Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ich kann Kropotkin´s Sorgen zumindest im Ansatz etwas teilen. Fakt ist wohl das die Verhandlungen mit der GVE nicht so positiv verlaufen sind wie wir und vor allen der Doc sich das erhofft hatten.

Die Räumlichkeiten vor Ort im neuen Stadion sind wohl auch nicht so ergiebig wie gewünscht. Infrastruktur ist und wird wohl auch nicht gerade berauschend sein. Aber das war beim Standort Hafenstr. nicht anders zu erwarten.

Trotz dieser ganzen Punkte sehe ich die Ausgangssituation mit dem neuen Stadion deutlich besser als im alten GMS. Wir werden für Sponsoren deutlich attraktiver und für den Essener Bürger der sich das alte GMS aus diversen Gründen lieber nicht antun wollte auch.

Ich gehe auch davon aus das wir trotz der erhöhten Betriebskosten für das Stadion am Saisonende einen höheren Profit aus den Bereichen Ticketing, Marketing und im Mitglieder Bereich herausziehen werden.

Alles andere was uns am Stadion nicht gefällt können wir dann erst diskutierne wenn wir mal leibhaftig drin gestanden haben. Rein Optisch gefällt es mir immer noch sehr gut aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Wir haben es selbst in der Hand. Je erfolgreicher wir sportlich abschneiden und je solider wir uns finanziell präsentieren, desto besser werden unser Argumente für einige "Nachbesserungen" rund um das Stadion. Die ganzen Sachen die wir hier bemängeln sind meistens Probleme finanzieller Natur. Also wenn wir irgendwann wieder Millionen aus Fernsehgeldern ziehen sollten, kann man ein Großteil der Probleme selbst lösen.

Für unsere aktuelle sportliche Lage ist dieses Stadion absolut ausreichend. Was die Zukunft bringt wird man sehen.

Ich freue mich jedenfalls auch auf das Stadion und kann es kaum erwarten!
User Pic
zitieren
@ Dondera
Danke, dass auch eine sachliche Disk. möglich ist!


Wie begründest Du dies hier?

Ich gehe auch davon aus das wir trotz der erhöhten Betriebskosten für das Stadion am Saisonende einen höheren Profit aus den Bereichen Ticketing, Marketing und im Mitglieder Bereich herausziehen werden.

Bzw. wie hängt das mit dem neuen Stadion zusammen?
Mehrerlöse Tickets haben wir ja nur bedingt. Wg. Stehplatz für Sitzplatz und keine Tageskarten als Steher für die Hinrunde (bzw. wenn, dann nur wenige)
Zudem ist die Frage; was zahlte RWE bisher für Ordner, Personal usw.. was zahlt RWE nun? Da habe ich aber keine Zahlen.

Marketing. Die Ansicht teile ich. Aber wenn zB die Sparkasse nun ihr eingeplantes Geld für eine Sparkassen Tribüne (mit R W E oder G Zusatz) zahlt, dann bekommt das Geld ja die GVE, nicht der RWE. Die Sparkasse wird aber den Euro auch nur einmal ausgeben können.
Für kleine und mittlere Unternehmen wird das neue Stadion aber sicherlich interesanter werden. So etwas "steriles" kann man besser vorzeigen als das Alte. Sorgen macht mir nur, dass die Logenvermarktung - laut Presse -in Deutschland aber generell auf dem Abwärtsweg ist.... Hoffe, dass wir unsere Logen voll bekommen, Bisher sieht es ja sehr gut aus.
Sprich; Kleine und mittlere kommen hinzu. die Großen geben ihr Geld weiterhin woanders aus (andere Städte.) oder geben es der GVE.
Auch ein neuer Stadionname kommt der GVE zu gute, und das Geld fehlt dann RWE. Perspektivisch wäre es gut, wenn RWE die kompletten Rechte der Vermarktung kaufen würde, um dann selbst zu kassieren. Dies macht aber sicherlich bis Liga 2 wohl keinen Sinn.


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 26.07.2012 - 09:51:11
zitieren
Also ich bin in erster Line FAN!!! Treff mich mit Freunden und Kollegen im Stadion und diskutiere gerne auch mal über die sportliche Seite!! Das was hinter verschlossenen Türen in irgendwelchen Chefetagen entschieden wird interessiert mich nur rudimentär!! Ersten weil ich es eh nicht ändern kann und zweitens, weil wir sowieso nur immer die halbe Wahrheit erfahren!! Deshalb empfinde ich die Diskussion auch als obsolet!!!

Meine MEINUNG!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

@ Cantono

Du hast Perspektiven eingefordert für eine Disk. Voila.

Was muss auch meiner Sicht gewährleistet sein, dass wir mit dem neuen Stadion eine gute Perspektive für die Zukunft haben werden.

- Die Miete (Akt,. Stand 10% einer bestimmten Bemmessungsgröße. Wie Eintritte usw... aber kein Catering oder Merch.verkauf) muss noch gekürzt werden. Wir zahlen mehr als vorher. Liga 3 ist, glaubt man den jammernden Managern, genauso kostenintensiv wie Liga 2. Nur mit viel weniger TV Geld. Jeder versucht schnell aus dieser Liga rauszukommen. Daher sollte diese Miete auch in Liga 3 niedriger sein. Aber ab Liga 2. wo man ja irgendwann mal hin will (zur Zeit ist mittelfristiges Ziel Liga 3) sollte man mehr zahlen.
- Am Stadion oder im Stadionumfeld muss noch eine bedarfsgerechte Infrastruktur enstehen. ZB ein neues Haus/Gebäude wo dann eine Geschäfststelle mit ausreichen Platz, das Fanprojekt, Lothar usw. untergebracht werden können. Der Fanshop kann ja im Stadion verbleiben. Die jetzt genutzten Räumlichkeiten der Geschäfststelle könnten anders genutzt werden. Entweder extern vermietet oder damit den Service erweitern.
Wenn sich ein Pächter findet, der das SEHR HOHE Risiko aufsich nehmen kann, dann wäre auch eine Kneipe machbar, wenn diese wirtschaftlich wäre. Ich bezweifle dies. Denke eher, dass so etwas langfristig nur von Fans selbst gestemmt werden könnte.
- Das zerschlagene Porzellan zwischen GVE,RWE,RWE und anderen Sponsoren muss wieder gekittet werden.
- Essen sollte sich als "Sportstadt" klar machen, wie man das Stadion am besten vermarkten kann. Aus meiner Sicht nur mit dem RWE.
- Die Ecken sollten so schnell wie möglich zu gemacht werden. Gründe dafür hatte ich ja bereits mehrfach genannt.
- Es müssen neue Sponsoren gewonnen werden, die man nur via "Neuer RWE" gewinnen kann. Sprich durch Vertrauen in den Verein und Vorstand, sowie ein neues Image. Dies ist aber ein schwerer Spagat zwischen Event und Oldschhool Fussek. Aber langfristig brauchen wir beides. Sonst verlieren wir die "echten Fans", oder eben es bleiben die "echten Fans" unter sich. Beides ist nicht gut.


Ich fühl mich eigentlich gar nicht angesprochen, Pjotr Alexejewitsch, aber entgegen aller anarchistischen Denkweisen und Praktiken offenbart Dein Beitrag mehr persönliches Wunschdenken, als realistische Perspektiven:

ad 1) Wer sagt denn, dass die gegenüber dem GMS erhöhte Miete gesenkt werden muss ??? - Dr. Welling hat doch auf der JHV nichts darüber verlauten lassen, der Etat ist aufgestellt und wird eine Position "Mietaufwand" haben, die gedeckt ist. Also: Problem behoben....
ad 2) Eine ziemlich fantastische, wenn nicht abstruse Ideee, die Geschäftsstelle aus dem Stadion zu entnehmen und ins Umfeld zu verpflanzen!!! Vielleicht in den Russen-Puff von Bergeborbeck??? - Im Ernst: Die Identifikation mit dem Neuen Stadion oder die Inbesitznahme durch den Verein wird unabhängig von Mietaufwänden durch eine Geschäftsstelle im Stadion manifestiert aka untermauert. Diesen psychologischen Vorteil sollte man nicht leichtfertig aus der Hand geben.
ad 3) Um zerschlagenes Porzellan zu kitten (ich weiß z.B. von keinem Konflikt zwischen GVE und RWE), muss man beharrlich (nicht aktionistisch) und kontinuierlich (nicht flatterhaft) um Vertrauen werben. Werben, das manchmal in Betteln ausartet. Wer das nicht bringt, hat im Marketing nichts zu suchen. Neue Sponsoren oder alte Zurückgewonnenene kommen am ehesten über Sportliche Erfolge und Solidität im Wirtschaftlichen Handeln. Der Verein ist in Beidem auf einem Guten Weg.
ad 4) "Old School" Fans gegen " Event Fans" ist wieder so eine persönlichkeitsgefärbte Scheindiskussion. Ich kann mit beiden Gruppen-Bezeichnungen nichts mehr anfangen. Klar, ich renne nicht mehr mit Parka, Kippe im Maul und Fahne in der Hand in die Westkurve und brüll selbstüberschätzend "Tod und Hass dem ....", aber ich hab Schals und Mützen, zwei Hände zum Klatschen und sing mit beim Oppa und bei Siw und bei den CNST.
Ein Image will entwickelt sein, von Profis, und lässt sich nicht einfach auf den Rängen durchdrücken.
Einen homogenen RWE wird es sowieso nie geben, also wird so etwas wie "Einheit durch Vielfalt" sein. Ich bin gespannt, inwieweit sich die soziale Komponente im neuen RWE wiederfindet, z.B. in der Preisgestaltung und im Catering.

Alles in Allem finde ich Deine Bedenken eher persönlich gefärbt und voreilig, andererseits sind sie soeben allesamt wiederlegt. - Du kannst also ganz beruhigt die nahe Zukunft bei RWE genießen... Viel Erfolg dabei!


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Iceman.1907

Ersten weil ich es eh nicht ändern kann und zweitens, weil wir sowieso nur immer die halbe Wahrheit erfahren!! Deshalb empfinde ich die Diskussion auch als obsolet!!!


Ersteres, wir Fans und Steuerzahler haben mehr Macht als wir evtl. selbst erkennen....
Zweitens. Da hast Du Recht.
Wir disk, aber auch über Taktik usw.. und WW stellt die Mannschaft auf Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Zitat - geschrieben von Verwalter

Lieber STL, natürlich hast Du Recht. Grundsätzlich gibt es immer was zu tun, Auch bei RWE. Woraus Du allerdings schließt, dass das 4 : 1 täuscht, ist mir unklar, da Du das Spiel jawohl nicht gesehen hast.
Ich habe die Mannschaft heute zum ersten mal in dieser Saison gesehen. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mannschaft in der Breite des Kaders deutlich besser ist als im letzten Jahr. Dies deckt sich ja auch mit Beiträgen anderer User aus den anderen Vorbereitungsspielen.
Sicherlich muss man einen Gegner wie Schermbeck nicht überbewerten. Die Art allerdings, wie der Gegner beherrscht wurde, war schon zufriedenstellend. Die Innenverteidigung mit Lallentin und Rodenberg ist schon bärenstark. Präsentieren diese sich auch in der Meisterschaft in dieser Art, dürfte es für VW schwer werden, seinen Platz zurückzuerobern. Aber eine Saison ist lang und es kann bekanntlich viel passieren.
Nach meinem heutigen Eindruck geht in heutiger Form auch an den Spielern Avci und Grummel (sehr erfreuliche Entwicklung) kein Weg vorbei.


Nun, das Spiel live zu sehen bringt meist eh nicht viel. Ich bezog das 4:1 auf die im Liveticker nicht erschienenen Chancen. Viele Standards und dadurch Tore. Zieh diese
ab, und es steht ein Ergebnis, wo dann man als Coach sagt: Das ist gleich der offensiven effektiven konsequenten Leistung.

Ein Spiel live, oder per TV, da sieht man das eine oder andere, das man aber sogar vielleicht falsch interpetiert. Schau dir mal ein Spiel an dann mit voller Konzenatraion, 3 Stunden lang...da wirst du Dinge sehen, wo du denkst: WHAT ???

Waldemar Wrobel wird und darf nicht zufrieden sein, denn wir sind noch mitten in der Vorbereitung, denn die läuft ja erst 4 Wochen, mit vielen neuen Spielern, neuen Formationen, neuer Verteidigung...Michael und Mike, die beiden M&Ms, haben noch nie ein ein ernstes hartes Wettkampfspiel bestritten, eine IV, die muss jetzt harmonieren.

Wie sagte Kahn: "Immer weitermachen" !!! Lachen


Bei aller Liebe, Wie kann man solch einen Satz loslassen:
"das Spiel live zu sehen bringt eh nichts ein "
Demnach können ja die Trainer in Zukunft zuhause bleiben.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08



ad 1) Wer sagt denn, dass die gegenüber dem GMS erhöhte Miete gesenkt werden muss ??? - Dr. Welling hat doch auf der JHV nichts darüber verlauten lassen, der Etat ist aufgestellt und wird eine Position "Mietaufwand" haben, die gedeckt ist. Also: Problem behoben....
#### Falsche Ansatz. Es ging darum was aus meiner Sicht geändert werden müsste, damit das neue Stadion eine Chance für RWE ist. Lachen


ad 2) Eine ziemlich fantastische, wenn nicht abstruse Ideee, die Geschäftsstelle aus dem Stadion zu entnehmen und ins Umfeld zu verpflanzen!!!
---- Tja, man hört aber so Gerüchte dazu.... die kommen nicht von mir Zwinker


Vielleicht in den Russen-Puff von Bergeborbeck??? - Im Ernst: Die Identifikation mit dem Neuen Stadion oder die Inbesitznahme durch den Verein wird unabhängig von Mietaufwänden durch eine Geschäftsstelle im Stadion manifestiert aka untermauert. Diesen psychologischen Vorteil sollte man nicht leichtfertig aus der Hand geben.
---- Sicherlich. Nur muss diese auch funktionell sein. Und da hört man andere Stimmen.
Nur ist eben ein Untschied zwischen dem was man hört, und dem was man schwarz auf weiss nachlesen kann . Zwinker


ad 3) Um zerschlagenes Porzellan zu kitten (ich weiß z.B. von keinem Konflikt zwischen GVE und RWE),
--Siehe oben.


muss man beharrlich (nicht aktionistisch) und kontinuierlich (nicht flatterhaft) um Vertrauen werben. Werben, das manchmal in Betteln ausartet. Wer das nicht bringt, hat im Marketing nichts zu suchen. Neue Sponsoren oder alte Zurückgewonnenene kommen am ehesten über Sportliche Erfolge und Solidität im Wirtschaftlichen Handeln. Der Verein ist in Beidem auf einem Guten Weg.
--Da stimme ich dir zu.



andererseits sind sie soeben allesamt wiederlegt.
--Sind sie eben nicht. Weil du den Ansatz falsch verstanden hast Zwinker
Frage war: was muss geschehen, damit das neue Stadion für RWE eine Chance ist. Und keine Fussfessel


zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Zitat - geschrieben von Iceman.1907

Ersten weil ich es eh nicht ändern kann und zweitens, weil wir sowieso nur immer die halbe Wahrheit erfahren!! Deshalb empfinde ich die Diskussion auch als obsolet!!!


Ersteres, wir Fans und Steuerzahler haben mehr Macht als wir evtl. selbst erkennen....
Zweitens. Da hast Du Recht.
Wir disk, aber auch über Taktik usw.. und WW stellt die Mannschaft auf Zwinker



........ jetzt bin ich M Ü D E!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Iceman.1907




........ jetzt bin ich M Ü D E!!!!

ich auch. Back to topic. Hoffe mein Anliegen ist klar geworden. Wenn man es denn auch verstehen will...



Noch mehr Eindrücke von gestern?
Und die immer noch offene Frage: Wie kam es dazu, dass hier so viele RWE Fans aktiv sind.
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von kropotkin

@ Cantono

Du hast Perspektiven eingefordert für eine Disk. Voila.

Was muss auch meiner Sicht gewährleistet sein, dass wir mit dem neuen Stadion eine gute Perspektive für die Zukunft haben werden.

- Die Miete (Akt,. Stand 10% einer bestimmten Bemmessungsgröße. Wie Eintritte usw... aber kein Catering oder Merch.verkauf) muss noch gekürzt werden. Wir zahlen mehr als vorher. Liga 3 ist, glaubt man den jammernden Managern, genauso kostenintensiv wie Liga 2. Nur mit viel weniger TV Geld. Jeder versucht schnell aus dieser Liga rauszukommen. Daher sollte diese Miete auch in Liga 3 niedriger sein. Aber ab Liga 2. wo man ja irgendwann mal hin will (zur Zeit ist mittelfristiges Ziel Liga 3) sollte man mehr zahlen.
- Am Stadion oder im Stadionumfeld muss noch eine bedarfsgerechte Infrastruktur enstehen. ZB ein neues Haus/Gebäude wo dann eine Geschäfststelle mit ausreichen Platz, das Fanprojekt, Lothar usw. untergebracht werden können. Der Fanshop kann ja im Stadion verbleiben. Die jetzt genutzten Räumlichkeiten der Geschäfststelle könnten anders genutzt werden. Entweder extern vermietet oder damit den Service erweitern.
Wenn sich ein Pächter findet, der das SEHR HOHE Risiko aufsich nehmen kann, dann wäre auch eine Kneipe machbar, wenn diese wirtschaftlich wäre. Ich bezweifle dies. Denke eher, dass so etwas langfristig nur von Fans selbst gestemmt werden könnte.
- Das zerschlagene Porzellan zwischen GVE,RWE,RWE und anderen Sponsoren muss wieder gekittet werden.
- Essen sollte sich als "Sportstadt" klar machen, wie man das Stadion am besten vermarkten kann. Aus meiner Sicht nur mit dem RWE.
- Die Ecken sollten so schnell wie möglich zu gemacht werden. Gründe dafür hatte ich ja bereits mehrfach genannt.
- Es müssen neue Sponsoren gewonnen werden, die man nur via "Neuer RWE" gewinnen kann. Sprich durch Vertrauen in den Verein und Vorstand, sowie ein neues Image. Dies ist aber ein schwerer Spagat zwischen Event und Oldschhool Fussek. Aber langfristig brauchen wir beides. Sonst verlieren wir die "echten Fans", oder eben es bleiben die "echten Fans" unter sich. Beides ist nicht gut.


Ich fühl mich eigentlich gar nicht angesprochen, Pjotr Alexejewitsch, aber entgegen aller anarchistischen Denkweisen und Praktiken offenbart Dein Beitrag mehr persönliches Wunschdenken, als realistische Perspektiven:

ad 1) Wer sagt denn, dass die gegenüber dem GMS erhöhte Miete gesenkt werden muss ??? - Dr. Welling hat doch auf der JHV nichts darüber verlauten lassen, der Etat ist aufgestellt und wird eine Position "Mietaufwand" haben, die gedeckt ist. Also: Problem behoben....
ad 2) Eine ziemlich fantastische, wenn nicht abstruse Ideee, die Geschäftsstelle aus dem Stadion zu entnehmen und ins Umfeld zu verpflanzen!!! Vielleicht in den Russen-Puff von Bergeborbeck??? - Im Ernst: Die Identifikation mit dem Neuen Stadion oder die Inbesitznahme durch den Verein wird unabhängig von Mietaufwänden durch eine Geschäftsstelle im Stadion manifestiert aka untermauert. Diesen psychologischen Vorteil sollte man nicht leichtfertig aus der Hand geben.
ad 3) Um zerschlagenes Porzellan zu kitten (ich weiß z.B. von keinem Konflikt zwischen GVE und RWE), muss man beharrlich (nicht aktionistisch) und kontinuierlich (nicht flatterhaft) um Vertrauen werben. Werben, das manchmal in Betteln ausartet. Wer das nicht bringt, hat im Marketing nichts zu suchen. Neue Sponsoren oder alte Zurückgewonnenene kommen am ehesten über Sportliche Erfolge und Solidität im Wirtschaftlichen Handeln. Der Verein ist in Beidem auf einem Guten Weg.
ad 4) "Old School" Fans gegen " Event Fans" ist wieder so eine persönlichkeitsgefärbte Scheindiskussion. Ich kann mit beiden Gruppen-Bezeichnungen nichts mehr anfangen. Klar, ich renne nicht mehr mit Parka, Kippe im Maul und Fahne in der Hand in die Westkurve und brüll selbstüberschätzend "Tod und Hass dem ....", aber ich hab Schals und Mützen, zwei Hände zum Klatschen und sing mit beim Oppa und bei Siw und bei den CNST.
Ein Image will entwickelt sein, von Profis, und lässt sich nicht einfach auf den Rängen durchdrücken.
Einen homogenen RWE wird es sowieso nie geben, also wird so etwas wie "Einheit durch Vielfalt" sein. Ich bin gespannt, inwieweit sich die soziale Komponente im neuen RWE wiederfindet, z.B. in der Preisgestaltung und im Catering.

Alles in Allem finde ich Deine Bedenken eher persönlich gefärbt und voreilig, andererseits sind sie soeben allesamt wiederlegt. - Du kannst also ganz beruhigt die nahe Zukunft bei RWE genießen... Viel Erfolg dabei!


Also ich finde es äußerst müßig, darüber hier zu diskutieren ob die "ausgehandelte" Stadionmiete zu hoch ist oder nicht. Denn da können wir bestimmt sicher sien, dass RWE als Mieter (hier vertreten durch den DOC) bestimmt nur dem zugestimmt hat, was vertretbar ist und der Vereins-Perspektiven (dritte Kraft im Rever) nicht behindern werden. Und das was bisher dazu vom Doc zu hören/lesen war, kann RWE damit gut leben/überleben. Vor allem, wer sprich von "zerschlagenem" Portzellan!? Solche Sätze habe ich von Vereinsseite noch nie gehört oder gelesen!

Und bedenke immer, wir sind nur ein Mieter!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

. Vor allem, wer sprich von "zerschlagenem" Portzellan!? Solche Sätze habe ich von Vereinsseite noch nie gehört oder gelesen!


Das wird man auch nicht lesen Zwinker Nur die Zeitungen hatten etwas in der Richtung geschrieben. Bevor sich dann nach außen hin alle wieder lieb hatten! Wer es glaubt Zwinker
User Pic
zitieren
reviersport.de/202175---wattenscheid-zug ang-rwe.html

Da haben die Wattenscheider einen echten Fang gemacht.
Allerdings könnte dem guten Kevin aus den bekannten Gründen noch eine Sperre drohen... Zwinker


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.07.2012 - 10:13:25

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Auch in den unteren Ligen?
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Da haben die Wattenscheider einen echten Fang gemacht.

Ich habe heute morgen auch einen Fang gemacht, als ich in den Briefkasten gegriffen habe. Das Reservierungsschreiben für das Union-Berlin-SpielLachenLachenLachenLachenLachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL
Nun, das Spiel live zu sehen bringt meist eh nicht viel.


Oha...


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.07.2012 - 10:23:59

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Ich versuche einmal auf Deine Vorbehalte einzugehen...:

* Dass ein neues Stadion höhere Betriebskosten als das alte hat, ist für mich nur logisch und normal. Von daher muss sich RWE nur auf eine Selbstverständlichkeit einstellen
--- Diese "Sebstverständlichkeit" wurde aber vorher anders dargestellt.
Mir ist schon klar, die GVE kann nur soviel Miete nehmen, wie RWE auch noch verkraften kann. Sonst haben beide Seiten nichts davon. Dies wurde erkannt, so weit so gut. Aber es scheint, als ob wir viel mehr zahlen als im altem Stadion. Vorher hieß es, man würde den Betrag zahlen, vom Vorjahr.
Weiteres Problem. Gewisse Einnahmen fallen nun weg. Und es gab wohl auchVerstimmungen zwischen den Parteien. So habe ich es herausgelesen und interpretiere auch das Prozedere betr. Stadonname so.


, wenn man eben in einem konkurrenzfähigen modernen Stadion spielen will.
--Das wollte Aachen und Dresden auch. Aber da stimmten nicht die Rahmenbedingungen,. Und davor habe ich Angst.



* Dass Sponsorengelder über die Logen derzeit auch "umgeleitet" werden an die GVE, ist unvermeidbar. Es sollte ein Ansporn sein, die Sponsorensuche zu intensivieren. Umgekehrt wird RWE durch das neue Stadion und die Logen und andere VIP-Pakete auch attraktiver für neue Sponsoren.
--- Aber wenn zB RWE (Strom) oder Stadtwerke eine Tribüne bekommen, dann geht das Geld zum großen Teil zu der GVE. Nicht mehr zum RWE: Welling hatte doch erklärt, dass man damit leben muss, das manche Sponsoren nun ihr Geld der GVE statt dem RWE geben. So hatte ich seine Antwort auf meine Frage hin verstanden.



* Für das AWO-Fanprojekt is m.W. eine Lösung mit einem Container auf einem der Parkplätze angedacht. Dass im Stadiongebäude selbst dafür kein Platz vorgesehen ist, ist bedauerlich, aber auch aus Sicht des Bauherrn nachvollziehbar. Und die wirtschaftlichen Gründe, warum es keine Stadionkneipe nach bisherigem Muster mehr geben kann, sind weithin bekannt. Wenn jemand privatwirtschaftlich das Risiko, eine Vereinskneipe zu führen, im unmittelbaren Stadionumfeld realisieren will, sollte das sicher nicht an geigneten Räumlichkeiten scheitern. Eher an der wirtschaftlichen Vernunft. Zwinker
--- Auf der anderen Seite der Berne soll die Awo hin. Lothat evtl. auch, steht noch nicht ganz fest!! So wie ich es verstanden habe. Dies finde ich sind keine guten Bedingungen, warten wir mal ab, wie sich das ganze einspielt.
Der Hausmeister (Wie auch immer der Posten nun heute hießt) soll sogar ein größeres Büro haben als Welling...


* Räumlichkeiten für Fans? Ich bin überzeugt, dass der Doc für praktikable und bezahlbare Vorschläge ein offenes Ohr hat. Vielleicht angedockt an die Räumlichkeiten des Fanprojekts?
---Man munkelt... warten wir mal ab, ich habe große Hoffnungen.


[b]Aus meiner Sicht sind die durch das neue Stadion kommenden Veränderungen unvermeidliche Anpassungen an die Gegenwart. RWE wird in die Lage versetzt, seine Zukunft positiv zu gestalten - was im alten GMS schon seit Jahren nicht mehr möglich war.
---Das hätte man mit einer Modernisierung auch erreichen können.

DAs neue Stadion hat natürlich unbestrittene Vorteile:
- Bessere sanitäre Anlagen und Service. Wohl wichtig für die sogenanten "Eventis". Die ein Verein dringend zum überleben braucht!!!!
- Rasenheizung
- Großer RWE Fanshop
- Mehr Parkplätze


Wir bewegen uns in der Diskussion im Bereich von Hypothesen. Keiner weiß, ob die Situation jetzt besser für uns wäre, wenn das GMS rechtzeitig Schritt für Schritt modernisiert worden wäre. Und ich persönlich verweigere mich einer solchen rein akademischen Diskussion, die von der Wirklichkeit längst überholt worden ist. Zwinker
Keiner weiß natürlich, wie sehr sich das neue Stadion als Katalysator für den Aufschwung von RWE erweisen wird. Das wird die Zukunft zeigen.

Ich seh es aber als völlig normal an, dass zwischen den Partnern GVE und RWE zu Beginn ein gewisses Gerangel um die Stadionmiete und sonstigen Modalitäten stattgefunden hat. Die GVE hat ein vitales Interesse daran, in der Öffentlichkeit nicht allzu rote Zahlen im Blick auf den Stadionunterhalt vertreten zu müssen. Und es ist auch klar vom Verein gesagt worden, dass die Modalitäten fair sind und den Verein nicht strangulieren (wie es in Aachen zu sein scheint).

Sich über Kleinkram wie die Größe des Hausmeisterbüros, die fehlende Vereinskneipe, die ausgelagerten Räume für das Fanprojekt und noch nicht gefundene Lösungen für einen Fantreff zu mokieren ist für mein Empfinden angesichts der großen Chance, die für RWE mit dem neuen Stadion verbunden ist, unangemessen. Der Verein und ganz besonders Dr. Welling haben im Vorfeld ihre Bereitschaft, auf Fanvorschläge zu hören, deutlich unter Beweis gestellt, u.a. im Winter mit dem Fanabend im Altenessener Berufsschulzentrum. Und nicht alles muß zur Eröffnung des Stadions Mitte August schon perfekt geregelt sein.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Auch in den unteren Ligen?


Meines Wissens ist die Sache so:
Als Spieler wirst Du automatisch Mitglied des Vereins, in dem Du spielst. Als vereinsloser Spieler kannst Du vom DFB nicht belangt werden.
Aber jetzt fallen Jasmund (VfB Hüls) und Lehmann (Wattenscheid 09) wieder unter DFB-Gerichtsbarkeit und es kann gegen sie verhandelt werden.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
OK. Macht Sinn.

PS und eine weitere Disk. zu dem Thema Neues Stadion und Zukunft von RWE wohl auch nicht... aber es werden auch so viele weitere "unsinnige" Disk. geführt Zwinker Lassen wir das!
User Pic
zitieren
Boh ey ich komm aus dat freuen nich mehr raus!Lachen
Sieht getz auf der Webcam so aus als wenn dort schon der Bohrer für die Pfahlbohrungen des letzten Tribünkens steht!

Applaus, Applaus, Applaus!LachenLachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Vergiss nicht, der eine Bauarbeiter hat heute Käse statt Wurst auf der Knifte
hurra, ich frue mich wie bolle! applaus applaus applaus Lachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben