NorbiNig Zuletzt aktiv: 10. Juni 2024 - 12:55 Mitglied seit: 20. Januar 2012 Wohnort: Bogor, Indonesien
  • 33 Likes
  • 904 Aktionspunkte
  • 26 Foren-Beiträge

Schalke: "Mutlos", "naiv" - Vorstand Knäbel übt scharfe Kritik
[quote=pat-ry..04] Verantwortlich für die derzeit miserable Situation sind in erster Linie Reis und Hechelmann. Reis hat in der gesamten Saison-Vorbereitung und über 7 Spieltage hinweg völlig versäumt, ein tragfähiges Spielsystem zu entwickeln und zu verankern. Die Mannschaft ist null eingespielt und hat keine Spielidee. Reis hat die Potenziale von Bestands- und Neu-Spielern mangelhaft eingeschätzt. Eigene, viel bessere Spieler, wie Pieringer, Bozdogan, Aydin, Flick, Calhanoglu und viele andere wurden überwiegend für Mini-Geld unnötig abgegeben. Dagegen wurden Neu-Spieler verpflichtet, deren sportliche und charakterliche Eignung offensichtlich weder von Reis noch von Hechelmann vorab näher geprüft wurden. Krassestes Beispiel hierfür ist Schallenberg, der mehr als € 2 Mio. gekostet hat und bisher ein absoluter Flop ist. [/quote] Es sind genau die gleichen Fehler der Vorsaison gemacht worden. Die Mannschaft ist ziemlich schlecht zusammengestellt worden, wer auch immer dafür verantwortlich ist. Dazu kommt, das viele Spieler fast die gleichen Verletzungen haben, auch die neuen Spieler. Spieler die nicht annähernd fit sind und erst bei uns aufgebaut werden müssen. Spielsysteme, Fitness und Team Bildung sind nicht zu erkennen. Wenn es irgendwie, irgendeiner bewerkstelligen kann, dann jetzt noch vor der Länderspielpause den Radikal Schnitt machen, ein Trainer finden, der mit schwierigen Mannschaften klar kommt und aussotiert und bis zum Winter-Transferfenster auf eigene U23 &U19 Spieler setzen, sollten sich die Profis querstellen. Beim ersten Bundesliga Abstieg hatten wir auch so eine verseuchte Mannschaft. Das muss aufhören, jetzt!!!
Schalke: Die Trainer waren seit 1992 da, die sind verfügbar
Uwe Neuhaus könnte interessant sein!
Schalke: Reis-Aus ist nachvollziehbar - jetzt muss geliefert werden
Ich weiß nicht, ich weiß! Aus der Ferne ist es immer schlecht zu beurteilen, was die Kabine denkt oder sagt. Wieviel Schuld liegt am Trainer (Training & taktische Anweisungen)? Wieviel liegt an der Qualität der Spieler? Ich war nie bei einem Training anwesend, um sich eventuell eine Meinung zu bilden. Deswegen kann ich es nicht beurteilen, was wirklich Sache. Fakt ist aber,wenn du die Kabine verloren hast, ist der Trainer verloren. Dann ist es besser ein Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende (oder zu spät)! Betreffend des neuen Personals, ist es sicher schlecht gewesen, viele Verpflichtungen so spät zu machen, speziell weil es eine total neue Mannschaft ist. Und man hätte bestimmt 1 oder 2 Gute Spieler vom letzten Jahr halten sollen, die sich durch Fernsehgelder bei guter Plazierung rentiert hätten (sag ich jetzt mal so) Wie auch immer, muss ich leider sagen, das die Kritiker recht haben und der Verein im Management, von Aufsichtsrat bis Sportvorstand Knäbel, nicht gut aufgestellt ist. Bei Tönnis bin ich aber der Meinung, das es dazu keine Alternative gegeben hat und die Grundschuld an der augenblicklichen Lage an seinem Wirken liegt! Vielleicht sollte man Horst Held zurückholen, der konnte eigenlich gut mit den Finanzen umgehen. Bei den Trainern aber auch kein gutes Händchen gehabt. Ich drücke mal die Daumen, das unser Verein die Kurve kriegt! Der Kreutzer vielleicht als Trainer bleibt oder mit Elgert für eine gewisse Zeit (Winterpause) ein Tandem bildet!
Schalke-Beben: Fährmann vor Wehen-Spiel aus dem Kader geschmissen
Leider nehmen sich mittlerweile immer mehr Berater sich wichtiger als die Spieler. Ralle ist jetzt mehr belastet/geschädigt als die Jahre davor. Hatte sich gut erholt von seiner England Episode und das letzte Halbjahr on der Bundesliga super gehalten. Leider ist er Verletzungsanfällig geworden und muss sich hinten anstellen. Auf jeden Fall hat sein Berater ihm einen Bärendienst erwiesen. Reis hat es erstmal richtig gemacht und übers Wochenende kann man sich ausreden.
Schalke: Trainer Reis testet ein Talent aus der U23 - Terodde trainiert wieder
Das mit den vielen Muskeln Verletzungen, zu fiesem Zeitpunkt in der Saison, ist meiner Meinung nach, nicht normal! Entweder drücken sich die Dpieler, weil es schlecht läuft, oder im Training läuft etwas verkehrt. Kann auch sein, das die Spieler selber sich nicht richtig pflegen.
Schalke: Das sagt Reis zu Linksverteidiger-Kandidat Murkin
Wir brauchen noch so einiges. 4 Runden gespielt, aber ich erkenne null Fortschritte. Spielerisch und kämpferisch ist vieles im argen. Da muss der Trainer jetzt aber schnell die richtige Tonlage finden. Neue Mannschaft hin, einspielen her!!! Genug geredet und abliefern. Oder passt es in der Kabine nicht???
Ex-Schalker: Zwischen Beförderung und Frust - So geht es Max Meyer beim FC Luzern
Liegt die Schweiz jetzt im Ruhrgebiet? Oder will sein Manager den Weltklassenspieler anpreisen, damit sich seine Honoraren erhöhen. Weil ca.alle 4 Wochen gibt es einen Artikel über Meyer.
Schalke: Karaman deutet seine Qualität an - kann er Bülter dauerhaft ersetzen?
Meiner Meinung nach werden heutzutage von der Presse oder Medien insgesamt, die Spieler viel zu schnell in den Himmel gelobt. Ein, zwei Spiele und es sind Super Spieler. Man kann und soll gute Leistungen loben, ja, aber wenns dann ein Knick kommt, ist der Spieler doch nur ein kleiner Fisch. Bitte erstmal ne halbe Saison abwarten und dann ein Urteil abgeben. Damit ist den Spielern auch mehr geholfen.
"Sehe keinen Lerneffekt": Erinnerungen an Zwickau - RWE: Bierwurf-Skandal in der 2. Bundesliga
Es geht so lange, bis jemand wirklich schwer verletzt wird oder jemand so unglücklich getroffen wird und stirbt. Das gleiche gilt bei den Böllern und Raketen. Dann gibt es wieder Fussball ala Corona Pandemie oder nur noch für VVIP Zuschauer hinter Plexiglas. Weil die Vorfälle werden nicht aufhören oder weniger werden. Respekt wird bald ein Fremdwort werden und nur von schwächeren und benachteiligten benutzt.In 5-6 Jahren können wir dann schauen, wie es weitergeht. In den Ligen unterhalb Oberliga sieht es bei Schiedsrichterbewerbungen schon sehr eng aus, je weiter es in die unteren Ligen geht. Es gibt kein Gegenmittel. Und bis heute verstehe ich nicht, wie es immernoch möglich ist, so viel Feuerwerk in die Stadions zu bekommen. Und der DFB oder DFL ist auch nicht wirklich interessiert, weil die verdienen eine Teilsumme von den Strafen. Das ist ist wie Bei Sanktionen - es wird Aktion vorgegaukelt, die aber im Prinzip wirkungslos verpuffen. Und Nein - ich habe auch keine Lösungsansätze. Weil es zu komplex ist und mehrere Gewalten Gruppen zusammenkommen müssen, damit es effektvolle Lösungen gibt.
Schalke: Reis lobt tapfere Lauterer, Schuster verärgert über Platzverweise
Vielen Dank Oppa Tom für deinen fairen Kommentar! Mit der Veltins Arena hast du schon recht, aber so sind die neuen Stadions heutzutage. Ich vermisse auch das Parkstadion oder die Glückauf Kampfbahn. Das liegt vielleicht auch an all den vielen Erinnerungen, die man da so hat. Zum Spiel - ohne Platzverweise wären die Punkte wahrscheinlich geteilt worden. Schalke gedanklich noch zu langsam und immernoch mit großen Problemen in der Abwehr. Auch hat unser Torwart super gehalten! Spielerisch aber schon etwas besser wie letztes Jahr. Eigentlich, um ehrlich zu sein, geht es mir darum, guten Fussball zu sehen. Ob der dann in der ersten oder zweiten Liga gespielt wird, ist mir egal.
  • SV Horst-Emscher 08 Logo
    SV Horst-Emscher 08
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04
  • FC Glückauf Hüllen 64 Logo
    FC Glückauf Hüllen 64
  • VfR Krefeld-Fischeln Logo
    VfR Krefeld-Fischeln