Hallenstadtmeisterschaft in Rundsporth. fällt aus

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Schade, Du hast leider, wie viele Andere, nichts verstanden.
Eigentlich eine Schande
Zitat - geschrieben von Totto

Nachdem ich hier 7 Seiten durchgelesen habe möchte ich auch mal meine Meinung kund tun:

Ich finde es eine absolute Frechheit, was da abläuft. Es sind 16 gute Teams, die sich vergangenen Sonntag den Arsch aufgerissen haben, um diese Endrunde zu erreichen.

Die Vereine, die Ausrichter waren, haben alle inaktiven ehrenamtlichen Vereinsmitglieder in Dienstpläne untergebracht.

Sämtliche "Fans" haben Eintrittsgelder gezahlt, um Ihre Mannschaften zu unterstützen.

Post Altenbochum, als Ausrichter der Endrunde hat sicherlich seit Wochen geplant, organisiert und eingekauft, alles in Vorkasse mit einer bestimmten Einnahmeerwartung an Eintrittsgeldern und Speisen- und Getränkeverkäufen.

Und jetzt, weil ein Knallkopf sich nicht unter Kontrolle hatte, wird sowohl die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft, als auch die Hallenkreismeisterschaft abgesagt?? Wo bitte soll das hinführen?? Wird demnächst bei der unüberlegten Aktion eines Psychopaths ein kompletter Wettbewerb wie der Moritz-Fiege-Cup oder gar eine komplette Meisterschaftsrückrunde ausfallen??

Der Kreis hatte in den letzten Monaten genug Gelegenheiten, drastische Maßnahmen zu ergreifen, als Spiele abgebrochen, Mannschaften negativ aufgefallen, Spieler wegen Morddrohungen, Tätlichkeiten im schweren Fall, etc. zu unternehmen. Und was ist passiert?? NICHTS! Es wurden keine erheblichen Sperren ausgesprochen, Spiele, in denen eine eindeutige Sachlage vorlag, wurden neu angesetzt...

Ich war nicht dabei, aber das was da gelaufen sein soll, verurteile ich und bin auch der Meinung, dass dieses Torwart hart bestraft werden sollte. Trotzdem leidet nun ganz Fussball-Bochum unter dieser Entscheidung!

Jetzt, wo alle Sportsfreunde sich drauf freuen, dass endlich wieder Fussball ist, eine absolut faire Hallenstadtmeisterschaftsvorrunde gespielt wurde, mit dieser heftigen Ausnahme, wird ein solches Zeichen gesetzt??

Meine Meinung: L... m... a. A....!!!! Das ist ein Schlag ins Gesicht des Amateurfussballs.

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Babyamy

Schade, Du hast leider, wie viele Andere, nichts verstanden.
Eigentlich eine Schande

Klär mich auf Zwinker
zitieren
Hallo Leute,

ich habe mich ja lange nicht zu Wort gemeldet,aber jetzt platzt mir der Kragen.

Ich war Sonntag in der Halle an der Marktstraße und habe alles miterlebt.

Meine lieben Schiris: Was wollt Ihr?
In einem Spiel zuvor überhört ein Schiri eine Beleidigung,die aber
alle Zuschauer hören.
Dann hat der Schiri deutlich gegen Hellas gepfiffen.Klar,es darf
niemand den Schiri anrühren und der Spieler sollte dafür auch
auf das härteste bestraft werden,aber was können die für die
Endrunde qualifizierten Mannschaften dafür?
Ihr erzeugt doch damit wieder nur Haß gegen Euch.Die
Mannschaften,Trainer und Betreuer haben sich für diese Quali
den Arsch aufgerissen.
Was wollt Ihr?
Soll man demnächst einen roten Teppich ausrollen,weil Ihr die
Gnädigkeit habt zu pfeifen. Tut nicht so eingebildet. Ihr werdet von
den Vereinen für Euer pfeipfen bezahlt und diese Vereine hindert
Ihr nun daran auch etwas Geld,nämlich Preisgeld für die Gewinner,
zu gewinnen.
Stafen müssen sein,aber es sollten nicht die falschen bestraft
werden.

Ich habe z.B. Samstag sehr schönen Fußball bei den Reservemannschaften in der Rundsporthalle gesehen,die damit z.B. auch nichts zu tun haben. Ärgert die Vereine nicht zu viel,denn sonnst wollen sie für Euch nicht mehr zahlen.
zitieren
mittlerweile sind 7 seiten voller kommentare zu diesem thema...
wenn man sich die mühe macht und sich alles durchliest, dann fällt auf, dass die betroffenen (die fussballer, die zuschauer, funktionäre, usw.) größtenteils dieselbe meinung haben:
richtig, es muss sich was ändern, bevor noch schlimmeres passiert, aber:
den weg, den der ksa bochum jetzt geht, ist der falsche!
denn es hat zwar jeder verständnis dafür, dass die schiris "auch irgendwann die schnauze voll haben", aber wenn man die meinungen zusammenfasst, dann ist die mehrheit nicht davon überzeugt, dass sich durch diese aktion etwas ändert!
und die mehrheit sind nicht die schiris, sondern diejenigen, die sich u.a. auf das kommende wochenende gefreut haben, und auch schon "heiß wie frittenfett" auf die rückrunde der saison sind...

schließe mich also an: ich nehme die entscheidung des ksa hin - ändern wird sich trotzdem nix!
zitieren
Achso, ich wusste garnicht, daß in unseren Spesen Schmerzensgeld enthalten ist.
Da platzt mir der Kragen. Ich bin Wochenende für Wochenende in der Weltgeschichte unterwegs für eine "Aufwandsentschädigung", für die ein Spieler nicht einmal pro Woche zum Training erscheinen würde.
Trotzdem machts mit Spaß, weils immer Leute gibt, die das anerkennen. Und weil man viel mit netten Leuten unterwegs ist.

Wenn man aber auf Menschen wie "Ehre" trifft, die auch noch konzentriert Stimmung gegen uns machen muss sich bald keiner Wundern, wenn demnächst Jungendspiele oder Spiele in den Ligen B und C vom Platzwart gepfiffen werden.
Jeder Nachwuchs-Schiri, der sowas miterlebt rennt nämlich schreiend weg! Und Eltern fragen dann, wie man den 17 jährigen Sohn unter Gefährdung der Gesundheit zu irgendwelchen verrückten schicken konnte.
zitieren
was würde denn etwas ändern? anscheinend ja nix! glaubt ihr alle mit dieser haltung könnt ihr was erreichen?wenn ich nicht betroffen bin, bleibe ich auch schön ruhig!
es gab mal ein wort, das nannte sich zivilcourage! die schiedsrichter zeigen hier grad einen teil dessen...sich so unpopulär zu verhalten erfordert doch schon einigen mut! ich habe in diesen 7 seiten nicht einmal einen konstruktiven vorschlag gelesen...
zitieren
Daß hier im übrigen die Mehrheit kein Verständnis zeigt ist wohl kaum verwunderlich.
Da die Zahl der aktiven deutlich höher als die der Schiedsrichter ist und hier auch außer mir nur noch einer gepostet hat, ist das alles andere als repräsentativ.
zitieren
Also Steini jetzt dramatisier mal nicht alles hier!!! Ist ja zum kotzen wie du dich äußerst!!!! Stellst es so da als würde Woche für Woche die schiris ins Krankenhaus geprügelt werden!!! Ich glaube das 98% aller Fussballer nach Spielende vernünftig mit den Schiedsrichtern umgehen, das auf dem Platz es zu normalen diskussionen kommt ist normal! Und in der Halle war es auch so!! Ich spiele in Günnigfeld und unser Turnier am Samstag war absolut Ok und verlief einwandfrei!!! Das solche Dinge wie beim Schiedsrichter in der Halle nicht vorkommen dürfen sind wir einer Meinung!!!!! Das verurteile ich zu tiefst.....deswegen mein Vorschlag....Hellas darf dieses Jahr nicht aufsteigen und bekommt eine Geldstrafe zudem der Torwart lebenslange Sperre plus Geldstrafe!!!!

Und lasst uns einfach nur fussball spielen und die Hallenrunde zu ende spielen, denn am ende wären die fairen!!! Sportler die Verlierer die mit Spaß und Freunde an den Sport gehen!!!
zitieren
ich bin mal gespannt, ob es dazu kommen wird, dass ganze spieltage "bestreikt" werden!? dann könnte es sein, dass der amateursport an seine grenzen gelangt!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von superdirk

ich bin mal gespannt, ob es dazu kommen wird, dass ganze spieltage "bestreikt" werden!? dann könnte es sein, dass der amateursport an seine grenzen gelangt!

Das Ende des Amateursports... Ui ui ui... Dann würden sich die Aggressionen nur so aufstauen... Damit erreicht man wahrscheinlich eher das Gegenteil...
zitieren
Das hat mit dramatisieren nix zu tun.
Es ist einfach Fakt, daß sich junge Leute nicht am positiven, sondern am negativen orientieren. Und wenn du von 98% sprichst, sind 2% immernoch zu viel.
Ich hatte in Witten am Sonntag auch ein tolles Turnier und hab mich auf Sonntag gefreut.
Als ich aber gehört hab, was passiert war, war mir klar, was kommt.

Es ist mir durchaus bewusst, daß man als Aussenstehender nicht alle Hintergründe der Attacken auf SR mitbekommt und somit auch nicht das Verständnis aufbringen kann, wie wir es tun.
Nur wenn man Woche für Woche berichtet bekommt, was jetzt wieder passiert ist ist das Maß aus unserer Sicht irgendwann voll. Und das war Sonntag der Fall.

Keiner erwartet, daß man über diese Aktion in Jubel ausbricht. Wichtig ist nur, daß Verständnis für die Entscheidung aufgebracht wird. Und an der Stelle gibts hier glaub ich das ein oder andere Problem.
zitieren
@steini:
stimmt, du hast recht, dass hier die mehrzahl aktive fussballer sind - aber sind es nicht auch dieselben leute, die dir am wochenende evtl. begegnen, weil du mit der spielleitung beauftragt worden bist?
denke schon, dass man von einer repräsentativen meinung sprechen kann!
ich will dir und allen anderen schiris auch nichts böses, ganz im gegenteil: ich verurteile die vorfälle an der markstrasse ebenfalls zu tiefst, und hoffe, dass solche idioten umgehend für immer aus dem verkehr gezogen werden....aber:
alle anderen manschaften ebenfalls damit zu bestrafen, indem kein schiri zur endrunde antritt und der kreis diese somit absagen muss, ist der falsche weg!
ich wette mit dir, dass wir im verlauf der rückrunde noch einige ähnliche vorfälle zu lesen bekommen, in denen spieler austicken und es zu theater auf sportplätzen kommt!
es ist zwar traurig, ich wünschte es wäre auch anders....aber es ist und bleibt nunmal realität! und daran ändert diese entscheidung des ksa nichts!!! sorry!
zitieren
ja das stimmt...alle die zum Beispiel hier im Forum schreiben sind aktive die spaß an Ihrem Sport haben und das wird ihnen am kommenden wochenende leider genommen!!

Wenn man ein Zeichen setzen will bzw man muss es - dann müssen die Leute bestraft werden die es getan haben! In diesem Fall Hellas Bochum bzw der Torwart. Wenn in Zukunft ähnliches passiert ( wovon ich nicht ausgehen möchte!!!! ) dann müssen auch diese Leute verurteilt werden!! Und nicht diejenigen die Abseits davon fair gespielt haben.

Weiterhin möchte ich auch ganz klar sagen das ich bestimmt jeden Schiedsdrichter dankbar bin das er diesen Job ausfüllt weil er gewiss nicht einfach ist!!!! aber wenn man dahin kommt das die vernünftigen unter uns und die Schiedsrichter eine Sprache sprechen dann kommen wir ein Stück weiter !!! Und das wäre am samstag und Sonntag der Fall wenn die Schiedsrichter mit den Vereinen die am Wochenende spielen auflaufen und ein schönes Turnier über die Bühne bringen!!!
User Pic
zitieren
@Steini:
Natürlich siehst du das aus sich der Schiedsrichter. Selbstverständlich verstehe ich, dass ihr Schiedsrichter dieses nicht Woche für Woche über euch ergehen lassen wollt. Sicher möchte man auch als Schiedsrichter Sonntags auf den Platz, um dem Hobby Fussball nachzugehen. Am besten faire Mannschaften pfeifen, schöne Spiele leiten und Spaß haben.

Handeln muss der Kreis und zwar schleunigst. Das, was er in den letzten Monate eben zu wenig getan hat.

Nun sprechen wir als aktive, in diesem Fall Unbeteiligte Fussballer, die teilweise für die Endrunde qualifiziert sind, oder auch nicht. Für uns ist es eine Schande, dass wir am kommenden Wochenende nicht erneut den Hallenkick erleben dürfen.

Sieh das mal von Seiten der Zuschauer, Ausrichter, Spieler, Trainer, etc.
Natürlich darf man auch euch Schiedsrichter nicht außer acht lassen. Wäre ich Schiedsrichter, hätte ich auch keine Lust Samstags oder Sonntags auf einen Platz zu gehen, mit der Gefahr, dass mir heute was passieren könnte, weil irgendein mutiger Halbstarker seine schlechte Erziehung an den Tag legt.

Aber wie schon gesagt, ich halte diese Aktion für sinnlos, weil ihr damit genau das Gegenteil erreicht, nämlich die Wut derer, die mit diesem Vorfall nichts zu tun hatten und letztlich darunter leiden müssen.
zitieren
aber totto sollte man als sportler nicht wütend auf die sein, die so ein vorgehen provoziert haben?
ich bin auch aktiver(wenn man das so nennen kann) und ich glaub schon das wir eine verantwortung dem sport und allen denen gegenüber haben, die daran beteiligt sind!
und sind wir alle dieser verantwortung nachgekommen?....ich denke nicht...
zitieren
blödsinn. was soll die absage denn bringen?

wie gesagt werden die bestraft die sich nicht falsch verhalten haben. fehler macht man jedoch, wenn man diejenigen die sich falsch verhalten nicht konsequent oder gar nicht bestraft. wie bereits genannt gab es einige sehr umstrittene neuansetzungen von spielen. da sollte man sich eher mal überlegen was man damit für ein zeichen setzt.

vlt sollte man auch einfach insgesamt eine "härtere linie" bzgl. der persönlichen strafen, gelbe und rote karten, eingehen. was man zum teil auf den plätzen erlebt, ohne dass es dafür karten gibt, da fehlen mir zum einen die worte, zum anderen wundert mich auch nicht, wenn es zu solchen situationen kommt.
mit einer solchen absage erreicht man jedoch nix.
zitieren
Da musst ich mich doch jetzt glatt mal anmelden...
Ihr quasselt hier schon seit STUNDEN...aber im Grunde drehen wir uns doch im Kreis.

Die einen wollen ein Zeichen setzen... *gäääähn* Diese tolle Floskel benutzt hier jeder, der sich für besonders schlau oder solidarisch oder sonst was hält. Klingt ja auch total super, Hut ab!! Aber dass es nix bringt, wissen wir doch alle... auch ihr Schlauberger... und auch unsere 2 Schiri-Freunde, die sich hier beteiligen. Nur weil die Schiris jetzt ein Wochenende lang die Pfeife liegen lassen, werden sich diese unbelehrbare Idioten beim nächsten Mal doch nicht korrekter Verhalten. Wenn ihr das wirklich glaubt, seid ihr aber sehr realitätsfremde und garnicht so intelligente Schlauberger, wie er gern sein wollt. ;-)

Die anderen, die Spieler, wollen am Wochenende zocken!! Ja, sehe ich ein... Auch ich hab mich am Samstag erst in hart umkämpften Finalspielen für den kommenden Samstag qualifiziert...

Nu mein Lösungsvorschlag. Mag zwar wieder unsere Freunde, die Schiris und deren Soli-Fraktion gegen mich aufbringen....aaaber nur so geht´s!!
Also, Fakt ist, wenn ich keine Lust mehr auf mein Hobby haben sollte, dann würde ich mich vom Fußballverein abmelden und mich anderweitig umsehen. Aus welchen Gründen, dass spielt ja hierbei keine Rolle. Aber um´s erwähnt zu haben: Ich kenne durchaus ehemalige Spieler (wir reden hier natürlich vom Kreisligabereich), die aufgrund der neuerdings erhöhten Gewaltbereitschaft auf dem Amateurfußballfeld die Schuhe an den Nagel gehangen haben. Hatten keine Spass mehr und ham was gefunden, was ihnen mehr passt.
Das Gleiche sollten auch diejenigen Schiedsrichter tun, die aus Angst oder wegen Unlust oder einfach nur, weil sie kein Talent haben (und deshalb immer wieder den Unmut von Spielern auf sich ziehen werden), Zweifel daran haben, ob sie sich das richtige Hobby ausgesucht haben.
Dann dürften diejenigen Schiedsrichter, die jetzt aus Solidarität zuhause bleiben, auch am Wochenende schön pfeifen.

Es lebe der Fußball!! :-)

P.S.: Auch ich möchte mich von jeglicher Form der Gewalt in unserm Sport distanzieren. Allerdings sollten wir der Realität ins Auge sehen: Es wird diese Idioten immer geben. So ist es... und da bringt auch euer beschmiertes "Zeichen" nix...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von superdirk

aber totto sollte man als sportler nicht wütend auf die sein, die so ein vorgehen provoziert haben?
ich bin auch aktiver(wenn man das so nennen kann) und ich glaub schon das wir eine verantwortung dem sport und allen denen gegenüber haben, die daran beteiligt sind!
und sind wir alle dieser verantwortung nachgekommen?....ich denke nicht...

Ich gebe dir Recht, klar ist er nun der ausschlaggebene Punkt, selbstverständlich sollte jeder dieses Verhalten verurteilen und keinesfalls tolerieren.

Nur wer hat in diesem Fall die Verantwortung missachtet? Der Trainer von Hellas? Das Team von Hellas? Es gibt immerhin diese Zeitbomben, die wirklich nette Jungs sind und auf einmal fliegt die Sicherung raus und die drehen durch. Ich war nicht dabei, deswegen kann ich zu diesem Vorfall wenig sagen. Hätte man den Torwart bremsen können? Man musste es.

Natürlich ist diese Reaktion falsch und gehört sich weder auf dem Platz, noch ins alltäglich Leben.

Ich glaube, auch wenn wir in unserem Team einige leicht reizbare Leute haben, dass ein solches Verhalten bei uns nicht an den Tag gelegt wird. Da kann passieren was will. Sicher diskutieren bei uns einige gerne, aber eine Tätlichkeit gegenüber dem Schiedsrichter... Ich spiele lange genug Fussball, aber etwas derartiges ist in einem meiner Teams noch nie vorgekommen!

Und es ist doch nun wirklich so, dass wir die Doofen sind, die durch diese Scheiße bestraft werden.
zitieren
aber es trifft auch immer den einzelnen falschen! jeder schiri, der angegangen wird ist auch nicht derjenige, der es verdient hätte, oder doch?
@bolzer: mach doch mal einen vorschlag der konstruktiv wäre!? härtere strafen, das belegen ja nun auch andere studien, führen leider oder gott sei dank nicht zu sozialerem verhalten!
@kokser:alle schiris verzichten am WE auf ihr hobby...super vorschlag!da führt sowas hin!
wenn man sich mal die mühe machen würde, und sein persönliches engagement nicht nur auf fußball spielen legen würde, sondern sich die spieler mal bemühen würden, und sich gegen gewalt engagieren würden, was könnte man damit erreichen? nachhaltig zu arbeiten heißt meinstens den anstrengenden weg zu nehmen!
zitieren
Hey, Supertyp... Du WILLST nicht verstehen, oder?!!?
Selbst wenn ALLE Amateurfußballer Bochums, die fairen Sport wollen am Samstag und am Sonntag zum kollektiven 48-Stunden-Marathon-Sitzstreik gegen Gewalt treffen und im Anschluss ´nen Demo durch´s ganze Ruhrgebiet unternehmen, dann wird sich trotzdem nix ändern.
Diese Idioten handeln nicht geplant oder rational, wenn sie wieder mal ausrasten...

Das Problem sind die Vereine, die Leuten ein Trikot geben, obwohl sie bereits mehrfach unangenehm aufgefallen sind. In meinem schönen rot-weissen Verein im Herzen Altenbochums haben wir nicht erst einmal einen Spieler vor die Tür gesetzt, weil er handgreiflich geworden ist und sich als unbelehrbar dargestellt hat.

Nur wissen wir doch alle, dass DIESE Vereine allen längst bekannt sind. Wir kennen also das Problem...wissen sogar, wo wir ansetzen müssen...
Warum also all die anderen Clubs bestrafen?!?!

Ach so...zu erwähnen wäre natürlich, dass es nicht IMMER die 2 bis 3 gleiche Vereine sind, die durch solche Idioten auffallen. Aber Fakt ist, dass es in den meisten Clubs zum ERSTEN Mal zu Auffälligkeiten dieses Spielers gekommen ist. Die Mehrfachtäter dagegen, die sind immer in den selben Clubs zu finden.

Und eines will ich hier klar stellen: Ich hab absolut nix gegen Ausländer...aber Fakt ist, das es schon fast traurige Tradition ist, dass Hellas bei den Hallenturnieren unangenehm auffällt. Defintiv... Und das sie überhaupt mitmachen durften, ist ´ne Frechheit.


Zuletzt modifiziert von Kokser79 am 07.01.2009 - 23:52:11

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben