Rot-Weiss Essen: Suche nach einem Götze-Nachfolger - Spur soll auch nach Köln führen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Zitat - geschrieben von Speedbox

Kein Dingen. Für RWE, eine schöne Auswärtsniederlage noch gewünscht.

Platz 6 und gut ist.


Das interessiert jetzt wirklich niemanden mehr, mein Bester. Wir könnten auch belangloser 11. werden, trotzdem fahren wir mit fast 3.000 dahin. Wir sind einfach bekloppt. Und weiße was, das macht richtig Spaß. Ich fahre sogar morgen früh los, erwarte die Kumpels am Freitag und die Party steigt. Egal was kommt.
Likes2 Herner ata1907
zitieren
Ich glaube unser Wozi bekommt bald Stadionverbot in Essen. Herr Helf ist mächtig angefressen ob seines Artikels über ihn und seinem potentiellen Nachfolger Herbrechter. Auch da wohl mal wieder nur was hingeschrieben ohne jegliche Substanz. Steht in der WAZ:
Helf: „Diese Qualität an Journalismus, die immer wieder zu Unruhe führt, bewirkt, dass wir intern Überlegungen anstrengen, wie wir damit oder einzelnen Personen umgehen werden - da sind einfach zu viele Spekulationen und viel zu häufig Unwahrheiten.“


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:02


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:34
Likes2 Herner Hafenbecken197a
zitieren
Zitat - geschrieben von Speedbox

Alles parat, mach dir keinen Kopp. Ich freue mich auf die Aufstiegsfeier in Münster. Natürlich laufe ich da im BVB Trikot auf.

Mit BVB Trikot war ich schon in ganz Europa unterwegs, ganz ohne Schwierigkeiten.
Kannst du nicht kennen.


Nein, du warst nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt.
Man, hau ab..
So einen seltsamen Vogel und Provokateur, dazu noch ein Angeber, den brauchen
wir beim BVB nicht.
Für mich ist dein Verhalten hier "Fremdschämen".


Zuletzt modifiziert von Spieko am 16.05.2024 - 06:42:19
Likes2 Baby Platzwart_sein_sohn
zitieren
Was soll das denn jetzt wieder?

Das war darauf bezogen, dass ich ein vorher-nachher Foto machen soll, weil es in Münster wohl zu Schwierigkeiten kommt, wenn ich da mit BVB-Trikot auflaufe. Das ist ein Dingen zwischen 1907Opa und mir.
zitieren
Zitat - geschrieben von Rot Weiss Ole

Ich glaube unser Wozi bekommt bald Stadionverbot in Essen. Herr Helf ist mächtig angefressen ob seines Artikels über ihn und seinem potentiellen Nachfolger Herbrechter. Auch da wohl mal wieder nur was hingeschrieben ohne jegliche Substanz. Steht in der WAZ:
Helf: „Diese Qualität an Journalismus, die immer wieder zu Unruhe führt, bewirkt, dass wir intern Überlegungen anstrengen, wie wir damit oder einzelnen Personen umgehen werden - da sind einfach zu viele Spekulationen und viel zu häufig Unwahrheiten.“


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:02


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:34

Hoffentlich reagiert man souverän und trifft keine Sanktionen. Presse- und Rundfunkfreiheit (gibt es RS noch in Druck oder ist die Zeitung jetzt ausschließlich online?) sind hohe Güter, die man als Marktteilnehmer nun einmal ertragen muss, auch wenn ein Journalist über das Ziel hinausschießt. Das Nichttrennenkönnen oder Nichttrennenwollen von Fakten und Meinungen ist in Deutschland leider wieder ubiquitär geworden. Mit schlechtem Beispiel voran gehen die so genannten Leitmedien, vor allem die Rundfunkanstalten. Die Engländer brachten das den Deutschen im Jahr 1947 bei. Leider ist das nun Geschichte und die alten Dämonen brechen wieder durch. Leider.

Entscheidend ist doch, dass wir Leser solche Artikel als das nehmen, was sie sind - Unterhaltung.
Wer sich informieren will, hat andere Quellen. RWE hat aus der causa Christian Titz gelernt, der auch wegen der Kampagne im RS gehen musste. Das mag man selbstverständlich anders sehen, jedoch herrscht Zugzwang, wenn die man durch die Medien unter Druck gesetzt wird ("Christian Titz hat die Kabine verloren"Zwinker.

Meine Meinung: Kommunikation wird ohnehin überschätzt. Wer dem Markt etwas anzubieten hat, sollte die Medien immer vor vollendete Tatsachen stellen und nach dem alten Wahlspruch der Familie Windsor verfahren: "Never explain, never complain."

Pressevertreter medienwirksam auszuschließen ist ein Mittel, jedoch eins, das viele Menschen verärgert. "Trocken legen" ist der richtige Weg. ;-) Dazu gehört, alle Maulwürfe konsequent rauszuwerfen und immer schön Nebelkerzen zu werfen. Erinnern wir uns an das letzte Jahr - von den angeblichen Transfers, die im Mai/Juni diskutiert wurden, kam am Ende keiner zustande, sieht man von Sapina ab. Sobald etwas in den Medien steht, wird das Geschäft schlecht. Warten wir mal ab, wer am Ende kommt.
Likes1 ata1907
zitieren
"Die Engländer brachten das TRENNEN von Fakten und Meinungen den Deutschen im Jahr 1947 bei."
So ist es gemeint. ;-)
Likes1 Joker1907
zitieren
Zitat - geschrieben von Spieko

Zitat - geschrieben von Speedbox

Alles parat, mach dir keinen Kopp. Ich freue mich auf die Aufstiegsfeier in Münster. Natürlich laufe ich da im BVB Trikot auf.

Mit BVB Trikot war ich schon in ganz Europa unterwegs, ganz ohne Schwierigkeiten.
Kannst du nicht kennen.


Nein, du warst nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt.
Man, hau ab..
So einen seltsamen Vogel und Provokateur, dazu noch ein Angeber, den brauchen
wir beim BVB nicht.
Für mich ist dein Verhalten hier "Fremdschämen".


Zuletzt modifiziert von Spieko am 16.05.2024 - 06:42:19


Also so langsam komm ich nicht mehr mit. Aus Schnalle mit seinen zig weiteren Nicks ist jetzt Speedbox geworden und jetzt ist er auf einmal schwarz-gelber und nicht mehr blau-weißer? Was ist denn da passiert? Hat er wegen anhaltender Erfolgslosigkeit und nicht mehr zu überbietender Peinlichkeit seines Vorortvereins jetzt die Farben gewechselt?
Mann oh Mann und so einer will uns mit seinem Kinderkram hier provozieren?
Ne, da kannst du nur ein Ü-Ei drüber schlagen.
Likes1 Herner
zitieren
Was ist denn mit dir los?
Ich bin BVB Fan seit 1975 und hab mit Schnalle nichts zu tun.
Diese ewigen Accountverdächtigungen, egal gegen wen, sind komplett langweilig und völlig hilflos.


Zuletzt modifiziert von Speedbox am 16.05.2024 - 09:19:43
zitieren
Auch die Trolle dienen ausschließlich der Unterhaltung. Sie gehören zu einer offenen Kommentarfunktion genauso dazu wie Mücken zum Frühsommer und Wespen zum Spätsommer. Da machste nix. Einfach scrollen und fertig. Den ewig gleichen Quatsch muss man nicht lesen.
Hier schreiben genug Leute, die sich ernsthaft austauschen wollen. Den Rest kann man ignorieren.
Likes3 Herner ata1907 GEnogo
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold

...wie Mücken zum Frühsommer und Wespen zum Spätsommer...

...und Schmeißfliegen zum Donnerbalken, machste nix.
Likes2 Herner Hafenbecken197a
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Anton Leopold

...wie Mücken zum Frühsommer und Wespen zum Spätsommer...

...und Schmeißfliegen zum Donnerbalken, machste nix.

Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
Likes1 Herner
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Zitat - geschrieben von Rot Weiss Ole

Ich glaube unser Wozi bekommt bald Stadionverbot in Essen. Herr Helf ist mächtig angefressen ob seines Artikels über ihn und seinem potentiellen Nachfolger Herbrechter. Auch da wohl mal wieder nur was hingeschrieben ohne jegliche Substanz. Steht in der WAZ:
Helf: „Diese Qualität an Journalismus, die immer wieder zu Unruhe führt, bewirkt, dass wir intern Überlegungen anstrengen, wie wir damit oder einzelnen Personen umgehen werden - da sind einfach zu viele Spekulationen und viel zu häufig Unwahrheiten.“


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:02


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:34

Hoffentlich reagiert man souverän und trifft keine Sanktionen. Presse- und Rundfunkfreiheit (gibt es RS noch in Druck oder ist die Zeitung jetzt ausschließlich online?) sind hohe Güter, die man als Marktteilnehmer nun einmal ertragen muss, auch wenn ein Journalist über das Ziel hinausschießt. Das Nichttrennenkönnen oder Nichttrennenwollen von Fakten und Meinungen ist in Deutschland leider wieder ubiquitär geworden. Mit schlechtem Beispiel voran gehen die so genannten Leitmedien, vor allem die Rundfunkanstalten. Die Engländer brachten das den Deutschen im Jahr 1947 bei. Leider ist das nun Geschichte und die alten Dämonen brechen wieder durch. Leider.

Entscheidend ist doch, dass wir Leser solche Artikel als das nehmen, was sie sind - Unterhaltung.
Wer sich informieren will, hat andere Quellen. RWE hat aus der causa Christian Titz gelernt, der auch wegen der Kampagne im RS gehen musste. Das mag man selbstverständlich anders sehen, jedoch herrscht Zugzwang, wenn die man durch die Medien unter Druck gesetzt wird ("Christian Titz hat die Kabine verloren"Zwinker.

Meine Meinung: Kommunikation wird ohnehin überschätzt. Wer dem Markt etwas anzubieten hat, sollte die Medien immer vor vollendete Tatsachen stellen und nach dem alten Wahlspruch der Familie Windsor verfahren: "Never explain, never complain."

Pressevertreter medienwirksam auszuschließen ist ein Mittel, jedoch eins, das viele Menschen verärgert. "Trocken legen" ist der richtige Weg. ;-) Dazu gehört, alle Maulwürfe konsequent rauszuwerfen und immer schön Nebelkerzen zu werfen. Erinnern wir uns an das letzte Jahr - von den angeblichen Transfers, die im Mai/Juni diskutiert wurden, kam am Ende keiner zustande, sieht man von Sapina ab. Sobald etwas in den Medien steht, wird das Geschäft schlecht. Warten wir mal ab, wer am Ende kommt.

Hallo Anton, das mit dem Stadionverbot war nicht ernst gemeint, aber es ist schon richtig, die Berichte sind nur da um Klicks zu generieren. Da kann ich mir vorstellen, das man da mal so reagiert. Schade eigentlich, denn mit seriöser Berichterstattung würde man bestimmt mehr Leser erreichen. Bei der Bild auch oft reißerisch, aber bei denen stimmt dann doch vieles im Nachhinein. Bei Reviersport leider immer erst, wenn es schon bei anderen Quellen gemeldet wurde.
Likes1 Hafenbecken197a
User Pic
zitieren
Auch Reviersport muss doch von etwas leben.

Die können ja nicht tagelang nichts veröffentlichen, wenn es nix zu berichten gibt.
Dann würde von uns keiner vorbeikommen.

Also werden in "Saure-Gurken-Zeiten" n paar Füllartikel rausgehauen. Hauptsache, irgendwie content liefern.

Wir sollten drüber stehen und zufrieden sein dass es ein Medium gibt, dass so ausführlich über RWE berichtet!
Unser Freund Lappi würde jetzt von RWE-Sport schreiben. Und das ist viel Wert, denn andere Clubs haben nicht diese mediale Aufmerksamkeit.

Jeder Artikel über RWE ist ein guter Artikel, zeigt er doch, wie groß und ungebrochen das Interesse ist.

Zudem muss man nicht jeden Artikel lesen.
Bleibt locker, bald gibt's wieder sportliche News vom Pokalsieger 24 Smile

___________________

Nur der GEILE RWE
Likes2 Herner ata1907
zitieren
Zitat - geschrieben von Rot Weiss Ole


Hallo Anton, das mit dem Stadionverbot war nicht ernst gemeint, aber es ist schon richtig, die Berichte sind nur da um Klicks zu generieren.
[/quote]
So war es auch von mir nicht gemeint. Mir geht es darum, dass vereinsseitig ein nachvollziehbarer Wutanfall kein Stadionverbot zur Folge hat.
Für RS ist es seit dem Rauswurf diverser Mitarbeiter bei RWE schwieriger geworden, etwas "im Interesse der Leser" herauszufinden. Es bleiben nur Spieler und Berater als Recherchequelle übrig. Erstere werden Verschwiegenheitsverpflichtung eingegangen sein (alles andere wäre fahrlässig), letztere kochen ihre eigenen Suppen. So wird auch das Trennen zwischen Fakten und Meinungen erschwert.
Unterhaltsam ist es aber allemal. ;-)
zitieren
Zitat - geschrieben von Speedbox

Was ist denn mit dir los?
Ich bin BVB Fan seit 1975 und hab mit Schnalle nichts zu tun.
Diese ewigen Accountverdächtigungen, egal gegen wen, sind komplett langweilig und völlig hilflos.


Zuletzt modifiziert von Speedbox am 16.05.2024 - 09:19:43


Das gleiche trifft übrigens auch auf deine Kommentare zu.
Wenn du doch so ein großer und langjähriger BVB-Fan bist, warum tummelst du dich dann hier größtenteils bei RWE-Artikeln rum?
Kommentare schreiben ist ja gut und schön, aber warum dann diese ständigen Provokationen? Denn genau das war und ist auch das Markenzeichen von Schnalle mit seinen anderen Nicks.
zitieren
Wenn du die Frage genau beantwortet haben möchtest, dann guck mal ab wann meine Kommentare sich gedreht haben, nämlich nachdem hier ständig und immer wieder gegen den BVB provoziert wurde. Diese wurden mittlerweile zum größten Teil von Reviersport gelöscht, so dass nun auch der Zusammenhang zu den Kommentaren nicht mehr erkennen ist.
Aber das zählt ja hier nicht.


Zuletzt modifiziert von Speedbox am 16.05.2024 - 15:51:27
User Pic
zitieren
Für mich liest sich das so als müsste man schon jetzt ein Sommerloch stopfen.
Likes2 GEnogo Grave
zitieren
Wie fährt der Wozi denn von Köln nach Essen? Das sind max. 50 km.....hat der Bub üerhaupt schon einen Führerschein?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rot Weiss Ole

Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Zitat - geschrieben von Rot Weiss Ole

Ich glaube unser Wozi bekommt bald Stadionverbot in Essen. Herr Helf ist mächtig angefressen ob seines Artikels über ihn und seinem potentiellen Nachfolger Herbrechter. Auch da wohl mal wieder nur was hingeschrieben ohne jegliche Substanz. Steht in der WAZ:
Helf: „Diese Qualität an Journalismus, die immer wieder zu Unruhe führt, bewirkt, dass wir intern Überlegungen anstrengen, wie wir damit oder einzelnen Personen umgehen werden - da sind einfach zu viele Spekulationen und viel zu häufig Unwahrheiten.“


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:02


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 15.05.2024 - 23:52:34

Hoffentlich reagiert man souverän und trifft keine Sanktionen. Presse- und Rundfunkfreiheit (gibt es RS noch in Druck oder ist die Zeitung jetzt ausschließlich online?) sind hohe Güter, die man als Marktteilnehmer nun einmal ertragen muss, auch wenn ein Journalist über das Ziel hinausschießt. Das Nichttrennenkönnen oder Nichttrennenwollen von Fakten und Meinungen ist in Deutschland leider wieder ubiquitär geworden. Mit schlechtem Beispiel voran gehen die so genannten Leitmedien, vor allem die Rundfunkanstalten. Die Engländer brachten das den Deutschen im Jahr 1947 bei. Leider ist das nun Geschichte und die alten Dämonen brechen wieder durch. Leider.

Entscheidend ist doch, dass wir Leser solche Artikel als das nehmen, was sie sind - Unterhaltung.
Wer sich informieren will, hat andere Quellen. RWE hat aus der causa Christian Titz gelernt, der auch wegen der Kampagne im RS gehen musste. Das mag man selbstverständlich anders sehen, jedoch herrscht Zugzwang, wenn die man durch die Medien unter Druck gesetzt wird ("Christian Titz hat die Kabine verloren"Zwinker.

Meine Meinung: Kommunikation wird ohnehin überschätzt. Wer dem Markt etwas anzubieten hat, sollte die Medien immer vor vollendete Tatsachen stellen und nach dem alten Wahlspruch der Familie Windsor verfahren: "Never explain, never complain."

Pressevertreter medienwirksam auszuschließen ist ein Mittel, jedoch eins, das viele Menschen verärgert. "Trocken legen" ist der richtige Weg. ;-) Dazu gehört, alle Maulwürfe konsequent rauszuwerfen und immer schön Nebelkerzen zu werfen. Erinnern wir uns an das letzte Jahr - von den angeblichen Transfers, die im Mai/Juni diskutiert wurden, kam am Ende keiner zustande, sieht man von Sapina ab. Sobald etwas in den Medien steht, wird das Geschäft schlecht. Warten wir mal ab, wer am Ende kommt.

Hallo Anton, das mit dem Stadionverbot war nicht ernst gemeint, aber es ist schon richtig, die Berichte sind nur da um Klicks zu generieren. Da kann ich mir vorstellen, das man da mal so reagiert. Schade eigentlich, denn mit seriöser Berichterstattung würde man bestimmt mehr Leser erreichen. Bei der Bild auch oft reißerisch, aber bei denen stimmt dann doch vieles im Nachhinein. Bei Reviersport leider immer erst, wenn es schon bei anderen Quellen gemeldet wurde.

Bei der Bild stimmt gar nix, das führende unseriöse, reisserische Lügen- und Meinungsmache-Revolverblatt.
Lies mal die Trilogie von Wallraff über die Bild
Der Aufmacher. Der Mann, der bei "Bild" Hans Esser war. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1977.
Veränderte und erweiterte Neuausgabe 1977 u. 1982.

Zeugen der Anklage. Die "Bild"-beschreibung wird fortgesetzt. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1979.

Das "Bild"-Handbuch. Das Bild-Handbuch bis zum Bildausfall. Konkret-Literatur Verlag, Hamburg 1981.
Neuausgabe: Bild-Störung. Ein Handbuch. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1985.

Der Springer-Konzern hat Wallraff verklagt und ist damit krachend gescheitert.

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben