Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
In dieser Saison hat man gesehen, wozu ein CP fähig ist - gerade in der Champions League. Eigentlich komisch, dass man den Zweikämpfer Poulsen, der uns als "Malocher-Klub" so liegen müsste, immer so fies runtergemacht hat. Aber wer bei unseren Fans einmal ein schlechtes Image hat, der hat es immer schwer - das ging Dario Rodriguez lange so, daran sind schon Martin Max oder Victor Agali gescheitert. Poulsen war keine so große Fehlinvestition, nur hat Assauer bei der Verpflichtung so dermaßen getönt, dass man schon dachte, da kommt ein absoluter Zauberfußballer aus dem Norden herunter.

Als Staubsauger vor der Abwehr und Kettenhund hat er immer seine Leistung gebracht. Man muss auch mal bedenken, wie jung Poulsen immer noch ist und dass er seinen Leistungshöhepunkt noch nicht erreicht hat! Man sollte verlängern, hoffen, dass er seine Leistung bestätigt und ihn dann irgendwann mit einer Gewinn bringenden Ablösesumme an einen Großklub in Spanien, Italien oder auf der Insel abgeben - aber NIEMALS jetzt ablösefrei ziehen lassen. Meine Meinung!

Glückauf, S04-Flori

Den S04 in seinem Lauf
hält weder Mainz noch Milan auf!
User Pic
zitieren
es gibt es doch noch:das Mitspracherecht von Fans und das deren Vorschläge angenommen werden

Knappen legen im Dialog mit Fans Dauerkartenpreise fest

Das gibt es nur auf Schalke: Gemeinsam mit ihren Fans haben die Knappen ein Modell für die Gestaltung der Dauerkartenpreise ab der kommenden Saison 2006/07 gefunden.

In einer in der Bundesliga wohl einmaligen Aktion hatte der Club in den vergangenen Monaten einen „Kartenausschuss“ einberufen, der in insgesamt fünf öffentlichen Sitzungen nicht nur Lösungsvorschläge erarbeitete, sondern über diese in jeder einzelnen Sachfrage auch demokratisch abstimmte. „Unser Ziel war es, etwaige Ungerechtigkeiten zu beseitigen und die Komplexität der bisherigen Regelung durch ein überschaubareres System zu ersetzen“, erklärte Schalkes Vorstandsmitglied Peter Peters, der die Sitzungen jeweils geleitet hatte.

Um für diesen Konsens eine möglichst breite Basis zu finden, wurden zur abschließenden Sitzung am vergangenen Samstag in der Fan-Kneipe „AufSchalke“ des Schalker Fan-Club Verbandes all diejenigen Fans vom Verein schriftlich eingeladen, die sich zuvor mit Beiträgen und Einwänden zum Thema Dauerkarten an den Club gewandt hatten.

Die nach gut zweieinhalbstündiger Diskussion erfolgten Abstimmungen zu den einzelnen detailliert erörterten Sachfragen brachte mit überaus deutlicher Zustimmung folgende Ergebnisse: Chip-Dauerkarten werden künftig in allen Kategorien einheitlich mit drei Spielen rabattiert (s. Tabelle). Wer weiterhin eine Blockdauerkarte – also Einzeltickets für die jeweiligen Spiele – möchte, erhält hingegen gegenüber Tageskarten keinen Preisnachlass mehr. Grundsätzlich werden bei Abonnements künftig zwei Alternativen angeboten: Entweder können alle Spiele der Bundesliga oder alle Pflichtspiele in einer Saison gebucht werden. Und noch eine gute Nachricht für die Fans gab es: Beim FC Schalke 04 soll künftig eine Warteliste für Dauerkarten-Interessenten eingeführt werden.


Kartenpreise Bundesliga Saison 2006/2007



Kat. Tageskarten 17 Spiele Chip-Dauerkarte 17 Spiele Blockdauer


51,- Euro 714,- Euro 867,- Euro

41,- Euro 574,- Euro 697,- Euro

33,- Euro 462,- Euro 561,- Euro

27,- Euro 378,- Euro 459,- Euro

20,- Euro 280,- Euro 340,- Euro

15,- Euro 210,- Euro 255,- Euro

9,- Euro 126,- Euro 153,- Euro

ermäßigt: 6,- Euro erm.: 84,- Euro erm.: 102,- Euro
auf jeden Fall müssen die notorischen ebay-Verkäufer nun kräftiger in die Tasche greifen und das ist gut so.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Ich habe mich aber gefreut, denn meine Dauerkarte kostet künftig 37€ weniger.
Kollege Dirk zur Linken (dessen Karte du ja immer bekommen hast) muß dafür allerdings mal eben so schlappe 116€ mehr bezahlen...

Da bin ich wirklich mal auf dessen Reaktion gespannt. In seinem speziellen Fall hätte das vermutlich sogar Auswirkungen für mich, wenn ich dann ebenfalls den Mehrpreis für meinen Anteil an unserer gemeinsamen Karte berappen müsste. Letztlich liegt der Preis pro Spiel aber exakt auf dem Level des Tageskartenpreises.

Von mir aus soll er dann die 51 Euronen aufrufen, weil das keinen Unterschied zur letzten Saison macht, da er dort ja auch schon bereits den Tageskartenpreis veranschlagt hatte, um sich die paar Euro Differenz auf den Beutel zu tun...

Alles in allem finde ich die durchschnittliche Absenkung der Dauerkartenpreis allerdings sehr lobenswert. Irgendwie ist das ein ziemlich sympathisches Signal seitens des Vereines, daß man den schwierigeren, finanziellen Situationen vieler Fans Rechnung tragen wollte.

Da man ohnehin die Kapazitäten für Dauerkarten erschöpft hatte und auch nach Stand der Dinge, in den nächsten Jahren kein Ende des Arena-Booms abzusehen ist, bestand eigentlich keine Notwendigkeit für eine Preissenkung. Auf die wenigen hundert Karten, die von den Gastvereinen wieder zurückgegeben und nicht mehr verkauft wurden, hat diese Aktion auch keinen Einfluß.
Man kann den Schalkern also kaum unterstellen, sie wollten damit Zuschauer in die Arena locken... :lol:

Glück auf! Der "Tag der Abrechnung" naht...

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Crispys!

Ich habe mich aber gefreut, denn meine Dauerkarte kostet künftig 37€ weniger.
Kollege Dirk zur Linken (dessen Karte du ja immer bekommen hast) muß dafür allerdings mal eben so schlappe 116€ mehr bezahlen...

Da bin ich wirklich mal auf dessen Reaktion gespannt. In seinem speziellen Fall hätte das vermutlich sogar Auswirkungen für mich, wenn ich dann ebenfalls den Mehrpreis für meinen Anteil an unserer gemeinsamen Karte berappen müsste. Letztlich liegt der Preis pro Spiel aber exakt auf dem Level des Tageskartenpreises.

Von mir aus soll er dann die 51 Euronen aufrufen, weil das keinen Unterschied zur letzten Saison macht, da er dort ja auch schon bereits den Tageskartenpreis veranschlagt hatte, um sich die paar Euro Differenz auf den Beutel zu tun...

Alles in allem finde ich die durchschnittliche Absenkung der Dauerkartenpreis allerdings sehr lobenswert. Irgendwie ist das ein ziemlich sympathisches Signal seitens des Vereines, daß man den schwierigeren, finanziellen Situationen vieler Fans Rechnung tragen wollte.

Da man ohnehin die Kapazitäten für Dauerkarten erschöpft hatte und auch nach Stand der Dinge, in den nächsten Jahren kein Ende des Arena-Booms abzusehen ist, bestand eigentlich keine Notwendigkeit für eine Preissenkung. Auf die wenigen hundert Karten, die von den Gastvereinen wieder zurückgegeben und nicht mehr verkauft wurden, hat diese Aktion auch keinen Einfluß.
Man kann den Schalkern also kaum unterstellen, sie wollten damit Zuschauer in die Arena locken... :lol:

Glück auf! Der "Tag der Abrechnung" naht...


Vielleicht zieht der gute Dirk ja zurück :wink: -also immer schön am Ball bleiben,den ich stehe parat.Spätestens gegen Leverkusen,wenn du pünktlich bist :wink: ,wieder Veltinsrunde :!: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Wieder mal ein Unentschieden,das achte in den letzten 14 Spielen,und dazu noch keine Tore :? .Also ging das Spiel 0:0 aus.Die Schalker mit ein wenig Glück auf ihrer Seite(Pfosten des BvB und evtl Elfmeter für den BvB).Na ja der grosse Glanz dieses Derbys ist mehr als blass-eigentlich schade :!:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Hi crispys,

Deinen Worten ist zu entnehmen, daß der Satz in "kicker online" :

"Enttäuschend emotionslos ging es im 127. Derby zu"

wohl zutreffend ist. Der Punkt dürfte dem BVB mehr helfen als 04!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Hi crispys,

Deinen Worten ist zu entnehmen, daß der Satz in "kicker online" :

"Enttäuschend emotionslos ging es im 127. Derby zu"

wohl zutreffend ist. Der Punkt dürfte dem BVB mehr helfen als 04!


Für die Ansprüche der Schalker (Platz 2- 3) auf jeden Fall.Aber meine Aussage traf eigentlich das Derby himself.Wann gab es denn den letzten guten Kracher von beiden gegeneinander :?:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Dies müßtest Du besser wissen als ich, aber Du hast Recht --wenn 04
da oben bleiben will mit Blickrichtung Platz 2 oder 3, dann muß wohl
mehr kommen, da sich der Abstand heute wieder vergrößert hat durch
die Siege vom HSV und Bremen.

Von Bayern spreche ich gar nicht :wink: :wink:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Erbärmlich, grottenschlecht oder einfach nur grauenvoll sind wohl die zutreffendsten Adjektive, die sich für das heutige Revierderby finden lassen.

Und da mag man aus Sicht der Dortmunder zwar gerne auf den erzielten Auswärtspunkt verweisen, aber auch das käme nur einer Verklärung der Tatsachen gleich: Beide Mannschaften boten heute unterirdische Leistungen.

Unkonzentriertheiten am Fließband, Fehlpässe en masse und das Fehlen des unbedingten Siegeswillen auf beiden Seiten hätten nach diesem Spiel die Rückerstattung des Eintrittsgeldes durchaus gerechtfertigt.

Die Herren Spielmacher zeigten allenfalls unproduktive Ansätze, die Abwehrspieler stolperten sich fast um Kopf und Kragen, und die Spieler, die nominell als Stürmer fungieren sollten, hatten ihre auffälligsten Momente beim Verlesen der Mannschaftsaufstellungen...

Gemessen daran, daß Dortmund weder personell noch von der Spielstärke her realistisch als Favorit betrachtet werden konnte, muß sich vor allem die Schalker Truppe harte Kritik gefallen lassen!
Zehn erträgliche Anfangsminuten sind nicht nur einfach zu wenig, sondern schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!!!

Besonders dieser gelernte Kellner namens Krstajic konnte heute "begeistern". Mit so einer Einstellung gehörte er eher in ein jugoslawisches Ausflugslokal, wo er auf der Terrasse das Publikum anstänkern kann: "Draußen nur Kännchen!!!"

Wirklich stramme Leistung, Jungs! Euer Sonntagmorgen begänne für mich am verdientesten mit 20 km Waldlauf in Bleiwesten...


Herzlichen Dank, ihr Versager!!!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Zu Hause in dieser Saison ungeschlagen, Tabellenplatz vier in der Buli, international noch vertreten und immerhin mit komfortablen zehn Punkten Vorsprung auf Lüdenscheid die unangefochtene Nummer eins im Pott...

... darf man da von einer Krise auf Schalke reden?

Ich höre sie schon wieder: die starrsinnigen Kritikgegner, die jeden Gedanken an eine schlechte Schalker Saison als überzogenes Anspruchsdenken verurteilen und predigen, es sei doch alles gar nicht sooo dramatisch.
Da werden Bilder, Erinnerungen und illusorisches Heraufbeschwören der "alten Zeiten" zum Argument dafür, daß man auf Schalke den falschen Weg eingeschlagen habe. Das alte Parkstadion wird zu einem stimmungsvollen Tempel verklärt, und vermutlich war früher ohnehin alles besser.

Früher ist relativ, und eine aktuelle Bestandsaufnahme sollte sich nicht an längst überholten Grenzen des Gestrigen orientieren. Darum muß man sich derzeit auf Schalke fragen, wie weit Anspruch und Wirklichkeit denn nun tatsächlich auseinanderklaffen!

Wer stetig in eine Mannschaft und die Struktur eines Vereins investiert, will sicherlich nicht nur auf dem Stand des Erreichten herumdümpeln. Schalke hat seinen Anspruch klar formuliert: Man wolle in der Buli die Spitze angreifen, sich als Top-Verein etablieren und nach Möglichkeit jede Saison international vertreten sein.
Gemessen an diesen Zielen weicht die aktuelle Bilanz nicht so weit von den Erwartungen ab. Und trotzdem: Zufrieden kann und darf man nicht sein.

Aber woran liegt es nun, daß der Unmut über den Zustand des FC Schalke 04 stetig wächst und der Vorwurf einer falschen Vereinspolitik, immer lauter zu hören ist?
Mit van Kerckhoven, Böhme und Oude-Kamphuis hat Schalke in den letzten Spielzeiten drei Spieler abgegeben, die entweder keine Zukunft mehr im Verein hatten oder gleichwertig zu ersetzen waren. Die Entwicklungen dieser drei ehemaligen Schalker lassen zudem nicht wirklich den Schluß zu, daß diese uns derzeit noch weitergeholfen hätten.

Im Gegenteil: Krstajic, Bordon, Lincoln, Azaouagh, Ernst, Larsen und Kuranyi sind Namen, die sich zumindest auf dem Papier als Verstärkungen lesen. Doch wenn man auf Schalke ehrlich sein will, muß man zugeben, daß die Zusammensetzung der Truppe offensichtlich nicht stimmt.
- Mit Ernst und Kuranyi stolpern zwei mittelmäßige Schönwetterfußballer in zentralen Positionen über's Spielfeld, die bis dato jeden Nachweis ihrer angeblichen Fähigkeiten schuldig geblieben sind.
- Lincoln, von dem nicht wenige behaupten, er sei der Dreh- und Angelpunkt des Schalker Spiels, ist zwar charakterlich keine sich selbst überschätzende Diva wie Ailton, aber in seinen Leistungen genauso schwankend.
- Asamoah scheint sich nach der letzten Saison, permanent in einem Zustand zwischen Gut und Böse zu befinden. Blondie ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
- Larsen offenbart eklatante Schwächen in technischer Hinsicht. Der dänische Stürmer hat seine Qualitäten als "Stoßstürmer", die aber sicherlich nicht zum Tragen kommen, wenn er auf der linken Außenbahn zum Einsatz kommt.
- Krstajic ist als Pander-Ersatz auf der linken Abwehrseite schlicht und ergreifend überfordert. Seine offensiven Vorstöße enden stets mit Ballverlusten oder unnötigen Frustfouls. In der Defensive bleibt er als LV ein ständiges Sicherheitsrisiko.
- Bordon spielt konstant, aber auch nur durchschnittlich. Die intelligente Spieleröffnung über seine Position findet derzeit einfach nicht statt.
- Kobiashvilli passt sich dem gesamten Mannschaftsbild an und taucht im Durchschnitt ab.

Schalke hat in Kaiserslautern nicht besser gespielt als gestern gegen Lüdenscheid, aber die benachbarten Kartoffelkäfer waren nicht so schlecht wie die Pfälzer.
Warum ich das erwähne? Weil auf die Feststellung, die Truppe sei keine homogene, funktionierende Einheit, immer der Einwand kommt, man habe schließlich auch den ein oder anderen Sieg errungen...

Hätte die Schalker Vereinsführung durch ihren Aktionismus nicht die Erwartungen der Fans derart geschürt, käme heute niemand auf die Idee, Unmut zu äußern. Man wäre vielleicht sogar mit dem Erreichten zufrieden.
Aber so bleibt die Frage, wohin der Weg führen wird. Trainerchaos, Trainernachfolge, Vorstandskrise, Boulevardmittelpunkt und eine bisweilen peinliche Außendarstellung machen nicht gerade Hoffnung auf Besserung der aktuellen Lage - zumal dann nicht, wenn sportlich allenfalls ein grüner, brasilianischer Bengel und ein ehemals vielgescholtener Kapitän der Nationalmannschaft Uruguays zu den einzigen Lichtblicken auf Schalke gehören.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Gemessen daran, daß Dortmund weder personell noch von der Spielstärke her realistisch als Favorit betrachtet werden konnte, muß sich vor allem die Schalker Truppe harte Kritik gefallen lassen!
Zehn erträgliche Anfangsminuten sind nicht nur einfach zu wenig, sondern schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!!!

Herzlichen Dank, ihr Versager!!!


Hallo Peleus und die anderen Forums Schalker,

Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen und muss mir noch die Konserve antun, werde danach wohl genauso frustiert wie Du und die anderen sein, aber egal. Vom hören sagen habe ich schon mitbekommen das es ein schlechtes Spiel war.

Du führst in Deiner Betrachtung an,das Dortmund personell und von der Spielstärke her nicht als Favorit gehandelt werden konnte. Personell stimme ich Dir zu, aber die Namen auf Schalke sind doch zur Zeit wohl nur Legenden vergangener Tage was das Auftreten der Akteure betrifft. So sehe ich leider den zustand auf Schalke.

Spielstärke ? Wan zeigt Eure Mannschaft die denn mal ausser bei Spielen gegen den AC Mailand ? Ne meine lieben Schalker ihr habt zwar namentlich ordentlich aufgerüstet, aber ich sehe da keine Mannschaft schon gar keine mit hoher Spielstärke. Hier liegen Anspruch und Wirklicht leider noch sehr weit auseinander.

Das ist die Antwort eines personell und spielerisch angeblich unterlegenen Dortmunders, der einfach keine Angst vor solch einem Schalker Team empfinden kann.

Betrifft nur die Mannschaft, nicht die tollen Fans Auf Schalke.
zitieren
Selten hat Grunsch die Sache so genauauf den Punkt gebracht...
:wink: :wink:

In Anbetracht der Namen der Spieler und des Anspruchdenkens von 04
sind die Leistungen einfach nur peinlich. Wie ich schon mehrfach gesagt
habe, auch gegen Espanyol wird es mit diesem augenblicklichen Leistungs-
vermögen verdammt schwer.

Ernst ist für mich die absolute Lachnummer und ich hoffe inständig, daß
er nicht in den WM-Kader rücken wird.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hallo!

Ich war gestern in der Arena und war nach der ersten Halbzeit noch relativ positiv gestimmt. Schalke hatte mehr vom Spiel, konnte jedoch seine Überlegenheit kaum ausnutzen. In der zweiten Halbzeit sah ich nur noch einen aufgeschreckten Hühnerhaufen, der verzweifelt versuchte, sich gegenseitig in der Mitte über den Haufen zu rennen. Es war kaum mal ein Flügelspiel zu sehen, die die kompakte Dortmunder Abwehr in Verlegenheit brachte. Die Dortmunder Abwehr konnte sich auch zur jeder Zeit auf die langsamen Schalker Angriffe einstellen und diese meist im Keim ersticken.

Was mir persönlich gegen den Strich ging, war die Tatsache, dass man keinen Mumm und nicht den letzten Einsatzwillen sah. Wo sind die Mike Büskens und Andreas Müllers, die noch vor nicht als zu langer Zeit ihre Nebenleute verbal in den Allerwertesten traten?

Für mich bleibt die aktuelle Schalker Mannschaft als einer der Mannschaften, die mit den genialsten Einzelspieler besetzt sind. Trotzdem gibt es keinen, die diese Truppe zu einem Team bilden kann. Und das ist für mich das eigentliche Problem.

Mir es egal, ob Schalke erster, vierter oder zehnter ist. Was ich sehen will, ist ein Team, das auch Einsatzwillen zeigt. Für mich war es die gleiche lustlose Mannschaft, die ich auch auf dem Revier Turnier gesehen habe. Ich war damals ziemlich sauer darüber, dass man sich so lustlos präsentierte. Hinterher habe ich mir gesagt, dass es nur eine Wintervorbereitung war.

Jetzt habe ich gestern quasi eine Kopie des großen Derby vom Revier Turnier gesehen. Lustlosigkeit hoch zwei!!

Ich hoffe, Mirko Slomka wird das Problem in den Griff bekommen. Ich bin da aber leider sehr pessimistisch zu eingestellt. Derzeit bin ich nur froh darüber, dass die Mannschaften wie Stuttgart und Berlin genauso ihre Punkte abgeben und deswegen unseren vierten Platz nicht gefährden.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Gemessen daran, daß Dortmund weder personell noch von der Spielstärke her realistisch als Favorit betrachtet werden konnte, muß sich vor allem die Schalker Truppe harte Kritik gefallen lassen!
Zehn erträgliche Anfangsminuten sind nicht nur einfach zu wenig, sondern schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!!!

Herzlichen Dank, ihr Versager!!!


Hallo Peleus und die anderen Forums Schalker,

(...)
Du führst in Deiner Betrachtung an,das Dortmund personell und von der Spielstärke her nicht als Favorit gehandelt werden konnte. Personell stimme ich Dir zu, aber die Namen auf Schalke sind doch zur Zeit wohl nur Legenden vergangener Tage was das Auftreten der Akteure betrifft. So sehe ich leider den zustand auf Schalke.
(...)


Moin, Grunsch!

Nicht anders sehe ich das auch! Es ändert aber nichts daran, daß die Schalker "nominell" Favoriten waren und man genau darum harte Kritik üben muß.

Wenn ich stillschweigend hinnehmen wollte, daß die Schalker Truppe gegen eine Mannschaft des Mittelfeldes der Liga - und sorry: etwas anderes ist die Dortmunder Borussia derzeit wirklich nicht - so unmotiviert auftritt, könnte ich auch gleich meine Dauerkarte und den Mitgliedsausweis zurückgeben.

Das gestrige Spiel ist eine lupenreine Fortsetzung der Mängel, die hier im Forum von uns Schalker Fans bereits mehrfach angesprochen wurden.
Da wir aber nun erleben müssen, daß auch Mirko Slomka mit seiner Aufstellungsphilosophie den gleichen Scheiß verzapft wie der Weichei-Professor, kann einem wirklich die Hutschnur hochgehen...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Auf alle Fälle ist bei 04 eine Steigerung erkennbar:

Für die ersten 11 geschossenen Tore haben sie 11 Spiele gebraucht und
danach für 11 Tore nur 8 Spiele.

Es geht doch

Man sollte nun nicht auf die erhaltenen wenigen Gegentore hinweisen,
aber aus meiner Sicht liegt in der Offensive das Problem. 22 Tore in
19 Liga-Spielen ist einfach "unterirdisch" und da sollte sich schnellstens
etwas ändern.

Hinweise auf Verletzte im Offensiv-Bereich können auch nicht als Ent-
schuldigung herhalten, denn davon waren andere Teams im oberen
Tabellenbereich ebenfalls ziemlich betroffen.

Es kann nur besser werden oder sollte der Beitrag im "Kicker" - Ade CL -
tatsächlich jetzt schon zutreffen?????

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!

Es wird dir nicht entgangen sein, daß die hier vertretenen Forums-Schalker sehr sachlich und argumentativ versuchen, die Schwächen des Schalker Spiels zu beleuchten - von Wutausbrüchen nach Enttäuschungen mal ganz abgesehen... :lol:

Bereits nach wenigen Spieltagen war Kritik an dem Auftreten der Mannschaft zu vernehmen. Im Zuge der Weichei-Affäre wurde dann immer deutlicher, daß man zwar mit der reinen Punkteausbeute noch einigermaßen zufrieden sein konnte, aber die Leistungen perspektivisch weniger verheißungsvoll waren.

Daran hat sich bis dato nichts geändert: Mit dem vierten Tabellenplatz läßt es sich leben - aber eben auch nur durch die königsblaue Vereinsbrille betrachtet.

Den Hinweis von Grunsch, man müsse vor der Schalker Truppe als Gegner nun wirklich keine Angst haben, kann ich nur bedingt teilen. Was mir nämlich das Hauptproblem zu sein scheint, ist alleine fehlendes Selbstbewußtsein, weil in dieser Saison noch kein einziges Spiel überzeugend gestaltet werden konnte.

Was uns Schalkern also bleibt, ist die Hoffnung, der Knoten möge irgendwann doch noch platzen. Unsere Ambitionen sind nämlich aller Unkenrufe zum Trotz immer noch "nach oben" gerichtet, und wir müssen uns wahrlich nicht das Gegenteil einreden lassen. Im Übrigen genügt ein Blick auf die Punkteabstände in der Tabelle, um die Machtverhältnisse in der Buli zu verdeutlichen. Wenn sich Schalke mit schlechten bis durchwachsenen Leistungen derart vom Mittelfeld der Liga abzusetzen vermochte, sollten sich besser die unter uns rangierenden Vereine fragen, wie wohl deren Perspektive aussehen mag!

Und bei aller Kritik: Schalke hat bislang erst zwei Spiele in dieser Saison verloren - jeweils auswärts gegen Hamburg und Stuttgart. Auch DAS darf nicht unerwähnt bleiben!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Sicherlich - die nur 2 Niederlagen lesen sich gut an - da kann man nicht
widersprechen.

Auch bei den Siegen -insgesamt 9- steht 04 hinter den "Großen" an
vierter Stelle, aber die verdammt vielen remis -8 mal- ppassen nicht
so recht zur anderen Bilanz.

Damit ist 04 an 2-3 Stelle bei den remis. Was nützt am Ende der Saison
evtl. die Tatsache, die wenigsten Niederlagen aller Liga-Konkurrenten
zu haben, aber trotzdem im gewissen Sinne auf der Stelle zu treten und
einen UEFA-Cup-Platz inne zu haben. Dies kann und war nicht das Ziel
von 04 in dieser Saison gewesen sein.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!

Zitat - geschrieben von Ronaldo
Was nützt am Ende der Saison
evtl. die Tatsache, die wenigsten Niederlagen aller Liga-Konkurrenten
zu haben, aber trotzdem im gewissen Sinne auf der Stelle zu treten und
einen UEFA-Cup-Platz inne zu haben. Dies kann und war nicht das Ziel
von 04 in dieser Saison gewesen sein.


Es entspricht allerdings dem grundsätzlichen Wesen eines Wettbewerbs, daß nur ein geringer Bruchteil der Beteiligten letztlich seine ausgegebenen Ziele auch erreichen kann.
Wäre dies anders, bekämen am Ende einer Saison gleich achtzehn Mannschaften die Meisterschale überreicht.

Auf Schalke ist das Erreichen der CL-Quali das Ziel. Wie gut, daß reine Absichten nicht von vornherein auch die sportlichen Ergebnisse beeinflussen.
Mit Niederlagen oder dem Verfehlen von Zielen ist niemand zufrieden - nicht auf Schalke und auch nicht anderswo.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von "PeleusSohn"
Moin, Ronaldo!

[quote=Ronaldo]Was nützt am Ende der Saison
evtl. die Tatsache, die wenigsten Niederlagen aller Liga-Konkurrenten
zu haben, aber trotzdem im gewissen Sinne auf der Stelle zu treten und
einen UEFA-Cup-Platz inne zu haben. Dies kann und war nicht das Ziel
von 04 in dieser Saison gewesen sein.


Es entspricht allerdings dem grundsätzlichen Wesen eines Wettbewerbs, daß nur ein geringer Bruchteil der Beteiligten letztlich seine ausgegebenen Ziele auch erreichen kann.
Wäre dies anders, bekämen am Ende einer Saison gleich achtzehn Mannschaften die Meisterschale überreicht.

Auf Schalke ist das Erreichen der CL-Quali das Ziel. Wie gut, daß reine Absichten nicht von vornherein auch die sportlichen Ergebnisse beeinflussen.
Mit Niederlagen oder dem Verfehlen von Zielen ist niemand zufrieden - nicht auf Schalke und auch nicht anderswo.

Glück auf!

Damit hast Du im Prinzip recht und da sieht man doch einmal, wie zielsicher die Bayern schon seit etlichen Jahren ihre ausgegebenen Ziele
fast immer erreichen!!!! Muß es ja doch einen Grund für geben????

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Was die reine Punkteausbeute angeht, ist unsere Mannschaft derzeit im Grunde im Soll - bloß haben wir derzeit eine Saison, in der die reinen Zahlenwerte ziemlich verrückt spielen! Bayern zieht oben recht einsam seine Kreise, aber völlig entlaufen sind sie den Verfolgern Bremen und Hamburg noch nicht. Die hohen Punktzahlen der ersten Drei decken sich mit desolaten Werten der Teams im Tabellenkeller: Mit 13 Zählern nach 19 Spieltagen wäre man in bisher allen Spielzeiten ein bombensicherer Absteiger gewesen, doch auch Köln und Klabautern haben noch alle Chancen auf das rettende Ufer.

Was sagt uns das? -- In dieser Saison haben wir eine Zweiklassengesellschaft wie noch nie in der Liga, und ein signifikanter Graben läuft allein schon zwischen Platz 4, unseren Königsblauen, und der fünftplazierten Hertha, von der uns immerhin 7 Punkte trennen. Das heißt somit: Schalke ist diese Saison von den reinen Zahlenwerten her sehr gut -- aber drei andere sind noch einiges besser!

Beklagenswert in unserer jetzigen lage sind also weniger Punkteausbeute noch Tabellenstand, sondern, da gebe ich besonders PeleusSohn mit seinen vorangegenen guten Analysen recht, die Art und Weise, wie der Tabellenstand und die Punkte zustande kamen: Insbesondere das Offensivspiel, der Einsatzwillen und die spieltaktischen Automatismen lassen schwer zu wünschen übrig. Wen wundert's zum Beispiel, dass Käpt'n Ebbe hier seinen Unmut darüber äußert, dass Taschenspieler Lincoln ihm im Derby unmotiviert kurz vor dem Torschuss den Ball vom Fuß klaut :evil: :evil: !! Ein ansprechendes Offensivspiel wie in der vergangenen Saison, als wir bis ca. 4 Spieltage vor dem Ende durch Spielfreude und erfrischenden Tordrang zu begeistern wussten, haben wir diese Spielzeit nur in einigen CL-Spielen gezeigt...

Geschuldet ist dies unter anderem der taktischen Umstellung von 4-3-3 auf ein 4-4-2, bei dem wir zwar wesentlich sicherer stehen und weniger Tore kassieren, aber selbst zu wenig Tore machen. Rangnick/Slomka wollten nach Werder-Vorbild eine Raute etablieren, indem das Zusammenspiel punktgenau und schnörkellos funktioniert (mit der Schlüsselfigur Fabi Ernst). Nach jetzigem Stand ist er damit gnadenlos gescheitert. Offensiv macht sich neben Lincolns Formschwäche und Asas Verletzungs-/Formmisere vor allem der Verkauf von Ailton :shock: negativ bemerkbar: Ohne ihn ist unsere Offensive leichter auszurechnen bzw. auszuschalten als im letzten Jahr, wo er allein mindestens einen Gegenspieler binden konnte. Auch Mike Hanke fehlt mit seinen Joker Toren; dass er auch spielerisch etwas kann, zeigte er gerade in den letzten beiden Rückrundenspieltagen bei WOB deutlich.

Kuranyi und Sand können - wie auch Larsen - diese Verluste derzeit nicht kompensieren, da alle dre viel zu sehr Stramraumstürmer und sehr abhängig von gutem Flügelspiel sind, welches wir derzeit nicht auf die Reihe bekommen. Aufstellungsmäßig ließe sich dies eventuell verbessern durch ein 4-3-3 mit Ernst und Poulsen im DMF, Lincoln zentral OMF, Asa, Varela oder Rafinha als Rechtsaußen bzw. Kobiashvili, Bajramovic oder Varela (bzw. einen genesenen Pander) auf Linksaußen sowie Sand, Kuranyi oder Larsen als Mittelstürmer. Doch eine solche Variante wurde erstens wohl bisher nicht ernsthaft trainiert und könnte zweitens nur dann etwas bringen, wenn alle Spieler 1. in Topform wären und 2. auch den Willen hätten, so als Mannschaft aufzutreten und gemeinsam jedes Spiel so anzugehen, als ginge es gegen Milan. Wenn DAS fehlt, nützt keine taktische Variante etwas :!:

So, da war viel Text, danke jedem, der ihn lesend bewältigen will. :lol: :wink: :lol: Die Lage auf Schalke ist (noch) nicht Besorgnis erregend, aber ich wünsche mir vom Team einfach, dass es wieder die offensive Begeisterung auf den Platz bringt, die es in den ersten Wochen unter Rangnick ausgezeichnet hat. Ein bisschen mehr "Hacke-Spitze-1-2-3"!!

Glückauf in diesem Sinne, S04-Flori

Den S04 in seinem Lauf
hält weder Mainz noch Milan auf!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben