GRAUSAME SCHIEDSRICHTER

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Ich muss sagen das es Bald nichtmal mehr spaß in der Kreisliga zu spielen.
Ich habe das Gefühl das die Herren meinen das,dass spielgeschehen sich nur noch um sie drehen soll.
Am So war wieder mal ein super Bespiel.
Bei dem spiel zwischen SSV BUER 2 : VFL RESSE08 pfiff z.B .
Nach 10min bekam SSV die 1 Gelb-Rote Karte,die schon lustig war.Zur Halbzeit lag Buer auch verdient 0:2 hinten.Schnell fiel das 1:2 & das 2:2.Dass spiel war Hart geführt , jedoch blieben alle Spieler unter einander super Korrekt.SSV erziehlte dann sogar kurze zeit später das 3:2 war wieder rum schnell den 3:3 Augsleich mit sich brachte.Dann bekam Buer in c.a 10min 3 lächerliche Platzverweise so ,das sie das spiel mit 7 Mann beenden mussten.Endstand war 4:4,wobei BUER in der 93min noch den Posten traf,aber ich finde es muss was geändert werden in dem Kreis was die unparteiischen angeht.1 muss Gut deutsch gesprochen werden , was der Hr nicht konnte und 2 muss man ihnen Einbläuen das sie das sind um ein spiel zu leiten und nicht zu ihrer show zu machenOpssss


Zuletzt modifiziert von admin am 26.01.2011 - 09:15:07
zitieren
Zitat - geschrieben von asiasonne

.....1 muss Gut deutsch gesprochen werden , was der Hr nicht konnte und 2 muss man ihnen Einbläuen das sie das sind um ein spiel zu leiten und nicht zu ihrer show zu machenOpssss


Vielleicht wäre manchem schon geholfen wenn Threads in halbwegs ordentlichem Deutsch geschrieben werden.:P:P:P:

In einer Demokratie darf man zu allem eine Meinung haben-----muss man aber nicht. (D. Nuhr)
User Pic
zitieren
:P Jetzt weiß ich wieder warum ich mir 1-2 mal am Tag die Zeit nehme und mich hier im Forum umsehe...

Asia ich möchte an dieser Stelle Dir und allen anderen, die ebenso zur Unterhaltung beitragen danken, dass Ihr mir 10-15 Min. pro Tag garantierte Freude bereitet...

...Man echt, dankeLachen

post scriptum:
Wir sollten alle froh sein, dass sich Woche für Woche Schiedsrichter finden, die sich bei Wind und Wetter unsere miesen Spiele antun...zum Kreisligafußball gehören nunmal Kreisligaschiedsrichter

q.e.d.

~ Krempel die Beine nicht hoch, bevor Du den Bach gesehen hast ~
zitieren
Es ist zwar richtig das man nicht alles auf die Schiedsrichter abwätlzen soll.
Vor allen dingen in den Kreisligen.Die meisten Kreisligaspiele geraten aus den fugen wegen der unfahigkeit der Spieler vernünftig Fussball zu spielen und untereinander zu respektieren.Dazu gehört auch der Schiedsrichter.
Aber dieser Schiedsrichter ist mir und vielen anderen sehr gut bekannt.Es ist wahr.Es spricht schlecht deutsch,was die kommunikation sehr schwer macht.Er pfeift wozu er gerade lust hat.Da muss man sich einfach aufregen.der Kreis ist froh das er überhaupt Schiedsrichter hat aber manchmal ist es dann besser keinen zu haben als so einen.Vom Kreis werden immer die Schiedsrichter in Schutz genommen,egal was sie pfeifen.das sollte sich auch mal ändern.
Na ja auch wenn der genannte Schiri mist gepfiffen hat sollte sich jeder mal gedanken machen wie man mit ihnen umgeht.Manche können gar nicht anders weil sie einfach schlecht sind.
Würden sie besser pfeiffen ,würden sie höher pfeifen.
Gerade in den "Bananenligen" ist das niveau sehr niedrig.
Genauso wie bei den Spielern.


Zuletzt modifiziert von tunte1000 am 18.01.2011 - 17:24:33
User Pic
zitieren
ÄÄHHHH

Was willst Du uns genau sagen?

___________________________________
Außerdem bin ich dafür, dass die Abseitsregel aufgehoben wird.
zitieren
Zitat - geschrieben von ogmonek

[quote=asiasonne]
.....1 muss Gut deutsch gesprochen werden , was der Hr nicht konnte und 2 muss man ihnen Einbläuen das sie das sind um ein spiel zu leiten und nicht zu ihrer show zu machenOpssss


Vielleicht wäre manchem schon geholfen wenn Threads in halbwegs ordentlichem Deutsch geschrieben werden.:P:P:P:



Ich entschuldige mich für meinen Rechtschreib fehler........war voll in rage
User Pic
zitieren
Und welche Entschuldigung haste jetzt?Zwinker

Nein ist ja ok...das passte gerade nur sehr gut, dass Du eben das Sprachverhalten angesprochen hattest...

~ Krempel die Beine nicht hoch, bevor Du den Bach gesehen hast ~
zitieren
Normalerweise ist es auch nicht mein Ding Rechtschreibung in einem (Sport-)Forum zu kritisieren, aber Realnamen zu posten geht ja nun gar nicht.

Jetzt noch was für´s Phrasen-Schwein: Auch SR haben ihren schlechten Tag, nur kann man sie nicht auswechseln.

In einer Demokratie darf man zu allem eine Meinung haben-----muss man aber nicht. (D. Nuhr)
User Pic
zitieren
Also ich sehe als Schiedsrichter immer wieder, wegen welchen Entscheidungen Spiele, die ansonsten ganz gut unter Kontrolle sind, von einem auf den anderen Moment kippen. Das Problem ist, dass dies in diesen Fällen nichtmal die "großen" sind, wie Elfmeter, Platzverweise oder so.

Es sind meist Entscheidungen, die entweder vollkommen unerheblich sind, seien es Einwürfe an der Mittellinie, die entweder in die "falsche" Richtung oder gar nicht (ohne Linienrichter ist das echt schwer) angezeigt werden, oder die wegen mangelnder Regelkenntnis seitens der Spieler kritisiert werden (Handspiele sind hier wohl das perfekte Beispiel).

Natürlich gibts diese und jene Schiedsrichter, die einem immer wieder auffallen, man sollte sich dann trotzdem hinterfragen, ob es in manchen SItuationen wirklich nötig ist, ein Fass aufzumachen.

______________________________________
Beim Fußball ist's wie mit nem Klavier: Man braucht zehn Mann, um es zu schleppen, aber nur einen, der es spielt!
zitieren
:P Dann setz dem Faß den Deckel drauf und Ende ist.Zwinker
zitieren
Im voraus will ich mich erstmal bei allen Schiedsrichtern bedanken, dass sie sich zur Verfügung stellen. DANKE!
Aber ich muss als Spieler echt zugeben, dass viele Schidsrichter miserabel pfeifen. Es regt dann einen umso mehr auf, wenn man Spiele verliert, nur weil die Schiedsrichter einen Fehler nach dem anderen machen. Es ist aufem Platz dann auch einfach nur noch demotivierend und frustrierend zu gleich. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich Mannschaften 2-3 mal in der Woche beim Training den Arsch aufreißen, weil man Ziele und Ansprüche hat, diese dann wiederum durch schlechte Schiedsrichterleistungen zu Nichte gemacht werden. Man soll die Schiedsrichter ja in Ruhe lassen, damit diese uns erhalten bleiben. Doch was ist mit den Spielern? Müssen wir uns jede Woche oder jede 2. Woche diese Farce der Schiedsrichter antun? Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass die Aggression, die wir an Sonntagen immer wieder erleben AUCH (nicht nur) durch die Unfähigkeit der Schiedsrichter entstehen. Und jeder der schonmal selber Fußball gespielt hat wird bestätigen können, dass einem der Kragen einfach platzt, wenn man die 7. oder 8. Fehlentscheidung hintereinander erlebt, selbst wenn man es nicht will und dagegen ankämpft. Ich habe selber auch den Schiedsrichterschein gemacht, und die Ausbildung war ein Witz. Ich weiß nicht mehr wie der Ausbilder hieß, Fritz Grunig?oder so ähnlich. "Aus der Praxis für die Praxis", war sein Lieblingsspruch. Ich finde die Schiedsrichter müssen besser geschult werden. UNd wie die Mannschaften 2-3 in der Woche zum Training müssen, sollten die Schiris 2-3 die Woche auch Lehrgänge besuchen. Weil man zur Zeit echt das Gefühl hat, das sich die Situation in den nächsten Jahren nicht bessern wird.
Letztlich trotzdem danke an alle Schiris...
Gruß
zitieren
Zitat - geschrieben von asiasonne

.....1 muss Gut deutsch gesprochen werden , was der Hr nicht konnte und 2 muss man ihnen Einbläuen das sie das sind um ein spiel zu leiten und nicht zu ihrer show zu machenOpssss

ich kenne den Schiedsrichter auch sehr gut. Er hat einen Sprachfehler, er stottert,und dafür kann er nichts. Außerdem spricht er auch noch ziemlich leise. Was hat das also mit "schlecht deutsch sprechen" zu tun???
Sicher mag jeder SR auch mal einen nicht so guten Tag haben, ist alles möglich. ..
Außerdem ist Herr Ezici sehr hilfsbereit und zuverlässig. Er hat schon so manchen Mannschaften mehr als einmal aus der Patsche geholfen weil er sehr kurzfristig für einen zur Spielleitung nicht angetretenen Kollegen eingesprungen ist wenn der SR-Obmann ihn darum gebeten hatte. Ohne ihn hätte das Spiel sonst abgesagt werden müssen.
Wie heisst es immer so schon von den Zuständigen: schickt uns fähige Leute aus euren Vereinen zur SR Ausbildung, dann schicken wir euch nach der Ausbildung auch fähige SR!!!


Zuletzt modifiziert von admin am 26.01.2011 - 09:12:53
zitieren
...und wie hoch soll dann ihre "Aufwandsentschädigung" Sonntags sein,wenn sie so gut geschult worden sind??
...dann jammern wieder die Vereine,wer soll das bezahlen....
...deswegen spielen und pfeifen wir alle in der Kreisliga,weil wir alle so "gut" sind...
zitieren
Also ich finde, im Vergleich vom Vorbild Bundesliga zur Kreisliga, die Leistungen der Schiedsrichter besser als die Leistungen der Spieler.

Insofern können wir uns m. E. nach getrost zurücklehnen und eher darüber sinnieren, warum wir selbst keine besseren Leistungen auf dem Platz zeigen.
zitieren
Ihm habe ich aus den schon genannten Gründen auch schon die eine oder andere gravierende Fehlentscheidung verziehen. Er ist auch nur ein Mensch. Ihm unterlaufen auch Fehler. Ein guter Schiedsrichter gesteht sich auch seine Fehler ein. Er hat's aufgrund der schon angesprochenen Probleme vielleicht auch ein wenig schwieriger als seine Amtskollegen.

Beispiel Bundesliga:
Der international angesehene Herr Stark wurde in einer Umfrage des Sportmagazins Kicker von den Profis zum schlechtesten Schiri der Vorrunde gewählt. Mich hat das nicht sonderlich überrascht, obwohl ich ihn nur aus dem Fernsehen kenne.

Er wollte daher jetzt an seinem Verhalten, vor allem an seiner Mimik und Gestik, arbeiten. Daumen hoch! Denn es zählt nicht nur, wie man einzelne Situationen bewertet, sondern wie man sich im Ganzen als Leiter eines Fußballspiels präsentiert. Man muss beispielsweise die nötige Distanz zu den Spielern wahren, ohne sonderlich arrogant zu wirken.

Den perfekten Menschen wird es genauso wenig wie den perfekten Schiedsrichter geben. Weder möchte ich als perfekt gelten, noch möchte ich irgendein Fußballspiel pfeifen müssen. Zwinker

Ich verstehe die Jungs, die Woche für Woche regelmäßig und hart trainieren und dann womöglich aufgrund einer krassen Schiedsrichterentscheidung, vielleicht auch in allerletzter Minute, um ihren verdienten Lohn gebracht werden, und dann eine ganze Woche oder sogar noch länger daran zu knabbern haben, aber wir sollten froh sein, dass uns immer noch so viele Schiedsrichter zur Verfügung stehen, angesichts der zahlreichen Vergehen die von Fußballern in den untersten Klassen ausgehen.

Ich werde es nie verstehen, warum sich Spieler beschimpfen, bespucken oder schlagen müssen, und der Schiedsrichter im Anschluss an die Partie sogar hin und wieder um sein Leben fürchten muss, oder warum manche Spieler dreimal die Woche trainieren, um sich dann vor dem wichtigen Sonntagsspiel die Kante geben zu müssen, um dann nicht ihre Leistung abrufen zu können oder allgemein gereizter und überfordert zu sein. Dieses Gefühl hatte ich aber auch schon bei Schiedsrichtern. Zwinker

Natürlich sollten Schiedsrichter besser geschult werden. Allerdings sind manche auch nicht so sehr mit Intellekt und Persönlichkeit gesegnet, dass sie für diesen Posten geeignet wären. Bei manchen Spielern verhält es sich aber ebenso. Zwinker Trotzdem tun sie's, weil sie doch irgendwo Spaß daran haben, und weil der Fußball nicht auf sie verzichten kann. Daher heißt es ja auch Kreis- und nicht Bundesliga. Smile


Zuletzt modifiziert von admin am 26.01.2011 - 09:13:27
User Pic
zitieren
ich würd eher sagen ,das die meisten spiele durch die eigene undiszipiniertheit verloren gehen.

zum thema fehlentscheidungen.
das höre ich jedes wochenende am spielfeldrand, nur leider würden 95% der spieler bei einem regeltest durchfallen.
und genau das ist der punkt.
die eigene undiszipliniertheit , das fehlende wissen des regelwerkes und der mangelde respekt der spieler macht es jedem schiedsrichter fast unmöglich jedes wochenende beide seiten zufrieden zustellen.

habe selber ein jahr (das letzte) gepfiffen.
spiele selber fußball weiß also wie so gespielt wird.
habe jetzt schon nach einem jahr aufgehört

in jedem 2. spiel ist eine manschaft ausgetickt.
in einem spiel kommen die spieler nach dem spiel zu mir und bedanken sich für die tolle spielleitung
und im nächsten bekommt man schon dumme sprüche bei der passkontrolle zuhören.
und man hat sofort das gefühl als schiedsrichter nicht willkommen zu sein.

habe in jedem spiel immer das selbe von spielern gehört:
,,ich wollte doch den ball spielen" - allein diese aussage reicht mir.
dazu kommen dann noch sachen wie,ball wegschießen, jedes mal hört man von der ganzen auswechselbank ,,falscher einwurf" obwohl dieser richtig ist.
und und und.
und falls man sich benachteiligt fühlt, bleibt man stehen und motzt rum, anstatt die situation doch noch zu klären.

---------------------------------------- ---
zitieren
Ich finde es wirklich scheiße, dass du den SR namentlich nennst und ein paar andere auch noch in das gleiche Horn blasen!!! Wenn jemand wissen will, wer dieser SR war, kann er sich immer noch informieren.

Jeder aus der unteren Klötenliga sollte sich mal Gedanken um seine eigene Leistung machen! Warum spiele ich eigentlich so mies und nur auf Kreisebene?? Wir können doch nicht top ausgebildete SR erwarten und weiterhin SR-Kosten auf Spargelstecherlevel zahlen!!

Zu aller erst sollten Spieler ihr Verhalten ändern!! Wie manche Leute bei einer vermeintlichen Fehlentscheidung- es reicht meist schon das Abseits- austicken ist echt nicht zu beschreiben.

Fussball war mal Gentlemen-Sport als man noch weiße Handschuhe trug um nach dem Spiel zu zeigen, dass man nicht foul gespielt hat! Aber mit solchen Blitzbirnen wie diesem Autor, der sich Stunden nach diesem Spiel immer noch schlecht aufführt, verkommt es einfach!!
zitieren
Unnötig dieser Thread würde ich mal sagen.

Wie schon hier gesagt wurde, was will man denn erwarten. Wenn man nur in der Kreisliga "rumkickt" kann man nicht einen Bundesliga Schiedsrichter erwarten.
Natürlich regt man sich über Fehlentscheidungen auf. Aber auch dein Trainer regt sich über Dich auf, wenn du ein Fehlpass machst, so ist das nun mal. Und du solltest Dich mal auf die andere Seite stellen. Mecker erst, wenn du es besser kannst. Und ich glaube, es passiert selten bis fast gar nicht, dass ein Schiedsrichter das Spiel komplett entscheidet.

Selbst beim 0:0 und es gibt nen unberechtigten Elfmeter und verliert dadurch, muss man sich immer hinterfragen, wieso man nicht vorher selber ein Tor geschossen hat....bestimmt nicht, weil der Schiedsrichter 18mal kein Tor gab.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Majo2602
Und ich glaube, es passiert selten bis fast gar nicht, dass ein Schiedsrichter das Spiel komplett entscheidet.


Das ist die Quintessenz - mehr ist nicht zur sagen!

___________________________________
Außerdem bin ich dafür, dass die Abseitsregel aufgehoben wird.
zitieren
Asiasonne ich glaube du hast deinem Verein einen Bärendienst erwiesen.
Wie kann man nur öffentlich einen Schiri namentlich anprangern?
Es gibt viele Kreisliga Schiedsrichter, die auch in diesen Foren unterwegs sind und sich bestimmt schon unheimlich darauf freuen ein Spiel von SSV Buer II zu leiten. Bei so einem Schwachsinn halten die Schiris vollkommen berechtigt zusammen. Sobald es eine zweifelhafte Entscheidung zu fällen gilt wird diese vermutlich gegen Buer ausgelegt werden.Im Kampf um den Aufstieg ist das ganz bestimmt kein Vorteil. Wäre ich einer deiner Mitspieler würde ich dir für eine solch dumme Aktion in den Allerwertesten treten, du gefährdest damit das Saisonziel eines ganzen Teams.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben