VfL Bochum: Auch Ordets trifft - Torfestival gegen Antalyaspor

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
VfL Bochum
Auch Ordets trifft - Torfestival gegen Antalyaspor

Im Rahmen der Saisoneröffnung hat der VfL Bochum gegen Antalyaspor deutlich mit 6:2 (2:1) gewonnen.

Artikel lesen
zitieren
Wobei man sagen muß, die ersten 43 Minuten waren ganz, ganz schlecht, und der VfL hat einige Probleme. Dann lief es gegen sehr schwache Gegner mit einem in diesem Spiel bestenfalls drittklassigen Torhüter, der alles abklatschen ließ oder unter sich Bälle durchrutschen liess, gut.
Asano, letzte Saison oft ganz schwach in der Chancenverwertung, bullig und schnell war er immer, dreht richtig auf, und scheint mir jetzt bester Spieler der Vorbereitung. Die Ballannahme beim 4:1 war herausragend. Stafylidis setzte Asano beim 3:1 und 4:1 meisterlich ein - zum Glück blieb er!
Zolli stark verbessert, die eingewechselten Osei-Tutu und Antwi-Adjej mit guten Szenen. Ordets zeigt schon, was er kann, obwohl er durch den russischen Krieg 7 Monate nicht spielte. Wenn der sich steigert, wird er dem VfL sehr helfen!

Große Probleme scheint der VfL vorne zu kriegen, falls Hofmann sich nicht sehr steigert. Ich mag auch die Schwalben nicht, und Hofmann machte eine glasklare in der 1.Hälfte.Wenn die Schiedsrichter da wieder gelb geben, könnte diese extreme Unsportlichkeit endlich wieder aufhören. Hofmann muß noch viel besser werden, falls es für Liga 1 reichen soll. Sein Kopfball, den Zolli dann verwertete, hält jeder gute Torwart fest. Der ganz schwache Keeper ließ ihn klatschen.
Derzeit wär wohl der mit Zahnweh ausgefallene Ganvoula besser, oder Zoller in der Mitte und Asano Holtmann starke Außen, dazu Osei-Tutu und Antwi-Adjej als gute Einwechselspieler. Ich fand Hofmann erneut schwach heute.


Genauso gewaltig steigern müssten sich Lampropoulos nach seinem ganz schwachen Spiel und Masovic. Nachdem Masovic letzte Saison oft herausragend spielte, ist er nach seinem Länderspiel und verspäteter Rückkehr völlig neben der Spur. Ich bin richtig entsetzt, von ihm hatte ich so viel erwartet. Das 0:1 war eine derbe Lampropoulos-Panne, beim 4:2 konnte Masovic einen nicht ganz so doll guten Einwurf nicht mal annehmen und verschuldete das Gegentor. Ich hätte gedacht, Ordets, die beiden und Oermann, das könnte reichen - aber in dieser Form wird das nicht reichen. Was ist nur mit Masovic los?

Trotz 6:2 gegen einen schwachen Gegner mit extrem schwachem Torwart ist noch viel zu tun, um Platz 15-16 schaffen zu können. Aber es fehlen ja auch noch einige Spieler. Schöne Tore dann in Hälfte 2 Smile.
zitieren
Es scheint wohl wirklich alles schlecht beim VfL zu sein.
zitieren
Ich befürchte leider, dass dieser verdiente Sieg gegen eine relativ gut zu bespielende Mannschaft, dessen tatsächliche Klasse schwer einzuschätzen ist, die Herren um Villis in ihrem Irrweg bestärken könnte, dass Geld was man eingenommen hat, lieber irgendwi zu versickern zu lassen, als 50 60% direkt in die Mannschsft zu stecken wie es JEDER der nur Ansatzweise etwas von Fussball versteht auch machen würde. Das ganz ganz böse Erwachen kommt spätestens gegen Mainz, daran werden auch die 6 Tore gegen ein am heutigen Tage äußerst schwachen Gegner nichts ändern. Mit welchen kruden und bescheuerten Ausreden man versucht die Untätigkeit auf dem Transfermarkt zu rechtfertigen lässt wirklich JEDEN der Lage ist 1 und 1 korrekt zu multiplizieren einfach nur Fassungslos zurück. Ich frag mich wirklich was den Aufsichtsratsvorsitzenden dazu qualifiziert einen Bundesligaverein zu führen, denn eines ist absolut SICHER: Fussballsachverstand ist es definitiv NICHT. An der Spitze sämtlicher Ereine sitzen Leute mit Sachverstand oder holen sich Experten mit ins Boot, aber in Bochum vergrault man diese lieber. Ich wünsche mir inständig dass Schindzielorz die Wahrheit über seinen überraschenden Abgang mitteilt, damit auch die letzten begreifen, wer diesen Verein führt und die größte Chance der Vereinsgeschichte leichtfertig vergibt. Als Fan dieses Vereins, der sein erstes Spiel auf Opas Schultern im Jahre 68 erlebte und seit 71 regelmäßig die Spiele besuchte, auch Auswärts, könnte man angesichts dieser Unfähigkeit an der Vereinsspitze vor Wut in die Tischkante beissen, aber damit meine ich ausdrücklich NICHT Herrn Schindzielorz, denn der muss mit dem umgehen was man ihm von Oben diktiert und da vernünftiges Material mitunter ach Geld kostet, sind ihm die Hände gebunden. S08 hat Kabak verkauft und wird die Einnahmen dazu verwenden Rexbehcaij zu verpflichten, denn die wissen genau das die trotz der immensen Schulden gute Spieler benötigen. Auch die begleitenden Journalisten schreiben, im Gegensatz zu jenen die den VfL begleiten, nichts von "geht nicht", "ist zu teuer wir müssen Schulden abbauen" "oder "ist unrealistisch, denn wir haben 188 Mio.€ langfristigen Schulden und negatives Eigenkapital in Höhe von 88 Mio. € und können kein Geld für Spieler ausgeben". Sowas liest man nur von jenen die über den VfL berichten, irgendwie merkwürdig oder ??? Jeder der die Zahlen interpretieren kann, die von den Vereinen im Zuge der Lizenzvergabe an die DFL übermittelt werden und von der DFL dann auch entsprechend veröffentlich werden, wird mir zustimmen, dass der VfL finanziell exzellent aufgestellt ist und es KEINE EINZIGE logische Erklärung für diese irrsinnige Transferpolitik gibt, NICHT EINE. Wenn der VfL tatsächlich absteigen sollte, so wäre das zu 1848 % SELBSVERSCHULDET. Man hat eine ECHTE Chance sich durch kluge Einkäufe von sogenannten "Unterschiedsspielern" in der Bundesliga festzusetzen und diese Chance wird mit voller Absicht vertan.
User Pic
zitieren
Moin, moin zusammen!
Könnt ihr ganzen Schwarzseher mal etwas weiß zu euren Eindrücken mischen - dann haben wir etwas grau und damit das, was am Ende so passieren wird!
Wenn Sesi gehen will, dann soll er gehen. Ich finde es auch schade - aber er macht weiterhin einen sehr ordentlichen Job! Wer sagt eigentlich, dass da intern irgendetwas vorgefallen sein muss? Kann es nicht sein, dass er ein sehr gutes Angebot aus Wolfsburg oder Gladbach vorliegen hat und er den nächsten Schritt gehen möchte? Vllcht. gibt es auch einen ganz anderen Verein? Alle Mannschaften haben in der Vorbereitung so ihre Probleme - Leipzig, Schalke, Dortmund .... Das gehört dazu ! Auch wenn die ersten Spiele holprig bis stolprig werden - ja und? Dann holt die Mannschaft ggf. Pkte. wo keiner mit rechnet - wie in den 2 Jahren! Und auch wenn das nicht passiert, dann steigt der VfL Bochum halt wieder ab - so what?! Und das dann aber mit keinen bis wenigen Schulden und können weiterhin vernünftig und seriös planen!
So langsam geht mir dieses schlechtreden völlig auf die Nerven! Wenn einem das was Villis & Co. machen bzw. das was die Mannschaft um T. Reis so zusammenspielt nicht gefällt - sucht euch einen anderen Verein - 30 KM links und rechts von Bochum gibt es da Möglichkeiten wo ja alles besser und schöner ist! :-)

1848 blau-weiße Grüße
zitieren
Oh, oh Jan K , du bist ja n ganz Schlauer! Dann erzähl doch mal ganz konkret, wie deine Transfers aussehen, wen Du noch holst für welche Ablösesummen, Jahresgehalt, Positionen, usw.! Also Villis raus, und Alles läuft?
Genau deswegen hat VFL Verstand gegenüber Schalke der letzten Jahre! Die Zahlen hast Du ja schon genannt!!
zitieren
Hab schon lange nicht mehr so So 'n diffuses Zeug gelesen!
zitieren
Genauso sieht es aus, Idefix! Auf nach GE für diese Miesmacher, da kann man schön Schulden machen!
zitieren
Der Jan mal wieder. Ich korrigiere mich. Kein VfL hater sondern ein Villis hater. Kaum ein Fan mag seinen Vorstandsvorsitzenden. Aber bei jedem Artikel immer das inhaltlich selbe zu schreiben ob es passt oder nicht langweilt langsam. Wir wissen es alle jetzt. Und nun schreib was neues als immer nur copy & paste.
zitieren
Man kann wie @Kemperer auch viel kaputt reden! S04; Hertha, Mainz und Augsburg lassen wir auf jeden Fall hinter uns
Platz 10 könnte drin sein
User Pic
zitieren
Moin, moin zusammen - noch mal!
#asaph - und genau das wiederum mag ich an vielen Kommentaren von "Schalkern, Dortmundern, Essenern, Duisburger, Oberhausener, Wuppertaler, Uerdinger, ..." absolut nicht - dieses arrogante, hochnäsige und völlig abgehobene in deren Kommentaren, was bei dir eigentl. sonst nicht so rüberkommt! Demut und Zurückhaltung sind weiterhin das was wir Bochumer haben sollten - auch nach mehr als 2 Jahren "erfolgreichen Fussball"!
Haltet den Ball weiterhin flach - Platz 15 am Ende der Saison - meinetwegen am letzten Spieltag mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit reicht und würde viele Lügen strafen - zum wiederholten Mal und damit zeigen, dass man auch über ein intaktes Mannschaftsgefüge und Ruhe im Verein erfolgreich sein kann! Sollte der VfL Bochum es schaffen, 4, 5 Jahre zwischen Platz 12 und 15 die Saison abzuschließen, könnte der Verein langsam "mehr Risiko" gehen - nur Meister wird der VfL Bochum nie werden - so wie Paris nie die CL gewinnen wird! ;-)

Nicht vergessen - 11 Jahre 2te Liga mit 2 Jahren Pandemie hat vieles verändert! Freiburg, Augsburg, Mainz, U.Berlin sind uns um Jahre voraus - finanziell gesehen, gelle?!

1848 blau-weiße Grüße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben