Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Yajac

:P:P:P:P
selbst meine Frau hat sich vor Lachen geschüttelt.


Der Film hat sie bestimmt an deine Fahrkünste erinnert :P:P:P
"Im Wendekreis des Yajac" sozusagen.

Heute gibt es ein leistungsgerechtes Unentschieden zwischen meinen absoluten Lieblingsclubs.
User Pic
zitieren
na dann wollen wir mal nicht meckern :P 1:0 in Bayern gewonnen--HURRAAAAAAA !!!
einen Stimmungsbericht aus München bekam ich per Handy mitgeteilt--danke PS

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Schalker! Hallo, Michael!

Ich habe im KICKER-Forum einen Thread unter dem Titel "ENDABRECHUNG - ungeschönte Eindrucke eines AA-Besuches" verfasst. Da ich von den dort vertretenen Münchenern zuvor sehr hilfreiche Hinweise für die günstigste Anreise erhalten habe und wir uns bereits zuvor über einige Probleme des FCB unterhalten hatten, war die Anrede eigentlich für diese FCB-Fans gedacht.

Hier der Beitrag, der vielleicht auch für unsere Forums-Schalker interessant ist:


Moin!

Vorab ein Dankeschön für die vielen Hinweise zu den diversen Anfahrtsmöglichkeiten zur Arena. Wir hatten uns für die Anfahrt über Garching-Hochbrück entschieden, was rückblickend absolut richtig war: reibungslose Abreise ohne längere Wartezeiten - perfekt!

- Zum Spiel: Man kann darüber streiten, ob Schalke den Sieg verdient hat. In erster Linie haben sich die Bayern mit ihrer katastrophalen Offensivleistung selber geschlagen. Schalke hat zum Gelingen des "Projektes Auswärtssieg" faktisch weniger beigetragen als der gestrige Gegner. Das muß man ohne Wenn und Aber eingestehen!
Trotzdem kann man den Bayern weder mangelnde Laufbereitschaft, noch mangelnde Ordnung oder gar technische Defizite unterstellen. Alles in allem fehlt dem FCB lediglich ein kompetenter Mittelfeldakteur, der in Spielen wie gestern den Überblick behält und einen wirklich teilweise genialen Ribery in dessen Alleinunterhalterrolle unterstützt.
Schalke hat seinerseits erkennen lassen, daß man sich immer noch nicht der eigenen Stärke wirklich bewußt ist. Die mannschaftlichen Möglichkeiten sind im Vergleich mit denen des FCB zwar limitiert, aber nichts weniger ausbaufähig. So war vom FC Schalke folgerichtig auch kein Sturmlauf in München zu erwarten. Daß es unterm Strich zu einem glücklichen Sieg gekommen ist, muß als Zusammenspiel aus Münchener Unfähigkeit und Schalker Grundordnung angesehen werden, die gestern gereicht hat, in einem unansehnlichen Spiel über stärkere Bayern triumphieren zu können.

- Zur Arena: Tut mir Leid, ihr Bayern! Aber diese Arena ist kein "Paradies" und schon gar kein Vorbild für andere Stadien. Nach Ansicht der Photos und der Videos, die ich gestern gemacht habe, meinte meine Tochter lediglich, daß "unser" Stadion WESENTLICH schöner sei - und ich musste ihr Recht geben!
Weiterer Kommentar meiner ehrlichen Tochter: "Das sieht ja aus wie in einem hässlichen Industriegebiet..."

Ehrlich gesagt bin ich immer noch enttäuscht. Noch nie wurden meine Erwartungen an ein Stadion derart von der Realiltät eingeholt: grau, öde, nackt, stimmungslos, dreckig - eine mit Beton "passend" gemachte Brache! Kein Baum weit und breit, keinerlei "Eye-catcher", keine zentralen Anlaufzonen (abgesehen vom "Paulaner-GARTEN"...) und dazu irgendwelche lieblos in der Wallachei angesiedelten Bauwerke mit offensichtlich technischer Funktion, von denen man nur hoffen kann, das sie tatsächlich der Versorgung der AA dienen.
Was aus der Ferne noch die imposante Außenhülle kaschieren kann, macht der erste Blick aus näherer Distanz sofort zur Makulatur. Beim Betreten der Arena fühlt man sich instinktiv an die Parkhausbauten der Siebziger erinnert. Das hat nichts, das ist nichts, und das wird nie etwas sein!!!

- Zum Publikum: Liebe Bayern, ihr habt ein echtes Problem.
Es mag zwar sein, daß der FCB seine Fans in ganz Deutschland mobilisiert, die einen Arena-Besuch als persönliches Highlight betrachten und bereits bei der Anreise auf weit entfernten Rastplätzen erahnen lassen, welchen Stellenwert der FCB bundesweit besitzt. Aber wenn sich diese ordentlich und brav als Bayern-Fans verkleideten AA-Touristen in den "Karten-Canyons" gegenseitig auf die Füße treten und dort den Weg zur nächsten Toilette erfragen müssen, dann wird sehr schnell deutlich, daß es sich beim Bayern-Publikum nicht um die anderorts üblichen Fußballanhänger handelt, sondern allenfalls um geneigte Besucher eines Wochenend-Events, bei dem man einfach mal dabeisein wollte.
Natürlich kann der FCB dieses inzwischen flächendeckende Phänomen nicht für sich alleine in Anspruch nehmen. Aber die dennoch gravierenden Unterschiede haben vor allem in der AA ihre Folgen in einer beängstigenden Grabesstimmung. Doch wer will es schon wagen, sich lautstark als "echter" Fan zu outen, wenn neben ihm ein Grüppchen belustigter Damen die Preise ihrer zuvor noch in der Innenstadt erworbenen Schuhe vergleicht?
Gut! Ein Schalke-Fan wird es vielleicht nicht richtig zu würdigen wissen, neben jemandem sitzen zu dürfen, dessen pedikürte Füßchen in TOD's stecken. Er wird allerdings nie vergessen, warum er den Samstagnachmittag in einem Fußballstadion verbringt: Es geht um einen Verein - und es geht um die Liebe zu diesem Verein!
Der bajuvarische Durchschnittsfan, dem man sicherlich eine authentische Zuneigung zu seinem Verein bescheinigen kann, wirkt nicht dadurch weniger peinlich als seine spürbar arrogant belächelten Kollegen anderer Vereine, weil bayerischer Dialekt und gerne für den Showeffekt getragene Lederhosen auf den interessierten Beobachter einen exotischen Charme ausüben. Wer lauthals im Staub des Arena-Betons über die Hässlichkeit des Ruhrpotts philosophiert, leidet unter Realitätsverlust. Dieser fehlende Sinn für tiefere Wahrheiten wird eben auch nicht durch der Anzahl stolz präsentierter Meister-Sterne zum Respekt einflößenden Dogma.

Irgendwie überkommt einen da fast schon so etwas wie Mitleid. Und vor allem stellt man sich die Frage, was der FCB wohl ohne seine Titel wäre...

Nach meinen Eindrücken eigentlich GAR NIX!!!



PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo Thorsten!

Eure "Bude" :P hat mir jetzt auch nicht so richtig gefallen. (Vielleicht lag es ja auch ein wenig am Ergebnis! :P )

Aber München werden wir uns trotz deiner nicht so tollen Eindrücke mal anschauen.
Erst in der nächsten Saison.

(Hat es denn mit dem EInparken geklappt?? :P:P:P:P:P )

Die drei Punkte habt ihr Euch aber verdient.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
:P:P:P
VFB Yajac ist auch wieder back, fand die Fahrt total spannend , das Stadion doof, die Stimmung im Block überragend und das Ergebnis sowieso.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Moin, Jürgen!

Ich bin seit Beginn der Rückrunde zum "Allesfahrer" geworden, was zuvor nur zu Zweitligazeiten der Fall war. Immer dann, wenn es der Mannschaft besonders schlecht ergeht, habe ich dieses seltsame Verlangen, ganz nah am Geschehen zu sein... :P

Im nächsten Jahr (kommende Saison) werde ich aller Voraussicht nach auch wieder in München sein. Was vielleicht nicht so deutlich in meinem Bericht zum Vorschein gekommen ist: Das Innere der Arena (Platzangebot, Service, Sicht) sucht seinesgleichen! Da kann kaum ein anderes Stadion mithalten. Die übrigen Eindrücke sind hingegen - wie geschildert - eher ernüchternd.

Und lass' dir bloß nicht einfallen, in Nähe der Arena zu parken!!! Freunde, die in einem der Parkhäuser geparkt hatten, waren erst über eine Stunde später daheim als wir, obwohl wir zwischenzeitlich mehrere lange Pausen eingelegt haben.


Gruß

Thorsten

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Das wäre ja der Hammer!!!!!

Nach Medienberichten: Magath wechselt zu Schalke 04

Spektakulärer Trainerwechsel zeichnet sich ab
In der Fußball-Bundesliga zeichnet sich ein spektakulärer Trainerwechsel ab:


Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung sollen sich Felix Magath, derzeit in Personalunion Trainer und Manager beim Spitzenreiter VfL Wolfsburg, und Schalke 04 über eine Zusammenarbeit ab der kommenden Saison geeinigt haben. Auch beim Ruhrgebietsklub soll Magath beide Ämter übernehmen, die nach den Entlassungen von Trainer Fred Rutten und Manager Andreas Müller derzeit vakant sind.

Im Vorfeld hatten sich, so die Stuttgarter Zeitung weiter, der 55-Jährige und der VfL Wolfsburg aus finanziellen Gründen nicht auf eine vorzeitige Verlängerung des bis 2010 laufenden Vertrages einigen können. Nach Informationen der BILD-Zeitung soll auch VW-Chef Martin Winterkorn bereits informiert worden sein.

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft
zitieren
Zitat - geschrieben von ehrlich

Das wäre ja der Hammer!!!!!

Nach Medienberichten: Magath wechselt zu Schalke 04

Spektakulärer Trainerwechsel zeichnet sich ab
In der Fußball-Bundesliga zeichnet sich ein spektakulärer Trainerwechsel ab:


Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung sollen sich Felix Magath, derzeit in Personalunion Trainer und Manager beim Spitzenreiter VfL Wolfsburg, und Schalke 04 über eine Zusammenarbeit ab der kommenden Saison geeinigt haben. Auch beim Ruhrgebietsklub soll Magath beide Ämter übernehmen, die nach den Entlassungen von Trainer Fred Rutten und Manager Andreas Müller derzeit vakant sind.

Im Vorfeld hatten sich, so die Stuttgarter Zeitung weiter, der 55-Jährige und der VfL Wolfsburg aus finanziellen Gründen nicht auf eine vorzeitige Verlängerung des bis 2010 laufenden Vertrages einigen können. Nach Informationen der BILD-Zeitung soll auch VW-Chef Martin Winterkorn bereits informiert worden sein.



Von mir aus kann er kommen. Zur Zeit ist zwar alles gut aber ich habe von Anfang an gesagt wenn er zu haben ist musst du ihn nehmen. Bei uns braucht man auch keinen Hügel für die Profis bauen wir haben ja die Halden für die Kondition.
User Pic
zitieren
aber wieso sollte er wechseln ????

in Wolfsburg verdient er 2,5 Mio €-- eine verdopplung auf 5 Mio € wurde von Wolfsburg abgelehnt!
1.Schalke muss abspecken, also werden sie sich wohl keinen Trainer+Manager für 5 Mio € auf die Bank setzen.Warum sollte er für das gleiche Gehalt nach S04 wechseln.
INFO: Rutten verdiente 1,1 Mio und Müller 1 Mio= 2,1 Mio € Jahresgehalt.Da Schalke sparen muss,wird wohl nichts draufgelegt.FM macht also ein Minusgeschäft !!!
2.Durch den kommenden Sparkurs auf Schalke wird es keine hochkarätigen Neuzugänge geben, hingegen er in Wolfsburg freie Hand bei Spielertransfers hat(erst Recht bei Einzug in die CL!)
3.Schalke wird in der kommenden Saison höchtens national glänzen(was beim zu erwartenden Sparkurs schon eine Leistung wär)-in Wolfsburg hingegen weht auf jeden Fall die europäische Luft in der nächsten Saison-die Frage ist nur: entweder Rinderfilet oder Schweinefilet.

Es ist schon komisch, dass auf der Zielgeraden der Meisterschaft schöne Spitzen gesetzt werden.Klinsmann ist weg und folgende Nachfolger sind, u.a., im Gesräch Favre und Jol.Magath wird auf keinen Fall Bayerncoach, also wechselt er nach Schalke.In meinen Augen schöne Störfeuer der BAyern um dennoch auf den Punkt zu kommen.
Wer Argumente hat, dass FM dennoch nach Schalke wechselt, dann her damit.Einzig der 23.Mai spricht für FM als Trainer+Manager(Bekanntgabe auf Schalke des neuen Trainers+Managers).Die Saison wäre vorbei und alle Seiten hätten ihr Gesicht gewahrt.
Im Falle , dass FM doch kommt, dann kann man sich von Büskens/Mulder verabschieden.Denn FM hat seit Jahren Seppo Eichhorn als CO-Trainer im Gepäck.Reck könnte als Torwarttrainer bleiben--auch das wäre bei einem erfolgreichen Endspurt auf Schalke ein RIESEN-PULVERFASS !!! Zwinker

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Glauben kann ich das noch nicht, oder it es wieder ein PR-Gag wie bei Kahn ?

Deine Aussagen zur Situation stimmen, also warum sollte Magath auf die Champions League verzichten ? Allerdings könnte es durchaus reizvoll sein auf Schalke beim Neuaufbau mitzuwirken. Lassen wir uns am 23. Mai überraschen wenn vielleicht Holger Fach als neuer Coach vorgestellt wird.
User Pic
zitieren
also ein vorab: Felix Magath auf Schalke das hätte was, aber da gibt es, in meinen Augen, ganz viele ?????????????????????????????????

Laut NRZ(von heute) soll Magath 5 Mio € Jahresgehalt für beide Posten bekommen.Wie versteht sich dies mit Sparkurs auf Schalke?Der Etat soll um 15-20 Mio € gesenkt werden und man haut 5 Mio € für Trainer+Manager raus.Dazu hat Magath noch Vertrag in Wolfsburg, so dass wahrscheinlich eine Ablösesumme im knapp siebenstelligen Betrag fällig wird.
In Wolfsburg hat er sich so einiges aufgebaut und wird in diesem Jahr so richtig belohnt dafür(Meisterschaft,CL oder UEFA-Cup sind mögliche Lösungen).Auf Schalke ist er in der nächsten Saison im fußballerischen Niemandland. Dazu muss er den Kader entscheidend verändern( vor allem im Mittelfeld), wenn er annähernd Erfolg auf Schalke haben möchte.Aber womit? Geld wird nur durch Spielerverkäufe reinkommen.Der beste könnte Rafinha sein, wäre aber sportlich der größte Verlust.Engelaar und Rakitic wären wohl Seelenmassage für uns Fans, bei Kuranyi scheiden sich die Geister.Das wären die 4 , die am ehesten Geld bringen könnten.Aber zwei davon , müsste man adäquat ersetzen ohne das man eine Lösung im Mittelfeld hat.Vorteil Magath : er hat in Stuttgart ein TOP-NO NAME-TEAM aufgebaut.Mit wenig Mittel und gutem Auge ,hat er einen super Kader zusammengestellt.aber dies gelingt auch nicht immer und dies alles könnte sehr teuer für Schalke werden.

Quo vadis S04 ??

Bleiben wir bei der sportlichen BILLIGLÖSUNG(Büskens/Mulder/Reck) die die Mannschaft mit "jugendlichen" Charme führen oder wird doch noch einmal geklotzt??Ich bin gespannt, was passieren wird.

AUSGELOGGT UND TSCHÜSS
zitieren
Ich hatte die leise Hoffnung das bei Schalke wieder Vernunft und Bescheidenheit einkehrt. War nicht von Sparkurs die Rede? Mit welchem Geld werden Magath und sein Gefolge bezahlt? Neue Spieler hat er natürlich auch auf seinen Wunschzettel. Damit ist der Verein zum Erfolg verdammt. Mit Büskens,Mulder und Reck hätte man mit Sicherheit den Druck nicht. Schade ,wieder eine Chance vertan.
User Pic
zitieren
Mal wieder Zirkus in der Liga, natürlich nicht ohne Schalker Beteiligung.
Bravo Vorstand !!!
Wenn FM nicht verpflichtet wird machen euch diese Schlagzeilen noch lächerlicher, wenn es überhaupt noch geht.

Dettmar Cramer: Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.
User Pic
zitieren
nun soll Lewis Holtby doch nach Schalke kommen-vor knapp 6 Wochen hatte er sich anders geäussert.Auf jeden Fall wäre diese Verpflichtung wieder ein schritt in die richtige Richtung.
und noch nach einer soll nach Schalke kommen: ...... LINCOLN !!!
irgendwie sickerte es durch , daß er nach Schalke zurückkommen soll.Da bin ich mal gespannt, was daran wirklich wahr ist

königsblaue Forumsleiche
zitieren
was der name fm nicht alles auslöst.
plötzlich wollen spieler zu uns, die voher nicht wussten,
wie schalke geschrieben wird.
dabei haben wir noch kein sommerloch , sondern nur spekulatius

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys

nun soll Lewis Holtby doch nach Schalke kommen-vor knapp 6 Wochen hatte er sich anders geäussert.Auf jeden Fall wäre diese Verpflichtung wieder ein schritt in die richtige Richtung.
und noch nach einer soll nach Schalke kommen: ...... LINCOLN !!!
irgendwie sickerte es durch , daß er nach Schalke zurückkommen soll.Da bin ich mal gespannt, was daran wirklich wahr ist



Hallo Michael!

Magath und Lincoln ??
Feuer und EIs.

Wenn FM kommt wird der Brasilianer sich aber mächtig umstellen müssen.
Ob der Diva das noch gefällt auf seine "alten " Tage.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Lincoln wird geholt um wie in Istanbul den Trikotverkauf zu steigern.

Vorsicht Satire LachenLachenLachen
User Pic
zitieren
Moin, Köbl-Gemeinde!

Daß Magath nun tatsächlich Trainer und Manager unseres FC Schalke wird, war unterm Strich keine Überraschung mehr. Daß wir Schalker mit dieser Lösung mehr als zufrieden sein dürfen, ist indes mit Hoffnungen verbunden, die nicht ganz unberechtigt sind.

Die Schalker Führung, allen voran Tönnies, hat ausdrücklich betont, auch auf eine Durststrecke in der kommenden Saison eingerichtet zu sein. Das angestrebte Ziel ist auf vier Jahre ausgelegt, und man darf mutmaßen, daß die katastrophalen Erfahrungen eines halbrunden Konzeptes nach Müller'scher Machart allen Beteiligten die Augen für ein unaufgeregteres künftiges Arbeiten geöffnet haben.
Die für mich wichtigste Nachricht ist allerdings die offizielle Ankündigung, keine Einsparungen in der bisher kolportierten Größenordnung von 20 Millionen Euro vornehmen zu wollen. Schnusenberg spricht inzwischen von "lediglich" 8 - 10 Millionen, was bereits durch die getätigten Ausmusterungen und der möglichen Trennung von sogenannten "Auslaufmodellen" (Kris, Kobi, Asa etc.) erfüllt wäre.

Das ließe dann tatsächlich Spielraum für die angedachten Verstärkungen, die eventuell mit Holtby, Barrios und ganz sicher noch einem echten Spielmacher (es MUSS nicht Lincoln sein!) sinnvolle Ergänzungen zum bestehenden Kader wären.
Der Name Magath dürfte einigen Spielern Anreiz bieten, sich näher mit einem Wechsel zum FC Schalke zu befassen. Und etablierte Leistungsträger (Kuranyi, Rafinha) dürften auch nicht zwingend verkauft werden müssen, zumal sich gerade für diese Spieler unter einem Trainer Magath eine ganz neue sportliche Perspektive beim FC Schalke ergeben könnte.

Alles in allem steht Magath für mich erstmal nicht für einen zwingenden sportlichen Erfolg. Mir geht es eher darum, welche Signalwirkung von seiner Verpflichtung für den Verein ausgehen kann. Weder Müller noch Slomka und schon gar nicht Fred Rutten hatten das Charisma, den FC Schalke nach außen in angemessener Form zu repräsentieren. Was uns die Dortmunder mit Jürgen Klopp vorgemacht haben, kopieren wir nun in Form eines Felix Magath: Die Strahlkraft einer Persönlichkeit ist eben auch im Profigeschäft nicht zu unterschätzen!


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hi Thorsten,

und deine Vermutung, daß ein aktuell trainierender Trainer geholt wird,war komplett richtig.Deswegen zuerst auch das Geschweige und wenn keiner "gepetzt" hätte, wäre die Bombe am letzten Spieltag geplatzt..MIt FM haben wir einen mehr als guten Trainer+Manager bekommen.Er hat schon bewiesen, dass er aus wenig viel machen kann.Es hätte uns wesentlich schlechter treffen können(Schmadtke,....).schauen wir nun erwartungsfroh in die Zukunft und ich hoffe, dass FM seine Zeit auf Schalke bekommt.Meine Prognose und angebotene Wette um ein Hähnchen im "Wolperding" steht.Wir werden nächste Saison mindestens 9ter--möchtest du noch immer dagegen halten Zwinker ??

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Michael!

Als derzeit Bester der Tipprunde behalte ich mir das Recht vor, die kommende Saison erst nach Abgabe eurer Prognosen zu tippen! :P

Im Ernst (Oha! Hoffentlich stößt diese Vokabel hier im Moment nicht besonders sauer auf... ), warten wir erstmal das Personalkarussell in der Sommerpause ab! Wie der FC Schalke die nächste Saison absolvieren wird, ist ja nicht zuletzt von den Kaderplanungen abhängig.

Sollte Rafinha bleiben (was jetzt nicht mehr ausgeschlossen werden kann) und die Mannschaft nach Gusto des neuen Managers ergänzt werden können, wird meine Saisonvorhersage deutlich optimistischer ausfallen als beim letzten Wolperdingtreffen.

Alleine die Tatsache, daß der dumme Müller vom Hof gejagt wurde, macht schon mindestens zwei Tabellenplätze aus!!! Zwinker


Gruß

Thorsten

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben