Cronenberger Zuletzt aktiv: 7. Juni 2024 - 06:54 Mitglied seit: 2. Oktober 2018
  • 242 Likes
  • 2.872 Aktionspunkte
  • 416 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: So erklärt Trainer Parlatan seinen Wechsel in die Türkei
Du weißt doch sonst immer alles!!! Aber rechnen ist bei dir auch nicht ausgeprägt oder du willst es ignorieren: 600.000 von Runge! Nimmt man die Zuschauer zahl der abgelaufenen Saison und kalkuliert vorsichtig 10,- Euro pro Zuschauer, ist man bereits bei knapp 490.000 Euro! Macht nach Adam Riese ca. 1.100.000 Euro! Dazu kommen noch andere Sponsoren und andere Einnahmen, schätzungsweise 100-300.000 Euro! Ergo: Kumuliert ca. 1.2-1.4. Mio. Euro, wobei wohl noch ein Puffer mit eingerechnet ist, wie es normalerweise jeder Kaufmann macht. Ausserdem weiß man auch, daß Runge viel von der Leistung abhängig macht, eventuell sogar nochmal etwas nachlegt. [quote=Harry Reloaded] 900.000€, das kann nicht stimmen. Marc1976, wsvfan80 und der BergischeMärchenerzähler sprachen schliesslich von 1.2 - 1.4 Millionen Euro! Ausserdem spielt der WSV wieder oben mit, laut dem "Experten", Marc1976 im WSV Forum :D [/quote]
Wuppertaler SV: 20 Torbeteiligungen in der Saison 2023/2024 - neuer Stürmer ist da
Übrigens @Aachen! Vielen Dank mal für einen solch sachlichen Kommentar!!!
Wuppertaler SV: 20 Torbeteiligungen in der Saison 2023/2024 - neuer Stürmer ist da
Nachdem jetzt 19 der alten Mannschaft nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen, dürfte die Kalkulation mittlerweile stimmen. Jetzt geht es nur noch darum, ob das Grundgerüst weiter verstärkt wird, indem Schweers und Peitz bleiben (was super wäre, dann würden insgesamt 8 Spieler der Stammelf den KErn der MAnnschaft stellen), oder daß Schweers mit Ablöse geht, dann dürfte auch noch zusätzlich Spielraum bleiben... Mit 19 Spielern geht man ja auch erstmal in die Saisonvorbereitung. Wäre sonst wohl auch etwas knapp als Kader. Da hat man noch genügend Zeit bis Ende August nachzulegen... Bleibt man am Ende bei 21-22 Spieler, hat man immer noch 6 weniger als in der letzten Saison, plus deutlich niedrigerer Gehälter. Ich bin jetzt vor allem mal gespannt, wer da als neuer Trainer kommt. Sollte jemand sein, der die Fähigkeit hat, diese Mannschaft mit Fingerspitzengefühl zusammen zu schweißen. [quote=Aachen] Eure Transferpolitik (mit dem wenigen Geld) finde ich herrausragend. Auch Cejas hat Potenzial. So kann das was werden nächsten Saison! [/quote]
Wuppertaler SV: 20 Torbeteiligungen in der Saison 2023/2024 - neuer Stürmer ist da
Was haben sie dir denn ins Getränk getan????? Glaubst du jetzt an dein eigenes Geschreibsel nicht mehr? Oder herrscht bei dir das Motto, wie das Fähnchen weht im Winde???? Das sind ja ganz neue Töne.... Oder hast du dich jetzt am Übelfrieden und Überdingen abgearbeitet? [quote=Harry Reloaded] Man wird oben mitspielen unter den ersten 5 Teams. :D [/quote]
KFC Uerdingen: Nach der Party ist vor der großen Ungewissheit - ein Kommentar
Wie geht es denn nun weiter beim KFC?????? Man hört und sieht gar nix mehr!!! Die letzten Meldungen sind jetzt schon 5 Tage her.... Jetzt kommt bestimmt wieder der große Investor mit 5 Mio. für die nächsten 3 Jahre um die Ecke... Auch um das Team ist es sehr still geworden... oder warten die jetzt auf ihr Mai-Gehalt???
Düsseldorf – Bochum: Weinender Uchino nach Elfer-Drama untröstlich – "Das zerreißt einen"
Uchino, Kopf hoch!!! Das Leben geht weiter und Fußball bleibt trotzdem nur ein Spiel....
Düsseldorf – Bochum: Weinender Uchino nach Elfer-Drama untröstlich – "Das zerreißt einen"
Das (!) habe ich auch gedacht :-):-):-) Wie gut daß das in Deutschland passiert ist und nicht in Japan, da wäre direkt die ganze Familienehre beschmutzt gewesen und er hätte Harakiri machen müssen [quote=Essener Kruppia] Leider wird er auf ewig mit der möglichen Chance zum Aufstieg 2024 in verbindung bebracht werden. "Kuso zenbu" wie der Japaner sagt [/quote]
Düsseldorf - VfL Bochum: Allofs nach Drama-Pleite - "Das Schlimmste, das passieren kann"
Nichts für ungut, für den neutralen Zuschauer ist das bestimmt interessant. Aber ich würde Deine Meinung Morgen gerne lesen, wenn Münster nicht den direkten Aufstieg geschafft hätte und wie Düsseldorf über die Relegation hätte aufsteigen müssen, eventuell sogar in ähnlicher Form und mit einem ähnlichen Ergebnis. Ich glaube, dann sähe Deine Meinung etwas anders aus. Solange man selber nicht betroffen ist, lässt sich das alles leicht argumentieren. Okay, bei euch wäre es ja auch, so wie es jetzt gelaufen ist, wohl nicht s schlimm gewesen, wenn ihr diesmal nicht aufgestiegen wäret, da ehrlicherweise ja in Münster damit wohl kaum einer gerechnet hat. [quote=Preuen Olli ] [quote=Dong] Man kann über die Relegation sagen was man will, aber die Spiele sind in der Regel sehr unterhaltsam, weil es Alles oder Nichts Spiele sind, die ohne große Taktiererei auskommen, gerade auch seitdem die Auswärtstor-Regel kippte. Gestern war das noch mal eine Extra-Kirsche mehr auf der Torte, die Spannung war kaum auszuhalten. Die Frage ist jetzt, was bedeutet dieser Erfolg für Bochum für die kommende Spielzeit? Daher hab ich mir mal die bisherigen 16 Relegationen angeguckt und festgestellt, dass es nur drei Mal vorkam, dass der BL-Teilnehmer in der darauf folgenden Saison direkt abstieg (Düsseldorf 2013 nach einer 9 Punkte Rückrunde und der BVB Niederlage vs Hoffenheim am letzten Spieltag; 2020 Bremen, 2022 Hertha). Zweimal mussten BL-Teams in zwei Spielzeiten nacheinander den leidigen Weg durch die Relegation gehen. 2014 & 2015 traf es den HSV - der weitere Werdegang ist bekannt, HSV ist inzwischen zum Zweitliga-Dino mutiert. 2017 & 2018 betraf es Wolfsburg. Der VfL spielte sich in der Saison 2019 schlussendlich in die Europa League. Eine Qualifikation für Europa schafften weiterhin Gladbach 2012 (CL Quali), Köln 2022 (Conference League) und Stuttgart wurde - wie hinlänglich bekannt ist - in diesem Jahr sogar Vizemeister. Nürnberg (2010) und Hoffenheim (2013) schlossen ihre Folgesaison nach der Relegation in der oberen Tabellenhälfte ab. Frankfurt (2016) startete nach der Relegation richtig durch (Folgesaison Platz 11) und wurde 24 Monate später gar Pokalsieger. Danach befand man sich nie mehr in der unteren Tabellenhälfte wieder. Wenn man sich also diese Statistik ansieht, geht für Bochum in Zukunft theoretisch alles. CL, Conference League, einstellig - Abstieg? Sucht euch was aus! ;) [/quote] Also Dong, erst einmal Danke für deine umfangreiche Recherche! Da hast du dir richtig Arbeit gemacht! Respekt! Ich persönlich finde die Relegation richtig super! Das ist Fußball wie wir ihn lieben! Spektakel, Spannung, Emotionen…….und: jeder Verein hat die Chance, dem aus dem Wege zu gehen. Aber, wenn es der letzte Strohhalm ist, um sich vor dem Abstieg zu retten, dann nehmen die Clubs die Chance auch wahr! Allofs ist fürwahr eine sportliche Größe! Einfach super! …………..Preußen forever!!! [/quote]
Düsseldorf - VfL Bochum: Allofs nach Drama-Pleite - "Das Schlimmste, das passieren kann"
Ausserdem ist eine Durchmischung der 1.Liga ja auch erwünscht, weil die Buli. sonst zu einer geschlossenen Gesellschaft wird. Sonst müsste man dafür Sorgen, damit Chancengleichheit herrscht, die Fernsehgelder auch gleichmäßig auf alle Profiklubs zu verteilen.
Düsseldorf - VfL Bochum: Allofs nach Drama-Pleite - "Das Schlimmste, das passieren kann"
Wollte das eigentlich nicht liken! Wo holst Du das denn her!!! Am besten ab jetzt gar keine Absteiger mehr aus der Buli! Wer nach 34 Spieltagen die Qualifikation nicht schafft und über dem Strich steht, hat in der Buli nix mehr verloren. Mit diesem Mist Relegation wird ganz eindeutig der 1.Ligist und ggf. 2.Ligist auf Platz 16 bevorzugt!!! Diese ganze Sache ist damals nur eingeführt worden, um die Buli noch mehr auszupressen... Wieso wird der 3. der 2. oder 3. Liga bevorzugt? Ohne Relegation war alles klipp und klar geregelt: Die letzten drei stiegen ab und die ersten drei der 2. Liga stiegen auf! Als es noch 2.Ligen Nord und Süd gab, mußten da lediglich die beiden 2. der 2.Liga zwei Entscheidungsspiele um den dritten Aufstiegsplatz machen. Das war auch nicht mehr als gerecht um den besseren zu finden. Eine Mannschaft, die aber die ganze Saison Mist spielt und dann doch nochmal die Chance erhält, gegen den 3. der 2.Liga zu spielen ist, wie in diesem Falle jetzt der VFL, schlichtweg zu Unrecht in der Buli geblieben! Eine gute Leistung des 3. der 2.Liga wird damit zunichte gemacht und trifft diesen danach umso härter, weil in der Regel die Mittel und Möglichkeiten für einen 2 Anlauf nicht ausreichen und die Mannschaft auseinanderfällt. Bochum steckt sich jetzt zusätzliche Millionen in die Tasche, die sie eigentlich nicht mehr verdient haben. [quote=Achernar] [quote=faselhase07] Relegation abschaffen, Düsseldorf hätte es sich in der Liga verdient gehabt, Bochum hingegen nicht. [/quote] Sehe ich nicht so; das wäre aus meiner Sicht eine klare Benachteiligung der Erstligisten und sportlich falsch. Seit Wiedereinführung der Relegation hat sich 13x der Erstligist durchgesetzt und nur 3x der Zweitligist. Daher wäre ein direkter Abstieg des Bundesligisten in 13 Fällen sportlich ungerecht gewesen. Tatsächlich fände ich es fairer, vielleicht auch dem 17. noch eine Chance zu geben zu beweisen, dass er besser ist als ein Zweitligist (was vermutlich oftmals auch der Fall wäre). Warum nicht eine Runde mit 4 Teams, dem 16. und 17. der 1. Liga und dem 2. und 3. der 2. Liga, und die 2 Besten aus dieser Runde spielen Bundesliga? Es sei denn, das Ziel ist generell eine Durchmischung unabhängig von der sportlichen Qualität. [/quote]