Startseite » Fußball » Bezirksliga

DJK SF Katernberg
"Ich erwarte einfach nur ehrliche Arbeit" - 45-maliger Oberligaspieler ist weg

(0) Kommentare
DJK SF Katernberg: "Ich erwarte einfach nur ehrliche Arbeit" - 45-maliger Oberligaspieler ist weg
Foto: Michael Gohl

Die DJK Sportfreunde Katernberg sind enttäuscht. Nur drei Punkte stehen nach drei Spielen auf der Habenseite. Am Wochenende hagelte es eine 2:6-Pleite.

Die DJK Sportfreunde Katernberg sind in die Bezirksliga-Saison 2023/2024 gegangen, um oben mitzuspielen und im Idealfall den Landesliga-Aufstieg zu realisieren.

Jedoch ist der Start verkorkst. Nur drei Punkte stehen nach drei Spielen zu Buche. Am vergangenen Sonntag gab es eine 2:6-Pleite bei Landesliga-Absteiger SV Genc Osman Duisburg.

"Das Spiel ist eigentlich schnell zusammengefasst: Vorne treffen wir nicht mit den besten Tormöglichkeiten, hinten hagelt es dann durch individuelle Fehler Gegentore. Das ist aktuell der Wahnsinn", erklärt Sascha Fischer.

Der Katernberger Trainer zeigt sich gegenüber RevierSport aber auch von der Einstellung einiger Spieler enttäuscht: "Wenn Spieler versuchen mit 60 oder 70 Prozent ihres Leistungsvermögens durchzukommen, dann geht das nicht. Diesen Plan können sie ganz schnell vergessen. Ich werde jetzt im Training darauf achten, wer sich zerreißt und wer mit der Handbremse agiert. Am nächsten Sonntag gegen Preußen werden nur die Jungs spielen, die auch Vollgas geben. Ich erwarte nicht viel, nur ehrliche Arbeit. Wenn das Engagement stimmt und man alles gegeben hat, dann kann man auch ein Spiel verlieren. Wenn ich aber sehe, dass mehr möglich war, dass jeder eine Schippe hätte drauflegen können und es nicht getan hat, dann werde ich sauer."

Wie sauer Fischer am Wochenende war, bekamen auch Julian Fischer, Christoph Jügel und Nurullah Akbakay zu spüren. Beim Stande von 0:2 nahm Fischer das Trio zur Halbzeit raus.

Aber das ist nicht einfach. Wir zahlen keine Unsummen. Wir wollen Jungs, die Bock auf Katernberg und unser Projekt haben

Sascha Fischer

Die Katernberger hätten nach dem Wechsel auch beim zwischenzeitlichen 0:4 zurückkommen und das Spiel komplett drehen können. "Wir haben auf 2:4 verkürzt und hatten durch Timo Lindemann ein ganz dickes Ding auf das 3:4. Wenn das Ding reingeht, drehen wir Partie. Aber leider kam es anders und wir haben noch mehr aufgemacht und letztendlich 2:6 verloren", erinnert sich Fischer an den rabenschwarzen Sonntag, den 27. August, in Duisburg.

In den Tagen vor dem Auftritt beim SV Genc Osman musste Fischer noch eine bittere personelle Pille schlucken. Som Essome, ehemals auch für den ETB Schwarz-Weiß Essen in der Oberliga aktiv und mit 45 Fünftliga-Begegnungen ein sehr wertvoller Spieler in den Planungen von Katernbergs Trainer Fischer, sagte diesem ab.

Fischer: "Er hat sich abgemeldet. Er ist bei der Feuerwehr und darf nicht mehr riskieren, dass er sich verletzt und lange ausfällt. Das trifft uns natürlich sehr. Ich hätte erwartet, dass er uns wenigstens noch Stand by zur Verfügung steht. Aber er hat komplett aufgehört. Das macht die Sache nicht leichter."

Fischer hofft, dass er in den letzten Tagen des Sommer-Tranferfensters vielleicht noch ein oder zwei Spieler als Verstärkungen dazugewinnt. "Aber das ist nicht einfach. Wir zahlen keine Unsummen. Wir wollen Jungs, die Bock auf Katernberg und unser Projekt haben", betont Fischer.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Transfers

DJK Sportfreunde Katernberg

Torjäger

DJK Sportfreunde Katernberg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel