juerga Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 21:32 Mitglied seit: 14. Dezember 2014
  • 6 Likes
  • 364 Aktionspunkte
  • 35 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Das sagt der Trainer über den Fitnesszustand seines Teams
Mal sehen, ob TZ die Lehren aus den unmotivierten Auftritten gezogen hat. Ich fürchte eher nicht. Bis auf die Einschätzung zu Ekene teile ich die Ansichten vom AltZebra. Warum Fleckstein so wenig Chancen bekommt, sich zu zeigen, ist unverständlich. Wahrscheinlich werden wir wieder mit den freudlosen Gekicke der Spieler der letzten Spieltage abgefunden und hinterher wird wieder gejammert, dass keiner dabei ist , der ins Tor trifft. Wie soll das auch passieren, wenn es keinen - außer Stoppel zuletzt mehr mit Rückgaben - gibt, der es versucht. Bouhaddouz sollte vielleicht mal das Blei aus den Schuhen nehmen, um einen strammen Schuss hinzukriegen. Aber was soll’s : nach den Ankündigungen zum Lizenzverfahren für die nächste Saison, dürfte unser MSV ohnehin Geschichte in der Liga gewesen sein, leider. Was die Schiedsrichter insgesamt mit ihren Leistungen gegen den MSV nicht geschafft haben, wird halt im Lizensierungsverfahren bereinigt???
3. Liga: Harmlose Offensive - dem MSV Duisburg fehlt die Kaltschnäuzigkeit
Alt Zebra, das sind die richtigen Worte. TZ hat tatsächlich keinen Mut zu Veränderungen. Deshalb spielen immer wieder Ekene, Ajani und die formschwachen Bouhaddouz und Stoppelkamp. Warum nur er Ecken und Freistösse schiesst erschliesst sich mir nicht. Sämtliche Ecken von Pusch waren gefährlicher. Es muss doch den einen oder anderen geben, der in dieser Mannschaft bessere Optionen bietet (z.B. Knoll).der vergangene Saison hoch gelobte Hettwer bekommt einfach keine Chance sich von Anfang an zu zeigen. Dabei könnte er mit seiner Schnelligkeit mal für Gefährlichkeit sorgen. Die Hoffnung, dass bei Bouhaddouz der Knoten platzt, zieht sich jetzt schon lange hin. Vielleicht ist es besser ihn erst - wie jetzt Hettwer - später einzuwechseln. Dann hat er vielleicht noch die Kraft, einen Ball fester zu treffen. Dasselbe gilt für Stoppel. Auch sonst hat es den Anschein, dass beide nur noch über begrenzte Kraftreserven verfügen.Zum Glück spielen Mai, Senger und besonders Bakalorz derzeit an oberen LIMIT, anders wären wir dem Abstieg schone wesentlich näher. Wenn man andere Mannschaften der 3. Liga sieht, sind das meist Spiele mit viel Tempo und guten taktischen Ausrichtungen. Bei uns ist bis auf Ballgeschiebe, Bälle nach vorne dreschen nicht von einer Spielkultur zu sehen. Das liegt wohl auch daran, dass viele der auf dem Platz stehenden sich regelmäßig verstecken, statt sich anzubieten und freizulaufen. Bestes Beispiel Ebene, der bei einem Torwartball die Linie im Schatten des Verteidigers hinuntertrabt. Lieber TZ hab den Mut zu Veränderungen und bring Spieler, die für ihren Verein brennen. Ein Spielkonzept wäre da auch hilfreich.
MSV Duisburg: Laute Pfiffe! Ziegner: „Die Situation ist ernst“
JA leider ist beim MSV kein System zu erkennen. Viele Spiele laufen dazu ihrer Form hinterher, einige hatte noch gar keine. TZ scheint ein wenig Altlastig zu sein. Nur so ist erklärbar, dass boularouz und Stoppel Narrenfreiheit haben. Ein Ekene verspielt nicht nur jeden Ball, ist bar jeder Torgefahr und dazu noch lustlos, wie einige Szenen in der 2. Halbzeit zeigen. Stoppel und leider diesmal auch Jander sind zu eigensinnig und laufen sich ständig fest. Stoppels Eckbälle und Freistöße sind allesamt Rückgaben zum gegnerischen Torwart. Wenn der nicht mitspielt, gibt es kein Tor. Es wird Zeit einige Spieler eine Pause zu verordnen und frisches Blut zu bringen. Warum spielt nicht ein Hettwer statt Ajani oder Ekene. Er bringt wenigstens eine gewisse Grundschnelligkeit mit. Was macht Fleckstein falsch, dass er nicht spielt.boularouz braucht am meisten eine Pause. Die Chancen, die er ständig vergibt,die kann kein Verein verschmerzen. Wie gut, das der alte Racker Bakalorz seine Form gefunden hat. Ohne ihn hätte die Abwehr noch viel fieser ausgesehen, da er fast jeden Kopfball ergatterte. Vielleicht sollte er mal den Mittelstürmer machen. Wenn TZ nicht langsam rotiert, wird es eng, in der dritten Liga zu bleiben. Die Hoffnung ruhen jetzt allein auf Girth und Bakir.
MSV Duisburg: Große Erleichterung - der Kapitän macht Fortschritte
Ganz Deiner Meinung "KeineAhnungVonNix"; Hoffentlich hört TZ mal auf uns
Nach Pokal-Aus: MSV-Trainer angefressen - "Das wird's bei mir nicht geben"
schöne Analyse von jam67. Hoffentlich lesen diese auch TZ Und Heskamp
Nach Pokal-Aus: MSV-Trainer angefressen - "Das wird's bei mir nicht geben"
Das gleiche Spiel wie jedes der letzten 4 Jahre. Was ist mit der Mannschaft nach den drei Siegen passiert? Kein Kampfeswille bei einigen, die aber immer wieder in der Starelf stehen. Dazu Leute, die noch nicht mal 4.Liga Niveau erreichen. Ekene, ein Tor,ansonsten glänzt er durch verpatzte Ballannahmen und Abspiele, stets bemüht, stets kläglich versagt. Boulladdouz, ein Schatten seiner selbst, dazu lustlos, hat die tollsten Chance versiebt, wobei man sich bei seiner eigentlichen Klasse fragen muss, warum, keine Lust? Stoppel im Formtief! Wann endlich bringt ihm der Trainer bei, dass ein Abspiel häufig effektiver ist, als die Eigensinnigkeit. Warum dürfen nicht andere Freistöße und Ecken schiessen? Pusch z.B., immer wieder ausgebooteten - da hätte ich auch keine Lust mehr - hat z.T. Wesentlich gefährlichere Ecken getreten. Fleckstein ist stärker als Stierlin, bekommt jedoch nur als Ersatz seine Chance. Bakalorz, z.T. Unglücklich, aber kämpferisch immer einer der Besten. Im Angriff fehlt Geschwindigkeit. Ständig das Ballgeschiebe vor dem eigenen Strafraum, langes Ballhalten vor allem von Stoppelkamp. Kein Direktspiel, von ausgespielten Kontern ganz zu schweigen. Warum nicht mal Hettwer, Wild und König. Erstere sollen zu den schnelleren Spielern gehören. Also Herr Ziegener, packen sie es an und zwar an der richtigen Stelle, kein Startplatz für die Versager der letzten vier Spiele.
MSV Duisburg: Stoppelkamp nach Harmlos-Pleite mit Klartext und Pokal-Ansage
Kämpferisch war Bakalorz einer der Besten . Mit so vielen Totalausfällen kann auch ein Bakalorz trotz Kampfgeist nicht glänzen . Ekene, boularous,Stoppel, Adjani Totalausfälle und dass nicht nur gestern. Warum nicht mal Hettwer, König und Wild. im Sturmzentrum ist niemand in der Lage, Kopfbälle zu verarbeiten.
MSV Duisburg: Das bemängelt Ziegner nach der dritten Pleite am Stück
Ein verschenktes Spiel. Die Abwehr steht zumindest, sonst hätte es mehr Gegentore gehagelt. Stoppel mag zwar unverzichtbar sein, aber mittlerweile haben sich die Gegner auf ihn eingestellt. Zudem zeigt er immer wieder seine Eigensinnigkeit. Seit drei Spielen läuft er seiner Form hinterher und rennt sich fest, statt den Mitspieler einzubinden. Seine Ecken und Freistöße sind mittlerweile als Rückgaben zum Gegner zu klassifiziere. Warum darf Pusch nicht mal ran? Alles an Stoppel festzumachen wäre zu einfach. Warum Herr Ziegner spielt dauerhaft ein Ekene, der zwar viel läuft, aber immer wieder die Bälle verliert und, überhaupt keine Durchschlagskraft bietet. Warum Herr Ziegner hat man Wild und König geholt, ohne ihnen eine richtige Chance, sich zu zeigen, zu geben. boularous ist nur noch ein Schatten seiner selbst und wirkt ziemlich lustlos. Warum erfolgen bei einem Rückstand Auswechselungen erst in den Schlussminuten bzw. der Nachspielzeit? Will man etwa die Niederlage sichern ?. Was ist mit Hettwer, warum darf er nicht mehr ran. Fragen über Fragen, die sich der Trainer stellen sollte.,
MSV Duisburg: Daran muss Ziegner vor Dynamo Dresden arbeiten
Und immer wieder sind auch Sonntagschüssse und Schiedrichterleistungen zu unseren Lasten dabei. Hillers Foul an Stoppel wird nicht geahndet. Allerdings hatte Stoppel - Ausnahme ein Eckball - einen schlechten Tag. Janders Kampfgeist undEinsatz fehlte. Ein Frey, der in vielen Situationen viel zu langsam ist, konnte Jander(Wer hätte das zuBeginn der Saison gedacht)nicht adäquat ersetzen. Er braucht jedenfalls eine Absicherung nach hinten. Warum Ziegner Fleckstein keine Chance gibt, sich zu zeigen, erschließt sich mir nicht. Für mich ist er gegenüber Stierlin der Bessere. Warum wurde Wild verpflichtet, der als schneller Spieler gelobt wurde?
MSV Duisburg: Für Ziegner fühlt es sich "wie eine Niederlage" an
Thorsten Z. Hat es versäumt - anders die Essener- rechtzeitig zu wechseln. Während Ekene schon nach 10 Minuter herunter gemusst hätte, wären Auswechselungen spätesten nach 60 Minuten angezeigt gewesen. Einzig Bakir ging rechtzeitig vom Platz.
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902