Provokanter Shiedsrichter

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ich war am Sonntag neutraler Zuschauer bei dem Spiel Hiltrop - Leithe. Ein faires Spiel. Auf dem Platz und drumherum keine Emotionen, die Spieler sind fair mteinander umgegangen. Novembernachmittag im Dezember, wenn nicht dieser Schiedsrichter gewesen wäre. Von Anfang an ein lächerlicher und bösartig provokanter Auftritt. Er nutzte die Bühne zur Selbstdarstellung und provozierte Spieler, Betreuer und Zuschauer fortwährend.
Die rote Karte zum Schluß wird aufgrund einer Beleidigung wohl richtig gewesen sein, ist aber ein Ergebnis des Verhaltens vom 23. Mann.

Was wäre hier wohl passiert, wenn der Rest des Platzes auf die Provokationen des Mannes reagiert hätten?
Polizei, Sperren, Schlagzeilen... ?
Und es wären nur die Anderen gewesen, nicht der wirklich Schuldige!!!
Wo wären die Schiedsrichterobleute, Kreisvorsitzende und wie sie alle heissen, die mit dem Sport nichts mehr zu tun haben, dann wohl geblieben.
Ich höre sie im Gedanken: Verein bestrafen, Spieler bestrafen, Schiedsrichterstreik!!! Und der wahre Täter pfeift nächste Woche weiter und sorgt für den nächsten Skandal. Aber der 23. Mann der war es nicht.
Nichts von den Skandalen der letzten Zeit soll hiermit entchuldigt werden, auf gar keinen Fall, aber Sonntag in Hiltrop war ein Beispiel, das es nicht nur die Sportler sind. Nur dies wird von verantwortlicher Seite ausgeblendet.
Der Schiedsrichter von Sonntag gehört nicht auf einen Sportplatz, solche Typen zerstören den Sport.
zitieren
Wäre nicht das erste mal, kann mich da an 2 Spiele erinnern wo ein etwas fülliger noch eigentlich junger Schiedsrichter brille und dunkle haare, Spieler beider Mannschaften provoziert hat. Vielleicht passt ja die Beschreibung Smile
User Pic
zitieren
ich weiss gar nicht, der in Hiltrop kam ja laut fussball.de aus Iserlohn, muss denn das sein, das sind ja alleine Fahrtkosten, die ins Unermeßliche steigen?

Soll der doch in Iserlohn sein Unwesen treiben Smile
zitieren
Na ja, ob du als Bezirksligist dankbar wärst, wenn du nach Hagen fähst und aus Kostengründen nur Hagener Schiedsrichter pfeifen würden?
zitieren
Nun ja, so ganz nachzuvollziehen ist es halt nicht. Da hier ein Bochumer Derby stattfand, hätte der SR auch aus dem Kreis kommen können und Iserlohn ist halt nicht um die Ecke...

Dass bei Spielen von von Mannschaften aus zwei unterschiedlichen Kreisen der Schiri aus einem neutralen dritten Kreis kommen sollte versteht sich von selbst.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von eastwood

Na ja, ob du als Bezirksligist dankbar wärst, wenn du nach Hagen fähst und aus Kostengründen nur Hagener Schiedsrichter pfeifen würden?


Naja wenn ich in der Hagener Gruppe bin, dann wäre es ja okay, wenn der SR aus den benachbarten Städten käme.
Dazu zähle ich bei Bochum Essen (fällt natürlich raus), Gelsenkirchen, Dortmund, Herne, Hattingen, Witten, Castrop-Rauxel.
Da sollte man doch einen SR finden, der ein Duell zweier Bochumer Mannschaften pfeifen könnte. Zumal da ja sogar ein Bochumer SR in Frage käme.
Warum aber jemand aus Hagen kommen muss, Iserlohn, oder wie auch schon da gewesen aus dem Siegerland, dass entzieht sich meiner Kenntnis.
zitieren
Vielleicht einfach, damit die auch irgendwann mal den Stallgeruch verlieren. gibt ja auch entsprechende Austausche zwischen den Kreisen. Hier ist aber Bezirk, Hagen Dortmund und Bochum gehören zur gleichen Bezirksspruchkammer, vielleicht ist das der Grund, es werden im Bezirk halt alle Schiedsrichter unabhängig der jeweiligen BzL eingesetzt.

Ist ja auf Kreisebene auch, wenn Bochumer spielen können trotzdem SR aus Witten und Hattingen zum Einsatz kommen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben