Alleinikov Zuletzt aktiv: 6. Juni 2024 - 15:28 Mitglied seit: 7. Juli 2020
  • 76 Likes
  • 874 Aktionspunkte
  • 125 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: "Tut mir leid für Fans, Verein und Runge, der so viel investiert"
Tut mir für den wirklich fussballverrückten Gönner FR sehr leid. Das Aachen hochgeht finde ich toll. Super Verein, viele Zuschauer, Stadion top. Die gehören Minimum in Liga 3.
André Hechelmann verlässt Schalke
[quote=saudiarabimoney] [quote=Nebelbank] Wouuwww...was für Kommentare. Die geballte Inkompetenz am Stück! Horst Held (!) also. Nicht mal den Namen richtig schreiben können, aber einen Mann fordern, der das Geld mit beiden Händen verpulvert hat. [/quote] Hier ist ein kleiner Fehler. Horst Heldt hat es über mehrere Jahre hinweg geschafft stetig Schulden abzubauen [/quote] und das bei dauerhaft internationalem Fussball. Aber der große abrechner ist wahrscheinlich einer der Ultra trivago jünger. Mag ja sein das das alles Reiseverkehrskaufleute mit bwl Erfahrung sind, aber wenn ein solcher als erstes mal entscheidet das Ressort Sport mit zu übernehmen, da pack ich mir an den Helm.
André Hechelmann verlässt Schalke
[quote=Drfler] Aber ob Held sich das antut? Und ob der mit Wilmots und dem Trainer harmoniert. Das klang in einigen Talkrunden nicht ganz so. Ich halte ihn aber auch für geeignet! [/quote] Der hätte sich sogar 1860 gegeben inkl. Scheich, also könnte er auch ne Hauptrolle in der neuen Schalke Soap „die trivagos“ übernehmen.
2. Bundesliga: Zum 120. Geburtstag - Schalke präsentiert Sondertrikot
Ich hatte die Befürchtung da kommt was in blau gelb. 99 tacken, echter schnapper der klumpen.
Schalke: Das fordert Marius Müller für das kommende Heimspiel gegen Paderborn
Ein Wochenende zum genießen. Ach wie schön.
Schalke: Stimmung am Tiefpunkt - Fans warten fast zwei Stunden auf Mannschaft
Ich hab da in der Konstellation auch so meine Bedenken. Wilmots, Folklore und nebelkerze von AR und Tillmann dem ceo Azubi. Karel hat nie den Draht zu der Truppe gefunden und bei aller disbalance im Kader, da ist erst gar keine Idee da, außer so stur wie möglich auf 352 zu setzen und in jedem Auswärtsspiel zur Pause die Erkenntnis zu gewinnen, das es heute wieder nicht funktioniert. Fehler am Samstag, einer von vielen, bewusst auf murkin zu verzichten (kleiner, quirliger Linksfuss, gutes Passspiel, niedriger körperschwerpunkt) und die Schnecke kaminski (5 Meter groß, von 0 auf 100 in 45 min) gg atik, ito und co aufzustellen, das geht nicht auf. Magdeburg hat genauso (toll) gezockt wie im Hinspiel. Aber wir waren nicht vorbereitet. Da bleibt die Frage warum schaut da niemand hin, warum schaut man nicht nochmal aufs Hinspiel. Auch da konnte man sehen, das Magdeburg toll spielt, wenn man sie lässt, aber man konnte auch im Hinspiel sehen, dass man ihnen in ihrer Rückwärtsbewegung weh tun kann. Davon könnte ich jetzt noch 3-4 spiele aufzählen, aber dass ist nicht mein Job. Der Trainer passt leider aus vielerlei Hinsicht nicht. Büskens oder Magath oder wir müssen bis zum Schluss zittern, dass die anderen noch schlechter sind. Aber wenn es in den oberen Etagen so bleibt, sind wir nächstes Jahr fällig. Kleiner Kick nach unten : vielleicht kommt ja uhlig :-)
1. FC Bocholt: Trainer baut nach Aus Mannschaftskabine ab - das sagt der Vereinschef
[quote=Johag] Fest steht, dass die Schwatten eigentlich immer auch den Ausbau der 2. Mannschaft und bei den A./B. junioren gepflegt hat, wenn es mit der 1. gut lief. Da müsste dann schon ein konkurrenzfähiger Kader je in den Niederheinligen und in der Landesliga spielen... ...und das erfüllt gerade momentan annähernd nur die B-jugend. Fest steht allerdings auch: Da ist in der Causa Laukötter von der Vereinsführung gerade wohl ein mächtiger Bock geschossen worden!! Ich kenn die Interna nicht, aber grundsätzlich ist das absolut sympathisch, wie Laukötter und seine Zwote reagieren. Wahrscheinlich ist da kommunikativ etwas gehörig in die Buchse gegangen. Vielleicht spielen da auch persönliche Antipathien eine Rolle, oder es ist einfach ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, den 3 Kadern schon im Februar durch die Blume zu sagen, dass sie in dieser Besetzung in der kommenden Saison garantiert keine Rolle mehr spielen werden. Grundsätzlich finde ich es allerdings essentiell/nachhaltig, dass die beiden Nachwuchsmannschaften eines 4. Ligisten (mit Ambitionen) min. in der Niederrheinliga eine gewichtige Rolle spielen (Nachwuchs) und die 2. kein Abstiegskandidat in der Landesliga ist. So ist das Fussballgeschäft halt auch bei den Amateuren. Für die Spieler der Zwoten und auch für Laukötter gibt es jedenfalls allein schon innerhalb von Bocholt genug Vereine, bei denen sie von der Kreisliga A bis hin zur Landesliga anheuern können, und trotzdem mit der Fietse zum Training fahren dürfen. [/quote] Erfüll mal bitte einen Bildungsauftrag : Fietse ?
RWE: Offiziell! RWE präsentiert Sondertrikot - so viel kostet das Shirt
Das Ding wird Kult. Es ist so hässlich, dass es schon fast wieder schön ist. Das ganze zu einem erschwinglichen Preis. Ich dachte so was gibt’s nur in GE, Aber in anderen Vereinen arbeiten auch Spezialisten.
1. FC Bocholt: Trainer baut nach Aus Mannschaftskabine ab - das sagt der Vereinschef
Chapeau Trainer, Chapeau der Mannschaft. Da möchte man am liebsten 10 Kisten Bier auf die Reise schicken für so einen Zusammenhalt. Eine zweite zu trainieren, dass ist nie ein zuckerschlecken. Er wird ja keine Spieler von oben bekommen haben. Den Tabellenplatz finde ich echt achtbar. Die aussagen von Schorsch, puh, manchmal sind die bullshit standardaussagen der Buli doch ganz gut, da bleibt einem wenigstens der größte Unsinn erspart.min 2-3 Sätzen eigentlich alles gesagt und zugegeben, was kein Verein hören will. Das abbauen der Kabine ist übrigens richtig stark. Doppel, dreifach Daumen hoch.
Schalke: Karel Geraerts nach Heimsieg - "Wir wissen um unsere Situation"
Das hatte mit Fußball gar nichts zu tun und unverdient obendrein. Du brauchst noch 5 Siege, aber so wird das sehr schwer.