Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick


Wie findet ihr die Trikotentwürfe?
Die hat sich ein RWE Fan bei TM designen lassen.


Also finde auch das mit den Streifen besser aber leider nichts für mich, Längsstreifen bei meiner Figur sind nicht gut nein nein gar nicht gut!LachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Ach ja, der arme ETB...

Wir können ja das Geld vom Spendenkonto für RWE überweisenVeraergert Ne, also ehrlich, ist zwar dumm gelaufen, aber so ist das wohl leider bei Insolvenzen, da sind immer auch andere mit betroffen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von rwenick


Wie findet ihr die Trikotentwürfe?
Die hat sich ein RWE Fan bei TM designen lassen.


Also finde auch das mit den Streifen besser aber leider nichts für mich, Längsstreifen bei meiner Figur sind nicht gut nein nein gar nicht gut!LachenLachenLachen


jetzt uebertreibs du aber.
letzten konntest du dich noch gut hinter mir verstecken:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Ach ja, der arme ETB...

Wir können ja das Geld vom Spendenkonto für RWE überweisenVeraergert Ne, also ehrlich, ist zwar dumm gelaufen, aber so ist das wohl leider bei Insolvenzen, da sind immer auch andere mit betroffen.



was haben wir den zuletzt von Hermes gelernt.

jetzt ist in aller oeffentlichkeit der ETB das arme schwein was von den boesen Roten beschissen worden ist.

hoffen wir mal das die ihr pokalspiel nicht am Uhlenkrug austragen duerfen sondern bei uns.
wir schlagen kurz und kraeftig die werbetrommel fuer das spiel,untere den vorwand das wir fans damit die schulden unseres boesen EX-vorstandes begleichen wollen gehn wir mit ein paar tausend mann zum spiel.

und dann sind die RWE Fans aufeinmal die guten
weil wir unseren finanziel geschaedigten Konkurenten helfen.

das nennt man positive reklame.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von hansi1

Sammy1

tschuldigung wenn ich dich falsch verstanden habe.
dann druecke dich mal deutlich aus wie du dir eine abrechnung vorstellen kannst.



Angenommen!

In der Vergangenheit ist unserem Verein, von allen möglichen Seiten übelst mitgespielt worden. Wenn der Karren dann im Dreck steckte, kam der nächste der ihn noch weiter reinfuhr. Bis auf Döbbe und Himmelreich konnte ich damit leben diese Leute auf der JHV zu entlasten. Aber was hier passiert ist, hat nichts mit Fahrlässigkeit zu tun. Das ist mutwillig herbeigeführt. Ich will erreichen, das die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Das sage ich in erster Linie als RWE-Fan, aber auch als Steuerzahler.


Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen und es ist nur verständlich, dass man in so einer Situation nach Schuldigen sucht. Was Du als mutwillig bezeichnest, würde der Insolvenzverwalter vermutlich Vorsatz nennen. Jedoch gehe ich zum einen davon aus, dass niemand im Vorstand unterwegs war, dem man so etwas wie vorsätzliches Handeln nachweisen könnte. Ich halte diesen Ansatz schlicht für abwegig.

Dieser Vorstand war an einigen Stellen vielleicht etwas zu kess (Strunzentlassung, Pressekonferenz). Ganz sicher war der Vorstand jedoch zu naiv, wenn es um das Verhältnis zur Stadtspitze ging. Schlechtleistung ist aus unserer Sicht zwar bitter, muss jedoch erlaubt sein. Ich bin sehr gespannt, wen Du als nächstes für ein Vorstandsamt bei RWE gewinnen möchtest, wenn am Ende der Versammlung die Nichtentlastung steht.

Vorsatz könnte man ja in der Handlungsweise von Paß vermuten, der uns vermutlch aus gekränkter Eitelkeit abstürzen ließ. Das Problem wird aber in diesem Fall sein, dass die Stadt noch immer unser Hauptgläubiger ist, von dem wir erwarten, dass er a) wohlwollend das Insolvenzverfahren begleitet, b) durch die städtischen Gesellschaften hilft, den nächsten Etat zu gewährleisten und c) ja auch noch das Stadion bauen soll.

Unser Aufschrei bis hier hin war wichtig und ok. Meines Erachtens dürfen wir jedoch in unserem Protest nicht überdrehen, wenn uns die Punkte a-c treffen sollen. Ich denke, dass die Voraussetzungen einigermaßen gut sind, dass wir als Verein ordentlich aus dieser Geschichte hervorgehen. Wir sollten jetzt zum Verein stehen und das weitere Prozedere kritisch beobachten bzw. auch gezielt Kritik äussern. Trotz allem Ärger wird es aber nur gemeinsam mit der Stadt vorangehen oder gar nicht. Es ist aus meiner Sicht auch nicht erstrebenswert, aus reinem Selbstzweck Schuldige zu benennen und am Ende ohne Verein dazustehen.
zitieren
Mal was zur Entspannung .Lachen

youtube.com/v/w2JEpEj10a8
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

- Unser RWE wurde KAPUTT gemacht...


So Tom123,

willkommen im Forum. Starker erster Beitrag nach dem Untergang.
Im Himmel kannst du mir ja erzählen, ob RWE noch den 5. Platz in der NRW-Liga erreicht hat.
Hauptsache schuldenfrei, Devote Erbsenzähler freuen sich.
Wenn wir nach einigen Jahren dort noch hoffentlich mit 500 Leuten zusammenstehen, sind diese Leute antilopengleich Schall und Rauch.
Lächerliche 2,2 Mios als Bürgschaft haben gefehlt.. Wir sind jetzt Lichtjahre vom Profifußball entfernt. Unternehmer rufen uns zu Spenden auf. Das ist der Hohn auf Rädern. Ach komm.. ich schreib jetzt nicht mehr weiter.

@rwenick: lInkes Trikot würd ich kaufen, nä muß ich kaufen. Rechtes Trikot: nein, danke.

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Mal was zur Entspannung .Lachen

youtube.com/v/w2JEpEj10a8

Jau, das is ma cool. Und der Text auch....
Aber "wer gewinnt ist scheiß egal" ???
Na das stimmt ja nicht so ganz.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Mal was zur Entspannung .Lachen

youtube.com/v/w2JEpEj10a8

Jau, das is ma cool. Und der Text auch....
Aber "wer gewinnt ist scheiß egal" ???
Na das stimmt ja nicht so ganz.....


Danke - nette Ablénkung von unserem tristen Dasein ...

Pottmats
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von hansi1

Sammy1

tschuldigung wenn ich dich falsch verstanden habe.
dann druecke dich mal deutlich aus wie du dir eine abrechnung vorstellen kannst.



Angenommen!

In der Vergangenheit ist unserem Verein, von allen möglichen Seiten übelst mitgespielt worden. Wenn der Karren dann im Dreck steckte, kam der nächste der ihn noch weiter reinfuhr. Bis auf Döbbe und Himmelreich konnte ich damit leben diese Leute auf der JHV zu entlasten. Aber was hier passiert ist, hat nichts mit Fahrlässigkeit zu tun. Das ist mutwillig herbeigeführt. Ich will erreichen, das die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Das sage ich in erster Linie als RWE-Fan, aber auch als Steuerzahler.


Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen und es ist nur verständlich, dass man in so einer Situation nach Schuldigen sucht. Was Du als mutwillig bezeichnest, würde der Insolvenzverwalter vermutlich Vorsatz nennen. Jedoch gehe ich zum einen davon aus, dass niemand im Vorstand unterwegs war, dem man so etwas wie vorsätzliches Handeln nachweisen könnte. Ich halte diesen Ansatz schlicht für abwegig.

Dieser Vorstand war an einigen Stellen vielleicht etwas zu kess (Strunzentlassung, Pressekonferenz). Ganz sicher war der Vorstand jedoch zu naiv, wenn es um das Verhältnis zur Stadtspitze ging. Schlechtleistung ist aus unserer Sicht zwar bitter, muss jedoch erlaubt sein. Ich bin sehr gespannt, wen Du als nächstes für ein Vorstandsamt bei RWE gewinnen möchtest, wenn am Ende der Versammlung die Nichtentlastung steht.

Vorsatz könnte man ja in der Handlungsweise von Paß vermuten, der uns vermutlch aus gekränkter Eitelkeit abstürzen ließ. Das Problem wird aber in diesem Fall sein, dass die Stadt noch immer unser Hauptgläubiger ist, von dem wir erwarten, dass er a) wohlwollend das Insolvenzverfahren begleitet, b) durch die städtischen Gesellschaften hilft, den nächsten Etat zu gewährleisten und c) ja auch noch das Stadion bauen soll.

Unser Aufschrei bis hier hin war wichtig und ok. Meines Erachtens dürfen wir jedoch in unserem Protest nicht überdrehen, wenn uns die Punkte a-c treffen sollen. Ich denke, dass die Voraussetzungen einigermaßen gut sind, dass wir als Verein ordentlich aus dieser Geschichte hervorgehen. Wir sollten jetzt zum Verein stehen und das weitere Prozedere kritisch beobachten bzw. auch gezielt Kritik äussern. Trotz allem Ärger wird es aber nur gemeinsam mit der Stadt vorangehen oder gar nicht. Es ist aus meiner Sicht auch nicht erstrebenswert, aus reinem Selbstzweck Schuldige zu benennen und am Ende ohne Verein dazustehen.



Hallo,

Schön mal eine sinnvolle Reaktion auf meine Aufschreie zu bekommen. Ich behaupte nicht, das mein Vorhaben auch ein für den Verein gangbarer Weg ist. Sollte in einer breiten Diskussion herauskommen, das es besser ist die Toten ruhen zu lassen, bitte dann bin auch ich ruhig.

Ich habe meine Anschuldigungen gegen Dritte hier immer recht vage formuliert, denn genaues wissen wir alle nicht.

Dein Einwand ist, das bei ausbleibender Entlastung durch die Mitglieder sich niemand mehr findet, der diesen Verein führen will. Ich meine es müssen Leute her die es sich trotzdem zutrauen. Wenn ich selber in einem gewissen Risiko steh, bin ich in der Handhabung auch gewissenhafter.
Sollte uns ein Herr Paß aus gekränkter Eitelkeit oder Ähnlichem in diese Situation gebracht haben und man ihm dieses auch nur annähernd nachweisen können, kann dieser und die gesammte Politik garnicht anders als uns jede nur erdenkliche Hilfe zukommen lassen.
zitieren
ich erlaube mir einen sachhinweis:

der nachweis vorsätzlichen handelns ist leicht. man muß die akteure nur fragen und die meisten werden sagen, ja habe ich vorsätzlich getan. vorsatz ist nicht strafbar, wie auch.

nachgewiesen muß zusätzlich die rechtswidrigkeit zum nachteil des vereins. ob das geht, solltet ihr besser erst nach anwaltlicher beratung entscheiden.

die nichtentlastung des vorstandes hat zunächst keine konsequenz, das kann bis in alle ewigkeit so bleiben. wenn ihr schadensersatz wollt, dann siehe oben.

ein weiterer tip, anwaltliche beratung in solchen sachen am besten nicht beim netten herrn um die ecke, der macht i.d.R. ehescheidungen und strafzettel. wählt eine spezialisierte kanzlei. die beratungsstunde dürfte so um 500€ kosten.

ich rate weder zu noch ab. aber lasst euch durch jura-profi's anleiten.

that's the way it goes.



Zuletzt modifiziert von lupus am 10.06.2010 - 00:56:37
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Denke das den Job diesmal der IV uebernimmt.

Und das Expertenteam haben wir schon.
Dondera und GoalGetta,ab zur Hafenstrasse.


danke für den Vertrauen, Hansi :-)

Ich mache jetzt erstmal fünf Tage Urlaub im Ausland. Ohne Internet, weit weg von RWE. Danach weiß ich vielleicht eher, wie ich mit der ganzen Situation umzugehen habe. Bin noch immer zwischen geschockt, teilnahmslos-reisgniert und mutfassend. Habe deswegen auch seit zwei Wochen nicht mehr hier geschrieben....

Bis Dienstag, dann melde ich mich mit einem RWE-Fanblog zurück!

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

ich erlaube mir einen sachhinweis:

der nachweis vorsätzlichen handelns ist leicht. man muß die akteure nur fragen und die meisten werden sagen, ja habe ich vorsätzlich getan. vorsatz ist nicht strafbar, wie auch.

nachgewiesen muß zusätzlich die rechtswidrigkeit zum nachteil des vereins. ob das geht, solltet ihr besser erst nach anwaltlicher beratung entscheiden.

die nichtentlastung des vorstandes hat zunächst keine konsequenz, das kann bis in alle ewigkeit so bleiben. wenn ihr schadensersatz wollt, dann siehe oben.

ein weiterer tip, anwaltliche beratung in solchen sachen am besten nicht beim netten herrn um die ecke, der macht i.d.R. ehescheidungen und strafzettel. wählt eine spezialisierte kanzlei. die beratungsstunde dürfte so um 500€ kosten.

ich rate weder zu noch ab. aber lasst euch durch jura-profi's anleiten.

that's the way it goes.



Zuletzt modifiziert von lupus am 10.06.2010 - 00:56:37

Guter Hinweis, nur wie ich schon beim Kommentar der Pressekonferenz erwähnt habe, glaube ich gar nicht, das wir uns über die Haftung bzw. Entlastung kümmern müssen.
Das macht schon der IV, wenn er da eine reele Chance siet, wird er das als Verhandlungsmasse Zwinker mit allen Beteiligten mit einbringen.
Bei den Stundenlöhnen, wo kann ich mich da bewerben? Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

RWE teilt die Gläubiger nicht in Klassen ein, sondern der Insolvenzverwalter. Dieser muß sich an die Insolvenzordnung halten und nur nach dieser wird die Rangfolge erstellt und nicht nach Ermessen der handelnden Personen. Sollte der ETB die Forderungsanmeldung verpassen, dann bestehen keine Ansprüche mehr auf das entgangene Geld.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Zwinker Nichts anderes habe ich gesagt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von hansi1

Jeder halbwegs gescheite Unternehmer sieht so was schon wochen,wenn nicht sogar monate im vorraus ankommen.


Völliger Bullshit, momentan gibt es massig Insolvenzen,weil die Banken den Geldhahn trotz gut laufender Geschäfte zudrehen. Liquidität ist das Zauberwort und wenn sich die innerhalb einer Nacht dramatisch ändert, dann biste pleite.


Ok,du hast recht,es gibt massig Unternehmen die trotz guter geschaefte wegen mangelnder liquiditaet ploetzlich pleite gehn.
und genau das ist der unterschied,wann waren wir den mal fluessig.
hast du die gesammte saison nichts von unseren finanzielen problemen gehoert.
dann lese mal die 2.000 beitraege der letzten sechs monate allein von der Glaskugel.
meinst du das alles was er behauptet hat nur durch dumme umstaenden auch wahr geworden sind.
Wir tanzen seit jahren mit nackten fuessen auf ne rasierklinge,das es irgendwann schief ging war doch eigentlich vorprogrammiert.
wer im vorstand dachte das Pass uns hilft ist ein kompletter volltrottel gewesen.
und wenn man die regeln zum ziehen einer buergschaft als vorstand nicht kennt
handelt man fahrlaessig.

Hermes ist ein inteligenter fachmann der weis was er tut,die insolvenz kam fuer ihn nicht ueberraschend.


Du fällst hier ein Urteil darüber, dass der Vorstand sich auf eine Zusage verlassen hat. Das kann man ahnungslos, dumm, naiv oder sonstwie klassifizieren. Unseriös ist es erst einmal nicht.

Die Juristen Teigelack und Hermes werden das Thema sicherlich unter 4 Augen klären.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick


Wie findet ihr die Trikotentwürfe?
Die hat sich ein RWE Fan bei TM designen lassen.



also ich würde mich nicht wundern, wenn in der nächsten saison ahlen solche trikots hätte:P:P

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
zitieren
@jmg

LachenLachenLachenLachen

Schön das wir den Humor noch nicht ganz verloren haben. So ein Arbeitstag ist doch besonders schön wenn man ihn mit einem beherzten lachen starten kann. Danke jmg.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jmg

Zitat - geschrieben von rwenick


Wie findet ihr die Trikotentwürfe?
Die hat sich ein RWE Fan bei TM designen lassen.



also ich würde mich nicht wundern, wenn in der nächsten saison ahlen solche trikots hätte:P:P


PS:
1. Optisch kommt nur das mit dem Brustring in Frage.
2. Ich wäre froh, wenn die Sparkasse Essen uns diie Treue halten würden - selbstverständlich ist das nämlich nicht!!!!

Pottmats
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

ich erlaube mir einen sachhinweis:

der nachweis vorsätzlichen handelns ist leicht. man muß die akteure nur fragen und die meisten werden sagen, ja habe ich vorsätzlich getan. vorsatz ist nicht strafbar, wie auch.

nachgewiesen muß zusätzlich die rechtswidrigkeit zum nachteil des vereins. ob das geht, solltet ihr besser erst nach anwaltlicher beratung entscheiden.

die nichtentlastung des vorstandes hat zunächst keine konsequenz, das kann bis in alle ewigkeit so bleiben. wenn ihr schadensersatz wollt, dann siehe oben.

ein weiterer tip, anwaltliche beratung in solchen sachen am besten nicht beim netten herrn um die ecke, der macht i.d.R. ehescheidungen und strafzettel. wählt eine spezialisierte kanzlei. die beratungsstunde dürfte so um 500€ kosten.

ich rate weder zu noch ab. aber lasst euch durch jura-profi's anleiten.

that's the way it goes.



Zuletzt modifiziert von lupus am 10.06.2010 - 00:56:37


Hallo,

OK, ich übernehme die erste Stunde. Wer macht mit ?
zitieren
Was ich heute morgen in der Print-WAZ zu lesen bekam, hat mir gar nicht besonders gefallen... Leider steht´s (noch) nicht auf "derwesten.de".

Geäußerst haben sich Stadtkämmerer Klieve und AR-Vorsitzender Bückemeyer.

Bückemeyer wurde nochmals von der PK zitiert: "Keine schmutzige Wäsche waschen, nach Vorne schauen, alle haben Fehler gemacht, weitermachen" - - - Mich interessiert die Entlastung des Vorstandes nicht. Das ist Juristerei. Der Vorstand wird vom AR bestellt. Auf einer Wahl-JHV wählen die Mitglieder den AR.
Leute, ich werde Bückemeyer ein paar Einschätzungen gönnen und ihn nicht wählen, egal, was die Stadt meint oder nicht. Die Lafontaine´sche Art sich einfach zu verpissen und danach mit einem zünftigen "Schwamm-drüber" wieder aufzulaufen, lass ich nicht durchgehen.

Klieve´s Beitrag ist da schon brisanter.
- Die Stadt hätte demnach die 2,4 Mio. € aus der Zeit kurz vor der Inso nicht aufbringen können, da dies rechtswidrig gewesen wäre. - (Schön, dass der Vorstand keine Ahnung davon hatte, schön, dass man nicht miteinander spricht.)
- Die 5. Liga kommt der Stadt geldmäßig billiger. Aber die Inso war nicht geplant. (Aha! So so...)
- Die Verwaltung denkt jetzt über das neue Stadion neu nach, die zuletzt aktuelle Variante auf Ausbau 20.000 sei nicht mehr gefragt. Die WAZ veröffentlichte das Gerücht über Fremdinteresse an der Hafenstraße. Als Alternativ-Standort wurde eine "innenstadtnahe Alternative wie der Krupp-Gürtel" genannt. Das NeueStadion soll genutzt werden von RWE, ETB und SGS.
Zu Klieve´s NeuesStadion folgendes: Weniger als 20000 wird dann ne Match-Box Variante ala Magdeburg. Neuer Standort birgt gerade im Ballungsraum Essen nur Ärger und Verwaltungsklagen (siehe Paderborn in Vergangenheit und aktuelle Klage Montagabend-Spiel) Triple-Nutzung hat seinerzeit Bochum für Standort WAT nicht erlaubt, als zusätzlich zur SGW und Frauen-SGW der SO4II da auflaufen sollte.
Mir scheint da wieder viel Fußball-Fachfremdheit-Schlau-Besserwisser ei an den Start gegangen zu sein und die nimmt langsam Fahrt auf. Einziger Trost im Augenblick ist, dass der Krupp-Gürtel dem ETB immer noch zu nördlich ist. Naja, schade um die Hafenstraße, Leute und schade um Vogelheim und Bergeborbeck. Ist meine Heimat.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben