RWE - Buddy Zuletzt aktiv: 29. Dezember 2013 - 18:13 Mitglied seit: 31. Mai 2010 Wohnort: Essen
  • 181 Aktionspunkte
  • 57 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schade, ich meine das auch schonmal in einem vorigem Interview gelesen zu haben. Na klar gibt es keine Garantie das er es besser machen würde, aber ich finde für die Situation in der wir uns befinden, [u]könnte[/u] er sehr gut für den Verein sein, zumindest wenn er es Fulltime machen würde. (aber das widerspricht ja leider dem Interview) Und die dagegen wettern, sollen bitte einen realistischen, machbaren Vorschlag machen wer das Amt übernehmen soll (ehrenamtlich!) [quote=fussballnurmi12] [quote=Invincible] Donnerstag 12. August 2010 Welchen Posten Christian Hülsmann künftig haben wird, glaubt die Zeitung Reviersport zu wissen. Sie schreibt heute, dass er neuer Präsident von Rot-Weiss Essen wird. Hülsmann selbst sagte uns heute morgen, dass das nicht richtig sei. Er sei von dieser Meldung wörtlich "gleichermaßen überrascht wie amüsiert". Er habe keine Lust, sich nach seinem Amt als Stadtdirektor direkt wieder in einen Fulltimejob zu stürzen. Sollte der Verein es wünschen, stünde er mit Rat und Tat zur Seite. Allerdings nicht im operativen Tagesgeschäft, so Hülsmann weiter. http://www.radioessen.de/Lokalnachrichten.67.0.html [/quote] Das klingt ja nun deutlich anders als das, was der RS schreibt. Vielleicht warten wir einfach einmal ab, was dabei herauskommt. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hülsmann wäre definitiv derzeitig eine Super Partie. 1. hat er auch nach seiner Pensionierung noch gute Kontakte zu Stadt und Wirtschaft 2. Er kann sich als "Rentner" komplett um den Verein kümmern 3. Sein Name kann neues Vertrauen besonders in Bezug auf Sponsoren schaffen 4. Ist dieser ehrenamtliche Job kein Job wo die Leute Schlange stehen ich finde schon diesen Satz aus dem Hülsmann Interview bei Jawattdenn schon sehr erinnerungswert: Christian Hülsmann: Ich hoffe auf das Stadion. Ich höre im Oktober auf und kann nicht in Pension gehen, ohne dass das Stadion auf Kiel gelegt ist. Das ist mein ganz persönlicher Ehrgeiz, nicht nur als Stadtdirektor, sondern auch als RWE-Fan. Die Fans, die dem Verein seit vielen Jahren die Treue halten, haben das verdient. Es ist ein Beitrag zur sozialen Symmetrie in dieser Stadt. Und ja, auch das Stadion ist ein Stück Kulturhauptstadt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry, wenn ich jetzt in ein Wespennest stechen sollte, aber ich will mal versuchen, das mit dem Netz und der Nordtribühne mal etwas nüchterner aufzuzeigen und vielleicht versuchen das mal von Vereinsseite zu sehen. Erstmal, klar bin ich auf eurer Seite im Bezug von besser sehen würde man ohne etc. aber in der Lage in der sich RWE nunmal befindet ist es sehr schwer da den Mittelweg zu finden. Stellt euch mal vor in der ganzen Saison passiert auch nur [b]ein [/b]Vorfall aufgrund des fehlenden Netzes, dabei ist es egal von welcher Seite der kommt. Pressetechnisch und Geldtechnisch wäre es in dieser Saison der Supergau. Eine Geldstrafe kann sich RWE diese Saison nicht erlauben, die verbundene Negativpresse erst recht nicht. Sicher kann es auch sein, daß die ganze Saison nicht das geringste passieren (davon gehe ich auch aus), aber ich würde als Verein in dieser Saison auch nicht das geringste Risiko eingehen, denn fast jeder Schritt ist ein Wagnis. Ich denke auch wir als Fans müßen ein bischen umdenken und Kompromisse in Kauf nehmen, am Ende wird sich das aber auszahlen. Im Moment ruhen zu viele Auge auf uns. Mal was anderes. Kann man die Dauerkarte auch bei den EVAG Schaltern kaufen? Ich habe das Problem, daß die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sich mit meinen Arbeitszeiten überschneiden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe2010] [quote=nono99] [quote=rwe2010] [quote=nono99] Ich habe mir auch schon überlegt, nicht zum Spiel ETB-RWE zu gehen! Das gesparte Geld von zwei Eintrittskarten, Bier und Wurst überweise ich lieber auf das Spendenkonto (gibt es das eigentlich noch) von RWE. Habe auch schon bei dem Spiel gegen MG II mit einem Kollegen gesprochen, der das genauso sieht!! Sollen die Scheintoten doch alleine bleiben in ihrer Uhlengruft!! [/quote] hab ich mir auch überlegt. aber ich denke das die mannschaft aber auch unsere unterstützung wirklich braucht. wenn es bis zum ETB spiel in der saison nicht so gut läuft.dann gehe ich dorthin. wir haben eine sehr junge mannschaft,und die brauchen unsere unterstützung halt. [/quote] Da hast du nicht Unrecht!! Klar braucht die Mannschaft die Unterstützung!! Aber wie wäre es denn z. B. zur Uhlengruft zu fahren, aber nicht hineinzugehen, sondern auf dem Vorplatz Stimmung machen, so laut, dass man es im Stadion noch gut hören kann!! Könnte mir vorstellen, dass sich die ETB Offiziellen in den A.... beißen, wenn sie direkt sehen könnten,wie viel Geld sie gerade verpassen!! [/quote] dies war auch eine überlegung bei mir. aber wir müssten dann aber eine aktion starten. wenn wir vor dem stadion richtig geile stimmung machen. aber dann KEINE randale machen. man müsste dan die fanclubs ansprechen. wie wir das organisieren. vielleicht könnte man sich irgendwo treffen und dann von dort aus zum uhlenkrug marschieren. [/quote] Yep so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, allerdings weiß ich nicht ob man in großer Menschenmenge dort stehen darf. Und es darf natürlich absolut keine Randale geben. Das wär total Kontraproduktiv. Ein Spendentopf sollte da stehen, nach dem Motto " Wir geben den Schwatten ihr Geld zurück" Sozusagen ein Freundschaftsspiel auf unsere Art :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] [quote=fussballnurmi12] [quote=Goal-Getta] Moin! Bin gut erholt zurück aus dem internetfreien Urlaub inkl. Geburtstagsfeier. Freue mich, dass hier nun auch wieder etwas sportlich diskutiert wird und möchte mich da gerne anschließen mit einem Vorbereitungs-Fazit, dass aus meiner Sicht als Fernschwätzer natürlich eher statistisch ausfällt. Insgesamt haben wir 13 Testpartien gehabt, inkl. einiger Minispiele beim Kurzturnier. Die Bilanz sieht ganz ok aus, aber auch nicht toll: 5 Siege, 5 Remis und 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 20:15. Nachdem zunächst immer bunt gemischt wurde und Wrobel meist in der Halbzeit einer Partie die ganze Mannschaft ausgetauscht hat, wurde zuletzt immer die vermeintliche Stammelf aufgeboten - und diese deckt sich wie ich vermutet hatte sehr mit denen, die in den Testspielen zu Beginn auf dem Platz stehen durften. Ich gehe also nun davon aus, dass dies hier unsere Top-Elf ist (System: 4-2-3-1): [b]Lamczyk Jasmund, Thamm, Wagner, Lehmann Tokat, Brauer Lemke, Avci, Enzmann Lenz [/b] Interessant dabei, dass die besten Torschützen der Vorbereitung wohl eher als Joker treffen sollen; hier die interen Torjägerliste der 13 Testpartien: Huschka – 4 Ivancicevic – 4 Lenz – 2 Enzmann – 2 Jasmund – 2 Avci – 2 Pilch – 2 Lemke – 1 Wiederhold – 1 Wie seht ihr das? Freue mich über Beiträge der User, die eines oder gar mehrere Testspiele gesehen haben. Ist die vermeintliche Startelf wirklich unsere beste? [/quote] Moin, Hendrik! Ja, das ist sicher die angedachte Stammelf, wobei die beiden Kicks gegen Bochum II und gegen M'gladbach II an der einen oder anderen Stelle noch Fragezeichen hinterlassen haben, nämlich: 1. Was ist mit dem letztjährigen Kapitän Jan Jensen? Jasmund ist als rechter AV in seinem Offensivdrang prima, aber in der Rückwärtsbewegung hat er m.E. Defizite. Ob Jensen da besser wäre? Ich frage nur - antworten muß Wrobel. ;) 2. Damir Ivancicevic ist sicher eine der positiven Überraschungen der Vorbereitung. Er könnte die Avci-Rolle spielen, aber ich glaube auch die Rolle von Enzmann ausfüllen. In jedem Fall wäre er allererster Kandidat beim Einwechseln, in der gezeigten Form müßte er aber eigentlich sogar in die Stammelf. 3. Huschka oder Lenz - das ist die Frage. Vermutlich hat Lenz zuerst die Nase vorn, und Huschka wird als Joker kommen. Aber der Junge hat in der Vorbereitung klasse Wirbel gemacht. 4. Pilch und Vennemann gefallen mir auch gut fürs offensive Mittelfeld - aber da ist viel Konkurrenz. Sind erste Wahl als Einwechselspieler für Avci, Brauer und Tokat/Ivancicevic. [/quote] Also nach meinen Testspiel eindrücken, sehe ich Ivancicevic für Tokat in der Startelf oder man tauscht ihn gegen einen offensiveren ein, obwohl ich sagen muss das Avci aufjedenfall spielen muss und die 3 mir eigentlich gut gefallen. Tokat hat auch noch einiges an Trainingsrückstand, war ja länger verletzt. Ansonsten sehe ich das wie Du das Jasmund ein bisschen zu offensiv ist und dabei die defensive vernachlässt. Deswegen hoffe ich das Wrobel dort mit Jensen beginnt. Somit hätten wir auch einen weiteren erfahrenen in der ersten Elf. Eine Alternative wäre auch Stöhr, er ist gelernter RV. [/quote] Ich finde auch das Ivancicevic nach den starken Leistungen in die Startelf gehört. Huschka finde ich ebenfalls klasse , vor allen Dingen kann ich Ihn mir nicht nur gut als Vollstrecker vorstellen sondern auch besonders als Vorbereiter, da er ja doch einige Spieler auf sich lenkt, dann im richtigen Moment gepasst und ein Partner im Sturm kann vollenden. An manchen Stellen ist er vielleicht noch zu Ball verliebt. Wrobel sagt er kann noch nicht komplett durchspielen. Ok ich denke er ist ein super Joker wenn man noch ne Schippe oben drauf packen muß und früher oder später wird es in die Stammelf schaffen, er hat auf jeden Fall super Potential. In der Abwehr wird mir noch etwas zu riskant gespielt. Auch Lamcyk wirkt oft noch wackelig, hoffe das sich das bessert. Ich habe auch öfters gesehen, das er vor dem Tor jemanden dem Ball gab der unmittelbar von 2-3 Gegnern belauert wurde anstatt ihn dann weiter weg zu schlagen oder woanders hin zu passen. Denn oft führte das zu riskanten Ballverlusten in der eigenene Hälfte. Alles in allem findet sich aber doch einges an Potetial in der Mannschaft, was sich noch entwickeln kann. Ich freu mich jedenfalls wahnsinnig auf die Saison und schar schon mit den Hufen.:D Was mir gerade aber mächtig auf den Sack geht sind die Hasstiraden der ETBler auf der imWesten HP, besonders bei dem Artikel "ETB lehnt Vorschlag von RWE ab". Ich kann ja verstehen, daß man auf der schwatten Seite was sauer ist, aber wie diese ETBler alle Rot weissen über eine Kamm scheren und schlechte Stimmung gegen uns machen kotzt mich echt an. Einige RWEler haben ja schon in den Kommentaren geschrieben den Uhlenkrug zu boykotieren, mittlerweile sehe ich das auch so. Vielleicht sollte man eine Aktion draus machen und sich lieber so treffen und das Eintrittsgeld spenden. Vielleicht hätte man so schon eine Anzahlung für den ETB parat. Da würden manche doof gucken. :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Die Glaskugel] [quote=harlekin2005] Aus der Zeitung vom 03.09.2009 In der Nacht stellten Unbekannte ein Holzkreuz auf: Eine symbolische Beerdigung von Rot-Weiss Essen. In der Nacht stellten Unbekannte ein kleines Holzkreuz (Inschrift "1907 - 2010") mit einem Schal auf den Trainingsplatz der Rot-Weissen. Diese Personen wussten es damals schon besser, auch wenn es dort um die schlechte Leistungen der Mannschaft ging ... aber irgendwie schon Symbolisch für das was passiert ist mit unserem RWE [/quote] Diese Personen wussten es nicht besser !!! Diese Personen sind Teil des Problems von RWE !!! Diese und ähnliche "Veranstaltungen" zeigen überdeutlich, was geändert werden muss. Wir fordern totale Identifikation von den Spielern, also sind WIR IN DER PFLICHT totale Idntifikation mit der Mannschaft vorzuleben.... Wer solch eine Aktion initiiert oder im nachhinein gut heißt, Meutsch hat dies übrigens getan, hat keine Ahnung von den Auswirkungen, die soetwas bei einer Mannschaft und bei einzelnen Spielern hat, insbesondere vor dem Hinterdrund der vielzitierten Vorfälle mit Familienmitglieden der Spieler, usw. Diese Gräben zwischen Vereinsführung, Mannschaft und Fans waren und sind nicht zu kitten.... Also muss ein Umdenken stattfinden und ich finde hier in diesem Forum sind wir grundsätzlich auf einem guten Weg..... [/quote] Glaskugel. Das Problem sind die Neunmalklugen, die nennt man im Revier auch Klugscheißer. Berkanntlich gibt es unterschiedliche Menschen, die ihre Gefühlslage anders zeigen als man selbst. Der eine schreit, der andere sagt nichts, der andere weint öffentlich oder weint in sich hinein. Akzeptieren wir das einfach mal und zeigen damit die wahre Größe, Tolleranz und Klasse und kämpfen mit den jeweiligen o.g. Gefühlslagen gegen die, die Gewalt und Verunglimpfung Andersdenkender auf ihre Fahnen geschrieben haben. Sich selbst ständig über andere zu erheben um sich sozusagen mit Gott Vater gleichzustellen, in dem man seine eigene Meinung als die nur Richtige hinstellt, das ist m. E. mehr als töricht, wenn nicht sogar dumm! Unterschiedliche Meinungen sollte man nur ausdiskutieren und nicht aus dem Hinterhalt befehlen! Überzeugen sieht eben anders aus und ist ein langer Weg!;) Zuletzt modifiziert von Berater am 08.07.2010 - 11:59:17 [/quote] Mal ganz nüchtern betrachtet: die Aktion war nicht originell, da geklaut die Aktion hat scheiß Presse gebracht Scheiß Presse = schlecht für Sponsoren schlecht für sponsoren = schlecht für RWE schlecht für RWE = scheiss Aktion Leider muß man das nun so in Zukunft analysieren, will man als Fan dazu beitragen, die Mannschaft wieder nach oben zu bringen AUCH wenn die Mannschaft super Grotte gespielt hat, hat die Aktion dem Verein nichts gebracht
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich verstehe nicht, warum bei einigen die Meinung um TS so unkritisch ist. Ich mein das er als Trainer außer Frage steht dürfte allen sonnenklar sein, aber auch in vielen anderen Positionen sehe ich ihn nicht. Einzige Personalie wo ich ihn sehen würde wäre als der Mann für die Sponsoren und Außenwirkung. Und dann auch nur wenn sich das Kosten/ Nutzen rechnen deutlich auf der Nutzen Seite befindet. Überlegt doch mal, selbst wennn wir nicht wissen was er vorher bei uns verdient hat, so wissen wir was er als Abfindung eingeklagt hat. Da er nicht allzu lange in Essen beschäftigt war, scheint das nicht gerade ein Hungerlohn gewesen zu sein. Geld was wir so in nächster Zeit nicht mehr so verbrennen können, wie es da stattgefunden hat (Es sei denn, wir würden es an anderer Stelle 100% ig doppelt durch ihn reinbekommen). . Sorry alles andere wäre alte Fehler nochmal zu machen. Also wenn ich bei einer Versammlung der Personalie TS zustimmen soll, dann muß offengelegt werden was er verdient und was er bringt. Auch die Argumentation "unter ihm war ich viel besser informiert" muß ich kurz widerlegen. Und zwar wurde zu seiner Zeit einfach mehr Geld ins Marketing und Außenwirkung gesteckt, was ich aber für die Zukunft als wichtigen Punkt sehe. Versteht mich nicht falsch, ich laß mich auch gerne überzeugen, sehr gerne sogar, aber bitte nehmt die Tunnelbrille dafür ab und seid kritischer. Ich weiß es ist bequemer sich auf andere zu verlassen, aber dann darf man sich auch hinterher nicht beschweren, wenn es schief läuft und mal Hand aufs Herz... das würden wir. Thomas falls du hier mitliest, Entschuldigung für den pöbelnden Fan, das ist echt ganz ganz mies, vor allen Dingen vor Kindern. Ich denke, aber du weißt auch bei uns sind solche Leute eher eine Minderheit. Ich freue mich das du noch ins Stadion kommst, aber für ein Amt bei RWE müßtest du mich nochmal überzeugen und ich denke viele andere auch. Aber das hast du ja auch selbst in der Hand. Auch bitte alle Leute die sich hier wegen der Vergangenheit in die Köppe kriegen. Die Vergangenheit ist nicht mehr änderbar, die Zukunft hingegen schon. Reicht euch die Hände , spuckt rein, packt mit an und verinnerlicht euch folgendes: DIES IST EIN NEUANFANG - ALTE FEHLER SOLLTEN MÖGLICHST NICHT WIEDERHOLT WERDEN - WIR KÖNNEN RWE ERSTMALS MITGESTALTEN - LASST EUCH DIESE CHANCE NICHT ENTGEHEN - WERDET SELBST AKTIV - WIR SIND RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Honky] [quote=RWE - Buddy] Das Problem ist, daß ich mir zwar irgendwo Zeit freischaufeln könnte um die HP zu bauen (natürlcih ehrenamtlich, ist ja mein Verein), aber keine Zeit hätte die Pflege zu übernehmen (außer die technischer Natur natürlich), da ich zu meinem normalen Job noch 2 ehrenamtliche und ein Magazin habe. Aber ich stände schon bereit. [/quote] Das ist doch [b]ein wirklich gutes Angebot[/b]! Der Aufbau der HP knallt zwar zeitmäßig rein, aber wenn Typo3 so ist wie Joomla, ist der administrative Aufwand danach doch recht gering. Also machet Otze. ;) [/quote] Ähnlich wie Joomla nur ein wenig größer und felxibler. Wird wie gesagt mittlerweile von den meisten Bundesligisten eingesetzt. (Der DFB selber übrigens auch) Hier mal ein älterer Bericht darüber: [url]http://t3n.de/magazin/typo3-ersten-liga-open-source-system-fussball-erobert-219223/[/url] Hier kann man auch noch den ein aoder anderen Bekannztewn finden :-) [url]http://www.typo3-websites.eu/typo3-cms/typo3-referenzen.htm[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=essener53] [quote=RWE - Buddy] [quote=sozi] [quote=Kiskanc]schon mal überlegt, dass wir zurzeit in der NRW Liga spielen und uns keinen Mitarbeiter leisten können, der den ganzen Tag die Homepage aktuell hält? [/quote] Wer soll sich auch um die Homepage kümmern, nachdem CONTACT GmbH seit gestern raus ist?! [/quote] Also ich würde es machen, jedenfalls was Einrichtung und Programmierarbeit angeht. Bin Spezialist für typo3. Das ist das Content Management System, daß auch der größte Teil der Bundesligisten benutzt. Dann braucht man allerdings noch Leute die den Inhalt pflegen, also Redakteuere. Die Pflege der Seite ist aber von der Handhabung dann relativ einfach. Ungefähr der gleiche Aufwand wie einen Thread in ein Forum stellen. So kann das von den zuständigen im Verein entweder selber gepflegt werden. (Was in den meisten Fällen der Fall ist - Kürzester Arbeitsweg) z.B. der Pressesprecher veröffentlicht die News etc. Natürlich kann diese Aufgabe auch von ein oder mehreren ehrenamtlichen übernommen werden. z.B das für jeden Bereich ein zuständiger + Vertreter bereit steht, dann ist das machbar. [/quote] Der Aufwand für den alten Wasserkopf ist noch nicht einmal ansatzweise reduziert und schon hagelt es Vorschläge mit mindestens gleich hohem, wenn nicht sogar höherem Finanzaufwand. Wan wird endlich flächendeckend begriffen, dass wenn überhaupt nur noch 5.Liga- also Amateurfussballbedingungen erfüllt werden könen. [/quote] Das hast du falsch verstanden. Die Sachen können nach einrichten von den eh schon vorhandenen Personen gepflegt werden (beste Lösung - z.B. Pressesprecher stellt News ein) und / oder mit Hilfe von Ehrenamtlichen (wie z.B du). Damit sind die Kosten aufs Minimalste reduziert. Das wird in großen Firmen / Vereinen nicht anders gemacht. Wenn es aber mit Ehrenamtlichen gemacht wird muß auf diese Verlaß sein, da sonst die Seite unaktuell ist. Ich habe das mal bei einem anderen Verein gemacht, da hat es genau an der Stelle gehakt. Bei CMS Systemen ist es ja so das Design(bzw Programmierung) und Inhalt voneinander getrennt sind. Also nachdem Anfangs die Programmierung steht, können die Inhalte von Xbeliebigen Leuten nach einer halbstündigen Einweisung eingepflegt werden. ( Das ist nicht schwerer als mit Word zu arbeiten) und jeder der die Zeit hat hier im Board zu schreiben, könnte genauso die Zeit nutzen. Jeder der sich an dieser Stelle eine teure Webfirma leistet, hat definitiv zu viel Geld, denn das teure ist nicht die HP selber sondern die Pflege. Das Problem ist, daß ich mir zwar irgendwo Zeit freischaufeln könnte um die HP zu bauen (natürlcih ehrenamtlich, ist ja mein Verein), aber keine Zeit hätte die Pflege zu übernehmen (außer die technischer Natur natürlich), da ich zu meinem normalen Job noch 2 ehrenamtliche und ein Magazin habe. Aber ich stände schon bereit. Gut wäre wenn sich noch zusätzlich ein Grafiker dazu finden könnte, da ja bei RWE oft Bildkompositionen bei News zu tragen kommen. Das kann ich zwar auch, leider fehlt mir dazu aber wie oben gesagt die Zeit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Kiskanc]schon mal überlegt, dass wir zurzeit in der NRW Liga spielen und uns keinen Mitarbeiter leisten können, der den ganzen Tag die Homepage aktuell hält? [/quote] Wer soll sich auch um die Homepage kümmern, nachdem CONTACT GmbH seit gestern raus ist?! [/quote] Also ich würde es machen, jedenfalls was Einrichtung und Programmierarbeit angeht. Bin Spezialist für typo3. Das ist das Content Management System, daß auch der größte Teil der Bundesligisten benutzt. Dann braucht man allerdings noch Leute die den Inhalt pflegen, also Redakteuere. Die Pflege der Seite ist aber von der Handhabung dann relativ einfach. Ungefähr der gleiche Aufwand wie einen Thread in ein Forum stellen. So kann das von den zuständigen im Verein entweder selber gepflegt werden. (Was in den meisten Fällen der Fall ist - Kürzester Arbeitsweg) z.B. der Pressesprecher veröffentlicht die News etc. Natürlich kann diese Aufgabe auch von ein oder mehreren ehrenamtlichen übernommen werden. z.B das für jeden Bereich ein zuständiger + Vertreter bereit steht, dann ist das machbar.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen