DerOekonom Zuletzt aktiv: 4. Juni 2024 - 23:51 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 981 Likes
  • 3.782 Aktionspunkte
  • 418 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Warum die RWE-Suche nach einem Götze-Nachfolger so schwierig wird
Gibt es nichts bei Ratiopharm Hannover 96? Aber Spass beiseite. Genau dafür leisten wir uns die beiden Fachkräfte. Wenn das alles so einfach wäre, könnte das CD noch nebenbei erledigen. Ist es aber nicht. Und FG hat wohl recht früh signalisiert, wo es bei ihm hingehen soll. Zeit war also. Frage ist nur, welche Mittel wir haben, um wirklich gutes Personal zu finden und zu verpflichten. Rios war auch kein gestandener Profi aus Liga Drei. Mein Plan wäre es, jetzt in 2 - 3 Jahren eine starke Truppe auf zu bauen, die natürlich jedes Jahr die Klasse hält, aber sich Schritt für Schritt entwickelt und dann die Reife hat, auf zu steigen. Da braucht man Spieler, die gut genug sind, die Klasse zu halten, aber auch genug Potential haben für den Aufstieg / Liga zwei. Die aber entwickelt werden müssen. Sonst brauchen wir den ganzen Aufwand mit gefühlt 10 Trainern und Verantwortlichen im sportlichen Bereich nicht. Ein klares Konzept, einen klaren Plan. Wie man etwas entwickelt ist für mich die Frage der Stunde. Mit Nachhaltigkeit und trotzdem ohne Risiko des Abstiegs.
Rot-Weiss Essen: Felix Götze verlässt RWE! Das ist sein neuer Arbeitgeber
Als CD vor kurzem die Bemerkung gemacht hat, dass irgendwann die Tür zu sein könnte, hatte ich geschrieben, dass ich die Anmerkung nicht ganz verstehe und wurde darüber "aufgeklärt", dass das doch wohl eindeutig sei. Der Verein würde irgendwann die Tür schließen. Nun lässt der Ablauf eher die Vermutung zu, dass es umgekehrt war. FG hat früh erklärt, dass er höherklassig spielen will, was völlig verständlich ist. Er hat sich als Abwehrchef beim RWE wirklich profiliert und ist in diese Rolle reingewachsen. Ich danke ihm nicht nur für die beiden Jahre als Eckpfeiler der Mannschaft. Er hat sicher großen Anteil daran, dass wir heute auf Platz 5 stehen. ER hat seine Pläne klar kommuniziert, durch Stillhalten Unruhe vom Verein / der Mannschaft abgewendet und dem Verein lange die Tür aufgehalten. Hätten wir Liga 2 klar im Visier, ich denke mal, er hätte sich anders, für RWE entschieden. Am Ende hat es für RWE nicht gereicht, über Sandhausen und 60 kann man noch lange diskutieren. Insbesondere diese Aufstellung gegen 60 mit zwei Außenverteidigern in einem Schlüsselspiel als Stürmer und einem völlig überforderten Mittel"stürmer". Aber der Drops ist gelutscht, es war schön einem Felix Götze zwei Jahre als Fan zuschauen zu dürfen. Er hat uns besser gemacht, immer gezeigt, dass Fußball auch ein hoch emotionales Spiel ist. Ich bin ihm dankbar dafür, dass er unserem RWE zwei Jahre gedient hat. Und wünsche ihm für die Zukunft nur das Allerbeste. Ein Spieler, der in Erinnerung bleibt im Gegensatz zu manch anderen.
Rot-Weiss Essen: Enttäuschter Kapitän nach Heimpleite – "Platz vier ist das neue Ziel"
Dresden führt und hätte dann einen Punkt vor und das letzte Spiel gegen Duisburg. Aue hat auch keinen so schweren Gegner. Also müßte ein Wunder geschehen, wenn das mit Platz 4 klappt. Alle haben sich auf den Jackpot Zweite Liga fokussiert und das "Brot und Butter" Geschäft vernachlässigt. Wenn wir so gegen den RWO auftreten wie gegen 60 in Halbzeit 2 und nicht wieder mit Verteidigern stürmen, sollten wir das Finale klar gewinnen. Wir haben Substanz, sicher mehr als RWO. Aber Pokal ist immer auch ein Stück Überraschung.
Rot-Weiss Essen: "Das tut sehr, sehr gut" – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage
Ich lese hier, auch von den sehr geschätzten Stammtischbrüder*innen, viele gute und richtige Kommentare. Super Saison, viel Herzblut, geiler Verein. Nur wenn du so kurz vor der Krönung stehst, ist es ärgerlich, wenn ganz am Schluss so ein Spiel wie gestern in Habzeit 1 die Feier verdirbt. Das alles schmälert nicht die großartige Saison, aber es nimmt ihr etwas den Zauber. Gegen einen so tief stehenden Gegner, der nur den einen Punkt brauchte mit zwei Aussenverteidigern und einen spielschwachen Mittelstürmer an zu treten, ist nicht verständlich. Zumal wenn der erste Geiger Obuz wieder fit ist und mit Young / Vonic wie Halbzeit 2 gezeigt hat, Qualität auf der Bank sitzt. Am Ende hatten wir das Pech der Mannheimer / Saarbrücker. Damit kann ich gut umgehen, aber mit einer so destruktiven Halbzeit 1 nicht. Wenn es Sahne regnet hält mn den Löffel raus und spannt keinen Schirm auf.
RWE: Stolz statt Frust – „Hätten noch zwei Stunden spielen können“
Schäfer_Uhlig_Helf_und alle anderen Ist ja gut, wir alle haben deinen Schrei nach Aufmerksamkeik, ja nach Forumsliebe verstanden. Aggression als Ausdruck tiefer Frustration, ein sehr bedauernswerter Zustand, der unser aller Mitgefühl hat. Lass es raus, es wird dir helfen dein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Schwere Zeiten für einen Durchblicker wie dich. Dass du dich dennoch tapfer an die Tastatur setzt und nicht beirren lässt, a la bonheur. Irgendwann wir die Welt auch dich verstehen.
RWE: Stolz statt Frust – „Hätten noch zwei Stunden spielen können“
Es war eine tief stehende Mannschaft zu erwarten, die man dann am besten mit 2 Aussenverteidigern und einem spielerisch limitierten Mittelstürmer knackt? Heilige Einfalt. Obuz zumindest verfügbar, Young und Vonic auch. In Halbzeit 2 konnten wir alle sehen, wo der Unterschied lag. In Mannheim war es umgekehrt, gestern hatten wir die Seuche am Schlappen. Schade, dass wir ein klasse Saison am Ende so verschenken. Gestern hat das Image des Trainers bei mit gelitten. Schon erstaunlich, aber er hat das ja selber eingesehen und zur Halbzeit korrigiert, was nie passieren durfte. Wenn wir jetzt noch Platz vier verlieren, wäre es wirklich ärgerlich. Wir werden wohl jetzt endlich Entscheidungen zum Kader erfahren. Aber so enttäuschend und unnötig das gestern war, es ist eine großartige Saison. Alle haben sich super eingebracht und seien wir mal ehrlich. Bei dem Kader ist das ein wenig wie das Wunder von Bern.
Champions League: PSG hadert mit der Niederlage gegen BVB: "Der Fußball war nicht fair"
"Nachdem PSG bereits zweimal im Hinspiel am Aluminium gescheitert war, rettete das Gebälk im Rückspiel gleich viermal." Haben die mit beweglichen Torstangen gespielt? Wenn der Ball gegen die Latte oder den Pfosten geht ist er de facto am Tor vorbei geschossen, da das Tor am Pfosten / der Latte endet. Der Pfosten oder die Latte rettet in dem Fall gar nichts. Aber der Satz ist ja so schön, dass man den immer wieder nieder schreiben muss.
RWE: Götze und Harenbrock kein Thema - voller Fokus auf 1860
Der Verein könnte dem Gekasper ein Ende setzen, indem er eine Deadline setzt. Das war wohl auch mal im Gespräch. Aber wurde wohl nicht ernsthaft verfolgt, da ja noch die Restchance besteht, dass wir in Liga zwei aufsteigen. Sollten Götze und Harenbrock warten und dem Verein eine Chance geben, wäre das sogar lobenswert. Andererseits wäre es für die Stimmung schlecht, wenn vor dem Saisonfinale eine negative Entscheidung, sofern sie schon gefallen ist, verkündet würde. Die Fans könnten das auch mit Schmähgesängen begleiten. Sollte sich ein Wechsel abzeichnen, werden unser Verantwortlichen sicher schon nach Alternativen geschaut haben und vorbereitet sein. Und verabschieden können wir die Spieler auch vor dem Pokalfinale. Götze wäre sicher ein Verlust, so wie Harenbrock die letzten drei Spielen aufgetreten ist werde ich da nichts vermissen. Götze ist sicher spielerisch beim RWE gereift, mental aber immer noch nicht auf dem Niveau eines Profis. Durch die ewige Meckerei und die unnötigen gelben Karten nimmt er sich völlig unnötig Qualität weg. Aber wenn Heber das geschafft hat mit Liga zwei wird er es sicher auch schaffen. Bei Harenbrock würde mich das überraschen. Die Fehlerquote ist zu hoch, Laufbereitschaft und Arbeit nach hinten mittelmäßig und die wenigen genialen Momente sind nicht hinreichend. Bei mir würde eh Eisfeld spielen. Also warten wir ab und hoffen wir, dass alle noch mal richtig Gas geben. Und die Trainer gute Eingebungen haben, wie wir das gegen 60 erfolgreich zum Abschluss bringen. Das wird ein ekeliges Spiel.
Rot-Weiss Essen: Steegmann hofft auf "Endspiel" in Lübeck – Sonderlob für Müsel
In Lübeck kann man auch noch lecker Marzipan kaufen, zumindest war das früher so. Also Dual Use Termin. Und wenn RWE am Ende Platz drei schafft, ist da RWE-Karneval bis in die Puppen. Da wird das Holsten Tor Rot Weiss lackiert, da reden die in 50 Jahren noch von. Hoffe nur Geschichte wiederholt sich nicht und Lübeck ist nicht wieder die gleiche Endstation wie einst im "Mai" 2008, wo wir gegen den damaligen Absteiger nur gewinnen mussten, um in Liga drei zu kommen. Das wäre bitter.
Rot-Weiss Essen: Steegmann hofft auf "Endspiel" in Lübeck – Sonderlob für Müsel
Wenn ein Verein wie RWE so zwischen Himmel und Hölle ist wie wir im Moment werden weder Spieler noch der Verein in vielen Fällen eine Entscheidung treffen können. Neue Spieler die auch Liga drei spielen würden und / oder Liga zwei kann man ansprechen. Spieler nur für Liga zwei (noch) nicht. Und auch für den Verein ist es schwierig. Steigen wir tatsächlich auf, brauchen wie einen anderen Kader als in Liga drei. Da bleiben Entscheidungen von beiden Seiten offen Wir hängen im Gegensatz zu den meisten Vereinen etwas in der Luft. Evtl. klärt sich das schon Freitag / Samstag / Sonntag. Je nach dem wie die Spiele ausgehen. Evtl. bleibt es bis zum letzten Spieltag offen. Und wenn wir Relegation spielen dürfen, geht die Hängepartie noch eine Woche weiter. Also Ruhe bewahren, viele Optionen schaffen und hoffen, dass interessante Spieler auch die Geduld haben noch etwas zu warten. Das ist für mich das eigentliche Problem. Andere Vereine haben klare Verhältnisse, die wissen wo sie nächste Saison spielen werden. Münster, Regensburg und auch wir hängen zwischen den Liga-Welten.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen