Gerion Zuletzt aktiv: 6. Mai 2013 - 21:49 Mitglied seit: 23. September 2007 Wohnort: Bochum
  • 145 Aktionspunkte
  • 45 Foren-Beiträge

Abstiegsregelung LL3 West
Hallo. Wollte eben mal nur fragen, ob jemand eventuell weiß wieviele Mannschaften dieses Jahr absteigen können. Eine ganze Weile hieß es ja, dass 4 Mannschaften definitiv absteigen, es könnten sogar fünf werden. Jetzt aber habe ich gehört, dass der Verband die Anzahl der Absteiger auf drei Mannschaften reduziert hat. Weiß wer, wie die Regelung jetzt endgültig ausschaut? Gruß Gerion
SG Eintracht Gelsenkirchen
Der Schwalm ist eine Granate. Er hatte schon immer eine überragende Technik, und hat sich in den letzten Jahren auch als Führungsspieler entwickelt. Im Prinzip hat der in der Kraisliga nichts zu suchen, So wie man aber hört, hat er auch nicht mehr die Zeit, und da er gegenüber vom Südstadion wohnt, könnte da mehr dran sein als nur ein Gerücht...;)
SG Eintracht Gelsenkirchen
Ich bin zwar nicht mehr so nah am Verein, aber auch ich habe aus mehreren "Quellen" gehört, dass der Conni die Mannschaft übernehmen soll. Allerdings erst im Sommer. Das Wiener jetzt schon entlassen wurde ist mir neu. Steht auch nicht auf der Homepage, die ja mittlerweile immer up to date ist. Abgesehen davon, halte ich den Conni für die richtige Wahl. Ohne dem Wiener was Böses zu wollen, war mir damals schon nach zwei Wochen klar, dass das mit dem Nichts wird. Schön, dass der Berlin es nach 1 1/2 Jahren auch bemerkt hat. Aber echt ein prima Schachzug vom Berlin. Da man ja selber keine Spieler kennt bzw. die wenigen Guten ihn nicht besonders leiden können, holt man einfach einen Trainer, der über hervorragende Beziehungen verfügt. Daher "Gefällt mir"
SSV Buer 07/28
Hallo SSV, erstmal Glückwunsch zum Klassenerhalt in der Landesliga. War eine schwere Saison für euch. Habe mich sehr gefreut, dass ihr es gepackt habt. Mich würde interessieren, ob ihr auch Neuzugänge für die erste Mannschaft fix habt bzw. welche Abgänge ihr zu verbuchen habt. Bisher weiß ich nur, dass der kleine Bruder vom Trainer Engels aufhört. Zudem gibt es Gerüchte, dass winchewski und Czichy als Neuzugänge feststehen (beide Teutonia). Ist da was dran? Wenn ja, dann habt ihr mit Moreno und den eben genannten Spielern ein verdammt starkes zentrales Mittefeld. Grüße Gerion P.S. Anregungen und Vorschläge sehen hier im Forum meist so aus, dass nur kritisiert wird...
Fernsehspot der SG Eintracht GE
Der Michael Neumann ist der Geilste. "Ich spiele ja hinten in der Abwehr, demnach muss man ja auch etwas härter in die Zweikämpfe reingehen, damit der Stürmer auch ein bisschen Respekt vor dem Abwehrspieler hat." Von Respekt kann da ja keine Rede sein, bei seinem Abwehrverhalten hat jeder Stürmer Angst.^^ Der gehört zu der Sorte Abwehrspieler, die vor einem Aschenplatzspiel (bzw. Training) erstmal die endgeilen Puma-King Schraubstollenschuhe auspackt und dann in die Runde fragt, ob man auch Schraubstollen anzieht. Plaste for ever.^^ Sehr cooles Video. Gruß Gerion Edit: Ist es ein Zufall, dass nach der Frage, warum eine Versicherung beim Kicken besonders wichtig ist, der Neumann eingeblendet wird? Und werden daraufhin alle Verletzungen aufgezählt, die der Neumann verschuldet hat? (@ Michael, sorry, aber hast ja Humor^^) Zuletzt modifiziert von Gerion am 27.05.2011 - 00:21:58
GRAUSAME SCHIEDSRICHTER
Ich finde diese Haltung: " Du kickst schlecht, daher hast du auch einen schlechten Schiedsrichter verdient", für nicht angebracht.Wir können einfach die Augen verschließen und die Leistungen schön reden und damit leben, oder man packt es an, und verbessert die Schulung der Schiedsrichter. Ich gebe euch auch vollkommen Recht, wenn ihr sagt, dass die Spieler ihr Verhalten und ihr Können verbessern sollten, damit ein Spiel mehr "kontrolliert" werden kann. Aber gleichzeitig ist es in jeglicher Hinsicht auch berechtigt das von den Schiedsrichter zu fordern. Der Finger für die Schuldfrage sollte nämlich in beide Richtungen gezeigt werden. Auf Ballhöhe zu sein, oder (bei einigen Schiedsrichtern) der Umgang mit SPielern kann genauso geübt werden, wie ein vernüftiger Druckpass oder das Hinterlaufen. DIe Regelkunde der Schiedsrichter will ich hier noch nicht einmal kritisieren, aber an der Umsetzung hapert es TEILWEISE gewaltig. In jedem Forum über Schiedsrichter wird meist festgestellt, dass wir die Schiedsrichter brauchen, weil ohne es halt nunmal nicht geht. Sie sind halt irgendwo die Basis eines Spiels. Und daher finde ich, dass gerade deswegen in diesem Bereich mehr gemacht werden sollte, weil (und ich wiederhole mich) es so keine Besserung und keine positive Perspektive zu sehen ist. Hier haben ja schon einige aktuelle und ehemalige Schiedsrichter reingeschrieben. Wie beurteilt ihr die Ausbildung? Ist da mehr Potenzial bezüglich der Schulungen drin? Oder sind wird schon am Limit ? Offene Frage an alle. P.S. Mir ist schon klar, dass unsere Veteranen-Schiedsrichter weder die Zeit noch die Motivation finden werden sich nochmal voll reinzhängen. Aber die jüngeren Schiedsrichter werden wohl noch die Energie dafür aufbringen können.
GRAUSAME SCHIEDSRICHTER
Im voraus will ich mich erstmal bei allen Schiedsrichtern bedanken, dass sie sich zur Verfügung stellen. DANKE! Aber ich muss als Spieler echt zugeben, dass viele Schidsrichter miserabel pfeifen. Es regt dann einen umso mehr auf, wenn man Spiele verliert, nur weil die Schiedsrichter einen Fehler nach dem anderen machen. Es ist aufem Platz dann auch einfach nur noch demotivierend und frustrierend zu gleich. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich Mannschaften 2-3 mal in der Woche beim Training den Arsch aufreißen, weil man Ziele und Ansprüche hat, diese dann wiederum durch schlechte Schiedsrichterleistungen zu Nichte gemacht werden. Man soll die Schiedsrichter ja in Ruhe lassen, damit diese uns erhalten bleiben. Doch was ist mit den Spielern? Müssen wir uns jede Woche oder jede 2. Woche diese Farce der Schiedsrichter antun? Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass die Aggression, die wir an Sonntagen immer wieder erleben AUCH (nicht nur) durch die Unfähigkeit der Schiedsrichter entstehen. Und jeder der schonmal selber Fußball gespielt hat wird bestätigen können, dass einem der Kragen einfach platzt, wenn man die 7. oder 8. Fehlentscheidung hintereinander erlebt, selbst wenn man es nicht will und dagegen ankämpft. Ich habe selber auch den Schiedsrichterschein gemacht, und die Ausbildung war ein Witz. Ich weiß nicht mehr wie der Ausbilder hieß, Fritz Grunig?oder so ähnlich. "Aus der Praxis für die Praxis", war sein Lieblingsspruch. Ich finde die Schiedsrichter müssen besser geschult werden. UNd wie die Mannschaften 2-3 in der Woche zum Training müssen, sollten die Schiris 2-3 die Woche auch Lehrgänge besuchen. Weil man zur Zeit echt das Gefühl hat, das sich die Situation in den nächsten Jahren nicht bessern wird. Letztlich trotzdem danke an alle Schiris... Gruß
Wieviele Spiele werden heute wieder abgebrochen???
nur mal ein paar worte zum spiel heute Sge gegen firtina. ich habe noch nie in meinem Leben so eine provozierende tretermannschaft gesehen. in den letzten 20 minuten war ein großteil der mannschaft nur darauf aus einen gegnerischen spieler bewusst zu verletzen. und hiermit meine ich nicht nur mal eben ein foulspiel zu begehen. sie waren teilweise auf eine schwere körperverletzng aus. es ist schon teilweise ein wunder dass sich keiner verletzt hat. und das, meine lieben herren, die die spielweise von firtina hier noch verteidigen, geht mal garnicht. der junge schiri wurde sogar noch so eingeschüchtert, dass er die klarsten tritte und tätlichkeiten nicht bestrafte. das traurige dabei ist, dass diese spieler statt ner roten am nächsten spieltag weitertreten dürfen. es geht auch nicht das ein firtinabetreuer oder co-trainer einfach aufs spielfeld rennt und spieler bedroht (angeblich mit der absicht eine brenzliche situation zu entschärfen). ich verstehe nicht, warum der kreis erstens so einen jungen schiri bei solchen spielen pfeifen lässt und zweitens verstehe ich nicht warum der kreis nicht eine aufsichtperson zu den spielen von firtina schickt, so dass er sich mal ein bild von deren verhalten machen kann. und somit zum hauptthema, bei solchen mannschaften in der liga gehe davon aus, dass die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass weitere spiele abgebrochen werden.
Tipspiel Kreisliga A2
Zrinski 1975 - ETuS Bismarck 2:1 Horst 08 II - DJK TuS Rotthausen II 1:1 Spfr. Gelsenkirchen - Preußen Sutum 2-1 SSV/FCA Rotthausen - SV GE-Hessler 06 2:2 Eintr. Gelsenkirchen - RWW-Bismarck 4:0 Joker ETuS Gelsenkirchen - Firtinaspor 1:4 Westf. Gelsenkirchen - Adler Feldmark 3-0 SV Union Neustadt - BW Gelsenkirchen 1:2
SG Eintracht Gelsenkirchen
@kunstrasen also letzte saison habe ich erstens nicht getönt. zweitens habe ich niemanden für doof erklärt. ich habe lediglich gesagt, dass ich überzeugt bin dass wir nicht absteigen, aber auch gleichzeitig betont, dass es schwer wird. die dinge liefen anders als erwartet... und diesmal sage ich, und jetzt ganz offiziel, wer wirklich denkt und behauptet dass die sge absteigt, der ist wirklich doof, nein, sorry, meinte strohdumm, und damit will ich es auch mit den beschimpfungen lassen, die du eigentlich ja ins spiel gebracht hast. Gegen Hessler stand ich auf dem Platz, wenn auch nur die letzten minuten. Glück für HEßler, und das meine ich im ernst ohne arogant zu wirken, da die Abwehr ne katastrophe ist und alles andere als aufstiegswürdig. und wenn du jetzt nicht der meinung bist, dass wir 2 fehler schlechter waren, ja dann hast du das spiel nicht gesehen, oder bleibst deinem prinzip treu und erzählst einfach die unwahrheit um die sge in ein schlechtes licht zu bringen. keine aktivitäten? ehemaligen treff, riesenfete auf der sportanlage mit livekonzert, intergrationscup, viele veranstaltungen für die jugendabteilung... stand (und steht immernoch) auf der homepage, haste wohl nicht gelesen aber hauptsache über die hp meckern....... witzig die blau-rote nacht fand mit 50 personen statt, das konzert auf der anlage mit weit über 250 personen? rechne rechne rechne.... das letzte mal als wir die blau-rote nacht hatten, wurden wir spieler daraufhin noch kritisiert, "wie kann man feiern, trotz des letztens Platzes?" man dreht die dinge, wie man sie halt haben will... ich bin zwar auch nicht mit allem zufrieden, mich nerven auch gewisse dinge, aber ich mache aus ner maus keinen elefanten. und rege mich nicht künstlich auf, oder steigere mich nicht bewusst in irgendetwas hinein, nur damit die welt meinen frust mitkriegt... und ich bleibe auch meinem prinzip treu und werde mir mal wieder ne pause gönnen... Zuletzt modifiziert von Gerion am 23.08.2010 - 20:45:41