Schalke: Klartext vom Vorstand, Spieler schämen sich für "einige Auftritte"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
Klartext vom Vorstand, Spieler schämen sich für "einige Auftritte"

In einem Sonder-Mitgliederbrief wenden sich Vorstand, Aufsichtsrat und Spieler des FC Schalke 04 an ihre Fans. Das sagen Spieler und Klub.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Was ist das für eine Berufsauffassung? Die sollte man im hohen Bogen rausschmeißen!

Für die paar Stunden Arbeit kassieren diese Typen unfassbar viel Geld. Und dann haben die Herren keinen Bock? Und dann schämt man sich?
Bei uns und den meisten anderen Arbeitnehmern wohl auch, bekäme man die Papiere. Aber was das bedeutet, wissen diese Faulpelze bestimmt auch nicht mehr.

Das schreib ich nicht als Fußballfan, sondern als Arbeitnehmer.

Nur der RWE!
Likes3 Abpraller GFC Düren 09 Hugi1904
zitieren
1. Schritt: Fährmann und Matriciani auf die Tribüne setzen, 2. Schritt: Gehälter ändern: Grundgehalt auf Bürgergeldniveau, Rest Leistungs-/Erfolgsäbhängig.

sage was du denkst, tue was du sagst, stehe zu dem was du getan hast
zitieren
Dieser Brief ist doch nur Blaa-Blaa und beruhigt keinen wirklich.

In dieser Besetzung (Aufsichtsrat-Vorsitz, Vorstand (z.Zt. unbesetzt), Sportvorstand und der aktuelle Kader) wir es vermutlich in Richtung 3. Liga gehen. Wie sollen denn 5 -8 neue Spieler, die Schalke braucht, in der Winterpause bezahlt werden. Ich habe auch noch nichts von einem neuen, solventen Trikotsponsor (Brust) oder einen neuen Ärmelsponsor (hülsta soll ja pleite sein) gehört, die Millionen in die Kasse spülen. Es ist nicht nur das sportliche am Abgrund... und da hilft auch nicht nur so ein Brief... Wir brauchen Leute, die in der Wirtschaft und im Fussballgeschäft gut vernetzt sind und in diesen Bereichen was darstellen und kompetente Ansprechpartner sind...

Glück Auf
...die Hoffnung stirbt zuletzt...
Likes3 Zweistein Meysegeyer dhanz
zitieren
Zitat - geschrieben von Jgonschior

Dieser Brief ist doch nur Blaa-Blaa und beruhigt keinen wirklich.

In dieser Besetzung (Aufsichtsrat-Vorsitz, Vorstand (z.Zt. unbesetzt), Sportvorstand und der aktuelle Kader) wir es vermutlich in Richtung 3. Liga gehen. Wie sollen denn 5 -8 neue Spieler, die Schalke braucht, in der Winterpause bezahlt werden. Ich habe auch noch nichts von einem neuen, solventen Trikotsponsor (Brust) oder einen neuen Ärmelsponsor (hülsta soll ja pleite sein) gehört, die Millionen in die Kasse spülen. Es ist nicht nur das sportliche am Abgrund... und da hilft auch nicht nur so ein Brief... Wir brauchen Leute, die in der Wirtschaft und im Fussballgeschäft gut vernetzt sind und in diesen Bereichen was darstellen und kompetente Ansprechpartner sind...

Glück Auf
...die Hoffnung stirbt zuletzt...


Irgendwann ist jede Schraube überdreht …


Zuletzt modifiziert von Franz Wirtz am 27.11.2023 - 16:26:20
Likes1 Alte Liebe 04
zitieren
Immerhin, hört man bei euch was vom Vorstand!



FOREVER DUISBURG
Likes2 Königsblauer Knappe GFC Düren 09
zitieren
Es wird schwierig, wenn man ernsthaft glaubt, dass nur die ersten 30 Min. schlecht waren.
zitieren
Es wird immer grotesker...
Dieser Brief an die Fans ist eine Bankrotterklärung von den Verantwortlichen
und der Mannschaft.
Likes2 Zweistein dhanz
zitieren
Es ist unbegreiflich wieviel blablabla in diesem Schreiben steckt. NIEMAND aus der aktuellen Führungsriege wird uns in bessere Zeiten führen. Weder sportlich, noch wirtschaftlich oder einfach nur in der Aussendarstellung.
Ein Glück dass Rudi das nicht mehr mit angucken muss. Kompletter Neuanfang in der Regionalliga und ENDLICH mal den eigenen Talenten Zeit geben sich zu entwickeln. Wir brauchen keine Ü-33 Verpflichtungen die unseren Talenten Spielzeit und Entwicklung klauen und dann woanders mit Geduld durchstarten. Ohne einen KOMPLETTEN Neuanfang in der Regionalliga werden wir in 10 Jahren nicht wieder 1. Bundesliga spielen.
Auch in 4. Liga werden 50.000 in die Arena kommen
Likes2 Zweistein WsFD.WkA
zitieren
Wären die erster, dann würde die Presse jetzt eine Lobhudelei vom Stapel lassen, wie toll die Mannschaft nach dem hohen Rückstand zurückgekommen sei. Bist du unten, ist alles schlecht, oben fast alles Gold.
zitieren
Mit dem folgenden Text habe ich auf den Brief geantwortet:

Glückauf,

der Teil vom Vorstand und Aufsichtsrat lässt nichts anderes erkennen, als
"Wir wurschteln dann mal so weiter. Nach bestem Wissen und Gewissen."

Genauso wurde in der letzten Transferperiode auch vorgegangen. Und in der davor auch. Und davor usw.

Es gibt von der Vereinsführung absolut keinen Hinweis darauf, wie man diesen Kreislauf zu durchbrechen gedenkt. So wird das nichts.

Der Brief der Mannschaft ist einfach nur peinlich. Fehlt nur noch, dass sich die Spieler in den Staub werfen und jedem Zuschauer die Füße küssen.

Glückauf
Likes1 Alte Liebe 04
zitieren
Schalke ist in einer selbst verschuldeten, schwierigen Situation. Aber was hier überwiegend an Kommentaren geschrieben wird, ist so unterirdisch negativ und hat mit Schalke-Fan nichts mehr zu tun.
Likes1 Königsblauer Knappe
zitieren
Sportdaddy, ihr träumt immer von den 50.000, die dann kommen? Unglaublich, worum geht es denn???
zitieren
Die meisten hier sind ja auch keine S0-4 Fans, aber schätzen die Situation trotzdem realistischer ein als S0-4 Verantwortliche und Spieler.
zitieren
Was mich positiv stimmt und stolz macht: Wir sind mittlerweile ein lebendiger und kommunikativer Verein.
Die Sondermitteilungen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen und haben für mich auch genau den richtigen Ton getroffen.

Richtig ist aber auch, dass die Veränderungsschritte hinsichtlich Kader etc "sitzen" müssen.
Weil wir lernfähig sind, glaube ich auch, dass diese positive Änderung möglich sein wird.

Es zeichnet sich zudem mehr als deutlich ab, dass nicht nur Herr Knäbel Abschied nehmen wird, bzw sich verabschieden muss.
Auch das Experiment mit Herrn Hechelmann betrachte ich als gescheitert.
Mehr sportlicher Erfolg ist nur möglich,wenn wir uns im Sportmanagement entscheidend kompetenter aufstellen.
Diese Erkenntnis geht über Knäbel und Co hinaus.
Beispielsweise sind viele der Verträge für Spieler aus der Knappenschmiede vertragstechtlich auch schon in der Zeit vor Herrn Knäbel ein völliges Fiasko gewesen. Diese mangelnde Kernkompetenz kennen wir nicht erst seit Malick Thiaw.

Bei aller Kritik.
Wir sind Schalker und stehen in der Krise zusammen, gehen auch bei Meinungsverschiedenheiten achtsam miteinander um.

Glück auf!
zitieren
Es ist sehr schwer aus diesem Abwärtsstrudel wieder
rauszukommen.
Da kommt dann alles zusammen.
Die Mannschaft, die Verantwortlichen, die Kritiker
von allen Seiten.
Selbst wenn der Klassenerhalt gelingt wird es in der nächsten Saison nicht leichter.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Knigsblauer Kna

Was mich positiv stimmt und stolz macht: Wir sind mittlerweile ein lebendiger und kommunikativer Verein.
Die Sondermitteilungen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen und haben für mich auch genau den richtigen Ton getroffen.

Richtig ist aber auch, dass die Veränderungsschritte hinsichtlich Kader etc "sitzen" müssen.
Weil wir lernfähig sind, glaube ich auch, dass diese positive Änderung möglich sein wird.

Es zeichnet sich zudem mehr als deutlich ab, dass nicht nur Herr Knäbel Abschied nehmen wird, bzw sich verabschieden muss.
Auch das Experiment mit Herrn Hechelmann betrachte ich als gescheitert.
Mehr sportlicher Erfolg ist nur möglich,wenn wir uns im Sportmanagement entscheidend kompetenter aufstellen.
Diese Erkenntnis geht über Knäbel und Co hinaus.
Beispielsweise sind viele der Verträge für Spieler aus der Knappenschmiede vertragstechtlich auch schon in der Zeit vor Herrn Knäbel ein völliges Fiasko gewesen. Diese mangelnde Kernkompetenz kennen wir nicht erst seit Malick Thiaw.

Bei aller Kritik.
Wir sind Schalker und stehen in der Krise zusammen, gehen auch bei Meinungsverschiedenheiten achtsam miteinander um.

Glück auf!



Dieses Schreiben ist ein Armutszeugnis und spiegelt die Inkompetenz der kompletten Vereinsführung nieder.
In der Vereinsgeschichte von Schalke ist es noch nie soweit gekommen. Hilflosigkeit anstatt Zuversicht das vermitteln uns diese Herrschaften.
zitieren
@Königsblauer Knappe

Ich verstehe Deine Sicht der Dinge, aber ich bin trotzdem anderer Meinung.

Die Strategie der Vereinsführung (Stichwort Kaderwert) muss spätestens jetzt überdacht werden. Es nutzt doch Niemandem, wenn man voller Stolz im Jahresergebnis einige Millionen erwirtschaftet hat, aber dafür in Kauf nimmt, auf der sportlichen Seite immer schlechter zu werden. Denn letzteres hat dramatische Folgen: Abstieg, Sponsering, Attraktivität des Vereins für Nachwuchs und Profis,...

Natürlich ist es auch keine Lösung, das Geld mit vollen Händen rauszuwerfen. Es muss finanziell ein Gleichgewicht gefunden werden, das auch Sparsamkeit und Priorisierung beinhaltet, das aber nicht alles unter das Diktat der Finanzabteilung stellt.

Keine Frage, die Finanzen sind wichtig. Aber der sportliche Erfolg ist wichtiger! Und wenn der sportliche Erfolg da ist, klappt's auch mit den Finanzen.

So und nur so kann es gelingen. Dass es mit Schalke in den letzten Jahren so bergab ging, liegt meiner Meinung nach einzig an der Vereinsführung. Die Strategie (Geld hat erste Priorität) ist falsch und die sportliche Vereinsführung ist nicht gut genug. Natürlich ist es viel einfacher, die Spieler dafür verantwortlich zu machen, aber aus einem Brauereipferd macht kein Trainer der Welt einen Sprinter.

Mit dem Brief teilt uns die Vereinführung nun mit, dass Fehler gemacht wurden (wer wollte das abstreiten?!). Und dann sinngemäß: Aber nun machen wir alles bessen und geben unser Bestes. Hallo?!?!

Habt IHR, liebe Vereinsführung, nicht bislang schon alles so gut es ging gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr dem Verein absichtlich schaden wolltet. Aber Euer Bestes hat uns in diese aktuelle Situation gebracht. Und IHR wollt nun den Karren aus dem Dreck ziehen?
Sorry, IHR habt bewiesen, dass IHR es nicht könnt, liebe Vereinsführung.

Und wenn jetzt noch der Spezi vom Aufsichtsratsvorsitzenden auf den Chefposten gesetzt wird, lässt mich das ziemlich verzweifelt in die Zukunft schauen. Aber egal was passiert - blau und weiß ein Leben lang!

Glückauf!
User Pic
zitieren
Hatte heute keinen Bock auf Arbeit. Häng jetzt in meinem Büro ab. Hab mich vorsichtshalber schon mal bei meinem Chef entschuldigt. Alles kein Problem mit der Schalker-Masche.

Nur der RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben