mattes62 Zuletzt aktiv: 13. August 2022 - 14:23 Mitglied seit: 28. Oktober 2012 Wohnort: München
  • 265 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

BVB: So motzen Rose und Reus über das Pokal-Aus
Terzic - schwieriges Thema. Man gibt eine Menge Geld aus für den angeblichen Erfolgstrainer, das kann man in der dann folgenden Saison ja nicht einfach wegschmeissen, indem man seinen Vertrag auflöst, obendrein noch gehörige Abfindung zahlt und dann den vorherigen Lückenfüller weiter trainieren lässt. Was, wenn das auch schief gehen würde? Verständlich, das der Verein das nicht gemacht hat, besonders angesichts seiner von den Unfähigen von damals geerbten Geschäftsform, die sich nun mal leider nicht so einfach wieder ändern lässt. Persönlich glaube ich allerdings, das der BVB mit Terzic heute deutlich besser dastehen würde. Und auch der mittlerweile so sensible Erling wäre emotional vielleicht besser drauf ;-) Seit Tuchels Abgang gehts jedenfalls meiner Meinung nach nicht mehr aufwärts – eigentlich abwärts, zweite Plätze in der BL hin oder her.
DFB-Pokal: 1:2! Borussia Dortmund scheitert an Zweitligist
Der BVB: hinten teilweise vogelwild (wie leider so oft in den letzten Jahren) und im Spiel einfallslos und statisch. Dazu jede Menge Fehlpässe und andere unnötige Ballverluste. Das Ganze gegen eine wirklich kämpfende Mannschaft, die obendrein nicht nur die Bälle weggeschlagen, sondern versucht hat, Fußball zu spielen (durchaus erfolgreich) – tja, das war schon eine ziemliche Bankrotterklärung.
RWE: 107-maliger Drittligaspieler kommt
Was „Groote“ und „Theater“ angeht: Zuerst tat er mir leid und diese – teilweise - Hasswelle („Du Ratte“ usw. usw.) fand ich einfach abstossend. Es ist jetzt ein bisschen Zeit vergangen und die Entscheidung der Vereinsführung, ihn nicht mehr spielen zu lassen, finde ich mittlerweile richtig. Schade ist, das er natürlich weiter bezahlt werden muss, deshalb würde ich ihn, Interesse vorausgesetzt, an einen Verein aus der unteren Tabellenhälfte West oder aus einer Nachbarliga verkaufen oder verleihen – Grote selbst würde sicher nichts dagegen haben, denn ohne Spielpraxis wird seine Karriere wohl sonst jetzt zuende sein (auch wenn sich das Provinztheater in Münster doch schon so doll auf ihn freut). Bei der ganzen Geschichte muss man sich nur fragen: Wer hatte eigentlich den Nutzen? RWE sicher nicht. Der zukünftige Tribünen-Grote wohl auch nicht: Freundlich formuliert war er ein bisschen naiv, weniger freundlich könnte man sagen, das er außerhalb des Spielfelds anscheinend eher nicht die hellste Kerze auf der Torte ist. Wer bleibt also übrig? Egal, die Preußen haben ihren Treffer erfolgreich gesetzt und können mit Recht darüber kichern, den RWE-Kapitän aus dem Verkehr gezogen und für ordentlich Unruhe bei der Konkurrenz gesorgt zu haben. Und das sei ihnen gegönnt. Aber, mein Gott, wenn Grote sich so wie Heber schwer verletzt hätte, wäre das Ziel Aufstieg ja auch nicht abgesagt worden. Ich jedenfalls hoffe, das unsere Mannschaft den Sportskameraden aus Westfalen grade auch wegen dieser Aktion am Ende der Saison eine lange Nase zeigen wird. Und ich in der kommenden Saison endlich RWE im Grünwalder sehen kann. Prima, das es für dieses schöne Ziel jetzt Verstärkung geben wird :-)
RWE: Das sagt Kapitän Dennis Grote zum Wirbel um seine Person
Für Liga 3 käme Grote IMHO perspektivisch ohnehin nicht mehr in Frage. Und wenn es mit dem Aufstieg leider doch wieder mal nicht klappen sollte (was ich Grote hin oder her nicht glauben möchte), wird die Regio-Welt 2022/23 ohne Grote auch nicht untergehen. Egal, ich bin sicher: wenn er ohne übermäßige Schmähgesänge und sonstigen Hass spielen kann, wird er auch in der Rückrunde noch mal alles geben. Natürlich nichtz mehr als Kapitän, aber, mein Gott, das sind seine allerletzten ein, zwei Jahre als aktiver Fußballer. Ärger und Enttäuschung über diese ganze Geschichte? Klar, absolut verständlich. Aber diese teilweise extreme Hassflut verstehe ich nicht. Das Grote – wenn es das ominöse Angebot von Münsteraner Seite tatsächlich real gegeben haben sollte – für einen Moment schwach geworden ist, das ist doch menschlich. Der ist im Spätherbst seiner Karriere, hat sicher keine Millionen aufgehäuft, muss sehen, wie es längerfristig weitergeht und lebt obendrein mit seiner Familie im Umland von Münster. Wie auch immer und viel wichtiger: von all dem hätte normalerweise niemand etwas erfahren müssen, nein: dürfen! Deshalb interessiert mich an dieser merkwürdigen „Causa Grote“ auch wesentlich mehr, welcher Dummkopf oder eben Intrigant das eigentlich an die Öffentlichkeit durchgestochen hat. So bescheuert, sich ohne Not nach verweigerter Freigabe in Essen selbst zu verbrennen, wird Grote nicht gewesen sein. Und die RWE-Leitung ja wohl hoffentlich erst recht nicht.
RWE-Trainer: "Das haben sich die Jungs verdient"
@ Lappes Ich klicke hier auf den aktuellen Liveticker Hertha vs. BVB. Teilnehmer im Chat? Keine. Ich schau mir die Artikel an, die angeboten werden, wenn man auf das BVB-Logo auf der Startseite klickt: fast überall gähnende Leere, nur Didi Hamann hat anscheinend einen gewissen Trigger-Effekt, er erzeugt immerhin neun Kommentare. Am „Reviersport“ kann man sicher so Manches kritisieren und, klar ist er rwe-lastig – aber er ist nun mal auch nicht irgendein öffentlich-rechtliches Medium, sondern ein profitorientiertes Presseprodukt am Markt (und das ist ja auch nichts Schlimmes). Wie oben absolut treffend geschrieben: Angebot und Nachfrage. Liegt doch nur an Euch BVB-Fans (und allen anderen), diese immer wieder bejammerte Schieflage zu ändern.
RL West: Stadion von Preußen Münster wird modernisiert
Ich fände es wunderbar, wenn in ein paar Jahren (kommende Saison natürlich erst mal nur der ;-) RWE, dann aber auch Preußen, RWO, Wuppertal und ja, Fortuna Köln und Alemannia zusammen in der dritten Liga – und gern auch höher – spielen würden. Die Ligen und die Vereine würden davon nur profitieren. Aber bessere, zeitgemäße Stadien sind für das Überleben weiter oben ein wesentlicher Faktor. Deshalb also: freut mich ehrlich für Preußen - wird um so schöner sein, Euch dort zu schlagen ;-)
BVB: "Schiedsrichter, der vorher ein Spiel verschoben hat"
In der letzten Regionalliga-Saison und vor allem nach deren Ende haben sich meine traditionell recht warmen Gefühle (bin eben schon älter ;-) für den BVB doch abgekühlt. Egal: Die Schiedsrichterleistung heute Abend war wirklich, vorsichtig formuliert, ziemlich fragwürdig. Aber abgesehen davon ist die Abwehr des BVB seit Jahren eben leider nur gehobener Durchschnitt. Und das macht immer wieder – auch wenn es keine Fehlentscheidungen gibt – den entscheidenden Unterschied aus.
RWE-Coach vor SVR: "Das wird sicherlich kein Selbstläufer"
hahohe 2021-11-25 23:00:37 Uhr „Die Essener Arroganzlinge ...“ (und so weiter und so fort) „Arroganzlinge“ mit „Prolls im Gefolge“ – das beschreibt so ziemlich jeden Fußballverein, der zumindest ein kleines bisschen erfolgreich ist. Ein Verein, der so was noch nicht mal ansatzweise zu bieten hat, ist wahrscheinlich in – höchstens – der Oberliga besser aufgehoben.
RWE: Geschäftsführer aus der Bundesliga wird Stadionpate
12.Mann v. Kleeblatt: „... Sauerbier, das angepreist werden ...“ Wenn Du als berüchtigter Großmeister der Sprache diesen Beitrag demnächst wie einen Öffi-Krimi auf allen Kanälen wiederholen wirst, verwende doch bitte das Wort „angepriesen“. Damit wird er zwar nicht geistreicher sein – aber immerhin ein klein wenig besser formuliert. BTW; @ Reviersport: Wegen zwölften Männern, Frankies oder HaHoHes lese ich hier aus der bayerischen Diaspora ganz sicher nicht regelmäßig mit. Wenn es Euch also mit deren Dauerpräsenz um Klicks und Einnahmen gehen sollte: Denkt mal darüber nach, ob das wirklich ein dauerhaft tragfähiges Konzept sein wird. Denn all die Kommentare unter RWE-Artikeln entstehen, … duh … vor allem wegen: RWE. Ein Verein, der übrigens selbst hier unten in Bayern bei vielen Fußball-Fans durchaus immer noch einen Namen hat. Was Reviersport als faktisches RWE-Fanzine betrifft: Da ist natürlich durchaus was Wahres dran. Aber was ist der Grund: Es liegt doch nur an den jeweiligen Fans, auch all die anderen, Ihre!, Vereine entsprechend interessant zu machen. Schreibt einfach regelmäßig 20, 30, 40 oder sogar mehr Kommentare unter die Artikel über Eure Vereine und ich bin sicher: der RS wird sich mehr für sie interessieren. Es ist auch weder Schuld des RS noch die RWEs, wenn z.B. eigentlich nur in den Ticker-Chats zu RWE-Spielen regelmäßig Teilnehmer zu finden sind. Und obendrein noch eine ganze Menge. Also los, unterstützt einfach Eure Vereine besser, dann könnt Ihr auch das ewige Gejammer über Rot-Weiss Essen „laßen“ – ich leih mir Deinen kreativen Super-Klassiker mal aus, ok? ;-)
Pokal-Drama: Siegtor in der 90.! Ben Balla lässt RWO jubeln
@ rotweissmarkus Ja, klar, von den RWO-Jugendlichen war es ein einziger packender 90minütiger Sturmlauf und eigentlich hätten sie mindestens 4:1 gewinnen müssen. Oder so. Feier schön weiter (die Party im Stadion war ja doch eher ein bisschen lahm, nachdem, was im WDR rüberkam :-)