Holthausen Zuletzt aktiv: 24. Mai 2024 - 16:25 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 101 Likes
  • 5.061 Aktionspunkte
  • 1.552 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Würde mit der Kickeraufstellung leben können, wenn Bosko zunächst für Wehlage weichen müsste. Ansonsten bin ich völlig mit Mannschaft einverstanden. Werde schon wieder optimistisch. Glaube an einen locker herausgespielten Sieg, weil Bemben wieder Flanken lernt, Mac diese schön verwertet und der Alex vom Holger super freigespielt wird. Hinten passieren auch kaum Fehler mehr, sodass es zu einem 3:1 für die Roten reicht (träum). Hatte übrigens beim Lesen der Beiträge heute schon viel Spass. Vor allen Dingen, als von der glorreichen Vergangenheit die Rede war. Die habe ich als heute Mitvierziger nämlich teilweise noch schön miterleben dürfen. So habe ich -zur Freude meines Vaters und seiner damaligen Begleiter- Sierenwilli um ein Autogramm gebeten. Das hat er mir gerne gegeben. Er hat direkt neben Blasey und Langanki (oder so ähnlich, war der Reservetorwart) unterschrieben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Während ich gestern morgen noch recht verzweifelt war, habe ich heute schon wieder etwas Hoffnung. Dabei ist eigentlich egal, ob wir es mit Röber, Luhukay, Berger oder einem anderen versuchen. Mein positive Einstellung kommt daher, dass ich nicht glauben kann, dass eine Mannschaft mit Bieler, Kläsener, S. Lorenz, Bemben - Lorenzon - Haeldermans, Gramo, Mac - Wehlage, Löbe so schlecht sein soll (Torwart habe ich mal bewusst ausgeklammert; dürften beide Stärken und Schwächen haben). Ich hoffe uns geht es so, wie nach dem letzten Spiel von Harry Pless gegen Uerdingen. Die Leistung war ähnlich derjenigen vom Dienstag gegen Koblenz. Nach dem Rauswurf des Trainers kam Fach und es ging steil bergauf, was aber nicht unbedingt am Trainer gelegen haben dürfte. Damals hätten die Spiele wohl mit jedem Trainer die Wende hinbekommen (deshalb spricht nicht viel für Fach). Es ging einfach nicht mehr mit Pless und der Mannschaft. Ich hoffe es ist jetzt vergleichbar, denn im Verhältnis zu Schlüsselspielern stimmte es jetzt offensichtlich auch nicht mehr (Wehlage, Haeldermans, Gramo oder Löbe wurden ja nicht unbedingt durch den Trainer gestützt). Ich hoffe gerade diese Spieler zeigen am Sonntag, dass es auch anders geht. Wenn dann auch einige andere an die Stärke zu Saisonbeginn anknüpfen, muss es doch aufwärts gehen (Vielleicht zeigt der Bemben auch mal eine gut getimte Flanke, kann ja jetzt 2 mal am Tag üben). Ich hoffe auf mindestens 7 Punkte zu Hause und 4 Auswärtspunkte, dann sind wir mit Verstärkungen in der Rückrunde in der Lage, uns ins Mittelfeld abzusetzen. Oder bin ich zu optimistisch??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Na ja, ich habe eigentlich bisher nichts für die Trainerfrage über gehabt. Nach diesem Spiel stellt sie sich aber eigentlich nicht mehr. Auch wenn ich überhaupt kein Freund einer Trainerentlassung bin, gibt es keine andere Möglichkeit mehr. Es ist aber auch schwer ein solches Spiel zu ertragen. Welche Drogen muss man eigentlich nehmen, wenn man den Löbe runter nimmt und van Lent drauf lässt. Der AvL war ungefähr so gefährlich wie ich vor 20 Jahren und ich Kreisliga-Abwehr gespielt. Auch die Idee mit Calik für Wehlage war eine nicht nachvollziehbare Entscheidung. Wie schlecht müssen eigentlich unsere Verteidiger auf der Bank sein, wenn man Bemben weiter spielen lässt. Flanken klappt bei dem auch super. Na jedenfalls hat es mit den Stollen heute super geklappt, also können wir in Haching einiges erwarten, man lernt ja aus Fehlern, oder? Kläsener tut mir nur noch leid. Eigentlich eine gute Partie, aber mal wieder ein einziger Fehler und schon haben wir verloren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Super, ich bin tief beeindruckt von der Leistung. Kein Tor, kein Punkt. Die Liga lacht sich doch tot wenn wir auswärts spielen. Erst kein Druck machen, dann wieder mal am Anfang der zweiten Hälfte schwächeln. Ist übrigens auch gegen Paderborn und KSC schon passiert, damals hatten wir bloß Glück, dass wir uns keinen gefangen haben. Dann mal wieder einen Ball vertändelt und das zweite Ding gefangen. Wenn ich sowas sehe wird mir ganz anders. Wehlage hätte ich auch niemals rausgenommen. Danach hatten wir keine Tormöglichkeit mehr. Spielen wir eigentlich mit anderen Schuhen oder Stollen, oder wieso legen unsere Jungens sich dauernd die Karten. Wenn mir einer sagt, dass wir nicht besser sind als Braunschweig, Haching, Burghausen, Offenbach, Augsburg oder Koblenz, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Eigentlich war es doch noch nie so leicht 4 Truppen hinter sich zu lassen. Spätestens nach dem nächsten Wochenende müssen wir 15 Punkte haben, sonst muss der Trainer weg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch wenn Ronaldo jetzt die Krise kriegt, bin ich natürlich im Ergebnis zufrieden, wenn die Roten den 14.Platz ganz knapp halten. Allerdings gibt es wohl kein vernünftiges Argument, auf einen derart knappen Ausgang zu spielen. Allerdings glaube ich weiterhin nicht, dass das Saisonziel an den Spielen gegen Rostock und den MSV hängt. Wenn wir in Rostock punkten, bin ich glücklich, aber auf der Rechnung kann man dort sicher nichts haben. Etwas anders sieht es gegen den MSV zu hause aus. Da sollte ein Punkt oder gar ein Sieg drin sein, wenn es gut läuft. Es ist aber sicher eher ein Spiel, dass man, wenn es dumm läuft, auch verlieren kann. Wichtig sind jetzt die Spiele, die man gewinnen sollte, weil man sie auf der Rechnung hat (Aue ; Koblenz, mit Einschränkungen Haching, Burghausen). Da gibt es nicht mehr viele Ausreden, denn man kann eben nicht erwarten, eine Heimniederlage gegen Koblenz durch einen Sieg in Rostock auszugleichen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Für Freitag würde ich die KSC-Anfangsaufstellung lediglich auf einer Position ändern. Für Kiskanc würde ich entweder Haeldermans oder Gramo spielen lassen. Haeldermans hat jetzt lange genug nachdenken können. Als offensiver Mittelfeldmann ist er bei RWE in normaler Form von keinem zu verdrängen. Die Trainerfrage stellt sich jetzt noch nicht. Wir müssen erstmal die nächsten Spiele abwarten. Besonders wichtig sind die beiden nächsten Heimspiele. Dort müssen direkte Konkurenten geschlagen werden. Im übrigen finde ich es aberwitzig über Leute wie Otto Rehagel nur nachzudenken. Wer sowas glaubt, rechnet wahrscheinlich auch mit einer Verpflichtung von Poldi, weil er sich bei Bayern nicht richtig durchsetzen kann. Wir müssen bei den Verpflichtungen die Kirche im Dorf lassen, deshalb sollten wir uns vielleicht auch im Ausland umschauen. Liebend gerne würde ich den Ali zurückhaben. Aber auch sonst gibt es vielleicht viele Hungrige, die es hier versuchen wollen (wo kriegt Freiburg denn immer die Leute her?). Der Auer dürfte dem Löbe, dem Arie und dem Bosko zu ähnlich sein. Außerdem scheint er nicht unbedingt in Form zu sein, sodass er uns nicht weiterhelfen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich weiss gar nicht so genau, was ich zum Spiel gegen den KSC noch sagen soll. Die Leistung an sich stimmte weitgehend, leider war das Ergebnis bescheiden. Wieso wir immer in den letzten Minuten die Dinger reinkriegen kann man auch nicht mehr erklären. Es liegt meiner Meinung nicht am Trainer oder dem Spielermaterial, denn beides wurde ja bekanntlich seit der letzten 2-Ligasaison ausgetauscht. Trotzdem schaffen wir es, in beiden Spielzeiten jeweils aus einem 4:2 ein 4:4 und aus einem 2:0 ein 2:2 zu zaubern. Kann man so viel Pech haben? Oder haben wir falsch eingekauft. Vor einigen Wochen war mit Ausnahme des Sturmes eigentlich noch die Einkaufspolitik als sehr gut bezeichnet worden. Jetzt wird dies schon weitgehend anders beurteilt. Ich glaube aber immer noch an die Mannschaft, auch wenn die Situation langsam prekär wird und dringend Punkte her müssen. Wir sollten die Hoffnung allerdings nicht aufgeben, denn statistisch gesehen reicht die momentane Punkteausbeute selbst beim Tabellen 11. Jena nur zu 37 Punkten nach Ende der Saison, was ja bekanntlich zumindest in den letzten Jahren nicht zum Klassenerhalt gereicht hat. 8 müssen aber zum Glück nicht runter. Ich setze meine Hoffnung jetzt mal auf mindestens 7 Heimpunkte (Siege gegen Koblenz und Aue, sowie ein Unentschieden gegen Führt oder den MSV). Ich hoffe da ist noch Luft nach oben. Und 5 Punkte sollten auswärts möglich sein (Wahlweise Sieg/Unentschieden in Haching oder Burghausen;ein überraschender und von mir aus auch total unverdienter Punkt in München oder Rostock). Dann haben wir die 21 Punkte aus der Hinrunde voll und greifen mit einem neuen linken Angreifer an.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich möchte hier nur kurz etwas zur Torwartfrage nachschieben. Ich möchte nicht Zaza um jeden Preis. Der besste Torwart sollte in den Kasten. Ich bin mir bloß nicht sicher, ob unsere anderen Torhüter eine bessere Figur abgeben. Solange ich mich aber nicht davon überzeugt habe, dass ein anderer Torwart besser ist, wäre ich vorsichtig, den eigenen Mann zu demontieren. Ich denke nur mit Schrecken an die Zeiten von Wulnikowski und Langerbein. An dieser Entwicklung sind die Fans auch nicht schuldlos. Zur Einkaufspolitik kann ich nur sagen, dass wir meiner Meinung nach besser da stünden, wenn wir den Ali zusätzlich behalten hätten. Damit hätten wir einen sehr torgefählichen offensiven Mittelfeldmann, der auch in der Lage ist, in der Spitze zu spielen. Wir wären wesentlich variabler und könnten erfolgreicher Konter fahren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe immer noch meine Probleme aus den vergangenen Spielen die grundsätzliche Unfähigkeit des Trainers oder des Torwartes herauszulesen. Ich hätte sogar einen Erklärungsansatz für das zurückhaltende Spiel der 2. Halbzeit. Vielleicht hat man einfach versucht, mit möglichst geringem Aufwand 3 Punkte einzufahren, um so noch reichlich Reserven für eine harte Woche mit Spielen gegen Frankfurt und KSC zu haben, wo die anspruchsvollen Zuschauer reichlich Leistung erwarten. Die Spieler haben sicherlich genau wie jeder Forumsteilnehmer gedacht, dass Paderborn der leichteste Gegner ist. Man hat es versucht und ist gescheitert. Dies sollte sicherlich einen Lernprozess nach sich ziehen. Aber da habe ich schon Vertrauen in U.N., dass er dies für die Zukunft abstellen kann, falls überhaupt einer der Akteure von gestern da noch eine Hilfestellung braucht. Zu Zaza fällt mir auch nicht mehr viel Neues ein. Auf der Linie hat er ordentlich reagiert, seine Straufraumbeherrschung könnte sicher noch etwas verbessert werden. Dies ließe sich sicherlich auch von Matze sagen. Bei Masuch kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich ihn nur zweimal in der Regionalliga gesehen habe. Das erlaubt mir wohl kaum zu beurteilen, ob er Zweitligaansprüchen genügt. Da muss man wohl auf den Trainer vertrauen, der die Jungens im Training sieht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also ich traue dem U.N. durchaus zu, dass er Fehler beim Spiel entdeckt und sowohl im Training, als auch in Einzelgesprächen auf Defizite reagiert. Trotzdem können oftmals Spieler diese Vorgaben nicht vollständig umsetzen oder es passieren dumme Fehler. Aber auch hier muss man der Realität ins Auge sehen. Wir sind leider nur ein Club, der in der zweiten Liga gegen den Abstieg spielt und keine europäische Spitzenmannschaft. Da verfügen die Spieler nunmal nur über ein beschränkteres Potenzial und es werden mehr Fehler gemacht. Dies ist für uns alle sehr traurig, wobei ich aber auch glaube, dass es den Spielern selbst weh tut, wenn sie in der 90. Minute 2 dinger fangen. Da braucht kein Trainer mehr etwas zu sagen, oder auf die Jungens einschlagen. Die schämen sich sowieso dafür.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen