Startseite

2. Bundesliga
VfL Bochum: Reis über seine Kabinenansprache, Blums Sperre und die Fortuna

Thomas Reis will auch am Montag in Düsseldorf jubeln.
Thomas Reis will auch am Montag in Düsseldorf jubeln. Foto: firo

Am Montagabend (20.30 Uhr) kommt es in der NRW-Landeshauptstadt zum Duell zwischen Fortuna Düsseldorf un dem VfL Bochum. Wir haben vor diesem West-Kracher mit VfL-Trainer Thomas Reis gesprochen.

Fortuna Düsseldorf gegen VfL Bochum: Ein echtes Spitzenspiel in der 2. Bundesliga. Der Tabellensechste trifft auf den Spitzenreiter. Acht Punkte sind die beiden Klubs vor diesem Duell voneinander entfernt. Für die Fortuna zählt eigentlich nur ein Sieg, um sich den Traum vom direkten Wiederaufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga zu erfüllen.

VfL-Erfolgstrainer Thomas Reis erwartet am Montagabend einen heißen Tanz in Düsseldorf. RevierSport hat mit Reis gesprochen.

Thomas Reis über...

... seine Kabinenansprache nach dem 0:2 gegen Hamburg: "Das war ein besonderes, emotionales Spiel. Die eine oder andere Situation ist einfach nicht glücklich für uns gelaufen. Mir war es wichtig, dass wir noch einmal die Leistung in der zweiten Halbzeit thematisieren. Da hat die Mannschaft in Unterzahl eine große Bereitschaft gezeigt und das hat mir gefallen. Aber natürlich wissen wir auch, dass wir aus den Standards zu wenig gemacht und zu wenig Torchancen kreiert haben. In Unterzahl ist das aber auch nicht einfach. Wir haben uns auf jeden Fall gegen die Niederlage gestemmt und das wollte ich der Mannschaft auch sagen, damit die Köpfe auch wieder hochgehen."

... die Schiedsrichter-Kritik gegen den HSV: "Ich thematisiere eigentlich den Schiedsrichter nicht. Wir haben in dieser Saison schon einige Entscheidungen gehabt, in denen man das Gefühl hatte, dass diese auch in die andere Richtung hätten gehen können. Ich habe mich einfach darüber geärgert, dass wir den Elfmeter nicht bekommen haben. Aber das müssen wir dann auch akzeptieren. Die Schiedsrichter haben auch keinen einfachen Job. Es lag aber auch nicht am Schiedsrichter, dass wir den Standard nicht gut verteidigen und uns selbst dezimiert haben. Am Ende ist das ein eigenes Verschulden von uns. Das Thema ist abgehakt und wir schauen nach vorne."

... die Brisanz vor dem Duell mit der Fortuna: "Aufgrund der Tabellensituation ist es für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Die Fortuna weiß, dass ihre Aufstiegsträume bei einer Niederlage schwer zu erreichen sein werden. Wir wollen nach der Niederlage gegen den HSV einiges besser machen. Es sind noch neun Spiele zu gehen und wir wollen mit einem Sieg in die Länderspiel-Pause gehen."

... die Entwicklung der Düsseldorfer während der Saison: "Ich habe mir das letzte Fortuna-Spiel gegen Sandhausen angesehen und das war ähnlich wir die Partie zwischen dem HSV und Kiel. Düsseldorf hatte viele Chancen, haben das Ding aber nicht über die Linie gebracht und den Sieg verschenkt. Wir kennen die Fortuna und sie spielen meistens in ihrer Grundordnung, einem 4-4-2-System. Sie haben eine gute Mannschaft, laufen aber ihren Ansprüchen ein wenig hinterher. Wir hoffen, dass das auch am Montag so bleibt. Auf jeden Fall treffen wir auf einen starken Gegner."

... das 5:0 aus dem Hinspiel: "Erfolg ist vergänglich. Das merken wir von Woche zu Woche. Damals war das ein tolles Spiel. Aber wir haben auch gegen den HSV jetzt gesehen, dass es sehr schwer ist in Unterzahl zu spielen. Für uns lief es im Hinspiel sehr gut. Aber das Spiel ist lange her und spielt für uns gar keine Rolle mehr."

... den Ausfall von Danny Blum: "Natürlich ist es sehr, sehr ärgerlich, dass wir durch so eine Aktion von Danny jetzt mehrere Spiele auf ihn verzichten müssen. Wir haben gesprochen, er hat sich entschuldigt und damit hat sich das auch erledigt. Es ist schade, aber das hat er sich selber zuzuschreiben. Wir werden versuchen, ihn bestmöglich zu kompensieren."

... einen möglichen Einsatz von Simon Zoller: "Ja, es sieht danach aus, dass Simon zurückkehrt. Er ist schmerzfrei und macht sich auch keine Gedanken mehr über die Verletzung. Das ist sehr wichtig für den Kopf eines Spielers. Er ist für uns eine Alternative für das Düsseldorf-Spiel."

... die Trainingswoche und Personallage: "Wir haben nach zwei freien Tagen in dieser Woche noch einmal das HSV-Spiel thematisiert und wir haben uns noch einmal auf die nächsten Spiele eingeschworen. Wir wissen, dass uns noch keine Mannschaft an die Wand gespielt hat und wir sind nur sehr schwer zu schlagen. Das muss uns bewusst sein. Mit diesem Bewusstsein wollen wir auch in die letzten neun Saisonspiele gehen. Definitiv ausfallen wird nur Danny Blum aufgrund seiner Rotsperre." gp/wozi

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel