Zusammenarbeit der Vereine im Bochumer-Südwesten

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
zitieren
Hallo zusammen,

auf "Anregung" eines Forummitgliedes möchte ich einmal das o. g. Thema hier zur Diskussion stellen.

Wäre es nicht sinvoll und für alle Beteiligten eine bessere Perspektive, ein vereinsübergreifendes Konzept zu erstellen und nicht nur "in den eigenen Vereinsfarben und Traditionen" zu denken?

In allen Vereinen ist zu beobachten, dass die Ressourcen (Menschen die bereit sind für einen Verein ihre Zeit einzusetzen, Sponsoren, die bereit sind, den Verein zu unterstützen usw.) in jeder Hinsicht nicht mehr, sondern eher weniger werden.

Um die Qualität zu halten oder zu verbessern, ist meines Erachtens eine Konzentration von "Kräften und Potentialen" sinnvoll, wenn nicht sogar notwendig.

Was haltet Ihr von diesem Gedankengang?

Hinweis in eigener Sache: Ich schreibe hier als Privatperson und äußere damit meine private Meinung. Ich schreibe nicht im Auftrag eines Vereines oder einer Gruppe von Leuten.
User Pic
zitieren
@Torsten: Man wird so etwas- ausgehend gerade von dir (bitte nicht falsch verstehen) eher als feindliche Übernahme werten, denn als Schritt aufeinander zu!
Letzten Endes glaube ich aber, dass die Vereine ihre Identität nicht verraten sollten- ich finde es wichtig, dasss auch in den Stadtteilen eine gewisse Rivalität herrscht.
Sicherlich, es mag an Manpower mangeln, aber Fusionen sollten doch das letzte Mittel sein.
User Pic
zitieren
grundsätzlich halte ich die idee für gut....

zukunft entsteht durch gedanken die in die tat umgesetzt werden..... und es muss ja nicht gleich eine "FUSION" draus werden eine "VISION" wäre ja schon mal was....

NUR... auch mal eigene eitelkeiten hintenanstellen wäre dann das erste was passieren müßte und vorallem...OFFEN für neues sein (oder hat einer noch nen telefon mit wählscheibe zu hause ;-) ) und da sehe ich bei einigen vereinsvertretern bretter vorm kopf....

mir ist die jugend wichtig, denn sie ist das größte potenzial was ein verein hat und nicht irgendein sponsor oder was weiss ich... kids lockt man nicht mit geld... sondern mit ideen.... erinner da gern an das ein oder andere event was in waldesrand stattgefunden hat (tipkick WM - Jugenddisko), jedesmal hat die hütte gebrannt....

meine beste idee wurde aber leider nie in die tat umgesetzt.... ich garantiere mehr als 200 zuschauer und locker 50 - 60 Teilnehmer.... oder sogar mehr.... mann braucht... minis - ich denke bis A oder sogar senioren..... und garantiert schreit das nach wiederholung...... und gerade in linden mit den vielen vereinen auf engem raum sicher eine klasse idee in der es dann eben auch um rivalität geht..... der (gesamt)sieger muss es im nächsten jahr ausrichten oder es geht rei um.... und jetzt...mal sehen welche gedanken ihr habt welche idee man in einem gesamten verein umsetzen kann... tip...es geht mal nicht um fussball :-) und doch gehts von den minis bis in die senioren und sogar...mütter können dran teilnehmen.....

warum sie nicht umgesetzt wurde.... wenn sie doch so gut ist.... waldesrand hat nicht dran geglaubt, oder es einfach schlichtweg vergessen und ich habe es dann für mich behalten... aber... das muss umgesetzt werden :-D
zitieren
Um Leistungsfussball und da meine ich LEISTUNGSFUSSBALL (also durchgehend KL A bzw. höher) zu ermöglichen natürlich eine gute Idee. Aber solche "Visionen", wie immer sie am Ende auch gestaltet werden, spuken ja nicht erst seit der "Auferstehung" von Torsten Berger Zwinker in den Köpfen mancher Vereinsmitglieder in Linden herum. Die Frage ist nur immer was will dend der jeweilige Verein am Ende erreichen und da glaube ich trennen sich manche Wege (meinungen der Vereine) ganz schnell.

Es geht meiner Einschätzung nach nicht wie es Karotte im C5 Forum schon beschrieben hatte mit klar geregelten Zuständigkeiten von Vereinen für bestimmte Altersklassen. Gute Idee, aber geht glaube ich nicht, wegen des in allen Vereinen zu stark ausgeprägten "Kirchturmdenkens" .

Meine Idee orientiert sich an einem Modell aus dem Rhein Erft Kreis. Hier wurde (nur aus zwei Vereinen) ein 1. JFC gegründet, was soviel heisst wie Jugendfussballclub, der wie der Name es schion sagt, nur aus Jugendmannschaften besteht.. Gibt es bei uns im kreis und auch in der näheren Umgebung meines Wissens nach nicht, weiß auch nicht wie unser Kreis darüber denkt.. Notwendig ist aber und da fangen auch die Nachteile an sicherlich eine eigene Platzanlage, da alle Altersklassen mindestens doppelt besetzt sein müssen. Außerdem fängt man sicherlich ganz unten an zu spielen, aber das dürfte sich in 2 -3 Jahren relativieren Lachen

Ad hoc fallen mir aber auch folgende Vorteile ein:
- Zusammenführen aller fussballbegeisterten Kinder und Jugendlichen der "Region"
- Ein Stadteil/Bezirk (OK Neuruhrort gemeinden wir ein :P ) = EIN VEREIN d.h. mehr Identifikation (auch bei Sponsoren !?)
- mögliche Seniorenbelange stören nicht den Ablauf im Jugenfussball
- zusätzliche Finanzierung neben Beiträgen und Turnieren durch Ablösesummen beim Wechsel in die Senioren
- Alles unter einem "Dach", Leistungs und "Breitensport" im Jungen und Mädchenbereich

Kurz gesagt in meinen Augen überwiegen die Chancen bei diesem Modell

So muss jetzt wieder arbeiten.......................ich hab doch keine Zeit Zwinker


Zuletzt modifiziert von Kein Mensch kein Tier die Nr. 4 am 03.04.2012 - 13:17:09


Zuletzt modifiziert von Kein Mensch kein Tier die Nr. 4 am 03.04.2012 - 13:17:36
User Pic
zitieren
karotte sahnt hier wieder die blumen ab... ;-)
aber.... das ist mal ne idee die man umsetzen kann...
User Pic
zitieren
@Nr 4.
Und was passiert wenn die Spieler des JFC dann in die Senioren gehen? Wer sahnt die Jungens ab?
zitieren
@karotte zu Frgae A: dann greifen die Regeln des "Marktes" wie heute aber doch auch schon........

zu Frage B: driftet diese Frage wieder leicht in Richtung eines bestimmten Vereines Zwinker
nein aber mal ehrlich, Spieler die Potenzial haben gehen halt dann in LL/BZL, andere halt in die KL A oder B..............das "dürfen" aber doch die Spieler selbst entscheiden.........der JFC bildet nur aus.................und die Verantwortlichen sollten eben "kein Kirchturmdenken" haben und immer schön über den "Tellerrand" hinausschauen
User Pic
zitieren
Das kann niemals funktionieren!
zitieren
@Karotte
kuckst Du hier:

www.jfc09-mondorf-rheidt.de

und wie das funktioniert ................schau Dir die einzelnen Spielklassen nach 3 Jahren an und wieviele Mannschaften vorhanden sind..............OK die Platzanlage sucht seines Gleichen mit 3 KR Plätzen,aber das ist ja bekanntlich nicht alles, was den Jugendfussball so ausmacht , sonst gäbe es ja in Linden überhaupt keine Jugendabteilungen mehr.............Zwinker
User Pic
zitieren
ich korrigiere mich: Das funktioniert nicht in Linden! Smile

So etwas funktioniert doch nur auf einer ganz besonderen Basis, sprich dessen, dass man sich als Fussballakademie sieht, vielleicht vor dem Hintergrund sich auch über Ablösen/ Ausbildungsentschädigungne zu finanzieren.
Man müsste das mal genau durchleuchten wie da der Aufbau ist, was dahinter steckt, wie das im Detail aufgebaut ist.
Letzten Endes würde davon aber am Ende doch dann der Verein am Meisten proftitieren, der sich am meisten leisten kann und die teuersten/ besten Spieler abstaubt.

Also mir ist letzten Endes nicht klar was der Vorteil sein soll für die Lindener Vereine bei so einem Konzept. Ausser, dass man ohen Jugendabteilung da stünde, würde sich ja nichts ändern irgendwo
zitieren
Jetzt nicht so Bitter ernst gemeint:

Die Auswahl der Spieler die in die Senioren wechseln, könnte ja über ein ähnliches System wie die Rookie "Draftings" in den amerikanischen Ligen organisiert werden. Da macht man dann ein großes Event draus und sackt so noch Verzehr-Geld etc. mit ein Zwinker

--------------------
Die Signatur ist vorübergehend nicht erreichbar
zitieren
Aus meiner Sicht sollte es keine Trennung zwischen Junioren und Senioren geben.

Da bin ich anderer Meinung als "kein Mensch kein Tier die Nr. 4" ...
zitieren
@Karotte: ich ergänze: das funktioniert in Linden nicht, weil manche wahrscheinlich immer ihren eigenen "Heimatverein" im Auge haben (Kirchturmdenken halt)
bei der Vision muss klar sein der JFC ist ein reiner Ausbildungsverein..................falls Du mehr wissen möchtest wie das da in Mondorf funktioniert können wir gerne mal bei einem Bierchen drüber sprechen, der 1. Vorsitzender ist ein guter Freund von mir...........die hatten halt gute "Startmöglichkeiten".....neue Anlage usw......
und ja natürlich könnte es sein, dass der Verein am meisten profitiert der am meisten zu bieten hat in den Senioren.............aber auch hier nochmal, das ist doch heute auch schon so.......................Vorteile für Alle : man bietet allen Kindern und Jugendlichen aus dem Bezirk in einer Top geführten Jugend je nach Leistungsstand entsprechend hoch spielen zu können. Der Stadtteil/Bezirk hat im Jugendfussball ein Aushängeschild und man sieht Woche für Woche tollen Jugendfussball.

@ueberschaubar: auch wenn nicht von Dir ganz ernst gemeint.....SUPER IDEE


Zuletzt modifiziert von Kein Mensch kein Tier die Nr. 4 am 03.04.2012 - 16:34:22
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

Aus meiner Sicht sollte es keine Trennung zwischen Junioren und Senioren geben.

Da bin ich anderer Meinung als "kein Mensch kein Tier die Nr. 4" ...


das kann ja mal vorkommen Torsten.........Zwinker
User Pic
zitieren
wir müssen gar nicht bis nach... nondorf gucken....

eintracht dortmund macht es doch nicht anders nur das die senioren in der A haben (denen wäre en C ligist wg der ablösesummen sicher sogar noch lieber ;-)

und da wird in der jugend richtig was geboten, hochqualifizierte trainer, auslandsreisen etc... und alles durch ablöse....

nen guter von waldesrand geht doch auch nächste saison zu nem anderen verein wenn die absteigen andersrum ist es doch so... einige beim csv haben auch nicht das zeug für die LL und gehen einen tiefer in einen anderen verein oder bleiben für kohle in der B ;-) der markt bleibt immer der gleiche...das die vereine kohle ziehen wollen ist doch ok in den senioren...

ich halte nen JFC für ne super sache.... sehr gute ideeund sicher umsetzbar.... auch auf asche...aber dann muss der verein halt die flügel strecken in den senioren.....

und es müssen sich ein paar bekloppte finden die sich zutrauen sowas umzusetzen... ne mannschaft in die LL pulvern kann ja jeder ZwinkerLachenLachenLachenLachen
zitieren
@supporter: Danke für Deine positive Einschätzung, aber.................ist man dann bekloppt, wenn einem das die eigene Frau seit 20 Jahren sagt, wenn von Fussball die Rede ist, ...............dann bin ich EINER Lachen...................und ich sag mal Du bist auch nicht weit davon weg Zwinker also sind wir schon 2
zitieren
der Supporter ist nicht bekloppt, der ist irre was Fussball betrifft. Neuruhrort kann sich freuen Den in der nächsten Saison im Verein zu haben, der hat immer was bewegt und wenn man sieht wie in der A-Jgd. gearbeitet wurde in dieser Saison bei Neuruhrort wird die Combo Sembritzki / Pahl sicherlich Zeichen setzen in den nächsten Jahren, so man sie läßt. Seine Art ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber er lebt für den Sport und seine Mannschaft.

zum Jugendsport-Verein:
soweit ich weiss gab es in Waldesrand seinerzeit 2 Sitzungen innerhalb eines Jahres (sogar unter Leitung vom WFLV?) und da ging es darum wie der Verein sich in den nächsten jahren aufstellen will.... Tenor war ganz klar sich auf die Jugend zu fokusieren... sich eben von den anderen Süd-Westvereinen klar unterscheiden.
In der Saison danach wurde in die von M.Misionis betreute 1te Mannschat "Unsummen" investiert und auch die Damen wurden weiter gefördert.
Jugendtrainer wurden zwar geschult, aber eine klare Linie in der Ausbildung der Jugend gab es nicht.... warum ist der Supporter den Mitten in der Saison der B-Jugend denn gegangen, daran das die nicht "erfolgreich" war kann es ja nicht liegen guckt man jetzt nach Concordia III.... Denke da sind Sachen schief gelaufen und sieht man die Jugend jetzt beim SVW...lebt die eigentlich nur von ein klein wenig Erfolg der B-Jgd, der Rest....??? Die 1te stürzt seit Jahren ab, die 2te im nirgendwo.... CSV, Lida sind auf der Überholspur und die haben nicht wirklich andere Möglichkeiten gehabt... da ist nur mal einer gewesen mit Ideen und Visionen. Mit Kaschuba (damaliger Mädel und 2te Trainer) und dem Supporter haben sie 2 gehabt die was bewegt haben aber nicht einfach waren.... Andere haben beim SVW sicherlich auch gute Arbeit gemacht und engangieren sich heute noch, aber man hat verpaßt einen anderen Weg einzuschlagen.
Torsten wurde und wird ständig angegriffen beim CSV.... aber der WEG ist der richtige und er baut aus den Steinen die ihm in den Weg gelegt werden einfach TREPPEN... und geht weiter....
den Supporter hat man damit scheinbar beworfen beim SVW ;-) :-DDD

CSV hat doch genügend Platz.... Teilt den CSV doch auf in Senioren CSV und Junioren SF Linden ;-)
User Pic
zitieren
@ undtschüss...ein engagierter vater? mein Weggang vom SVW hatte reinsportliche Gründe ;-) ich habe nach wie vor gute kontakte.... zu fast allen spielern und vielen eltern und auch die verantwortlichen grüßen mich :-DDD

@ 4the Tier.... jo, holen wir torsten noch ins boot :-D sowas würde mich noch reizen...aber die nächste zeit bin ich ausgebucht....
zitieren
Zitat - geschrieben von Kein Mensch kei


@ueberschaubar: auch wenn nicht von Dir ganz ernst gemeint.....SUPER IDEE


Zuletzt modifiziert von Kein Mensch kein Tier die Nr. 4 am 03.04.2012 - 16:34:22


Danke Zwinker
Den Jugendclub fände ich persönlich auch KLasse... auch wenns der falsche Stadtteil ist Lachen

--------------------
Die Signatur ist vorübergehend nicht erreichbar
zitieren
Zitat - geschrieben von karotte

...
So etwas funktioniert doch nur auf einer ganz besonderen Basis, sprich dessen, dass man sich als Fussballakademie sieht, vielleicht vor dem Hintergrund sich auch über Ablösen/ Ausbildungsentschädigungne zu finanzieren.
...


Wenn ich als Verein aber keine Senioren-Mannschaften habe, könnten die "ausgewachsenen" Spieler doch ohne Ablösesumme den Verein wechseln, oder?

Die Idee finde ich auch sehr sinnvoll aber die Finanzierung muss anders erfolgen Zwinker

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben