entelippens Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 23:32 Mitglied seit: 4. Mai 2007 Wohnort: Essen
  • 6 Likes
  • 8.256 Aktionspunkte
  • 2.686 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] [quote=alibilgin]Sachte, sachte, [b]Euer "Praktikant"[/b] wird auch vorbeischauen, und sicherlich auch Rolf Hantel... [/quote] Hömma, alib., wir könnten dich ja auch zum 'Stift' aufwerten. Wär doch bisken runder... :D :D :D [quote=alibilgin]So richtig geil ist es nur an der Hafenstraße, wo (Vorsicht: Buchwerbung! Aus meiner Geschichte über die abgerissene Westkurve) "[b]die Stadien noch nach Pipi und Brisk Haarfett riechen[/b] und nicht nach Scampi und Chanel No. 5"[/quote] Sehr schön. Das Buch ist "...der Boss spielt im Himmel weiter"? [/quote] warum sollte nicht der berliner platz mal in angriff genommem.auf dem gelände des ehemaligen güterbahnhofs und des schlachthofes gbt es platz massig. dazu die anbindung an die weststadt mit ihren vegnügungsstätten am abend und die anbindung an die autobahnen ist auch recht gut. habe schon mal an andere stelle beschrieben wie es aussehen könnte un die pläne liegen in der schublad. vielleicht kommen sie ja jetzt doch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Harry de Vlugt] [quote=kirsche2010] - RHs Rede über die Einnahmen anderer Vereine (1.FCK; MSV) lassen mich erahnen, was mit dem neuen Stadion an zukünftigen Eintrittsgeldern auf mich zukommen wird: Ein Durschnittspreis von ca. 27,- € - bei 500 T€ Einnahmen und nem Schnitt von 18.000 Zuschauern beim MSV. Da geht bei mir zukünftig ein Urlaub baden. Nur der RWE! [/quote] Die Zahlen von RH bezogen sich lt. seiner Aussage auf Einnahmen bei ausverkauftem Stadion. Berücksichtigt man die unterschiedlichen Kapazitäten kommt man auf folgende DS-Preise: Einnahme Kapazität DS-Erlös RWE 110.000,00 € 22.500 4,89 € MSV 500.000,00 € 31.514 15,87 € Kölle 1.100.000,00 € 51.000 21,57 € Da stellt sich mir die Frage, habe ich unsere Einnahmen falsch in Erinnerung, oder wer kommt immer für "lau" ins Stadion? hab ich in der schule nicht aufgepasst?? war eigentlich lange genug ohne unterbrechung dort.bei einer einnahme von 100000€ und 16000 zuschauern, was kostet den da eine karte? nach meiner rechnung 6,25€ bei einem geschätzen durchschnittseintrittpreis nur alleine auf der haupttribüne und der ostkurve müsste schon mehr im beutel sein. ist auf der nordtribüne immer freier eintritt? frage mal meinen sohn, leider zur zeit in espana. danke noch mal an die user die mich verstehen und meine NOCH skeptis teilen. habe leider keine reaktion auf meine frage: neuer thread mit anekdoten über rwe bekommen: wäre vielleicht ein bestseller und vielleicht können wir ja davon den stadionbau früher beginnen lassen;) [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hallo zusammen, was haltet ihr davon einen neuenthread mit anekdoten von rwe zu eröffnen? zb. mein vater wusste nicht was er auf dem grund seines pools malen sollte? schwiegertochter rwe emblem. war der kracher vater malte und malte und aus dem flieger nach düsseldorf sah man von oben und immer wieder rwe, leider ist der pool heute zugeschüttet
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE Boy 07] @ Entelippens: Was war RWE vor 10 Jahren ohne Hempelmann? Doch wohl nicht mehr als ein schlechter Film aus Hollywood! Hab die Bilder noch vor Augen als viele RWE´ler am Stadion standen und gebetet haben das der Hempelmann kommt und sagt RWE ist gerettet! Oder hab ich schon Alzheimer? Wo nichts ist kann mann nichts reißen! Gut wenn mann sieht das der VFB Bottrop eine Anzeigentafel hat könnte mann richtig neidisch werden.Es ging doch wie du sagst schon seit 20 Jahre ohne! Warum drauf rum reiten?! Westkurve?! Wofür wenn mann den Rest des Stadion nicht voll kriegt? 5000 Fans auf Allu in der Westkurve bringt uns sportlich auch nicht weiter! Ist es den nicht hoch anzurechnen das er es endlich geschafft hat die Kömel schulden zu drücken?Jetzt kann RWE auch am Anfang einer Saison mit Geld arbeiten was immer sofort weg war! Ich denke wenn es gut läuft ob aufstieg oder nicht und wir den Zuschauerdurchschnitt steigern können geht es auch Finanziell berg auf und die meisten Nörgler hier bekommen dann auf der JHV 2008 auch ihre Raketen geboten. Wer setzt den die Mannschaft am Anfang der Saison zusammen? Herr Hempelman oder Herr Janßen? Mann kann nörgeln noch und nöcher, aber das die Mannschaften der letzten 2.Liga Saisonen nicht die Klasse hatten um nicht Abzusteigen stelle ich in den Raum! Den sie haben es immer wieder bewiesen das sie es konnten und mein Eindruck war das sie stellen weise nicht wollten,weil die Trainer die zu verfügung standen nicht in das Konzept der Herren Profis passte! Wenn jeder normale Arbeiter so eine Einstellung an den Tag legen würde würde mann uns das Geld streichen oder uns zum Arbeitsamt schicken!Fußball ist der Sport und der Freizeit ausgleich für den Fan und deshalb bin ich für Leistungsbezogene Profiverträge bei Rot-Weiss-Essen! Dann können so Leute wie Löben,Sergio und Foldgast nicht mehr groß Abkassieren!Das waren Gelder für Granaten! Und was ich als Rot-Weisser besonders Ärgert ist das sollche Spieler Nach so einer Sch.... saison wo anders wieder Fußball spielen können! Das ist alles was ich dazu sagen kann zu den ausschweifungen eine Herren Entelippens! Egal ob 2. oder 3. oder Oberliga ich bin und bleib ein Rot-Weisser!!!!!!! [/quote] hallo, gratulation, dann sind wir ja nicht mehr weit auseinander.nur wer hat die verträge mit den spielern abgeschlossen und abgesegnet?? bestimmt nicht die trainer oder fans. also muß man doch hinterfragen.nur als spieler kann ich dir sagen, die nehmen was see kriegen können. hier muss einhalt geboten werden. deshalb finde ich den schritt absolut in ordnung und würde mich freuen, sollte das früchte tragen. dann auch gerne noch eine saison 3. liga. dazu fällt mir der freiburger sc ein. wie wärs mit volker finke als sportdirektor??;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hallo rwe tom, ist doch bezeichnend das zum trainingsauftakt der zebras 10000 kommen, das hat nicht nur was mit dem aufstieg zu tun. siehe die zuschauerzahlen der 2.liga. man fühlt sich einfach wohl dort. recht hübsche kiste. hellmich oder wedau stadion. aber wären die auch in einer bruchbude gekommen? es hat sich nicht sehr viel geändert, seit meiner zeit beim rwe, war ca. vor 30 jahren. das kann doch nicht angehen. man hätte von benachbarten vereinen eine vernünftige anzeigetafel bekommen können, ging nicht, lächerlich.jetzt haben wir wieder ein vip.zelt???? die betonung liegt auf ZELT!! hätte man da nicht was anderes errichten können, wenn man weiss, alles andere klappt nicht. ich trau dem braten nicht. trotzdem immer wieder rwe und auch ich werde beim wiederaufstieg heulend im garten sitzen. meine frau tut mir schon wieder leid.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hallo rwe tom, ich kann mich daran erinnern das die von mir erwähnten vereine auch mal in kleineren stadien gespielt haben und die nicht ausverkauft waren. nur qualität zählt hier. es ist doch ein unding das rwe in den letzten jahren egal in welcher klasse immer noch mit die meisten zuschauer hatten und mehr hätten haben können, wenn das stadion mehr annehmlichkeiten bieten würde. alleine der an- und abfahrtweg hat viele meiner freunde abgehalten weiter dorthin zu gehen oder findest du es toll mit deinen kindern nach einem spiel über den sulterskamp und autokino wieder richtung stadtmitte abzuwandern. in karlsruhe werden ganze strassen für ein spiel gesperrt. wo bleibt hier die kommunikation mit den behörden? soll die von uns ausgehen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hallo totti 1907, ich schreibe dies nicht, weil ich alles doof finde, sondern weil ich mit herzblut dabei bin und diesen verein liebe. generationen aus meiner familie3 gehen dahin. selbst mein vater ehemaliger etb spieler in den fünfziger jahren, damals siegte der rwe glaube ich mal 8:1 und mein vater schoss das ehrentor, geht seitdem , heute ist er mittlerweile weit über die siebzig, noch dahin. natürlich warte ich voller freude die entwicklung der neuen ab, aber bitte nicht ganz so euphorisch. schaue dir mal heute die meldung der waz an. hülsmann sagt ganz klar stadionbau njet. bitte lies mal zwischen den zeilen. ohne sportlichen erfolg läuft da nichts. trotzdem immer wieder rwe
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=groovincats] Jedem, der gestern auf der JHV war sollte klar geworden sein, daß unser Präsident inklusive Präsidium das beste ist, was RWE in den letzten 10 Jahren passiert ist. Stück für Stück werden Altlasten entsorgt und wichtige Meilensteine für eine positive zukünftige Entwicklung gesetzt. Nur so ist es möglich, Großinvestoren und potente Großsponsoren zu überzeugen und langfristig zu binden. Kein Konzern pumpt ein paar Milionen in einen Verein, der kein Konzept für ein pay off hat. Da gestern ein Konzept skizziert und als 99,9% sicher gelten dürfte, wird das neue Stadion zweifelsfrei gebaut. Das die Firmen, die bereit zu investieren sind eine gute Presse und eine professionelle Präsentation in den Medien haben möchten, sollte jedem klar sein. Daher ist es wohl selbstverständlich, daß auf der JHV keine Namen genannt werden. [/quote] na ja, wenn das so ist warum werden die altlasten erst jetzt angepackt? wo sind wir in den jahren mit hempelmann weiter gekommen. aufstieg, abstieg, aufstieg abstieg, trainer raus, mannschaft neu. wer ist übrig geblieben? kontinuität sind bei mir anders aus. un die meinungen zum pokallos, na ja in der zweiten runde vielleicht ein attraktiver gegner? wir spielen gegen einen erstligisten der eingespielt ist und wahrscheinlich auch bessere einzelspieler hat. dagegen setzen wir eine verbesserte verbansligamannschaft die noch nicht eingespielt ist. bleibt doch mal auf dem teppich. aus guter quelle kann ich euch sagen, das der stadionbau längst hätte erfolgen können, wenn hempelmann und seine mitstreiter vor jahren sich mit der essener sportszene und der espo zusammengetan hätten. der plan mit anbindung an die weststadt, kurze anfahrtwege über die ehemalige krupptrasse, alles stand. ich kann es wirklich nicht mehr hören. glaube erst wirklich, wenn der bagger rollt und nicht nur um die westtribüne wieder aufzubauen, sondern um das neue stadion zu bauen. leider wird es dann wieder nur eine mittellösung und keine langfristige. wenn man kulturhauptstadt ist und dann evtl. ausrichter der frauen wm mit einem stadion wo evtl. 35000 zuschauer reinpassen, wo ist hier die weitsichtigkeit?? schaut euch die kölnarena, m´gladbach, bvb usw. an, da wurde geklotzt und die buden sind fast immer voll. in g´bach mit einer einwohnerzahl von unter 200000. wie ist das möglich. seit abriss der westkurve ist man ja noch nicht mal in der lage gewesen ein provisorium aufzubauen. von mir aus nur für 5000 zuschauern, die bei spitzenspielen auch gekommen wären. wo ist eine anzeigetafel, die gibt es glaube ich schon seit 20 jahren nicht mehr. das alles soll nicht machbar gewesen sein? Habe mal eine persönliche frage an alle hier im forum: wie sieht es mit der fanbetreuung beim rwe aus. habe zigmal gemailt und nie eine antwort bekommen, ausser spesen nichts gewesen. zu guter letzt habe ich auch als ehemaliger rwe spieler, versucht meinen sohn in der b-jugend einzubringen. damals wurde mir mitgeteilt das genügend jugendspieler vor allem tw da sein und ich ihn erst garnicht anmelden brauch??????????????:O:O würde gerne eure meinung dazu hören. so geht man nicht mit neuen jungen und auch alten fans um
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rweherz] ich heule vor Freude. [/quote] hallo bleibt doch mal auf dem teppich. diese scheisse hören wir doch schon seit jjahren. immer dieses hinausschieben. haben die alle keinen arsch in der hos?? hempelmann oder Hampelmann steh zu deiner aussage, geh endlich und nimmm den napoleon für arme mit. nur wische wasche und nichts konkretes. was ist wenn wir die quali nicht schaffen? stadionbau ? lächerlich. aber wahrscheinlich auch aus diesem grunde spatenstich 2008. es ist zum heulen, ich kann es nicht mehr hören. alle die viollmundigen versprechen und wir greifen an in der jhv, wo seid ihr gewesen?? und immer wieder rwe
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] [quote=harlekin2005] Hammerspiel am 1. Spieltag der 1.Liga... Meister - Vizemeister [/quote] Und ein Revierderby dazu: BvB-MSV! Gegen wen wollen wir denn starten? Ich wünsch mir mal ein Heimspiel gegen Wuppertal, Düsseldorf oder Dresden. Viele Grüße, gnome. [/quote] hier wird der deutsche meister ja schon entschieden. erst die guten gegeneinander, so dass sie sich die punkte gegenseitig klauen und bayern fängt erstmal gegen die kleinen an und schafft sich ein schönes ruhepolster. jedes jahr das gleiche. was soll das???
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen