Germania Gladbeck 2010

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Number21

Ich habe mich ja jetzt länger mal aus solchen (für mich persöhnlich) sinnlosen Diskussionen rausgehalten. Aber eins muss ich ja mal sagen und zwar:

Germania Gladbeck sollte ein Verein bleiben. Er hat Tradition und hat den gleichen Fehler wie jetzt Zweckel gemacht. Trotzdem sollte man hier echt nicht von DICHT MACHEN sprechen. Fehler machen alle Vereine mal. Und immerhin kann man mit GG nächste Saison inne Bezirksliga angreifen.
Vereine wie SUS Rosenhügel, Wacker 2 und 3 oder GSK und son Rotz, die sollten dicht gemacht werden. Da kommen nämlich die Leute unter, die sonst niemand haben will usw. Mit Fussball hat es da wenig zu tun.
Nur wenn ich immer höre:" hoffentlich kommen nach GG Leue von früher zurück." Wen wollt ihr denn da zurückholen, der das Niveau Bezirksliga entspricht und gerade im Kopf geblieben ist?!
In dem Verein müsste Struktur rein und ein vernünftiger Trainer. Man sieht ja in Wacker wie alles den Bach runter geht mit den ganzen Wandervögeln (außer Sascha Reimann jetzt). Mit denen kannste keinen Krieg gewinnen.
Der Vorstand mitm Alex und der Trainer tun mir echt leid da momentan. Auch die Mannschaft (die noch übergeblieben sind) und jetzt versuchen das Schlimmste zu verhindern.
Aber nun wieder zum Thema GG. Der Verein sollte ganz neu anfangen und versuchen eine Jugend aufzubauen und vor allem eine 1. Mannschaft mit Charakter und Disziplin. Und keine Chaoten da mehr in den Verein lassen und vor allem keine Investoren wie damals. Selbst ist der Verein. Kleine Sponsoren reichen da auch. Und wer Fussball nur für Geld spielt ist da dann halt fehl am Platze. Weil wenn ich immer so höre von wegen "Einmal Germane , immer Germane" dann müssen diese Leute auch ohne Geld da spielen. Müsste ja dann eine Herzensangelegenheit sein für euch Zwinker
Bin mal gespannt was daraus wird. Würde es mir wünschen, dass es einen alten Traditionsverein in Gladbeck gibt der sich langsam aber sicher wieder einen Namen macht.


Zuletzt modifiziert von Number21 am 19.01.2010 - 11:55:28


Du mit deinem Verein schließen und ausserdem versteh ich nich wieso du aufeinmal Wacker 2 da mit hinein beziehst.Ich kenne keinen trichtigen Grund wieso man Wacker 2 dicht machen sollte, nur weil sie diese Season nich so gut spielen, dass kann dir doch egal sein.
Das ist keine Knüppeltruppe oder sonst irgendwas die man vom Spielbetrieb ausschließen sollte.
Es geht hier um Germania und auch dennen sollte man dann noch eine Chance geben.
& die werden sich diesmal wohl die richtigen Spieler zusammen suchen. Smile
zitieren
es ist aber auch sehr schwierig, Leute die man vergrault hat wiede mit ins Boot zu holen.
Damit meine ich nicht die Spieler,sondern die helfenden Hände rundherum. Ohne die läuft nämlich garnichts.Was war Germania früher für ein supergeführter Verein,aber dann ging es permanent bergab,und das nicht nur einmal...
da sollte man vielleicht auf durchgeknallte Trainer und größenwahnsinnige Vorstände verzichten und lieber mal kleinere Brötchen backen. Klar,zuerst werden sie einen großen Zulauf haben,weil sich sämtliche "Wandervögel" dorthin begeben werden. Das sind solche Leute, die nirgends Fuß fassen und maximal eine Saison in einem Verein bleiben,oft aber schon zur Winterpause die Segel streichen. Die identifizieren sich doch mit keinem Verein,da kann man auch nicht drauf bauen.Da wird den Spielern wieder alles mögliche versprochen, aber nichts eingehalten. Wenn der Rubel dann nicht rollt, machen die sich sowieso wieder vom Acker. Das tolle Vereinsleben und Miteinander gibt es doch schon seit Jahren nicht mehr. Schade eigentlich.


Zuletzt modifiziert von Pünktchen am 19.01.2010 - 16:17:44
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wodkaredbull

Man sollte den Krusenkamp als Neubaugebiet freigeben und den Verein dicht machen!

Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. (Trainer Otto Pfister über die Altersermittlung bei Anthony Yeboah)



Da gibt es sicherlich viele andere verein die man dicht machen sollte.

Gsk Gladbeck
sus Rosenhügel
Wacker Gladbeck
Sw Bülse


Wieso Wacker Gladbeck?
zitieren
Das frage ich mich allerdings auch ^.-
zitieren
Nach übereinstimmenden Presseberichten wird Felix Magath, Trainer und Manager in Personalunion beim FC Schalke 04, am Samstag im Rahmen des Bundesliga-Spiels beim VfL Bochum mit den dortigen Verantwortlichen über eine Fusion zum 01.07.2010 verhandeln.

Magath äußerte sich gegenüber Reviersport: "Nach reiflicher Überlegung haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Es war keine einfache Entscheidung. Unsere finanzielle Lage lässt uns aber keine andere Wahl."

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll allerdings schon Borussia Dortmund Fusionsgespräche mit dem VfL Bochum geführt haben.
zitieren
@ Topic:
Germania ist für mich ne Wundertüte, allerdings wäre es Ihnen zu gönnen, dass sie nächste Saison ne vernünftige Bezirksligatruppe stellen. Kann ja auch für Gladbeck nicht so schlecht sein ...

off-topic:
Generell sollte man keinen Verein in Gladbeck dicht machen find ich.
Vor allem nicht Wacker II, da dies eine sehr sympathsiche Mannschaft ist die diese Saison (leider) weit unter ihren Möglichkeiten spielt.
zitieren
wodkaredbull
Meiner meinung nach. sollten sich vereine in Gladbeck Fusionieren.
Beispiel Rosenhügel mit GSK Gladbeck, TSB Gladbeck RW Gladbeck
Fc Gladbeck und SB Gladbeck
Adler Ellinghorst und Wacker Gladbeck
Germania Gladbeck und Preußen Gladbeck
Zweckel und Rentfort..
die vereine haben bessere chancen in der jugend arbeit und in der vereinsstruktur.
[/quote

Arek Piekorz FUSSBALLGOTT
meine Güte,das ist doch wohl ein schlechter Scherz,oder meinst du das ernsthaft???
wenn ja,müssten wir uns alle ernsthaft Sorgen um dich machen. Schlimmer gehts nimmer!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Dilly

Nach übereinstimmenden Presseberichten wird Felix Magath, Trainer und Manager in Personalunion beim FC Schalke 04, am Samstag im Rahmen des Bundesliga-Spiels beim VfL Bochum mit den dortigen Verantwortlichen über eine Fusion zum 01.07.2010 verhandeln.

Magath äußerte sich gegenüber Reviersport: "Nach reiflicher Überlegung haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Es war keine einfache Entscheidung. Unsere finanzielle Lage lässt uns aber keine andere Wahl."

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll allerdings schon Borussia Dortmund Fusionsgespräche mit dem VfL Bochum geführt haben.

Dilly was geht denn da ab? In welcher Fantasiewelt lebst du denn? Oder hast du irrtümlicherweise zu viele von den blauen Pillen genommen?Zwinker
zitieren
Naja ich denke das die Verantwortlichen dort schon wissen was sie tun. Und von Größenwahnsinnige Vorstände denke ich hat Germania wohl die Schnauze voll. Und ich denke wenn einige vernünftige Jugendspieler zurück kommen ist das schon mal kein schlechter Weg . Denn ich kann von meiner seite sagen das die Leute die da zur Zeit an einer Zukunft für den Verein arbeiten sehr vernünftig sind und wissen was sie tun. Naja ich werde mich dem Verein wieder anschließen und hoffe das man viel alte bekannte Gesichter wieder sieht.
zitieren
Wie Söldner Bande. Erstens,
weiß doch garkeiner wer da nächste saison spielt.
und zweitens, gibs kein geld im verein.
3 .der verein muss doch erstmal schulden abbauen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wodkaredbull

Wie Söldner Bande. Erstens,
weiß doch garkeiner wer da nächste saison spielt.
und zweitens, gibs kein geld im verein.
3 .der verein muss doch erstmal schulden abbauen.


Ja dann wollen wir mal hoffen das die Spieler , (was man so hört, oder wie der torwatt sagen würde: Was die Strasse so erzählt)ablösefrei sind! Wo der Verein erstmal Schulden frei werden muß, bzw. abbauen mußZwinker

"Männer trinken keine Fanta" Wolf-Dieter Ahlenfelder

User Pic
zitieren
Was ist an dem Gerücht dran, dass sich die anderen Abteilungen von Germania bereits auflösen?


Zuletzt modifiziert von ElGato am 28.01.2010 - 17:26:31

___________________________________
Außerdem bin ich dafür, dass die Abseitsregel aufgehoben wird.
zitieren
OM vom 29.01.2009

Verbandspräsidium
ALLGEMEINES
Entscheidung des Präsidiums vom 12.01.2010:
Ausschlußverfahren § 10 der FLVW−Satzung
Fußball
DJK Germ. Gladbeck e.V., Reg.−Nr. 12/024, Kreis Gelsenkirchen
zitieren
OM vom 29.01.2009

Verbandspräsidium
ALLGEMEINES
Entscheidung des Präsidiums vom 12.01.2010:
Ausschlußverfahren § 10 der FLVW−Satzung
Fußball
DJK Germ. Gladbeck e.V., Reg.−Nr. 12/024, Kreis Gelsenkirchen
User Pic
zitieren
Und warum, gibt es auch einen Grund?

Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Und schwimmen kann er auch nicht.
zitieren
Grummel wie auch immer,Leidtragende sind die Kinder in der Jgd.-Abteilung und der unermüdliche Werner.Traurig
User Pic
zitieren
Hier die Gründe - erinnert an Arminia Ückendorf:

[url]https?://www.reviersport.de/107470- --gladbeck-letzte-vorhang-gefallen.html[/url]

[url]https?://www.aufmplatz.net/2010/02/ 01/verbands-ausschluss-germania-am-ende/[/url]

[url]https?://www.tsvfeldhausen.de[/url]
User Pic
zitieren
Das ist eine Katastrophe VeraergertVeraergertVeraergert

Die Wahrheit liegt auf dem Platz. (Otto Rehhagel)
User Pic
zitieren
Und wieder ein Verein kaputt Traurig

Schade um die Jugend und um Werner K.

Nur wer wagt, wird Ziele erreichen!



zitieren
OM vom 05.02.2010
Kreisvorsitzender
ALLGEMEINES
: Montag,8.Februar,18.30 Uhr,Staffeltag in der Stauder Brauerei.Teilnahme ist Pflicht.
: Auf Beschluß des Präsidiums des FLVW vom 12.1.2010 wird der Verein "Germ.Gladbeck" von der Mitgliederliste des Verbandes
gestrichen.Ab sofort dürfen keine Spiele gegen irgendeine Mannschaft des Vereins mehr durchgeführt werden.
(Wichmann)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben