Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Hi Jungs,

Statistik....................Statistik ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). ..............ich bemühe Wikipedia.....................

Die Anfänge der amtlichen Statistik reichen bis weit vor Christi Geburt zurück. Die ersten amtlichen Statistiken waren Volkszählungen (Babylon ca. 3800 v. Chr., Ägypten ca. 3050 v. Chr., China ca. 1000 v. Chr.

Statistiken stellen eine Repräsentation gesammelter Daten dar. Je nach Art und Weise der Datengewinnung entspricht der Gehalt der Informationen einem brauchbaren Ergebnis. Bei Verlassen der reellen und objektiven Prozesse können aber auch falsche Schlüsse aus Statistiken gezogen werden.

Sollen wir uns also von den alten Babyloniern, Ägyptern und Chinesen vorschreiben lassen, wer hier gewinnt?
Im Zweifelsfall.....wer hat noch keine Statistik gefälscht, hihihi?

Auf geht`s , Buam !!!!!!!!!!!!
.
zitieren
Mal abgesehen, dass ich am Sonntag persönlich nicht vor Ort sein kann, da unterwegs auf der BAB nach Süden....

Ich fand Sonntags-Spiele um 14 oder 15 Uhr immer besonders fad, weil sich auf den Rängen einfach keine Stimmung entwickelte. Die eine Hälfte war noch müde vom Sonntagsbraten und die andere Hälfte hing inner Uhr wegen Samstag nacht. Und anschließend kann man auch nicht richtig abfeiern, weil dann schon bald wieder Montag ist....

Das mit dem Sonntag ist ja alles schon grausam, aber wie Scheiße muss eigentlich ein Kick in der 2.Liga am Samstag um 13.30 Uhr sein??? - Ich glaub ich will das nicht. Bei aller Sportlichkeit.
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Mal abgesehen, dass ich am Sonntag persönlich nicht vor Ort sein kann, da unterwegs auf der BAB nach Süden....

Ich fand Sonntags-Spiele um 14 oder 15 Uhr immer besonders fad, weil sich auf den Rängen einfach keine Stimmung entwickelte. Die eine Hälfte war noch müde vom Sonntagsbraten und die andere Hälfte hing inner Uhr wegen Samstag nacht. Und anschließend kann man auch nicht richtig abfeiern, weil dann schon bald wieder Montag ist....

Das mit dem Sonntag ist ja alles schon grausam, aber wie Scheiße muss eigentlich ein Kick in der 2.Liga am Samstag um 13.30 Uhr sein??? - Ich glaub ich will das nicht. Bei aller Sportlichkeit.


@Kirsche

Ich stimme mit Dir überein, dass bei "Sonntagnachmittagsspielen" die Fans generell stimmungsmäßig etwas schwerer in die Gänge kommen, als bei Flutlichtspielen mit ihrer besonderen Atmosphäre, wo meist von Beginn an gute Stimmung herrscht.
Aber letztlich ist für die Stimmung das Geschehen auf dem Platz entscheidend.
Wenn da ein entsprechendes Spiel geboten wird, ist in Essen immer Dampf im Kessel; und zwar unabhängig von der Tageszeit.
Und bei einem trostlosen Kick ist auch unter Flutlicht die Stimmung schnell ähnlich prickelnd wie bei ner Aktionärsversammlung von Karstadt.
Andererseits kann ich mich an etliche "Stimmungskracher" auch an Sonntagen erinnern.
Spontan fällt mir da ein 5:0 gegen einen Verein aus einer deutschen Karnevalshochburg im Februar 2007 ein......
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

@Kirsche

Ich stimme mit Dir überein, dass bei "Sonntagnachmittagsspielen" die Fans generell stimmungsmäßig etwas schwerer in die Gänge kommen, als bei Flutlichtspielen mit ihrer besonderen Atmosphäre, wo meist von Beginn an gute Stimmung herrscht.
Aber letztlich ist für die Stimmung das Geschehen auf dem Platz entscheidend.
Wenn da ein entsprechendes Spiel geboten wird, ist in Essen immer Dampf im Kessel; und zwar unabhängig von der Tageszeit.
Und bei einem trostlosen Kick ist auch unter Flutlicht die Stimmung schnell ähnlich prickelnd wie bei ner Aktionärsversammlung von Karstadt.
Andererseits kann ich mich an etliche "Stimmungskracher" auch an Sonntagen erinnern.
Spontan fällt mir da ein 5:0 gegen einen Verein aus einer deutschen Karnevalshochburg im Februar 2007 ein......


Hi Manni,
ja, das war ein Fest damals gegen die "Däumlinge". Dass es Karneval war, wusste ich noch, aber ich erinnere ein Montag-Abend-Spiel. Lieg ich falsch???
Und nochma: Lieber Sonntag um 15.00 Uhr als Samstag um 13.30 Uhr !!! Grummel
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von HDKRWE

@Kirsche

Ich stimme mit Dir überein, dass bei "Sonntagnachmittagsspielen" die Fans generell stimmungsmäßig etwas schwerer in die Gänge kommen, als bei Flutlichtspielen mit ihrer besonderen Atmosphäre, wo meist von Beginn an gute Stimmung herrscht.
Aber letztlich ist für die Stimmung das Geschehen auf dem Platz entscheidend.
Wenn da ein entsprechendes Spiel geboten wird, ist in Essen immer Dampf im Kessel; und zwar unabhängig von der Tageszeit.
Und bei einem trostlosen Kick ist auch unter Flutlicht die Stimmung schnell ähnlich prickelnd wie bei ner Aktionärsversammlung von Karstadt.
Andererseits kann ich mich an etliche "Stimmungskracher" auch an Sonntagen erinnern.
Spontan fällt mir da ein 5:0 gegen einen Verein aus einer deutschen Karnevalshochburg im Februar 2007 ein......


Hi Manni,
ja, das war ein Fest damals gegen die "Däumlinge". Dass es Karneval war, wusste ich noch, aber ich erinnere ein Montag-Abend-Spiel. Lieg ich falsch???
Und nochma: Lieber Sonntag um 15.00 Uhr als Samstag um 13.30 Uhr !!! Grummel


Aber denkt dran am Sonntag ist um 14:30 Anstoß.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 05.11.2010 - 11:44:14
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Hi Manni,
ja, das war ein Fest damals gegen die "Däumlinge". Dass es Karneval war, wusste ich noch, aber ich erinnere ein Montag-Abend-Spiel. Lieg ich falsch???
.........


Jau, liegst Du, der Kick gegen Köln war definitiv kein Flutlichtspiel.
Gegen Hansa Rostock haben wir montags gekickt, als die Ossis die halbe Nord abgefackelt haben.


Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 05.11.2010 - 12:02:39
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Aber denkt dran am Sonntag ist um 14:30 Anstoß.


...alles klar, dann kann ich ja beim Klassentreffen morgen abend ganz beruhigt ne halbe Stunde länger trinken. Zwinker
User Pic
zitieren
So wird das neue Stadion aussehen wenn an der Gästetribüne das Dach fehlt.

[url]https?://img836.imageshack.us/img83 6/9880/sod2.jpg[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

So wird das neue Stadion aussehen wenn an der Gästetribüne das Dach fehlt.

[url]https?://img836.imageshack.us/img83 6/9880/sod2.jpg[/url]



Essen hat ein Dach ab!Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

...
Entschuldige lupus, aber das kann ich nicht so ganz stehen lassen. Du hast auch die Vergangenheit bemüht, sprichst die Unternehmen darin frei und RWE schuldig. Nur das ist es, was micht stört.
Am Disaster mit RWE waren alle beteiligt, Unternehmen, Stadt und besonders auch der RWE selbst, aber er nicht alleine.
...


hi, da gibt's nichts zu entschuldigen, freiheit der meinung eben.

nein, am disaster sind wir allein schuld! es gibt keinen zwang, einem dauerschnorrer und pleitier zu helfen. wenn ein unternehmen nichts geben will, dann ist das rechtens.

RWE hat das geld alleine zum fenster rausgeworfen und nicht für entsprechende einnahmen gesorgt - das ist alles.

ein vergleichendes beispiel: wenn ich meine miete und meine angestellten nicht bezahlen könnte, wären nicht die Stadt, Bank oder Nachbarn schuld. schuld wäre ich mit meiner unfähigkeit.

bilden wir keine dolchstoß-legenden, bitte. anderfalls fängt der unsinn bald wieder an.

ab jetzt solide! Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

So wird das neue Stadion aussehen wenn an der Gästetribüne das Dach fehlt.

[url]https?://img836.imageshack.us/img83 6/9880/sod2.jpg[/url]


man sieht das dann beknackt aus......und schon wieder werden wir der Lacher der Nation sein...Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

So wird das neue Stadion aussehen wenn an der Gästetribüne das Dach fehlt.

[url]https?://img836.imageshack.us/img83 6/9880/sod2.jpg[/url]

Soll nicht nur der Gästebereich nicht überdacht werden? Denn die Gesamte Kurve ist nicht der Gästebereich. Zwinker

Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

So wird das neue Stadion aussehen wenn an der Gästetribüne das Dach fehlt.

[url]https?://img836.imageshack.us/img83 6/9880/sod2.jpg[/url]


man sieht das dann beknackt aus......und schon wieder werden wir der Lacher der Nation sein...Veraergert


nee, nicht wir --- ich zumindest werde der lachende sein, weil dies wohl das beste und komfortabelste Oberliga-Stadion der nation ist.

sollten wir aufsteigen, ist es eben das beste 4. liga-stadion.

und sollten wir nochmal aufsteigen, ist es das schönste 3. liga-stadion.

und sollten wir danach wieder aufsteigen, kriegen wir das stadion immer noch nicht voll.

ab Europa-Liga wirds dann eng.

Zwinker


ach so, vergessen:

das bild ist unrealistisch - soviel gäste kommen nicht!


Zuletzt modifiziert von lupus am 05.11.2010 - 15:49:56
zitieren
Hier wird ständig über die Vergangenheit und darüber, wer Schuld an der Misere unseres Vereins "RWE" trägt. Auch ich habe mir diese Gedanken gemacht. Was mich stutzig macht ist die Tatsache, das in der Stadt Essen sämtliche Vereine -ob von Erfolg gekrönt - wie z.B. der Tusem (Europa-Cup-Sieger im Jahr der Insolvenz) Etuf, RWE, EHC und demnächst wahrscheinlich auch die Damen-Fußballerinnen vom SG Schönebeck - sämtlich insolvent bzw. erhebliche Zahlungsschwierigkeiten hatten oder haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß stets unfähige Vereinsverantwortliche in all den Vereinen Schuld an diesen Pleiten sind. Vielmehr denke ich, liegt es auch an den nicht vorhandenen Infrastrukturen (Hallen, Stadion ect.) und somit den Vermarktungsmöglichkeiten sowie der sich nicht im erforderlichem Maße beteiligenden Industrie. Auch die Stadt hat viel zu spät erkannt, wie werbewirksam und bedeutsam in der heutigen Zeit der Spitzensport für eine Großstadt ist. Ich hoffe, daß man nunmehr wach geworden ist und die Zukunft besser gestaltet. Denk ich über Spitzensport in der Großstadt Essen nach, dann fällt mir der Spruch von Heinrich Heine in etwas abgewandelter Form ein: "Denk ich an Essen in der Nacht - bin ich um den Schlaf gebracht!" Ich hoffe, ich kann in Zukunft besser schlafen.


Zuletzt modifiziert von chopperkrad am 06.11.2010 - 09:28:49
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

...
Denk ich über Spitzensport in der Großstadt Essen nach, dann fällt mir der Spruch von Erich Kästner in etwas abgewandelter Form ein: "Denk ich an Essen in der Nacht - bin ich um den Schlaf gebracht!" Ich hoffe, ich kann in Zukunft besser schlafen.
...


ich fürchte, Heinrich Heine wird dir das übel nehmen.

im übrigen denke ich, dass deine ansichten hinsichtlich der geringen sportförderung im "früheren" Essen völlig richtig sind. es war bis jetzt jämmerlich. hoffen wir auf besseres.

was die verschuldensfrage RWE anbelangt, hat die mangelnde sportförderung nichts mit der pleite des vereins zu tun. wir haben jahrzehntelang mehr ausgegeben als wir eingenommen haben. so handeln keine ordentlichen kaufleute!

wenn ich weiß, dass keiner was spendet, muss ich mit dem auskommen, was ich selbst verdiene. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Tom123

Achtung, Achtung!
19RWE07 und E-Bergerhausen tippen RWE-Speldorf UNENTSCHIEDEN !!VeraergertVeraergertVeraergertZwinkerOpssss

Die Bratwurst an diesem Nachmittag vor dem Spiel soll ihnen.....
Wie soll ich so schlafen können...Opssss


Das Spiel wird auch kein Selbstläufer. Ich persönlich halte auch einen respektvollen und vorsichtigen Tipp für deutlich angemessener als eine hochnäsige oder überhebliche "Die-hauen-wir-locker-weg-Mentalität". Das kann ein sehr unangenehmes Spiel werden, da ist höchste Konzentration und Einsatzbereitschaft vom Team gefordert. Der 12. Mann darf sich ruhig darauf einstellen, am Sonntag die Mannschaft mit bedingunslosen Support unterstützen zu müssen.

Wer hat denn hier eine "Die-hauen-wir-locker-weg-Mentalität" an den Tag gebracht? Das hat vor dem Wegberg-Spiel doch auch schon keiner gemacht....hmmm..verstehe ich nicht ganz. Ich tippe 2:1 für unsere Jungs und das ist ein respektvoller und vorsichtiger Tip.
Tippst Du auch Unentschieden? Zugegeben, das ist natürlich noch respektvoller...Zwinker
zitieren
... schreien wir für's 2:1 (auf'm platz natürlich nur).
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

So wird das neue Stadion aussehen wenn an der Gästetribüne das Dach fehlt.

[url]https?://img836.imageshack.us/img83 6/9880/sod2.jpg[/url]


man sieht das dann beknackt aus......und schon wieder werden wir der Lacher der Nation sein...Veraergert



Warten wir doch erst einmal ab, ich gehe davon aus, dass am Ende auch für die paar m² Blech für das "Gäste-Dach" das Geld zur Verfügung steht. Diese peinliche Blöße wird sich die Stadt bestimmt nicht geben.


Zuletzt modifiziert von sozi am 05.11.2010 - 17:16:03
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Diese peinliche Blöse wird sich die Stadt bestimmt nicht geben.


Naja, bei so vielen peinliche Blößen, die sich die Stadt Essen bei dem ganzen Theater schon gegeben hat, käme es auf die eine mehr oder weniger auch nicht mehr an. Mir erschließt sich nicht so ganz, wo bei dieser Lösung das große Einsparungspotential liegen soll. Schließlich sollen ja keine Flutlichtstrahler ins Dach integriert werden, sondern es ist nur ein einfacher Wetterschutz vorgesehen. Daß der so furchtbar teuer ist, glaube ich kaum bzw. eine Nachrüstung wäre sicher teurer als ein direkter Einbau.
Für mich sieht das irgendwie danach aus, daß der OB und seine Leute von der Verzögerungsfraktion ihr Gesicht wahren können, weil sie sich immerhin hinstellen und sagen können, daß sie das vorhandene Einsparungspotential ausgenutzt hätten.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von sozi

Diese peinliche Blöse wird sich die Stadt bestimmt nicht geben.


Naja, bei so vielen peinliche Blößen, die sich die Stadt Essen bei dem ganzen Theater schon gegeben hat, käme es auf die eine mehr oder weniger auch nicht mehr an. Mir erschließt sich nicht so ganz, wo bei dieser Lösung das große Einsparungspotential liegen soll. Schließlich sollen ja keine Flutlichtstrahler ins Dach integriert werden, sondern es ist nur ein einfacher Wetterschutz vorgesehen. Daß der so furchtbar teuer ist, glaube ich kaum bzw. eine Nachrüstung wäre sicher teurer als ein direkter Einbau.
Für mich sieht das irgendwie danach aus, daß der OB und seine Leute von der Verzögerungsfraktion ihr Gesicht wahren können, weil sie sich immerhin hinstellen und sagen können, daß sie das vorhandene Einsparungspotential ausgenutzt hätten.



Man darf natürlich jetzt nicht die Peinlichkeiten im Planungsprozess mit der bevor stehenden Umsetzung vergleichen. Klar ist in den letzten Jahren alles ätzend gelaufen, aber das ist nun mal leider so, wenn man auf politische Entscheidungsträger angewiesen ist. In der jetzigen Phase geht es vielmehr auch darum, dass sich in 2 Jahren alle im Amt befindlichen Politiker in einem guten Presselicht wieder finden und präsentieren wollen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben