martinhaak Zuletzt aktiv: 15. Dezember 2013 - 21:02 Mitglied seit: 28. Juli 2007 Wohnort: Lünen
  • 202 Aktionspunkte
  • 64 Foren-Beiträge

Video: BVB startet mit Derbysieg in die Saison
Am vorgezogenen ersten Spieltag der Landesliga Gruppe 3 West empfing der BV Brambauer-Lünen den Ortsrivalen Lüner SV zum Derby vor 715 zahlenden Zuschauern. Am Ende setzte sich der BVB verdient mit 3:1 Toren durch. Nach dem frühen Führungstreffer nach bereits 20 Sekunden lief für die Mannschaft von Trainer Reis alles nach Plan. Alle drei Tore erzielte Kapitän Dennis Stolzenhoff. Der zwischenzeitliche 1:2 Anschlusstreffer fiel durch einen Foulelfmeter. Zum Video: [url]http://www.youtube.com/watch?v=tG5H3S8_7qQ[/url]
Einteillung der Landesliga Gruppe 3
@Revierhero: Das ist Unsinn. Nach dem Aufstieg in die Westfalenliga hatte der LSV ein Heimspiel gegen den BVB. Jetzt ist es eben umgekehrt und alles ist wieder gut.
BV Brambauer verärgert über Stadt Lünen
Es war schon ein Paukenschlag. Da will die Stadt Lünen beim Bezirksligisten Lüner SV 900.000 Euro investieren (für eine Renovierung der Hausmeisterwohnung und der Kabinen), obwohl der Verein bereits über einen Naturrasen- und einen Kunstrasenplatz verfügt. Viele andere Vereine in der Stadt, die nur Aschenplätze haben, gehen leer aus. Unter der Federführung des BV Brambauer-Lünen machen die Vereine nun mobil. Hierzu ein Kommentar im Brambauer Netradio: [url]http://www.martinhaak.bplaced.net/netradio/archiv_schwansbell_27_11_10.htm[/url]
SV Herbede - BV Brambauer live im Netradio
Die auf Samstag, 21. August um 16.00 Uhr vorgezogene Partie des zweiten Spieltags zwischen dem SV Herbede und dem BV Brambauer-Lünen wird live im Netz übertragen. Das Brambauer Netradio berichtet ab 17.35 Uhr live von der Schlussphase der Begegnung aus Herbede. [url]http://www.brambauer-netradio.de.vu[/url]
Tus-Eving Lindenhorst
Als Anhänger des BV Brambauer-Lünen habe ich sicherlich gut reden. Aber der TuS hat keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Auch der BVB ist ja irgendwann mal aufgestiegen. Es braucht eben ein paar Spiele, um richtig in der Liga anzukommen. Gebt den Jungs einfach ein paar Wochen. Dann kommt das schon ins richtige Lot und die Erfolge stellen sich ein. Übrigens: Ein Video vom Spiel gibts unter [url]http://www.brambauer-forum.de/liveticker/video.htm[/url]
BVB macht Abwehr dicht
In der Offensive hatte der BV-Brambauer-Lünen in den vergangenen Jahren nie grosse Probleme und gehörte immer zu den treffsichersten Teams. Der Schuh drückte immer in der Defensive. Die soll jetzt gestopft werden. Vom insolventen Verein Rot/Weiß Essen kommen Tolga Buyruk (NRW-Liga) und U19 Kapitän Rasit Cobuloglu für die Innenverteidigung.
Tus-Eving Lindenhorst
[quote=Andy Seiffert] [b]1.Spieltag am 15.08.10[/b] [size=L]BV Brambauer 13/45 - TuS Eving Lindenhorst[/size] [/quote] Heißt ja leider nicht mehr BV Brambauer 13/45 sondern BV Brambauer-Lünen. Zuletzt modifiziert von martinhaak am 20.07.2010 - 21:09:01
BV Brambauer heißt ab 01. Juli BV Brambauer/Lünen
Die Namensumbenennung bei der Jahreshautpversammlung des Vereins hat für mich ein etwas überraschendes Ende gefunden. Dann von den vielen bislang gehörten Vorschlägen ist das für mich persönlich eine der schlechtesten Lösungen. Aussenstehenden, die nicht aus Lünen oder Brambauer stammen wird hier suggeriert, dass es sich um eine Spielgemeinschaft zwischen Brambauer und Lünen handelt. Wie wir ja alle wissen, ist das ausgemachter Blödsinn. Positiv finde ich, dass Herr Ristovitch (1. Vorsitzender) mit der Sparkasse Lünen auch gleich einen Sponsor nennt, der nach der Umbenennung wohl beim BVB aktiv wird. Alles andere wäre ja nach dieser Verlautbarung kaum tragbar. Ausserdem hat er ja erwähnt, mit anderen Sponsoren gesprochen zu haben, so dass hier vielleicht noch mehr zu erwarten ist. Gut ist allerdings, dass Brambauer im Namen vor der östlichen Nachbarstadt steht, so dass es auch dem Namen nach immer noch unser BVB ist. Trotzdem bekommen damit auch alle Kritiker Recht die behaupten, Lüner Sponsoren würden sich mit der Umbenennung beim BVB einkaufen, wenngleich diese Formulierung natürlich nicht wirklich den Sachverhalt wiederspiegelt. Trotzdem: Sollten wir hier am Ende über so viel Sponsorengelder reden, dass es für den BVB weiter aufwärts geht, dann wird man über das "Anhängsel" im Vereinsnamen sicherlich hinwegsehen können. Allerdings wird sich der BVB auch daran messen lassen müssen....
Euer Verein im Netradio
Aufmerksame Leser des Forums wissen, dass ich vor geraumer Zeit ein Netradio ins Leben gerufen habe. Seiner Zeit hatte ich ja auch schon mal von der Schlussphase der Partie des BV Brambauer beim VFL Schwerte berichtet. Die Sendung hatte immerhin 136 Hörer. Das ist, so denke ich, eine ganze Menge. Grund genug die Sache weiter auszubauen und euch alle einzuladen, auch live von Spielen eures Vereins zu berichten. Das ganze ist von meiner Seite her absolut kostenlos. Alles was ihr benötigt, ist euer Handy und ein wenig Mut. Grundsätzlich liegt mir eine Genehmigung des Verbandes (FLVW) vor, bis zu 45 Minuten von einer Partie zu berichten. Wie die aufgeteilt sind, ist egal. Ich würde eine Übertragung zwar nie ohne Absprache mit der jeweiligen Heimmannschaft vornehmen, aber wie ihr das handhabt sei jedem selbst überlassen. Also, fühlt euch eingeladen eure Stimme übers Netz zu schicken. Nur Mut. Einfach mal reinklicken: [url]http://www.brambauer-netradio.de.vu[/url] EDIT: Bei Bedarf könnt ihr den Player des Radios auch gern in eure eigene Homepage einbauen. Auserdem sei noch erwähnt, dass das Radio auch über eine normale Festnetznummer per Telefon/Handy empfangen werden kann.
Euer Verein im Netradio
Aufmerksame Leser des Forums wissen, dass ich vor geraumer Zeit ein Netradio ins Leben gerufen habe. Seiner Zeit hatte ich ja auch schon mal von der Schlussphase der Partie des BV Brambauer beim VFL Schwerte berichtet. Die Sendung hatte immerhin 136 Hörer. Das ist, so denke ich, eine ganze Menge. Grund genug die Sache weiter auszubauen und euch alle einzuladen, auch live von Spielen eures Vereins zu berichten. Das ganze ist von meiner Seite her absolut kostenlos. Alles was ihr benötigt, ist euer Handy und ein wenig Mut. Grundsätzlich liegt mir eine Genehmigung des Verbandes (FLVW) vor, bis zu 45 Minuten von einer Partie zu berichten. Wie die aufgeteilt sind, ist egal. Ich würde eine Übertragung zwar nie ohne Absprache mit der jeweiligen Heimmannschaft vornehmen, aber wie ihr das handhabt sei jedem selbst überlassen. Also, fühlt euch eingeladen eure Stimme übers Netz zu schicken. Nur Mut. Einfach mal reinklicken: [url]http://www.brambauer-netradio.de.vu[/url] EDIT: Bei Bedarf könnt ihr den Player des Radios auch gern in eure eigene Homepage einbauen. Auserdem sei noch erwähnt, dass das Radio auch über eine normale Festnetznummer per Telefon/Handy empfangen werden kann.
  • BV Brambauer-Lünen Logo
    BV Brambauer-Lünen