PepAncelotti Zuletzt aktiv: 8. Juni 2024 - 09:13 Mitglied seit: 16. Juli 2023
  • 91 Likes
  • 1.038 Aktionspunkte
  • 171 Foren-Beiträge

RWO: Nur 1:1 gegen Oberligisten - Nowak nach Generalprobe komplett bedient
Das ist jemand, der sich heute angemeldet hat und sich als WSV Fan ausgibt, um die WSV Fans schlecht zu machen. Die Art und Weise wie er schreibt, also diese Arroganz erinnert an so manche Aachener Fans hier. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 23.07.2023 - 17:40:47
Alemannia Aachen: Verletzung im Test - Torjäger verpasst Saisonauftakt gegen WSV
15 Neue sind nicht gleich 15 Neue. WSV: ---------ST (neu)---ST (neu)---------- LA (gleich)--OM (gleich)--RA (gleich)-- -----DM (gleich)----ZM (gleich)-- --LV (neu)---IV (gleich)---RV (gleich)- -----------TW (gleich)----------------- Torwart ist gleich geblieben. Zwei neue Torhüter sollen sich mit Stamm Torhüter duellieren. 2( bedeutet 2 neue Spieler) RV ist gleich geblieben, neuer RV soll sich mit Stamm RV duellieren. 1 LV ist neu. Unser Stamm LA kann auch LV spielen und hat die Position auch überwiegen ausgefüllt. Falls der neue Stamm LV nicht einschlägt, kein Problem. 1 IV ist gleich geblieben, nämlich 3 Stamm IV. Neuer IV ist Königstransfer, ein weiterer IV ist Jungspund. Falls beide Neue nicht einschlagen, haben wir weiterhin unsere 3 IVs. 2 DM ist gleich geblieben. Zwei Neue sind hinzugekommen, falls sie qualitativ nichts bringen haben wir immer noch unsere 2 DMs plus 2 weitere Spieler die auch DM spielen können. 2 OM ist gleich geblieben. Saric ist nicht wirklich neu. Hinzu ist Korzuschek verpflichtet worden und ein Jungspund hochgezogen. Falls Korzuschek keine Leistungen bringt, haben wir keine Qualitätseinbüßen. 2 LA Stamm ist gleich geblieben und wurde mit Neuem verstärkt. 1 RA Stamm ist gleich geblieben und wurde mit Neuem verstärkt, der eigentlich überwiegend LA gespielt hat. 1 ST sind Neue. 2 Der WSV hat nur den Sturm und die LV neu besetzt. Auf allen anderen Positionen spielen weiterhin die selben Stamm-Spieler, müssen aber diesmal mit den Neuen kämpfen, weil sie auch Stammplatzansprüche haben. Aachen: ---------ST (neu)---ST (neu)---------- LA (neu)--------------------RA (neu)-- --------DM (neu)----ZM/OM (gleich/neu)----- --LV (neu)--IV (gleich)--IV (neu)---RV (neu)- --------------TW (gleich)----------------- Aachen hat nur auf 3 Positionen seine Stammspieler behalten. Die anderen Spieler, die geblieben sind, sind Ersatzspieler bzw. Jungspunde. Rest ist komplett neu. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 21.07.2023 - 19:54:30
RWE: "Kleine JHV" terminiert - Fragen zur Bilanz sollen beantwortet werden
Klingt nach einem "auf Pump" Modell. Dann könnten die Schulden bereits seit 2019(?) aufgenommen worden sein, um den 3.Liga Aufstieg zu realisieren. Hätte RWE das vorher so vermittelt, wären vermutlich alle gegen Herrn Uhlig gewesen und man hätte ihn vom Hof gejagt. Der Plan ist jetzt aufgegangen, jetzt müssen die Schulden abgebaut werden. Denn Herr Peljhan war und ist RWE's Strategischer Partner und will auch irgendwann sein Geld wieder zurückhaben. Wer das 1,5-Fache sich erhofft, der verschenkt sein Geld nicht einfach so. RWE hatte ihn gebunden, ihm vielleicht einen Posten versprochen, das könnte der Deal gewesen sein. Warum? Damit er sich selbst als RWE'ler sieht und RWE keinen Schaden zufügen kann, zb. mit einer Geldrückforderung. So stellt man ihn kalt, um mögliche Gefahren zu umgehen. Denn wenn man Schulden bei einer Person hat, der auch noch Stückweise terminlich sein Geld zurückfordert, ist es durchaus gefährlich. Also befreundet man sich mit ihm. Und wenn er RWE noch mehr helfen kann, umso besser. Irgendwann kann man die roten Zahlen nicht mehr vertuschen. Ohne Pump wäre der Aufstieg in die 3.Liga wahrscheinlich so schnell nicht möglich gewesen. RWE hat Herrn Uhlig den Aufstieg zu verdanken. "Auf Pump" ist ein Risiko. RWE hat jetzt zwar Schulden. Aber das wird nach und nach abgebaut. So! Wenn man das in etwa verstanden hat, müsste man Herrn Uhlig in Ruhe weiter machen lassen. Denn seine Arbeit ist noch lange nicht zu Ende. Er und RWE sind mitten in einer wichtigen Phase. Er weiß, wie er die Schulden abbauen kann. kommt jetzt ein Neuer Boss, kann es sein, dass der Neue die Schulden mit einem Mini-Etat abbauen will. Und was die Auswirkungen eines Mini-Etats sind, wissen alle. RWE hat keine Wahl als weiterhin Herrn Uhlig zu vertrauen. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 19.07.2023 - 10:34:42
Alemannia Aachen: 19.000 Zuschauer als Ziel - So läuft der Vorverkauf für den Saisonstart
[quote=PeterAchterbahn] Bitte Leute hier nicht auch überhebliches Runtergemache der jeweils anderen Vereine. [/quote] Falls das an mich gerichtet ist. Ich bin WSV Fan. Meine "Ausverkauf"-Aussage ist kein Scherz. Bis November kann irgendein Heimspiel von uns sogar ausverkauft sein. Das ist eine Antwort auf die Lästereien von Harry Reloaded. ;)
Alemannia Aachen: 19.000 Zuschauer als Ziel - So läuft der Vorverkauf für den Saisonstart
[quote=Harry Reloaded] Beim ersten Heimspiel, von EMKA, heisst es 2000+ als Ziel :-) [/quote] Ausverkauf sollte das Ziel sein. :D
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
[quote=DerAachener] Dein Ernst?? 1 Liga haben wir mehr gespielt. Hast du eben selbst geschrieben. 2 Liga haben wir mehr als 1000!! Eintausend!!!! Punkte mehr wie ihr. 3 Liga haben wir nur eine Saison gespielt mit 5 Punkten Abzug sogar. In der Regionalliga West Tabelle sind wir vor euch. In allem sind wir vor euch. Was labberst du.. Und jetzt kommst du mit Erfolgen von 1954? Wir sind auch mal Bundesliga Vizemeister geworden. Schau mal richtig bei Wikipedia wenn du dein Wissen nur von da beziehen tust. Nicht weniger Erfolg in den vergangenen Jahren? Alter!! Ernsthaft???? Was denn? Oberliga Meister oder was? Wir haben lange zweite Liga gespielt. Bundesliga. UEFA Pokal. Deutsches Pokalfinale. Und das alles war nicht 54. ufff Jung. Schreib mir nicht mehr. Oder erwähne mich nicht. Du hast null Plan. Schau weiter auf Wikipedia nach der WSV Geschichte. Wo hab ICH was von Strahlkraft gesprochen? Uerdingen ist genau so interessant wie ihr. 500 Zuschauer im Schnitt. Klasse. Die SG Wattenscheid ist erfolgreicher gewesen wie ihr. Schau doch selbst. Du kennst auch sicherlich nur Bayern München als Meister oder.. Ufffffffff bitte…. Nochmal. Lass mich bitte in Ruhe.. [/quote] Wo hab ich geschrieben, dass wir mehr 1.Liga Spiele bestritten haben? Der WSV hatte zwischen 1954-1979 nur in der Höchsten und Zweithöchsten Liga gespielt. Uerdingen hat mehr 1.BuLi gespielt, damit auch mehr Strahlkraft als Alemannia. Wir sind in der ewigen 3.Liga Tabelle auf Platz 50, Ihr Aachener auf Platz 64! Siehe Kicker! Wir sind in der ewigen Regionalliga tabelle (aller Zeiten) auf Platz 3, Aachen Platz 14! Siehe Wikipedia Eintrag! Damit hast du wieder gelogen. DU:"Wo hab ICH was von Strahlkraft gesprochen?" moers47441 hat was von Strahlkraft erzählt. Da hab ich ihm geantwortet mit der ewigen Bundesliga Tabelle zusammenhängend mit der Strahlkraft. Dann mischt du dich ein und schreibst. [quote=DerAachener] "Und es ist doch so das unser Aufstieg Fußball Deutschland mehr interessiert wie von jedem anderen Verein in der Liga." [/quote] Da ich euch vorgeworfen habe mit eurer Strahlkraft herumzuprahlen und du das geschrieben hast... Es ist nichts anderes als zu behauptet, dass man mehr Strahlkraft hat. Und auch.... [quote=DerAachener] [b]Ja ist doch so.[/b] Was hat das mit Tabletten zu tun? Aber wo wir dabei sind. Die Erfolge des WSV sind aus den 60/70 Jahren. Schau auch mal auf die ewige 2 Liga Tabelle . Aachen 4er mit 1480 Punkten und Wuppertal 56er mit 300 Punkten. Ich sag ja. Keine Ahnung aber immer das Maul aufreißen. Bitte informiert euch bevor ihr schreibt. Aber egal. Lohnt nicht zu schreiben. [/quote] Was heißt "Ja ist doch so." wenn du nicht die Strahlkraft Aachens meinst? Dann antwortest du auch auf den nächsten Kommentar von mir, du dann schreibst: [quote=DerAachener] "[b]Ich weiß garnicht warum ich drauf eingehe. Aber bitte schön.[/b] Die derzeitige Dritte Liga gibt es seit 2008. davor gab es 1.2, Regionalliga. Und da seit ihr leicht vor uns weil wir lange in der 2 Liga gespielt haben. Und für Uerdingen interessiert sich auch keine Sau. Du bist ein Schwätzer der wirklich von nix Ahnung hat!!! Aber ist ja nicht schlimm." [/quote] Auch wenn du das Wort "Strahlkraft" nicht ausgeschrieben hast... jeder erkennt, dass du das gemeint hast, sonst würdest du nicht auf meine Kommentare, die explizit sich auf eure Aachener Strahlkraft bezieht, antworten. Du schreibst ebenso wie moers47441, dass sich niemand für Uerdingen interessiert. Und moers47441 das hat mit der Strahlkraft der Alemannia begründet. Also sagst du im Grunde nichts anderes. Lass dich nicht nochmal erwischen!
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
[quote=PepAncelotti] [quote=DerAachener] Ich weiß garnicht warum ich drauf eingehe. Aber bitte schön. Die derzeitige Dritte Liga gibt es seit 2008. davor gab es 1.2, Regionalliga. Und da seit ihr leicht vor uns weil wir lange in der 2 Liga gespielt haben. Und für Uerdingen interessiert sich auch keine Sau. Du bist ein Schwätzer der wirklich von nix Ahnung hat!!! Aber ist ja nicht schlimm. [/quote] Die Regionalliga vor 2008 war die Dritthöchste Liga. Hallo? Außerdem waren wir zwischen 1954-1979 immer in der Höchsten oder Zweithöchsten Liga vertreten. 25 Jahre, sogar durchgängig! Schau dir einfach Wuppertaler SV Wikipedia an! Scroll bis zur Zeitleiste und studier! Vergleich dann unsere Zeitleiste mit eurer Zeitleiste, da wirst du nicht viel Unterschied sehen. Ihr seid ewiger Zweitligist gewesen. Aber wir haben auch viele Jahre in der 2.Liga gespielt. Der Wuppertaler SV ist ein Traditionsverein und hatte in der Vergangenheit nicht viel weniger Erfolg als Alemannia Aachen. Merk dir das! Die Geschichte kannst auch du nicht so einfach weglügen. Dewr WSV muss sich vor niemandem verstecken oder irgendwas beweisen. Wir waren schon immer ein Traditionsverein. Was heißt hier Uerdingen "interessiert keine Sau"? Du hast doch was von Strahlkraft geredet. Uerdingen hat mehr Strahlkraft als Alemannia Aachen, weil sie länger in der 1.BuLi gespielt haben. Ganz einfach! Alemannia Aachen spielt selber nur 4.Liga. Daher brauchst du niemandem etwas von Strahlkraft zu erzählen, du Schlauschwätzer. [/quote]
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
Doppelpost Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 16.07.2023 - 21:31:40
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
[quote=DerAachener] Ja ist doch so. Was hat das mit Tabletten zu tun? Aber wo wir dabei sind. Die Erfolge des WSV sind aus den 60/70 Jahren. Schau auch mal auf die ewige 2 Liga Tabelle . Aachen 4er mit 1480 Punkten und Wuppertal 56er mit 300 Punkten. Ich sag ja. Keine Ahnung aber immer das Maul aufreißen. Bitte informiert euch bevor ihr schreibt. Aber egal. Lohnt nicht zu schreiben. [/quote] Dafür sind wir lange in Liga 3 gewesen! Und das ist auch was wert. Die Ligahöhe, wo ihr auch jetzt hinwollt. :D Ihr wart selber nur 4 Jahre in der Bundesliga und redet schlecht über Uerdingen? Da muss ich Uerdingen verteidigen. Uerdingen hat vielmehr Strahlkraft als Alemannia Aachen. Wer reißt hier das Maul auf? Hier hat kein WSVer irgendwelche Strahlkräfte erwähnt. Sondern ihr Aachener mit euren Vergleichen!
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
"Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV." Habt ihr mal auf die ewige Bundesliga Tabelle geschaut? Alemannia Platz 36, WSV Platz 42. Von wegen drei bis vier Ligen höher als der WSV.