Startseite

Showdown im Giuseppe-Meazza-Stadion

Showdown im Giuseppe-Meazza-Stadion

In der Serie A kommt es heute (20.30 Uhr) zum Treffen der punktgleichen Spitzenteams AC Mailand und Juventus Turin. In "San Siro" will "Juve" sich zudem für das verlorene Champions-League-Finale bei Milan revanchieren.

Die Augen der italienischen Fußballfans richten sich heute ab 20.30 Uhr auf das Guiseppe-Meazza-Stadion, wo es zum "Duell der Giganten" kommt. Und Rekordmeister Juventus Turin ist heiß auf die Revanche: 156 Tage nach der bitteren Final-Niederlage in der Champions-League gegen den nationalen Erzrivalen AC Mailand will das Team von Trainer Marcello Lippi mit einem Sieg beim 16-maligen Meister die Tabellenführung in der Serie A zurückerobern und somit den 28. Meistertitel fest ins Visier nehmen. Die 2:3-Niederlage im Elfmeterschießen am 28. Mai in Manchester soll endlich raus aus den Köpfen der Juve-Stars.

"Die Champions-League-Niederlage spielt für uns keine Rolle mehr. Wir wollen Meister werden", meinte Sturm-Ass Alessandro Del Piero, der auf Grund einer Wadenverletzung aber wohl noch nicht zum Einsatz kommt. Dennoch ist der 28-Jährige von einem Sieg seiner Mannschaft überzeugt: "Wir wissen, dass der Ausgang dieser Partie die Richtung für die kommenden Wochen vorgibt. Das Team will unbedingt gewinnen. Wir können es schaffen". Derzeit trennt die beiden punktgleichen (19) italienischen Topteams nur ein einziges Tor.

Die Bilanz spricht gegen Juventus

Allerdings gab es für die Norditaliener in den vergangenen Jahren im Giuseppe-Meazza-Stadion nur wenig Grund zum Feiern. Der letzte "Dreier" gelang "Juve" mit einem 6:1-Kantersieg in der Saison 1996/97. Geht es nach Coach Lippi, ist das Ende der Negativserie allerdings bereits eingeläutet: "Wir müssen alle Spiele gewinnen. Das ist unsere Mentalität."

Während Juventus selbstbewusst in das Spitzenspiel geht, zittert Milan noch um den Einsatz von Toptorjäger Filippo "Pippo" Inzaghi. Wegen massiver Oberschenkelprobleme ist der Einsatz des Nationalspielers stark gefährdet. "Der AC Mailand zittert", titelte auch die italienische Sporttageszeitung "Tuttosport".

Maldini vor neuem Vereinsrekord

Durch Inzaghis Ausfall wird Andrej Schewtschenko, der den entscheidenden Elfmeter im Champions-League-Finale verwandelt hatte und nur noch einen Treffer von seinem 100. Pflichtspieltor für die Mailänder entfernt ist, aller Voraussicht nach den Dänen Jon Dahl Tomasson als Sturmpartner zur Seite gestellt bekommen. Im zentralen Mittelfeld soll der zuletzt überragende Brasilianer Kaka das Angriffsduo in Szene setzen.

In Szene gesetzt wird zudem Paolo Maldini. Der Milan-Kapitän wird am Samstag neuer Rekordspieler seines Klubs. Der 35 Jahre alte italienische Dauerbrenner absolviert im Trikot des dreimaligen Weltpokalsiegers sein 720. Pflichtspiel und überholt somit Ex-Starverteidiger Franco Baresi, der im Milan-Dress 719 Partien bestritten hatte. "Ein Spieler kann in Mailand alles zur Erfüllung seiner Träume finden", schwärmte Maldini, der im zarten Alter von 16 Jahren seine Karriere beim Traditionsklub begonnen hatte.

Der achte Spieltag der Serie A im Überblick:

Udinese Calcio - Lazio Rom (18.00 Uhr), AC Mailand - Juventus Turin (20.30), FC Bologna - Sampdoria Genua, US Lecce - FC Empoli, Brescia Calcio - AC Parma, FC Modena - AC Perugia, AS Rom - Reggina Calcio, Ancona Calcio - AC Siena (alle Sonntag, 15.30), AC Chievo - Inter Mailand (Sonntag, 20.30)

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel