Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Guter Ratschlag von mir.
Laßt die Finger von Holger Fach.
Der packt das nicht.


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
User Pic
zitieren
Ich gehöre sicher nicht zur "Ich hab schon dann und dann das und das gesagt" - Fraktion.
Aber ich habe bereits nach dem 0:0 in Augsburg gesagt, dass man von einem guten Start nur sprechen kann, wenn gegen Jena gewonnen wird!
Nachzulesen hier im Thread. Das weitere Szenario ist bekannt.

Bosko ist sicher nicht der Heilsbringer, aber das was ich Woche für Woche im Sturm sehe, bringt er allemal auch.

Vor der Saison wurde ich heftig dafür angegangen, als ich Löbe kritisierte und die Aussage tätigte:

"Wenn Löbe das beste ist was wir aufzubieten haben, dann gute Nacht!"

Leider wurde ich bestätigt...

Nur der RWE!!!
zitieren
Ich bin nach wie vor dafür, auch mal einem Spieler wie Uzun eine Chance zu geben. Ob er soweit ist oder nicht, egal. Schlechter wird der auch nicht sein, vor Allem auswärts.
zitieren
Zitat - geschrieben von mhb2116
Lieber Wolf,

Nur nochmal kurz zu Hempelmann: Der mann hat RWE oberflächlich auf den 1.Blick gutgetan, aber diese Possen und diese amateurhaften Leute, ganz grosses Sorry (!) aber das ist leider typisch für die Genossen sprich Sozialdemokraten (dessen Partei er ja angehört) und ich will nicht politisch werden, aber ein Genosse soll ein Unternehmen sprich hier Verein nach vorne bringen, hat es sowas schon mal in der Geschichte gegeben?????
Entschuldigt meine Vorbehalte, ist vielleicht mit Vorurteilen belegt, aber bei RWE ist Hempelmann gescheitert und das nachweislich, das lächerliche, amteurhafte Desaster von 2004/2005 scheint sich zu wiederholen.


Mein lieber mbh2116,
Du hast in einem vorherigen Beitrag heute morgen den Stellenwert unseres Vereins in der aktuellen Fußballlandschaft drastisch, aber wie ich finde treffend dargestellt.
Ich teile auch Deine Anmerkungen zu Röber.
Aber was Du hier zu Hempelmann schreibst, ist kaum zu ertragen.
Hempelmann war ein absoluter Glücksfall für RWE. Ohne ihn würden wir heute wahrscheinlich in der Bezirksliga spielen.
Kein Mensch wird behaupten, dass er fehlerfrei ist
Aber ihn hier auf diese Art und Weise abzumeiern und dabei seine politische Gesinnung als Beleg für seine Unfähigkeit anzuführen ist echt daneben.
User Pic
zitieren
Wie wär es mit Jos Luhukay als Trainer?
Der läßt guten Fußball spielen.


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
zitieren
Zum Thema Hempelmann soviel: er hat ins Umfeld eine lange nicht gekannte Ruhe und Umsicht gebracht und damit sicherlich einige Sponsoren an Land ziehen können. Daß er sich aus dem Sportlichen heraushält, ist im Prinzip auch nicht schlecht, aber er gehört leider zu den "Laien"-Präsidenten, die also selbst nichts mit dem Sport zu tun hatten, die dem sportlichen Personal einen Freifahrtschein ausstellen. Das andere Extrem wären etwa Typen wie Hermann Schulz oder der leider schon verstorbene Jean Löring, die ihren zahlreichen Trainern immer wieder ins sportliche Handwerk reingeredet haben und damit einen gescheiten Aufbau verhindert haben. Ich bin auch gespannt, wie lange das in Nürnberg zwischen dem Teppichhändler und dem Rosenzüchter noch gut geht. :wink: :wink: :wink:
Hempelmann ist nun genau der entgegengesetzte Typ, der erst bei extremsten Druck von außen in sportlicher Hinsicht REagiert. Daher wirken einige Aktionen auch unüberlegt und werden bisweilen voll dem Phrasenschema der Sportpresse voll gerecht. Wenn es gegen Koblenz wieder in die Hose geht, dürfte das Faß überlaufen und Neuhaus (viel zu spät!!!) seine Papiere kriegen, "weil das ja eben so üblich ist" und nicht etwa, weil Hempelmann und co. erkannt hätten, wohin die Tendenz seit geraumer Zeit geht.
zitieren
So oft sieht der Neuhaus ja die Spieler nicht. Für einen Profifußballer ist zumindest der veröffentlichte Trainingsplan ein Lachsack.
Bosko hat sicherlich in der derzeitigen Situation gute Chancen, sich in die Startaufstellung zu spielen. Schlecht spielen tun die gesetzten älteren Herren sowieso.

Neben einer großen Portion zur Schau gestellter Selbstgefälligkeit sehe ich den größten Fehler in der Selbstüberschätzung. In den ersten Spielen hat man gespürt, mit den scheinbar Großen dieser Liga kann man mithalten, man gewinnt 2x zu Hause und wird das Ding schon gemütlich zu Ende schaukeln.
Und überall war von Anerkennung zu lesen und zu hören.
Jetzt kommen nach einer Eingewöhnungsphase die vermeintlich "Kleinen" und zeigen mal den Arrivierten wo der Hammer hängt. Die kämpfen bis der Arzt kommt, weil hier vom ersten Spieltag nur eines gilt:

Abstiegskampf pur = Überlebenskampf.
Das haben wohl Trainer, OJ und die >Vereinsbosse nicht geschnallt

Und das ist die große Lücke zwischen

Wunsch und Realität

Hier ist nun Handeln gefordert. Auch der kleine Jansen steht mit in der Kritik. Doch erst einmal muss das Krebsgeschwür Trainer in einer Not-OP entfernt werden.
Am Dienstag müssen die Koblenzer weggehauen werden, denn sonst lacht wieder die ganze Liga über den vermeintlichen schlafenden Riesen, den man nicht geweckt bekommt, egal was da gerade passiert.
zitieren
Hallo,

hier sind ja alle Meinungen vertreten...
Lasst mal die Hände vom Präsi und auch von OJ....
Für den täglichen UMgang mit der Mannschaft, Aufstellung, Taktik usw usw ist einzig allein der Trainer für verantwortlich...
Also lasst mal dei Kirche im Dorf, sicherlich sind wir recht ordentlich gestartet, aber zur Zeit haben wir die Scheiße am Stiefel....
Und geht mir weg mit Judas Fach :twisted:

UNd bitte nur diejenigen am Dienstag ins Stadion gehen, die der Mannschaft und dem Trainer noch ne Chance geben, gegen Ende des Spiels kann man immer noch durchladen :!:
User Pic
zitieren
Im Nachhinein realistisch betrachtet kann man die Aussage "Judas" in Bezug auf Fach nicht stehen lassen, aber das ist momentan nebensächlich.

Zum wichtigen:

Ich bin am Dienstag im Stadion und werde wie immer alles geben, um die Mannschaft zu unterstützen.
UN hat bei mir aber seit längerem keinen Kredit mehr, da ändert sich meine Meinung auch nicht mehr - egal wie das Spiel am Dienstag ausgeht.

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

Zum wichtigen:
Ich bin am Dienstag im Stadion und werde wie immer alles geben, um die Mannschaft zu unterstützen.
UN hat bei mir aber seit längerem keinen Kredit mehr, da ändert sich meine Meinung auch nicht mehr - egal wie das Spiel am Dienstag ausgeht.


Hallo Dirk,

genau das ist die Einstellung mit der auch ich am Dienstag zum Spiel gehe. Hier geht es wenn angepfiffen wird nich um UN sondern um die Unterstützung der Mannschaft und die erforderlichen Punkte.

Das mit dem Trainer ist eine Sache die, wenn es wieder in die Hose gehen sollte, nach dem Abpfiff laut zum Ausdruck gebracht werden kann.


@ martin;

Für mich sitzt OJ mit im Trainerboot wenn es sinkt. Denn man hört zu jeder Zeit von ihm, dass er ganz nah an der Mannschaft und bei jedem Training dabei ist. Wenn, steht auch er in der Pflicht vorher, als Exprofi mit großer Erfahrung, auf Fehler und Mißstände aufmerksam zu machen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Für Träumer , die meinen , sie könnten im "gesicherten Mittelfeld" ihre Runden drehen , wird gleich die Rechnung präsentiert.


ich dachte immer, herr janßen sagte, wir haben "mit dem abstieg nix zu tun." so viele träumer kann ich hier im forum ansonsten nicht entdecken!

loyalität ist dennoch oberste fanpflicht, gerade auch im stadion! wie sozi schreibt: "Hier geht es wenn angepfiffen wird nich um UN sondern um die Unterstützung der Mannschaft und die erforderlichen Punkte."

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u
Im Nachhinein realistisch betrachtet kann man die Aussage "Judas" in Bezug auf Fach nicht stehen lassen, aber das ist momentan nebensächlich



Deine Aussage hinsichtlich Fach kann ich nur unterstréichen. Wenn die
Verantwortlichen bei RWE seinerzeit so blöd gewesen sind und haben sich
einen derartigen Vertrag -mit der Ausstiegsklausel- aufs Auge drücken
lassen....................jeder andere Trainer und auch Spieler wäre dann auch
sofort 2 Ligen höher gegangen!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Moin Leute,
Zum 2. haben uns die "Sturmopas" immerhin direkt zurück in die 2. Liga geschossen und damit auch die Verantwortlichen Hempelmann, Janßen und Neuhaus nicht alles falsch gemacht.



insbesondere hempelmann hat auch vieles richtig gemacht, siehe mein ausführlicher beitrag zum thema. die sache mit den sturmopas hat aber eine längere tradition, betrifft nicht nur van lent und löbe. wie schon gesagt, davor gab es die herren cyron, weber und teixeira.....milliardär hopp würde bei seinem dorfverein hoffenheim nie auf die idee kommen, so eine philosophie zu verfolgen-dort wird mit viel kohle aber auch konzept gearbeitet. leider geht dies bei traditionsvereinen wie dem rwe wohl nicht so einfach, wir sind ja da nicht allein, siehe auch die beispiele saarbrücken, braunschweig oder offenbach....

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
So, nun zur Aufstellung, die Neuhaus' Arsch retten soll:
Masuch
Bemben, Kläsener, St. Lorenz, Bieler
Lorenzon
Wehlage, Grammozis,
Younga-Mouhani, Calik
Löbe

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Sofern die Kritik an die sportliche Leitung geht, kann ich alles nachvollziehen. Aber lasst dabei Hempelmann aus dem Spiel. Er hat sich seinerzeit nicht als Vorsitzender aufgedrängt, sondern ist bedrängt worden. Damals sah alles so aussichtslos aus. Und ohne ihn wären wir bestenfalls heute noch immer in der Oberliga; wenn nicht noch tiefer.
Der Trainer hat einfach nicht das Format für die zweite Bundesliga. Bis auf den Sturm ( siehe immer wieder Wolf ) kann ich auch die Neuverpflichtungen nachvollziehen. Wir sind als Vereinsadresse zwar nicht Kleinkackenfenne, aber auch nicht Bayern München. Aber auch mit diesen Spielern kann bei entsprechendem Training, taktischer Ausrichtung und entsprechender Motivation einiges erreicht werden.
Da hapert es aber m.E. beim Trainer.
zitieren
RWE-Tom. Mit deiner Aufstellung kann ich gut leben, aber nur dann, wenn Wehlage und Calik konsequent über die Flügel gehen. Wer aber sagt es ihnen???????????
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
RWE-Tom. Mit deiner Aufstellung kann ich gut leben, aber nur dann, wenn Wehlage und Calik konsequent über die Flügel gehen. Wer aber sagt es ihnen???????????



Hi Teddy, dies müßte der Konditionstrainer den Beiden sagen, denn er
ist dafür verantwortlich, daß Wehlage und Calik auch die Kraft haben "
konsequent über die Flügel zu gehen".......!!!!

Von UN kann man dies nicht verlangen....... :P :P

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Bei dem wohldosierten Training kann auch der Konditionstrainer nichts erreichen.
zitieren
Der Olaf ist nicht bei jedem Training dabei, nur bei Teamsitzungen usw, intensiven Austausch mit Uwe usw...
Dafür hat der glaub ich auch gar keine Zeit....
Es stellt sich die Frage, inwiefern Uwe Ratschläge usw überhaupt annimmt :?:
Also für mich ist Olaf erstmal aussen vor...
In der RS von heute steht, dass RWE schon nach einem spielstarken Stürmer für die Winterpause sucht :!:
Bei der Aufstellung fehlt mal wieder der 2. Stürmer, also ich würde mit Löbe und Danko anfangen, Arie nach Bedarf für Löbe nachschieben...
Özbeck hat in München auch gut gespielt, RS Note 3 aber ich weiß nicht ob ich ihn von Beginn an bringen würde :?:

Also ich fordere von der Mannschaft und von den Rängen bedingslosen Kampf...
Die Koblenzer müssen von der 1. Min. an sehen, wer Herr im Haus ist
:!:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
RWE-Tom. Mit deiner Aufstellung kann ich gut leben, aber nur dann, wenn Wehlage und Calik konsequent über die Flügel gehen. Wer aber sagt es ihnen???????????


wurde zeit, dass du dich mal wieder einschaltest, herr vorsitzender! und dank kräuterfurz' 2:0 gegen die schlappen offenbacher "überwochenenden" wir ja noch auf nem nichtabstiegsplatz! ist fortuna un doch gewogen, zieht er wieder den kopf aus der schlinge???

bommer raus Lachen !

ps: letztes jahr hatten der 14. rostock und der 15. burghausen nach 10 spielen bereits 11 P

"Ja, das ist Arigo Sacchi. Es heißt ja Forza Italia, und bald hat er seinen letzten gelassen!"
(Wolfgang Ley beim Spiel Italien-Nigeria kurz vor Schluss, Stand 0:1)

"never change a finnish team" (der selbe)

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben