RWE - Buddy Zuletzt aktiv: 29. Dezember 2013 - 18:13 Mitglied seit: 31. Mai 2010 Wohnort: Essen
  • 181 Aktionspunkte
  • 57 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] @Eric und Buddy, Holthausen und, und... im Grunde sind wir nah beieinander. Trotzdem halte ich den wiederholten Rundumschlag von Waldi für nicht gerechtfertigt. Ich hatte vor kurzen mal die Gelgenheit ein Gepräch mit ihm darüber zu führen. Die Foren sind nicht der Gradmesser für die allgemeine Stimmungslage unter den Fans. Die Mannschaft ist diese Saison nicht einmal lautstark ausgepfiffen wordern. Ebenso der Trainer nicht. Ich kann auch nicht erkennen, daß hier (im RWE-Forum bin ich nicht angemeldet) [b]überwiegend[/b] alles grundsätzlich in Frage gestellt wird. Von daher wünsche ich mir ein wenig mehr Souveränität. [/quote] Denke ich auch ;) Natürlich sind weder die vereinzelten Forumsbeiträge noch die Meckeropis neben einem im Stadion der Gradmesser. Doch leider springen immer wieder gerne Leute auf so einem Zug auf und dann wird das schnell zur Stimmungsmache oder irgendwo als Stimmungslage dargestell. Kann man hier ja im Forum sehr gut beobachten. Einer (meist zumeist jemand der nichtmal beim Spiel war sondern nur am Ticker war) läßt seinen Frust hier im Forum ab und plötzlich springen die anderen 5 Gefrusteten aus den Gebüschen und schlagen meist genauso unsachlich in dieselbe Kerbe. Dadurch wird dann schnell ne Grundsatzdiskussion, die über mehrere Seiten läuft und den Eindruck vermitteln es gäbe grundsätzlich schlechte Stimmung. Und wir reden hier ja nicht über die leute die sich sachlich und kritisch mit dem Spiel auseinandersetzen, sondern von denen die Parolen brüllen und Köpfe fordern. Das dieser minimale Prozentsatz es aber schaffen das teilweise sogar die Presse in einem Artikel von schlechter Stimmung spricht (wie geschehen vor ein paar Wochen - hab jetzt vergessen ob es die WAZ oder der RS war) finde ich schon schlimm und sollte auch diesen Leuten mal zeigem das Sie mit sowas den eigenen Verein schaden. Und nochmal wir reden hier nicht von sachlicher Kritik. Ich denke übrigens das diese "Kritik an die Kritiker" von Waldi aber auch ein bißchen stark von der Presse aufgebauscht wurde. Im weiteren Verlauf des Textes finde ich nämlich nichts von einer "energischen Abrechnung" von der in der Headline gesprochen wird. Nur einen Satz das in das aufm Sack geht. Und da kann ich ihm, gerade nach einem emotionalen Spiel, auf jeden Fall verstehen. Zumal wir nicht wissen was ihm vielleicht noch so zugerufen wurde nach der ersten Halbzeit. Wir kennen da ja unsere Hobbytrainer auf den Rängen :-) Übrigens auch eine gute Demonstration wie viel Macht die Presse hat. Die meisten haben nur die Headline im Kopf (energische Abrechnung) wenn Sie an den Artikel denken dabei gabe es nur diesen einen Satz: "Das kotzt mich alles langsam an. Letzte Woche war alles scheiße und nun ist alles wieder gut, weil wir gewonnen haben. Wir haben zwei von 15 Spielen verloren, das ist eine unglaublich gute Bilanz" Aber da steht nicht was eigentlich die vorangegane Frage war noch hab ich eine energische Abrechnung gelesen ... :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] seit 2 1/2 jahren spielen unsere jungs nen fuer unsere verhaeltnisse,erfolgreichen fussball,aber nach jeden punktverlust kommt ne ganze woche nur was negatives geschrieben,alles wird niedergemacht und das wir bisher bei den siegen nur glueck gehabt haben. die ansprueche sind bei einigen wohl schneller gewachsen als der verein der sich in einer sehr kurzen zeit komplett neu aufstellen muste. und natuerlich darf jeder jeden spieler kritisieren. bei Ellmann hat man allerdings das gefuehl das man nach den RWO spiel suf die Idee kommt das wir einen neuen Moelders haben und man jetzt entaeuscht ist das er es nicht ist. wir haben sehr viele junge spieler im kader bei denen leistungsschwankungen sehr gross sein koennen,und lesen koennen sie auch alle. beim blick auf die tabelle setzen sie sich vieleicht auch selber unter druck und verkrampfen dabei. wir muessen nicht aufsteigen,aber welcher Spieler schaut auf die Tabelle und sagt zu sich selber,ne muss nicht sein,wir lassen die Koelner freiwillig nach oben weil wir noch nicht reif fuer die 3.liga sind. [/quote] [quote=cantona08] Wenn WW ausflippt, dass es ihn ankotze, dass "letzte Woche alles Mist und diese Woche alles super ist", dann ist das doch als [b]Kritik an der Gesamtheit der RWE-Öffentlichkeit [/b]zu sehen. Das ist dann nicht sehr differeniert, klopft aber den ein oder anderen wach. Komisch nur, wie viele Ästheten aus diesem erlauchten Forum sich angesprochen fühlen. Ich fühl mich überhaupt nicht angesprochen. Wie bereits von anderen gesagt, war der Sieg gegen Viktoria zwar wichtig für das kurzfistige Selbstvertrauen, aber durch den desolaten Auftritt gegen die jungen Zebras für die Tonne. Der Sieg gegen BMG II war auch wichtig, aber bewerten kann man ihn dann (besser), wenn man das Match gegen Bo II "gegenrechnen" kann. Sonst artet das ins "Sysiphos" sche aus. Letztlich, um WWs Kritik aufgreifen zu wollen, gelingt es diesem Forum nicht, über die Tagesaktualität des jeweilien Erfolgs oder Misserfolgs hinaus, das Große Ganze mit seinen positiven Teilergebnissen zu sehen und vor allem zu würdigen, deshab: Wir haben bisher zwei Spiele verloren, und auch, wenn jede Niederlage scheiße und irgendie unnötig ist, sie sind passiert. Wir wollen besser als Platz 8 sein und stehen auf Platz 4. "Wo wir stehen könnten, wenn nicht..." usw. gehört ins Fabelreich der Foren, hat aber mit Fußball nix zu tun. Bisher sitzen wir der Spitzengruppe ganz schön im Nacken, und nur ums klarzustellen: Nein, ich würde keinen Aufstieg ablehnen. Aber: Ich erinnere mich an die Vorfreude auf eine höhere Liga (damals LIga II), die dann mit einer Gala-Vorstellung von Robert W. gegen Jena gekrönt wurde und mit einem unvergesslichen 1:5 endete, dass mein Kumpel lakonisch kommentierte: "Das war der Abstieg." Und? - Er hatte recht. [/quote] Danke für die beiden Kommentare die absolut den Hammer auf den Kopf treffen. Die wichtisten Thesen sind diese: [quote=hansi1] seit 2 1/2 jahren spielen unsere jungs nen fuer unsere verhaeltnisse,erfolgreichen fussball,aber nach jeden punktverlust kommt ne ganze woche nur was negatives geschrieben,alles wird niedergemacht und das wir bisher bei den siegen nur glueck gehabt haben. die ansprueche sind bei einigen wohl schneller gewachsen als der verein der sich in einer sehr kurzen zeit komplett neu aufstellen muste. [/quote] Ein Punkt der mich auch so dermaßen ankotzt und mir echt das Fansein und auch dieses Forum vermiesen. Leute von denen man nie etwas positives liest die mal eben ausm Keller gerannt kommen um irgendwelche Parolen ohne irgend einen Ansatz von Konstruktivität unter die Leute hauen, sobald es mal nicht 100 pro läuft. Bei guten Spielen ist von den Leuten dann ein Schweigen im Walde zu erwarten. Oder Leute die dann schon vor dem Spiel hier eine Niederlage oder ein Unentschieden raufbeschwören. Bei solchen "Fans" ist bei mir echt Fremdschämen angesagt. Natürlich bin ich nicht mit jedem Spiel unserer Mannschaft zufrieden und kritisiere auch die Spiele, doch ich kann das ganze sehen. Und das heißt : Wir sind mit der ehemaligen U23 innerhalb kürzester Zeit aufgestiegen und orientieren uns bereits wieder an der Spitze.Und das wichtigste dabei: Schuldenfrei. Wie geil ist das denn? Und ehrlich gesagt stehen wir sogar besser da als in der Regionalliga Saison die wir mit den teuren Stars hatten. Zusätzlich waren wir 2 Jahre hintereinander im DFB-Pokal. Läuft doch also alles nach Plan. Hier reift etwas langsam durch eine großartige Vereinsführung und auch Trainerleistung heran ( die übrigens auch mit ihren Aufgaben wachsen) und wird nicht irgendwas zusammengekauft ohne Herz. Ich find es geil sich das entwickeln zu sehen. Persönlich bin ich von der Saison(!)leistung beeindruckt. Also wieder als ganzes gesehen hat man nur 2 Spiele verloren. Im neuen Stadion noch keins. Das wir so oben angreifen hatte ich persönlich erst für nächstes jahr erwartet und freue mich umso mehr das es spannend ist und hoffentlich bleibt. Schön auch das man eine leise Hoffnung kann. Doch ich möchte mir nicht ausmalen was wieder mit einigen Leuten abgeht falls es nicht so läuft. Also kurzum. Ich kann Waldi sehr gut verstehen. Ich finde das Vereinsführung und Trainer einen Super-Job machen und ich hoffe sich nicht von einigen Hitzköpfen die gute Arbeit die Sie verrichten vermiesen lassen. Ach übrigens bevor es wieder Seitenweise Lenz Für und Wieder gibt. (Ich weiß sogar im Falle eines Unentschiden oder einer Niederlage hätte das hier im Forum bei einigen schon wieder ausgereicht um Köpfe zu fordern) Wie ich gehört habe hatte er eine Magen und Darmgrippe und war deshalb erst gar nicht in der Aufstellung. Da ich übrigens nicht zum Spiel konnte , habe ich erstmalig Radio1907 gehört ( dort kam auch die Info über Lenz) und war sehr überrascht wie professionell die Berichterstattung war. Sehr gute Arbeit Jungs. Für mich haben auch beide Sender ihre Daseinsberechtigung. RH ist sehr emotional und kernig und Radio1907 eher sachlich und professioneller klingend. Finde ich je nach Laune beides sehr geil. Also Lob für beide Sender, guter Service wenn man mal nicht mit zum Spiel kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] Auch von meiner Seite Beifall für Deinen Beitrag Buddy. Allerdings reduziere ich die Entwicklung im Verein nicht auf diese 3 Personen. Das ist zu einfach und stimmt auch nicht so ganz. [/quote] Hey Happo, nein das sollte auch natürlich nicht so verstanden werden :-) Ich hatte diese 3 nur im speziellen genannt da diese bei Kritik immer in vorderster Reihe stehen. Jeder einzelne Fan der den Weg mitgeht und trägt ist ein Teil der Entwicklung. Deshalb ist es meiner Meinung nach auch wichtig, die Leute die es noch nicht verstanden haben auf welchem Weg der RWE ist, Position und Richtung zu zeigen. Damit wir alle in die gleiche Richtung laufen. Natürlich träum ich auch jede Nacht vom Aufstieg. Aber viele Leute sehen das so, als muß das sofort und selbstverständlich passieren, nur weil wir halt der RWE sind. Das Problem ist, selbst der kleinste "Dorfverein" will uns den Weg nicht freiwillig Platz machen :-) Bei den meisten wird eher noch ne Schippe draufgelegt wenn der RWE kommt und die meisten haben auch noch mehr Geld in der Tasche. Die Erwartungshaltung bei uns ist enorm groß, auch wenn vorher nichts versprochen wird und so wird beim kleinsten Rückschlag direkt übertrieben gehandelt und kritisiert. Dabei wird immer vergessen das uns seit der Insolvenz eigentlich nur gutes wiederfahren ist und der Weg erstmals nach Jahren nach oben zeigt. Gut es ist vielleicht (noch) kein 45 Grad Winkel in dem wir uns nach oben bewegen, aber wir sind auf nem guten Weg. Im Moment kann jeder einzelne dazu beitragen, den Verein nach vorne zu bringen. Das ist doch großartig! Alleine inwieweit der Verein nun mit den Fans zusammen arbeitet. So gab es das vorher nie und hätte es bestimmt auch nicht in den alten Strukturen gegeben. Seit 2010 sind wir doch alle wie Pioniere, die sich ohne Gepäck und Geld aufmachen in eine Zukunft, von der wir nicht wissen wie sie aussieht, doch von der wir uns alle sehr viel versprechen, da wir doch schon durch viele dunkle Täler gereist sind. Seit alle bei der Reise zum neuen RWE dabei und bringt ein wenig Enthusiasmus als Gepäck mit, es wird abenteuerlich aber großartig ! ;-) P.S.: Nein ich hab nix geraucht
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich denke mal, es ist einfach so, daß bei den meisten der wenigen Kritiker, einfach mal ein fundierter Grund fehlt. Sondern es wird mal gerne draufgehauen und bei kleinen Rückschlägen die uralte Trainer raus Philosophie an den Tag gelegt, die man ja schon von RWE gewohnt ist. Das jemand das nebenberuflich macht ist ja wohl niemandem zum Vorwurf zu machen, sondern ist eher ein Glücksfall für den gerade genesenden RWE. Zumal bisher alle Ziele erreicht und sogar noch übertroffen wurden. Welling, Jamro und Wrobel stehen meiner Meinung nach für einen neuen RWE. Der endlich mal in eine solide Richtung geht. Bei den meisten scheint es immer noch nicht angekommen zu sein, daß wir nicht der FCB sind. Kurzum wir haben sehr wenig Geld zur Verfügung. Und wenn ihr mehr wollt und es schneller wollt, dann öffnet doch eure Brieftaschen und spendet oder werdet Sponsor! Oder macht zumindest irgend etwas ehrenamtliches für den Verein. Aber es ist ja bequemer auf den Sessel zu sitzen und rumzufurzen. Ich hasse diese Mentalität, zu zehnt um eine Schubkarre rumzustehen und zu erzählen wie diese am besten zu schieben ist, bevor man selber mal anschiebt. Aber das dumme ist, dann ist man ja auch selber der Kritik ausgesetzt, nicht wahr? Ich lese dieses Forum schon ewig. Geschrieben habe ich schon sehr lange nicht mehr . Aber von manchen Usern hier weiß man genau was man zu erwarten hat, wenn diese schreiben. Wenn ich z.B. User entelippens lese weiß ich sofort das mich der Beitrag auf die Palme bringen wird ,da er nur schreibt wenn er was zu meckern hat. Kann mich nicht erinnern jemals etwas positives von ihm gelesen zu haben, jedenfalls nicht über unseren RWE. Von diesen Usern gibt es löblicherweise nur wenige. Durch die Gegenreaktionen die diese User hervorrufen, wirkt es so als wären es mehr, sind es aber nicht. Solche Leute hat man auch oft im Stadion neben sich stehen/sitzen, die den Mund nicht aufmachen um die Mannschaft zu supporten und nach vorne zu pushen sondern nur um zu meckern. Da frage ich mich immer was die dort machen? Wir haben endlich ein Team an der Spitze, die etwas bewegen und dabei eine längerfristigfe Richtung einschlagen und nicht etwas um nur ein kurzes Feuer zu zünden und verbrannte Erde zu hinterlassen. Keiner verlangt das ihr alles kritiklos hinnehmen sollt, aber wenn dann bitte auch fundiert und konstruktiv. Dieser RWE ist ein neuer RWE und das verlangt auch von euch eine neues Denken. Wir kehren zurück wo wir hingehören, aber halt noch nicht morgen, dafür aber hoffentlich stetig. Und da ich weiß wie hart all diese Leute im Hintergrund dafür arbeiten um dieses Ziel zu erreichen, ärgert es mich wenn diesen Leuten, trotz guter Arbeit, immer wieder haltloser (Parolen)Kritik ausgesetzt sind. Was natürlich nicht heißt das jedes handeln von Ihnen kritiklos hingenommen werden soll, aber bitte nicht in Parolen sondern in (konstruktiver) Kritik, denn nur die bringt etwas.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da ich heute noch einige Funktionen und die Aus- Bzw Belastung des Livetickers testen möchte (Auto-Refresh) , würd ich mich freuen einige von euch heute beim Liveticker auf der RWE Seite zu sehen bzw. zu lesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bwdlz] [quote=bwdlz] Bin heute erste mal auf die neue HP unseren Roten aber wo finde ich die Laufenden Bilder von Rot Weiss TV ????? [/quote] Habe es gestern schon gefragt aber immer noch keiner der mir das sagen kann [/quote] Kurze Aufklärung: Rot-Weiss TV ist eine eigenständige Seite und kann [b]wie bisher auch[/b], unter http://www.rot-weiss-tv.de/ aufgerufen werden. Es ist aber angedacht, daß in der nächster Zeit zu verschmelzen. dazu wurden meines Wissens nach diese Woche Gespräche geführt. Das heißt es kann sein, daß ich, sofern ich es zeitlich schaffe, dies nächste Woche umsetzen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Brammi] Hiermit möchte ich mal ein Großes Lob an RWE-Buddy aussprechen für die neu gestaltete Homepage. [img]http://fc07.deviantart.net/fs5/i/2004/305/e/1/Clap_by_Natbun.gif[/img] [/quote] Vielen Dank, war auch ne Mordsarbeit ein Projekt in dieser Größe neben der Arbeit her hochzuziehen ohne auf ein Design/Programmierteam zurückzugreigfen. Freu mich das es jetzt endlich online ist. Es kommen noch ein paar Features dazu , aber jetzt muß ich mich erstmal um die Sachen kümmern die in den letzten Wochen durch die Arbeit an der Website liegen geblieben sind. Ideen und Wünsche sammeln für die Seite ist aber jederzeit willkommen, vieles ist aber auch schon in der Pipeline
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wünsch euch allen frohe rot-weisse Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Uroppa] Klopp in der RS: [quote]Überhaupt nicht einverstanden war Klopp indes mit dem Geläuf im Georg-Melches-Stadion: "Der Rasen war am Limit peinlich. Wenn ich jemanden einladen würde und zuhause so einen Garten hätte, [b]würde ich mich schämen[/b]. Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist, aber vielleicht [b]erbarmt sich ja mal einer von der Stadt[/b] und stellt dem Verein einen vernünftigen Rasen zur Verfügung." [/quote] [/quote] Aber das hiesse ja, dass unser Team eigentlich [b]noch besser [/b]spielen könnte, oder? Wahnsinn ! [/quote] Unbedingt den Filmbeitrag auf derwesten ansehen. Das "gedruckte" statement sowhl bei reviersport als auch derwesten sind gekürzt und vermitteln denke ich ein wenig einen falschen Eindruck. Ich find beim ungekürzten Filminterview hört sich das eher nach Schützenhilfe für den Stadionneubau an. Das Originalzitat geht nämlich so. [b]"Ich würde Rot Weiss Essen übrigens wünschen, daß irgendjemand in dieser Stadt dafür sorgt, daß dieser tolle Verein einen vernünftigen Platz kriegt, denn was hier angeboten wird ist brutal . Also wenn es die Stadt Essen nicht besser hinkriegt einen Rasenplatz hinzukriegen dann lach ich mich kaputt"[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So gerade zurück aus Ahlen, also mal hier kurz und knapper Bericht. 2050 Zuschauer, davon schätzungsweise 1850 aus Essen. RWE fing richtig gut an und hatten Zug zum Tor der Rhyner und gleichzeitig hatte die Abwehr alles im Griff. Und als dann das erste Tor fiel hatte man den Eindruck das das nun so weiter gehen würde, aber während die Mannschaft mental noch beim Tor war, fiel schon der Ausgleich und das machte Rhynern stärker. Dennoch noch mit Übergewicht für Essen, Aber Rhynern kam nun öfters als vorher. In der 2. Halbzeit waren beide Mannschaften nahezu ausgeglichen, erst hatten die Essener mehr Chancen dann die Rhyner. Unterdurchschnittliche Leistug zeigte das Schiedsrichtergespann (oder die Taschen voller Geld). Falsche Abseitsentscheidungen, aus 4 Elfmetersituationen für Essen nur eine gepfiffen, Freistoß am 16m Raum wurde 6 m zurückgelegt etc., Die Rhyner wußten nachher wie Sie den Schiedsrichter nehmen mußten und fällten die Essener Angreifer einfach sobald Sie 20 m vor dem Tor waren (wie eine magische Linie) 50 % pfiff der Schiedsrichter nur davon. Wenigstens ein Elfmeter wurde gegeben und auch cool von Timo verwandelt. Doch wie schon zuvor, waren die Jungs wohl noch beim Tor da fiel schon der Gegentreffer. Schade da haben die Jungs sich selber um die verdienten Früchte gebracht. Ein Hammer kommt aber noch zum Schluß. Nicht nur das der Schiedsrichter durch die hohe Anzahl von Fehlentscheidungen auffiel, 3 Minuten vor Schluß pfeift der Mann aus heiterem Himmel das Spiel ab, während die Rot Weissen nochmal den Vorwärtsgang eingelegt hatte. Unglaublich. Also das Pech mit den Schiedsrichtern ist uns leider auch weiterhin hold. Aber das ein Spiel 3 minuten zu früh abgepfiffen wurde hatte ich bisher noch nicht erlebt, eher andersrum. Trotzdem wieder eine starke Mannschaftsleistung und weiterhin sind wir ungeschlagen ! Kann man die Unkonzentriertheit nach Toren abstellen, gewinnt man solche Spiele in Zukunft auch. Das ist halt Lehrgeld. Weiterhin machen die Jungs irre Spaß. Nur der RWE!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen