnsinn - RWE-Spiel in Saarbrücken verlegt
Der DFB lässt sich am Nasenring durch die Arena führen. Es gäbe einige Alternativen. 1. Der Rasen kann bespielt werden. Welcher zertifizierte Wahrsager hat eigentlich Belege geliefert, dass auf dem relativ neuen Geläuf keine 2 Spiele innerhalb von 4 Tagen stattfinden können? 2. Ausweichstadion - Elversberg liegt in unmittelbarer Nähe und hat parallel ein Auswärtsspiel 3. Der Rasen ist durch das RWE Spiel strapaziert worden. Dann entscheidet der Schiedsrichter, ob dort ein weiteres Spiel stattfindet oder nicht. Bisher ist Saarbrücken mit seinem Chaosrasen im Pokal gut gefahren. Chancen sollten doch höher sein, wenn es ein schwer bespielbarer Acker ist Ich kenne mich mit den Statuten nicht aus, aber sollte RWE die Möglichkeit haben, Einspruch einzulegen, fände ich das die richtige Vorgehensweise.
Rot-Weiss Essen: Tor, Abwehr, Mittelfeld, Angriff - so plant RWE die Saison 2024/2025
Gute Übersicht von RS - wenn es denn alles so stimmt. Bitte mit Ron B. nicht verlängern. Auch wenn er als Mentalitätsspieler gewisse Sympathien genießt, so reicht es doch nicht für einen ambitionierten 3.Liga Club mehr aus. Lieber eine Granate verpflichten und mit Domboya als Ergänzungsspieler und Vonic als 2. Spitze (für bestimmte taktische Spielsituationen bzw. Gegner) agieren. Für Ron ist da dann leider kein Platz mehr. Sollte man wirklich neue Flügelzangen verpflichten, wäre Tempo die Devise hier. Das macht schon einen Unterschied - gilt aber auch für die Defensive. Hier haben wir definitiv Bedarf. Die Analyse von RS teile ich da weitestgehend.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen