Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Hier ist ein ganz interessanter Kommentar, der sich auf den WAZ-Artikel bezieht und möglicherweise den Kern der Sache treffen könnte.



Aaaaalso, entweder hat der liebe gute OB Paß den Sachverhalt nicht ganz kapiert, oder der Artikel gibt ihn nicht einwandfrei wieder. Ich stecke auch nicht im Detail drin, aber ich denke, dass sich das Ganze schon etwas anders darstellt.

Die Stadt hat über eine Tochtergesellschaft eine Bürgschaft bis zum Ende der Saison i.H.v. rd. 2-3 Mio € übernommen und ging bisher davon aus, dass RWE diese Bürgschaft nicht mal mit 1 Mio € in Anspruch nehmen muss. Plötzlich hat sich wie so oft ein weiteres Loch bei RWE aufgetan und man tritt natürlich an den Bürgschafter heran. Logisch! - ob die ursprünglich eingeplante Mio da schon drin ist und es sich "nur" um 1,3 Mio zusätzlich handelt sei mal dahion gestellt nud spielt eigentlich keine Rolle.
Unlogisch, dass Herr Paß nun jedwede weitere finanzielle Unterstützung RWE untersagt!!!
Die Stadt bzw. ihre Tochtergesellschaft hat die Bürgschaft unterzeichnet, muss also bürgen! Ob der liebe gute Herr P aus E das möchte oder nicht!
Ob die Unterzeichnung der Bürgschaft sinnvoll war, sei mal dahin gestellt und das hat Herr Paß ja auch nicht zu verantworten, sondern die alte Regierung!

Von daher, wenn ich den Sachverhalt richtig dargestellt und interpretiert habe, hat die Aussage und das Machtwort von Paß keinerlei Auswirkungen: Die STadt muss eh bürgen!!! vertrag ist Vertrag!!!
#94 von marco , am 28.04.2010 um 22:27


Fraglich nur, ob wir für die nächste Saison von irgendeinem Sponsor eine neue Bürgschaft erhalten werden.


Hoffen wir mal das du den Kern richtig getroffen hast.
damit haetten wir heute einen Tsunami im Wasserglas gehabt.

Dann wuerde sich aber auch zeigen wie Pass zu RWE steht,den der zeitpunkt einer
nicht durchdachten,und dann auch falschen aeusserung kurz vor der lizensvergabe und waehrend den verhandlungen mit aktuellen und zukuenftigen spielern ist perfekt um uns zu schaden.

Wie dem auch sei und was morgen dann rauskommt.Eines wissen wir schon jetzt mit sicherheit.Pass hat heute eindeutig stellung gegen RWE bezogen.



Bei einer zukuenftigen vernuenftigen arbeit seitens des vereins sollte eine buergschaft zur neuen saison dann eigentlich nicht noetig sein und daher auch leichter zu bekommen sein.

Zumal diese sich auch in einer kleinern Groessenordnung befindet,da wir auch weniger ausgaben haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Tom123

Hä?!
Die Stadt ist Jahrelang mit im Boot, zahlt milionen an Kölmel und erfährt jetzt, das neben bei 2,3mio fehlen?! hallo?

Und Meutsch ist zuversichtlich und holt Andreev und Hyballa?!
Ist das n Witz? Wollen die mich alle verarschen?

Pfui, schmutzig....bäh...da fällt mir doch promt wieder das Essen ausm Gesicht.


die 2,3 mio sind wahrscheinlich die Sponsorengelder der staetischen toechterunternehmen die ab heute morgen nicht mehr gezahlt werden.
Und als guter OB wuste er natuerlich nichts davon.

Der H..... laest uns absaufen und schlaegt gleich mehrere fliegen mit einer klappe.
Er ist den ungeliebten verein los.
Spart die ca. 30mio fuers neue stadion plus weitere sponsorengelder und kann durch den verkauf des gelaendes noch ein paar mio verdienen.
Durch einsparungen und einnahmen kommen dann eventuell mal 50 mio zusammen.
Gutes Geschaeft von PassVeraergert

Wo wohnt der Kerl eigentlichVeraergertVeraergertVeraergert



Stadtwald ( Nähe Uhlenkrug )
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von essener53

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Tom123

Hä?!
Die Stadt ist Jahrelang mit im Boot, zahlt milionen an Kölmel und erfährt jetzt, das neben bei 2,3mio fehlen?! hallo?

Und Meutsch ist zuversichtlich und holt Andreev und Hyballa?!
Ist das n Witz? Wollen die mich alle verarschen?

Pfui, schmutzig....bäh...da fällt mir doch promt wieder das Essen ausm Gesicht.


die 2,3 mio sind wahrscheinlich die Sponsorengelder der staetischen toechterunternehmen die ab heute morgen nicht mehr gezahlt werden.
Und als guter OB wuste er natuerlich nichts davon.

Der H..... laest uns absaufen und schlaegt gleich mehrere fliegen mit einer klappe.
Er ist den ungeliebten verein los.
Spart die ca. 30mio fuers neue stadion plus weitere sponsorengelder und kann durch den verkauf des gelaendes noch ein paar mio verdienen.
Durch einsparungen und einnahmen kommen dann eventuell mal 50 mio zusammen.
Gutes Geschaeft von PassVeraergert

Wo wohnt der Kerl eigentlichVeraergertVeraergertVeraergert



Stadtwald ( Nähe Uhlenkrug )


Dann haben wir seine aussage davon das eine stadt wie Essen einen verein in den oberen ligen haben muss falsch verstanden.
Er meinte nicht uns,sondern die Schwatten.
zitieren
Ich frage mich, was will Paß damit erreichen ?

Wahlgeplänkel ? Das hilft ihm nach dem Hesse-Lügen-Kartenhaus auch nicht mehr.

So langsam glaube ich den Verschwörungstheoretikern, die behaupten, das Stadion wird nicht gebaut, weil RWE keine Lizenz bekommt. Nur, bei all den Fehlern die der Verein zweifelsohne gemacht hat, sollten wir nicht vergessen, wer ist denn Eigentümer des Stadions, hat es Jahrzehnte lang verrotten lassen und glaubt jetzt sich aus der Verantwortung ziehen zu können ?

Es passt einfach nicht, einerseits der Hochkultur Millionen in den Hintern zu stecken, auf Steuern in Millionenhöhe aus der Insolvenz von Karstadt zu verzichten, EON mal eben 3 Mio € schenken und andererseits nötige Investitionen der stadteigenen Immobilien, dazu gehört das Stadion, zu verweigern.

Im Mittelalter hätte man Paß und Konsorten geteert und gefedert.

Ach , die Stadt ist hoch verschuldet ?

Das hat man sicherlich auch schon zu dem Zeitpunkt gewusst, wo man medienwirksam den Spatenstich zelebrierte.

RWEFAN
zitieren
Hansi, wenn Du da ein Haus haben willst, mit sagen wir 2000qm Grundstück, dann musst Du 3-Lebenlang holländische Häuser zusammenschrauben, oder anders gesagt, das Haus vom ehemaligen Düdorfer OB im Malocher-stadtteil Rath ist eine Datscha dagegen...

bin gespannt auf morgen, gute Nacht...
User Pic
zitieren
Auch wenn es schwer fällt, sollten wir die Emotionen mal einen Gang runter schalten und abwarten, was morgen auf der Pressekonferenz mitgeteilt wird.

Wir haben einen Vorstand, der uns vertritt und hoffentlich in unserem Sinne handelt. Diesem Vorstand schulden wir, dass wir zunächst einmal zuhören, was er zu dieser Thematik zu sagen hat. Ob Paß glaubwürdig ist, werden wir spätestens morgen erfahren.

Allerdings fällt es schwer zu glauen, eine neue Lücke im Etat, hätte die Stadt überrascht. Ein gebranntes Kind wie der RWE muss monatlich betriebswirtschaftliche Auswertungen an den DFB und andere versenden. Die Stadt, Sponsoren wie die Sparkasse, werden zu diesen Adressaten gehören. Dort kann man eigentlich niemanden mit neuen Zahlen überraschen.

Die Sparkasse hat uns laut Aussage des Vereins einen gut dotierten, neuen Sponsorenvertrag zugebilligt. Meint irgendjemand, die Sparkasse würde solche Verträge ohne Zahlenkenntnis unterzeichnen ? Wer das Vergnügen hatte, in letzter Zeit mal an Kreditverhandlungen zwischen Unternehmen der Privatwirtschaft und Banken teilzunehmen, wird bestätigen können, dass man als Unternehmer nicht das Geld überreicht bekommt, wie es nun im Falle Griechenland angeboten wird.

Als Unternehmer muss man heutzutage alles dreimal besichern und noch fünf mal die Hose runter lassen, dann gibt es vielleicht per Gnadenerlass einen Kredit. (Kreditklemme existiert ja angeblich nicht !) Hiermit wil ich sagen - alle Beteiligten haben Zahlenkenntnis und sind permanent über alles im Bilde. Eine plötzlich auftretende Deckungslücke, dazu noch in Höhe von 2,3 MIo Euro ist einfach unglaubwürdig.

Wie bereits in einigen Beiträgen von anderen zuvor angedeutet, scheint mir die Motivation von Paß auch eher eine Absetzbewegung von RWE zu sein, weil man nach all den getätigten Äußerungen nun (nach Lizenzerteilung) tatsächlich befürchtet, den Stadionbau politisch durchstehen und verantworten zu müssen.

Auffallend ist auch der negative Tenor in den Äußerungen von Paß. Hat man jemals aus irgendeiner Kommune auch nur annähernd herabsetzende Äußerungen in Richtung des maßgeblichen Vereins der Stadt vernehmen müssen ? Es hat ein wenig den Eindruck, als wollte man den Verein endgültig als total unseriös erscheinen lassen, dem man auf keinen Fall auch nur einen Cent überlassen sollte.
zitieren
...und der MiLo spekulierte schon vor Monaten...(viell. sah er auch schwarz...lol...)

Vielleicht sitzt ja die Stadt Essen mit dem DFB zusammen hinter verschlossenen Türen und beschließt den Verein RWE irgendwie "platt zu machen"...

Ist mir übel...

Nur der RWE!!!
zitieren
Was ist denn jetzt hier wieder alles passiert!? Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus!!! Wahrscheinlich wäre es sinnvoller oder angebracht, sich heute –vor der alles klärenden PK (???) des RWE-Vorstandes- bedeckt zu halten, um dann geläutert und erleuchtet einen Kommentar abzugeben ... aber, die PK ist morgen - das behalte ich mir dann also auch noch für morgen vor, zu kommentieren – jedoch, das aktuell Geschehene möchte ich –gerade auch jetzt, eben zwischendurch- nicht unkommentiert lassen!

Alle, wirklich alle Politiker, geben sich doch –man erlebt es ja gerade hier im NRW-Wahlkampf- gerne sehr geschmeidig. Was der OB Pass da jetzt von sich gegeben hat, ist im höchsten Maße undiplomatisch und vom gesunden Menschenverstand her, einfach nicht nachvollziehbar!

Es mag eine Finanzierungslücke bestehen, es ist dann aber äußerst ungeschickt, wenn man als Hauptgläubiger des Vereins eine derartige öffentliche Demontage betreibt und das (gezielt?) im Lizenzierungsverfahren! Die hier geäußerten Mutmaßungen, dass ein Strich gezogen werden soll: Es erinnert sich eh niemand mehr an unsere Kostenübernahmen (Kölmel, etc.) ... wir können die aktuellen Sparmaßnahmen darstellen, und da steht dann die Pleite vom RWE und das zu verhökernde Gelände, lässt uns beim überwiegenden Teil der Bevölkerung als „verantwortungsvoll Handelnd“ da stehen; dieses Kalkül sehe ich auch irgendwo ganz deutlich über allem stehend! Ärmlich und erbärmlich, aber womöglich politisch gewollt und als durchsetzbar kalkuliert!

Ich bin jedenfalls auf die „Gegendarstellung“ des Vereins gespannt! Es wird allerdings überdeutlich, dass man sich von den städtischen Gesellschaften als Sponsoren sukzessiv lösen muss!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley


Allerdings fällt es schwer zu glauen, eine neue Lücke im Etat, hätte die Stadt überrascht. Ein gebranntes Kind wie der RWE muss monatlich betriebswirtschaftliche Auswertungen an den DFB und andere versenden. Die Stadt, Sponsoren wie die Sparkasse, werden zu diesen Adressaten gehören. Dort kann man eigentlich niemanden mit neuen Zahlen überraschen.



Demnach bleiben ja mehrere optionen.
1.Der Verein hat monatelang die Bilanzen gefaelscht um 2,3mio zu vertuschen
und ist zum denkbar unguenstigsten Zeitpunkt vom Maulwurf erwischt worden.
2.Der Verein hat in den letzten 28 Tagen 2,3 mio ausgegeben.
3.Der Verein,die Stadt und Sponsoren koennen nicht rechnen und der DFB hat Pass
mitgeteilt das alle sich um 2,3mio verrechnet haben.
4.Pass will uns ausradieren und reist unser Stadion mal ebend so halb ab,sabotiert die
Trainingsanlage und um ein Alibi zu haben steckt er vorher 7mio in die
Koemelvertraege.
5.RWE Tom hat mit seiner Vermutung was die Buergschaft recht die der Verein
gezogen hat und die Stadt wiederwillig zahlen muss und bei Pass poltisch mit
Blick richtung Duesseldorf schlecht auskommt und er zur returkutsche ansetzt.

Persoenlich tendiere ich zu Punkt 5. und hoffe recht zu haben.
Alles andere waere fahrlaessig,dumm,kriminel und wuerde von allen beteiligten im Verein und Stadt und Sparkasse kein gutes Bild darstellen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Ich frage mich, was will Paß damit erreichen ?

Wahlgeplänkel ? Das hilft ihm nach dem Hesse-Lügen-Kartenhaus auch nicht mehr.

So langsam glaube ich den Verschwörungstheoretikern, die behaupten, das Stadion wird nicht gebaut, weil RWE keine Lizenz bekommt. Nur, bei all den Fehlern die der Verein zweifelsohne gemacht hat, sollten wir nicht vergessen, wer ist denn Eigentümer des Stadions, hat es Jahrzehnte lang verrotten lassen und glaubt jetzt sich aus der Verantwortung ziehen zu können ?

Es passt einfach nicht, einerseits der Hochkultur Millionen in den Hintern zu stecken, auf Steuern in Millionenhöhe aus der Insolvenz von Karstadt zu verzichten, EON mal eben 3 Mio € schenken und andererseits nötige Investitionen der stadteigenen Immobilien, dazu gehört das Stadion, zu verweigern.

Im Mittelalter hätte man Paß und Konsorten geteert und gefedert.

Ach , die Stadt ist hoch verschuldet ?

Das hat man sicherlich auch schon zu dem Zeitpunkt gewusst, wo man medienwirksam den Spatenstich zelebrierte.

RWEFAN

AN die Schmierenkömidianten von Politikern aus Essen!
Da dieses Stadion eure Imobilie ist,denke ich ihr solltet es dann mal endlich Renovieren,da ihr kein neues bauen wollt.Ihr habt es schließlich verschuldet das es so gekommen ist.Vielleicht solltet ihr erst einmal an euren Gehältern sparen,denn wer nichts gescheites an die Wand bringt,darf auch kein Geld beziehen.Ihr seid wirklich das letzte an Menschheit(Abschaum).Euch Wählen.NIE und Nimmer eher wieder Rechts
User Pic
zitieren
Habt Ihr denn schon Einladungen zum letzten Spiel an die Bundesligaprominenz geschickt?
Am besten mit Verweis auf die 11freunde.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Ich hoffe, dass die Pressekonferenz Aufschluß bring.
Vielleicht können wir diese ja im Anschlußß auf RWE-FanTV sehen (wenn RWE profesionell genug istLachen)

Ich frage mich nur ob, die Stadt nicht mit dazu beigetragen hat das es RWE so schlecht geht.
Wenn ich mich erinnere hat doch die Stadt unter OB Reiniger seine Leute, z.B den SChalker Dietmar Bückemeyer ,im Vorstand und Aufsichtsrat poisitioniert ( die Ihre Posten teilweise auf der nächtsten JHV wieder aufgeben) hat. Denn die haben ja auch jämmerlich versagt?

Alles wird GUT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Könnte heulen als ich heute morgen die Zeitung aufgeschlagen habe !!!
Wann hat Kollege Paß seinen nächsten öffentlichen Auftritt?
Würde ihn gerne besuchen und ihm meine Meinung geigen Veraergert
2 Mio werden Eon gerne von der Stadt Essen geschenkt, aber den RWE wieder nach oben zu bringen da haben unsere Stadtobersten keinen Bock drauf!
Ich schäme mich in dieser Stadt zu wohnen!
Das einzige was mich hier noch gehalten hat war der RWE, sollten wir die Lizenz nicht bekommen hat die Stadt einen Bürger weniger!
Mir reichts !!!
Paß verpiss dich und nimm deine ganzen Schwätzer aus der Politik gleich mit!!!
Meine Fresse hab bin ich geladen ...
zitieren
Ich bin schier entsetzt über die Äußerungen des OB. - Klar ist für mich nur, dass er damit einen (Tief-)Schlag gegen den Verein RWE gesetzt hat, um damit auch das Stadion zu kippen.

Es scheint, als reden hier die Verantwortlichen der Beteiligten aneinander vorbei und speziell der OB kümmert sich auch nicht um 20.000 Unterstützer für ein Stadion für Essen.. - - - Das entsetzt mich noch mehr. Er benutzt RWE als Hauptnutzer, um kein Stadion für Essen (SGS, anderer (neuer)Verein, Rockkonzerte etc.) bauen zu müssen. Schande für Essen, nie Sportstadt werden zu wollen!!!

Allerdings ist der Verein weit davon entfernt, irgendeine Transparenz in seine Entscheidungen einfließen zu lassen. Ich meine, Meutsch referiert über das Versagen der Doppelspitzen der vergangenen fünf Jahre, um dann eine Doppelspitze mit Hyballa/Andreev zu päsentieren....: Geht´s noch??? Da stimmt entweder die Entscheidung oder die Argumentation nicht.

Ich glaube auch nicht, dass es der Stadt reicht, wenn alle zwei Wochen (gefühlt) ein Pressestatement durch den Verein erfolgt, dass man "guter Zuversicht für die Erteilung der Lizenz" sei. - Scheint zumindest dem OB nicht gereicht zu haben.

Es hilft jetzt kein Geeiere des Vereins mehr, so wie er dass laut meiner Kenntnis seit der letzten Wahl-JHV macht. Jetzt müssen die Hosen runtergelassen werden ( gegenüber der Stadt, und damit werden sie öffentlich) und klare Absprachen und Verabredungen getroffen werden.

Die Verarschten, die Zornigen und Enttäuschten, dass sind natürlich wieder nur die Fans. Mit uns kann man´s ja machen. Doppel-Schande für Essen, weil es eine breit getragene Faninitiative abbügelt und wegwischt. Es ist echt zum ko....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Maverick

Könnte heulen als ich heute morgen die Zeitung aufgeschlagen habe !!!
Wann hat Kollege Paß seinen nächsten öffentlichen Auftritt?
Würde ihn gerne besuchen und ihm meine Meinung geigen Veraergert
2 Mio werden Eon gerne von der Stadt Essen geschenkt, aber den RWE wieder nach oben zu bringen da haben unsere Stadtobersten keinen Bock drauf!
Ich schäme mich in dieser Stadt zu wohnen!
Das einzige was mich hier noch gehalten hat war der RWE, sollten wir die Lizenz nicht bekommen hat die Stadt einen Bürger weniger!
Mir reichts !!!
Paß verpiss dich und nimm deine ganzen Schwätzer aus der Politik gleich mit!!!
Meine Fresse hab bin ich geladen ...


er kommt am 10. mai zum berufskolleg essen west.
dort ist das europafest und er hat sich dort angemeldet zu kommen.
ich hoffe das einige fans dorthin kommen. und ihn die meinung sagen.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
zitieren
Mein Gott bin schon total nervös und die Nacht war auch beschissen. An ein anständiges Arbeiten ist heute gar nicht zu denken. Bis ca. 13 Uhr muss die Arbeit heute ruhen. Lachen

Ein Live Ticker von Reviersport wäre eine gute Sache aber so kurzfristig wahrscheinlich nicht zu realisieren. Ist diese Pressekonferenz denn auch für Fans zugänglich? Wahrscheinlich nicht oder?

Die Nacht die ich jetzt mehr oder weniger geschlafen habe hat mich immer noch nicht wirklich ruhiger werden lassen. Ich kann den Herrn Oberbürgermeister einfach nicht verstehen. Es wäre zu geil wenn die ganze Sache gut ausgeht. Dann nächstes Jahr 1. DFB Pokal Runde gegen Schlacke und dann kommt der Herr Paß zu besuch in unsere Ruine.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Mein Gott bin schon total nervös und die Nacht war auch beschissen. An ein anständiges Arbeiten ist heute gar nicht zu denken. Bis ca. 13 Uhr muss die Arbeit heute ruhen. Lachen

Ein Live Ticker von Reviersport wäre eine gute Sache aber so kurzfristig wahrscheinlich nicht zu realisieren. Ist diese Pressekonferenz denn auch für Fans zugänglich? Wahrscheinlich nicht oder?

Die Nacht die ich jetzt mehr oder weniger geschlafen habe hat mich immer noch nicht wirklich ruhiger werden lassen. Ich kann den Herrn Oberbürgermeister einfach nicht verstehen. Es wäre zu geil wenn die ganze Sache gut ausgeht. Dann nächstes Jahr 1. DFB Pokal Runde gegen Schlacke und dann kommt der Herr Paß zu besuch in unsere Ruine.



Nach Verkündung des Konkurses geht es direkt zum Lichtenhorst wo Herr Witt schon darauf vorbereitet ist die Geschäfte des Rot Weiss Vogelheimer SV in vollem Umfang verantwortlich zu übernehmen. Für diesen Kurzauftritt bedarf es keines Livetickers.
zitieren
Zitat - geschrieben von essener53

Zitat - geschrieben von Dondera

Mein Gott bin schon total nervös und die Nacht war auch beschissen. An ein anständiges Arbeiten ist heute gar nicht zu denken. Bis ca. 13 Uhr muss die Arbeit heute ruhen. Lachen

Ein Live Ticker von Reviersport wäre eine gute Sache aber so kurzfristig wahrscheinlich nicht zu realisieren. Ist diese Pressekonferenz denn auch für Fans zugänglich? Wahrscheinlich nicht oder?

Die Nacht die ich jetzt mehr oder weniger geschlafen habe hat mich immer noch nicht wirklich ruhiger werden lassen. Ich kann den Herrn Oberbürgermeister einfach nicht verstehen. Es wäre zu geil wenn die ganze Sache gut ausgeht. Dann nächstes Jahr 1. DFB Pokal Runde gegen Schlacke und dann kommt der Herr Paß zu besuch in unsere Ruine.



Nach Verkündung des Konkurses geht es direkt zum Lichtenhorst wo Herr Witt schon darauf vorbereitet ist die Geschäfte des Rot Weiss Vogelheimer SV in vollem Umfang verantwortlich zu übernehmen. Für diesen Kurzauftritt bedarf es keines Livetickers.


Lustich!Grummel
zitieren
Nach über 20 Jahren Mitgliedschaft bin ich soeben aus der SPD ausgetreten. Um ein persönliches Zeichen zu setzen, werde ich Mitglied bei RWE.
zitieren
Sollten die Zahlen des OB Paß aus der Etat-Sitzung stimmen, stellt sich für mich die Frage nach der Verantwortung des RWE-Aufsichtsratsmitglieds Bückemeyer von den städtischen Werken Essen. Dieser Zustand ist nicht über Nacht eingetreten - falls überhaupt-. Die Seilschaften der Politik haben es geschafft, den Verein RWE inerhalb eines knappen Jahres in den Ruin zu treiben. Durch ein derart durchtriebenes, geschäftsschädigendes Verhalten gegenüber dem Verein RWE, wird ein großer Image- und Finanzschaden heraufbeschworen. Der Vorstand sollte - falls die Behauptungen unwahr sind - eine Schadensersatzklage gegen den OB Paß und somit gegen die Stadt Essen erwägen. Die Erfolgsaussichten sind sicherlich nicht schlecht, da die Ratssitzung öffentlich war und von den Medien veröffentlicht wurde.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben