Hui-Buh Zuletzt aktiv: 13. Dezember 2013 - 12:38 Mitglied seit: 1. Dezember 2006 Wohnort: Ja
  • 199 Aktionspunkte
  • 63 Foren-Beiträge

Eichlinghofen rüstet auf
Was verstehst Du unter größerer Investition? Glaubst Du wirklich, das die "Hochkaräter" nach E-Town wechseln, weil der Aschenplatz so schön Rot ist oder weil weil das Umfeld so toll ist. Nur mal ganz kurz nachdenken müsste eigentlich reichen. Aus Eving kommen gestandene Landesligaspieler. Nein, die wechseln, weil die Bezirksliga eine Herausforderung ist und natürlich sportlich hochinteressant. In der Bundesliga hört man dann immer das man ins Ausland gehen will, weil man nochmal eine andere Sprache lernen will. Ja sicher. Was ist vor der Saison alles schon geträumt worden. Je mehr neue kommen, desto mehr geht die gute Kameradschaft innerhalb der Truppe weg, weil viele wirkliche E-Towner nicht mehr da sind.
SV Holzwickede
Weiß jemand warum Maucus Reis gehen muß und wer neuer Trainer werden soll?
SV Holzwickede
Weiß jemand warum Maucus Reis gehen muß und wer neuer Trainer werden soll?
Eichlinghofen rüstet auf
Etwas ähnliches gab es in Eichlinghofen schon einmal. Damals stieg man bis in die Kreisliga B ab. Auch damals wurd mit relativ viel Geld herumgeschmissen. Nun wird eine zusammengewürfelte Truppe für die neue Spielzeit präsentiert. Man sollte sich lieber auf die laufende Spielzeit konzentrieren, wenn man keine böse Überraschung erleben will. Dadurch das nur neue Spieler präsentiert werden, verliert man den Blick für das heute. Es werden ja wohl viele Spieler den Verein verlassen müssen. Ist doch klar, das die nicht mehr voll dabei sind. Deshalb holen die auch nicht die nötigen Punkte. Es istr eigentlich eine Schande, das man mit dieser Mannschaft nicht unter den ersten 5 Mannschaften ist. Vielleicht sollte man alles mal auf den Prüfstande schicken. Ohne Ausnahme. Irgendetwas muß ja bei der sportlichen Leitung auch nicht stimmen. Was passiert, wenn wir wirklich absteigen? Kommen dann die ganzen großen Neueinkäufe auch?
Eichlinghofen rüstet auf
Etwas ähnliches gab es in Eichlinghofen schon einmal. Damals stieg man bis in die Kreisliga B ab. Auch damals wurd mit relativ viel Geld herumgeschmissen. Nun wird eine zusammengewürfelte Truppe für die neue Spielzeit präsentiert. Man sollte sich lieber auf die laufende Spielzeit konzentrieren, wenn man keine böse Überraschung erleben will. Dadurch das nur neue Spieler präsentiert werden, verliert man den Blick für das heute. Es werden ja wohl viele Spieler den Verein verlassen müssen. Ist doch klar, das die nicht mehr voll dabei sind. Deshalb holen die auch nicht die nötigen Punkte. Es istr eigentlich eine Schande, das man mit dieser Mannschaft nicht unter den ersten 5 Mannschaften ist. Vielleicht sollte man alles mal auf den Prüfstande schicken. Ohne Ausnahme. Irgendetwas muß ja bei der sportlichen Leitung auch nicht stimmen. Was passiert, wenn wir wirklich absteigen? Kommen dann die ganzen großen Neueinkäufe auch?
Trainer in Schwerin hören auf
Tja, 99% sind halt nicht 100%. Nochmal zu Mattukat. Neuer Trainer und schon 3 Punkte für Wickede. B. Sievers ist glaube ich ´ne gute Lösung. Ist besser wenn jemand kommt, der die Verhältnisse noch nicht kennt. Wahrscheinlich wird er sie aber schnell genug kennenlernen. Ihm ist nut zu wünschen das die Schweriner Bundesbertis ihn lange genug in Ruhe lassen.
Trainer in Schwerin hören auf
Tja, 99% sind halt nicht 100%. Nochmal zu Mattukat. Neuer Trainer und schon 3 Punkte für Wickede. B. Sievers ist glaube ich ´ne gute Lösung. Ist besser wenn jemand kommt, der die Verhältnisse noch nicht kennt. Wahrscheinlich wird er sie aber schnell genug kennenlernen. Ihm ist nut zu wünschen das die Schweriner Bundesbertis ihn lange genug in Ruhe lassen.
Trainer in Schwerin hören auf
Warum konnte er nicht zeigen was er drauf hat? Er hatte gnügend Zeit, um der Mannschaft aus Wickede seinen Stempel aufzudrücken. Aber 1 Punkt ist wirklich sehr mager. Ein guter Trainer hätte in der Zeit sicherlich ein Mannschaft geformt, die Chancen auf den Klassenerhalt hätte. Die Wickeder Mannschaft war zuletzt aber noch schlechter als vor dem Trainerwechsel. In Schwerin scheint es aber wichtiger zu sein jemanden zu haben der schon mal in Schwerin war, als jemanden der eine Mannschaft weiterentwickeln kann.
Trainer in Schwerin hören auf
Schwerin scheint einen neuen Trainer gefunden zuhaben. Es wird mit 99 %-iger Sicherheit Rainer Mattukat von Westfalia Wickede. Dort hat er mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. 1 Punkt aus 13 Spielen war wohl doch zu wenig, um nicht aus der Landesliga abzusteigen. So kann er nun auch sofort in Schwerin anfangen.
Trainer in Schwerin hören auf
Schwerin scheint einen neuen Trainer gefunden zuhaben. Es wird mit 99 %-iger Sicherheit Rainer Mattukat von Westfalia Wickede. Dort hat er mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. 1 Punkt aus 13 Spielen war wohl doch zu wenig, um nicht aus der Landesliga abzusteigen. So kann er nun auch sofort in Schwerin anfangen.