Ostwestfale Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 23:50 Mitglied seit: 30. August 2017 Wohnort: Langenberg
  • 133 Likes
  • 2.137 Aktionspunkte
  • 67 Foren-Beiträge

RWE-Coach: "Über die Chancenverwertung müssen wir sprechen"
@RWOlli Schon besser dieser Beitrag, weil sachlicher. Zumindest ab dem zweiten Teil. Selbstverständlich hatten wir jede Saison eine Durststrecke. Wir haben keine Maschinen auf dem Platz stehen und jetzt Achtung, wir sind nicht der FC Bayern der Regionalliga dessen Kapital das der Konkurrenz um ein Vielfaches übersteigt, obwohl letztes Jahr keine der anderen ersten Mannschaften mithalten konnte. Jede Truppe hat Durchhänger. Ihr ebenso, sonst hättet ihr euch 18/19 im Endspurt gegen ViKö durchsetzen können. Bei der Bewertung der Partie bin ich völlig bei dir. Für beide Teams das neunte Saisonspiel, wie soll da eine Entscheidung fallen? Danach geht es noch 29 mal zur Sache. Sportliche Grüße!
RWE-Coach: "Über die Chancenverwertung müssen wir sprechen"
@Kalle K So isset. Die gängige Diskussionsmethode einiger RWO-Anhänger ist, RWE-Anhängern großkotzige Aussagen über ihre Mannschaft in den Mund zu legen, welche diese gar nicht getätigt haben, sondern deren Urheber sie selber sind. Man siehe auch unter einem anderen Artikel den Begriff "Megatruppe", oder das gängige "der selbst ernannte Aufstiegsfavorit". Allein das zeigt doch die Problemdimension. RWO-Anhänger haben ein Problem damit, dass RWE überhaupt ambitioniert ist. Schon das ist Arroganz in ihren Augen. Ich sage es hier schon seit längerer Zeit, RWO wäre gut beraten die fortwährend in Dauerschleife zur Schau getragene Primadonnenhaftigkeit und Empfindlichkeit in allen Dingen, die RWE betreffen einmal abzulegen. Wie wäre es stattdessen, sich damit zu beschäftigen, wie der eigene Verein entwickelt und nach vorne gebracht werden kann? Ablehnung von RWE als Hauptprogrammatik des Vereins RWO, das stößt halt irgendwann an seine Grenzen.
RWE: Matchwinner Davari sieht RWO-Spiel als "Riesen-Chance"
Yep, Kleblatt 1904, bücken und die Kugel außem Netz holen, das kann ein Zwanzigjähriger besser.
RWE-Trainer: "Unfassbar viele Torchancen rausgespielt"
@Hattrick Janjic aber auch Engelmann haben sich abwechselnd fallen lassen und den vorderen Raum dem jeweils anderen überlassen. Sie agierten dann quasi auf der Harenbrock-Position. Das war in der ersten Halbzeit wirklich fruchtbar. Bis auf den Abschluss, den leider beide derzeit nicht haben. Allerdings haben wir deswegen auf den Außen nicht so kompakt gestanden. Auffällig in der zweiten Hälfte, Plechaty wurde zunächst von Holzweiler, dann von Isi Young, der nach Voelckes Einwechslung die Seiten gewechselt hat, viel zu häufig allein gelassen. Das war Lippstadts Chance, denn die griffen fast ausschließlich über ihre linke Seite an. Fazit, da standen wir zu hoch, wobei das offenbar beabsichtigt bzw. das Risiko in Kauf genommen worden ist.
RWE-Trainer: "Unfassbar viele Torchancen rausgespielt"
Oh, ein Örly im Röckchen. Wer ist eigentlich diesmal dein Topfavorit? Mit Lotte hat es ja im Vorjahr nicht wirklich geklappt.
Nach 1:2-Pleite: Lippstadt-Trainer wünscht RWE den Aufstieg
Ich hoffe, Funke hat eine gute Elementarversicherung abgeschlossen. Das Rumgeheule vom Kanal flutet ja schon wieder die Redaktionsräume.
Nach 1:2-Pleite: Lippstadt-Trainer wünscht RWE den Aufstieg
Felix Bechtold ist ein guter junger Trainer, der seine Mannschaft ebenso gut entwickelt hat. Seine guten Wünsche nehmen wir gerne an. Dass die Minderwertigkeitskomplexe am Kanal zwangsläufig wieder bedient werden ist ja nicht seine Schuld.
RWE-Trainer: "Unfassbar viele Torchancen rausgespielt"
Ergänzung, Rothoses Bewertung der 2. Hälfte passt.
RWE-Trainer: "Unfassbar viele Torchancen rausgespielt"
Ich war vor Ort mit bester Perspektive auf das Grün. Was wir in der ersten Halbzeit, nach einer zehnminütigen Abtastphase, gespielt haben, war schier überragend. Das war das einseitigste Ligaspiel, was ich je gesehen hatte. Die Lippstädter um mich rum machten fast fortwährend nur Ahhh und Ohhh. Und damit sind wir beim Knackpunkt. Die Chancenverwertung eine Katastrophe. Sehr schade, dass diese tolle Performance nicht für mehr Klarheit sorgte. Dennoch sage ich, spielerisch hat keiner etwas gegen uns zu bestellen. Ich habe heute eine fußballerische Machtdemonstration gesehen. Soll Oberhausen mit den Säbeln rasseln. Wir werden sehen, wo die Qualität sitzt und wo die große Klappe.
6. Sieg in Serie: RWE festigt vor Derby gegen RWO die Tabellenführung
Als Augenzeuge des heutigen Spiels kann ich nur sagen, dass RWE eine überragend zu nennende fußballerische Qualität auf den Platz gebracht hat. Der einzige Kritikpunkt, wie üblich, war die Chancenverwertung. Das Oberhausener Säbelrasseln nehme ich entspannt, sehr entspannt zur Kenntnis. Wir werden sehen, ob die Kanalelf auch höchstes Niveau gehen kann. Bislang spielte sie nur Fallobst, mit Ausnahme von Wiedenbrück, und da gab es ja sofort einen auf den Hut.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen