Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ich verstehe es so, dass zwei Tribünen inkl. der KOMPLETTEN Infrastruktur gebaut werden können. Dann ist die Kohle aufgebraucht, aber der Bau der anderen beiden Tribünen kann bei weiteren 7 Mios direkt von statten gehen, ohne noch andere Vorarbeiten leisten zu müssen.

Aber was ne Tribüne kostet...k.A Traurig
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Uroppa


Milchmädchenrechnung?
Es wird bei einem solchen Projekt sicherlich nicht nur die Investition für den reinen Stadionbau gerechnet....was ist mit Infrastruktur (Wege, Strassen, Parkplätze, evtl. Haltestellen)?
Die 24 Mios kann man m.M. nicht nur in Tribünen umrechnen.


Zuletzt modifiziert von Uroppa am 09.08.2010 - 13:56:50


Für das ganze Projekt waren ohne die Eckenschließung ca. 31`0 Mio angesetzt.

Die Verteilung könnte grob geschätzt in etwa so aussehen:
30% (9'0) für Planung und die gesamte Infrastruktur (Leitungsnetze, Wege u.s.w)
30% (9`0) für die aufwändige Haupttribüne
20% (6'0) für die Gegengerade
je 10% (3'0) für die beiden Kopfseiten.

Nach meiner Einschätzung reicht das Geld ohne Sponsoren somit für die drei
ersten Positonen, die beiden Kopfseiten lassen sich damit nicht mehr stemmen
(auf Basis der bisherigen planung).
User Pic
zitieren
dann mueste man aber davon ausgehn das das stadion so gebaut wird wie man es plante.
nur ging man damals von einen 5.jahresplan aus bei dem wir am ende in der 2.liga spielen.
ob unter Pass genaus solch ein stadion fuer den 5.ligisten RWE gebaut wird ist aber eigentlich zu bezweifeln.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

dann mueste man aber davon ausgehn das das stadion so gebaut wird wie man es plante.
nur ging man damals von einen 5.jahresplan aus bei dem wir am ende in der 2.liga spielen.
ob unter Pass genaus solch ein stadion fuer den 5.ligisten RWE gebaut wird ist aber eigentlich zu bezweifeln.


Das weiß nur der liebe (Stadt-) Gott ....

Bei 24`0 für ein ganzes Stadion kommt ja fast nur noch ein "Palast" wie in Paderborn oder Wiesbaden in Frage ....
zitieren
Zitat - geschrieben von Uroppa

Ich verstehe es so, dass zwei Tribünen inkl. der KOMPLETTEN Infrastruktur gebaut werden können. Dann ist die Kohle aufgebraucht, aber der Bau der anderen beiden Tribünen kann bei weiteren 7 Mios direkt von statten gehen, ohne noch andere Vorarbeiten leisten zu müssen.

Aber was ne Tribüne kostet...k.A Traurig


lt. buchhalter evonik stehen immer noch vier mio. € für RWE auf der ausgabeseite in den finanzbücher und wurden vom evonik vorstand noch in keiner sitzung rausgenommen, möglich das sie bei abgeschlossener insolvenz frei werden
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Zitat - geschrieben von Uroppa


Milchmädchenrechnung?
Es wird bei einem solchen Projekt sicherlich nicht nur die Investition für den reinen Stadionbau gerechnet....was ist mit Infrastruktur (Wege, Strassen, Parkplätze, evtl. Haltestellen)?
Die 24 Mios kann man m.M. nicht nur in Tribünen umrechnen.


Zuletzt modifiziert von Uroppa am 09.08.2010 - 13:56:50


Für das ganze Projekt waren ohne die Eckenschließung ca. 31`0 Mio angesetzt.

Die Verteilung könnte grob geschätzt in etwa so aussehen:
30% (9'0) für Planung und die gesamte Infrastruktur (Leitungsnetze, Wege u.s.w)
30% (9`0) für die aufwändige Haupttribüne
20% (6'0) für die Gegengerade
je 10% (3'0) für die beiden Kopfseiten.

Nach meiner Einschätzung reicht das Geld ohne Sponsoren somit für die drei
ersten Positonen, die beiden Kopfseiten lassen sich damit nicht mehr stemmen
(auf Basis der bisherigen planung).


Man sollte aber nicht die Kostensteigerungen vergessen, die es ohne Zweifel geben
wird, denn die veranschlagten 31 Mio. liegen schon ein "paar Tage" zurück. Zwinker

Schätze mal, dass aus den 31 Mio. locker 35-36 Mios werden bis zu einem Baustart.
Ergo....wird es eine Wellblechhütte! Traurig

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo



Man sollte aber nicht die Kostensteigerungen vergessen, die es ohne Zweifel geben
wird, denn die veranschlagten 31 Mio. liegen schon ein "paar Tage" zurück. Zwinker

Schätze mal, dass aus den 31 Mio. locker 35-36 Mios werden bis zu einem Baustart.
Ergo....wird es eine Wellblechhütte! Traurig


Oder wir bauen nur die halbe Tribünenhöhe für 10.000 Zuschauer.....:'(

Und in Stuttgart wird gerade zum zweiten Mal innerhalb von 5 Jahren umgebaut -
und das nur für 60'0 Mio .....
Aber die bekommen ja auch einen unterirdischen Bahnhof für eine Milliarde !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve



Und in Stuttgart wird gerade zum zweiten Mal innerhalb von 5 Jahren umgebaut -
und das nur für 60'0 Mio .....



mit 60 millionen koennte man wahrscheinlich fuer uns und jeden zweiten fussballclub in Essen eine ordentliche Heimstaette bauen.
zitieren
Warum sollen die 7 Mio Euro Sponsorengelder nicht von der Sparkasse (5Mio Euro) und dem RWE-Konzern (2 Mio Euro) fließen? Das hat doch gar nichts mit dem Verein RWE zu tun. Das Sponsoring kommt doch der Stadt Essen zugute und nicht dem Verein RWE. Den Zusammenhang zwischen Abstieg des Vereins und das Sponsoring für das städtische Stadion kann ich überhaupt nicht erkennen. Warum wird immer wieder ein Zusammenhang zwischen RWE und Stadion hergestellt? Den gibt es nicht. Nach Aussagen von OB Paß hat er gerade wegen dieser Kausalität dem Verein RWE die notwendige finanzielle Unterstützung vor der Insolvenz versagt um aus der nach seiner Meinung bestehenden Abhängigkeit zum Verein herauszukommen, was ihm ja auch gründlich gelang. Das neue Stadion soll nach Aussage unseres OB für die Vereine ETB, SG Schönebeck (Frauenfußball) und RWE zur Verfügung stehen. Ich bin im übrigen davon überzeugt, daß Herr OB Paß bis heute nicht begriffen hat, welchen Imageschaden er der Stadt und dem Verein RWE mit seinem Handeln zugefügt hat. Vielleicht will der Verein -so Gott will- nach evtl. Fertigstellung des neuen Stadions, gar nicht mehr in diesem Stadion spielen. Bei entsprechender sportlicher Leistung von RWE ist sicherlich der Stadt Essen mehr daran gelegen den Verein RWE als Ankermieter für das neue Stadion zu gewinnen. Wer sonst, wenn nicht der RWE, ist denn von allen Essener Vereinen überhaupt in der Lage, die hohen Mietkosten in einem neuen Stadion zu tragen? Da können wir unter Umständen noch einer sehr interessanten Entwicklung entgegen sehen. Nur dann sind die Vorzeichen umgekehrt wie zur Zeit. Dann muß die Stadt dem Verein RWE hinterherlaufen und die Verantwortlichen bitten, dieses Stadion überhaupt zu nutzen ansonsten ist es nämlich total wertlos. Wir stehen immer wieder auf - Adiole RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

Warum sollen die 7 Mio Euro Sponsorengelder nicht von der Sparkasse (5Mio Euro) und dem RWE-Konzern (2 Mio Euro) fließen? Das hat doch gar nichts mit dem Verein RWE zu tun. Das Sponsoring kommt doch der Stadt Essen zugute und nicht dem Verein RWE. Den Zusammenhang zwischen Abstieg des Vereins und das Sponsoring für das städtische Stadion kann ich überhaupt nicht erkennen. Warum wird immer wieder ein Zusammenhang zwischen RWE und Stadion hergestellt? Den gibt es nicht.

es gibt wirklich keinen zusammenhang zwischen stadion und uns,wenn wir wollen koennen wir auch auf der Gladbecker Fussballspielen

Nach Aussagen von OB Paß hat er gerade wegen dieser Kausalität dem Verein RWE die notwendige finanzielle Unterstützung vor der Insolvenz versagt um aus der nach seiner Meinung bestehenden Abhängigkeit zum Verein herauszukommen, was ihm ja auch gründlich gelang. Das neue Stadion soll nach Aussage unseres OB für die Vereine ETB, SG Schönebeck (Frauenfußball) und RWE zur Verfügung stehen. Ich bin im übrigen davon überzeugt, daß Herr OB Paß bis heute nicht begriffen hat, welchen Imageschaden er der Stadt und dem Verein RWE mit seinem Handeln zugefügt hat. Vielleicht will der Verein -so Gott will- nach evtl. Fertigstellung des neuen Stadions, gar nicht mehr in diesem Stadion spielen.
Bei entsprechender sportlicher Leistung von RWE ist sicherlich der Stadt Essen mehr daran gelegen den Verein RWE als Ankermieter für das neue Stadion zu gewinnen.

Wenn sportlich gut laeuft verdienen wir genug geld um uns ein eigenes grundstueck mit entsprechenden stadion zu kaufen.und das obwohl es in Essen keinen anderen passenden standort dafuer gibt.
Nur bis wir so weit sind,wo spielen wir dann in den kommenden 15 jahren fussball?


Wer sonst, wenn nicht der RWE, ist denn von allen Essener Vereinen überhaupt in der Lage, die hohen Mietkosten in einem neuen Stadion zu tragen? Da können wir unter Umständen noch einer sehr interessanten Entwicklung entgegen sehen. Nur dann sind die Vorzeichen umgekehrt wie zur Zeit. Dann muß die Stadt dem Verein RWE hinterherlaufen und die Verantwortlichen bitten, dieses Stadion überhaupt zu nutzen ansonsten ist es nämlich total wertlos. Wir stehen immer wieder auf - Adiole RWE!

Will hoffen das Pass deine argumentation nicht ernst nimmt,denn dann sollte er schnell die Bagger wieder abberufen.

falls du es nocht nicht mitbekommen hast,wir sind am ende der fahnenstange angekommen und sind auf jede hilfe angewiesen.
die stadt muss gar nichts fuer uns tun.wenn wir pleite gegangen waeren haetten sie ein problem weniger und wuerden ihre finanziele unterstuetzung einfach einen anderen
traditionsverein in der 5.liga zukommen lassen.

User Pic
zitieren
Hallo Gemeinde,

hier noch ein Link..........[url]https?://www.zeit.de/sp ort/2010-08/fussball-tebe-rwe.......ist[/url] zwar nichts Neues, aber na ja.

Freue mich auf Freitag, vor hoffentlich 4.000 Zuschauern, einem Sieg und 5 Liter Stauder LachenLachenLachen

Erwin Kostedde: Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.



zitieren
Hansi 1; Ich hoffe für Dich, daß Du nicht glaubst was Du da schreibst. Wir haben als Verein sehr viel Zeit. Nachdem wir nun schon in der 5. Liga angekommen sind, läuft uns niemand mehr weg. Wenn wir in jeder Klasse zwischen 2 bis 4 Jahre verweilen, sind die 15 von Dir prognostizierten Jahre auch schon um. Die Stadt hat sicher keine Eile. Ich persönlich warte seit ca. 50 Jahren auf eine Leistungskonstanz oder Besserung des Vereins RWE. Da sind 15 Jahre ein Fliegensch.... Ich gehe seit dem Jahre 1948 zum RWE. Seit 1955 ging es nur noch bergab. Das lag zum einen an einem nicht wettbewerbsfähigem Spielort und zum anderen an unfähige Führungskräfte in Verein, Stadt und Wirtschaft. Für RWE hat sich in Essen zu keiner Zeit irgendjemand die Beine ausgerissen um etwas auf die Beine zu stellen. Obwohl der Verein in seiner Glanzzeit weit über die Grenzen der Stadt Essen hinaus bekannt war und auch schon einmal der Verein mit den meisten internationalen Begegnungen war. Außer Georg Melches war da niemand. Und nachdem der nicht mehr war, ging alles bergab. Ich möchte nicht den alten Zeiten nachweinen sondern nur einmal etwas Sentimental werden dürfen. Alle zu ihrer Zeit Verantwortlichen haben es versäumt, den Zug RWE auf das richtige Gleis zu stellen und damit den Untergang des Vereins mit verschuldet. In den 50er Jahren war RWE international das Aushängeschild des deutschen Fußballs. Zu der Zeit und in den darauf folgenden Jahren wurden die Fehler gemacht, die der Verein heute noch ausbaden muß. Wir stehen immer wieder auf!
User Pic
zitieren
ich glaube schon was ich schreibe.

wir brauchen neben einer vernuenftigen vereinsfuehrung ein vernuenftiges stadion
um wieder nach oben zu kommen.
ohne beides werden wir beide naehmlich nie mehr erstligaluft in essen schnuppern koennen.

und deshalb sind von der stadt abhaengig dieses stadion fuer uns zu bauen.
der verein selber wird nie 30 millionen ueber haben um ein solches selber u bauen,und ein sponsor wird in der jetzigen situation auch keines fuer uns bauen.

wieso und weshalb wir in diese situation stecken interessiert nicht bei der problemloesung.

und wenn du meinst der verein hat unbegrenzt zeit,das unbegrenzt heist zwei jahre.
dann ist die nutzungsgenemmigung des stadions abgelaufen.
aber wie du schon sagst,die stadt hat uns fuer ein stadion noetig,man kann auch auf der strasse gut fussball spielen.
zitieren
beten wir, dass das Stadion zunächst nur mit 2 tribünen und für vielleicht 12.000 leute gebaut wird.

stellt euch die stimmung eines 25.000 leute stadions vor, dass mit 2.500 fans gefüllt ist. der Bottroper Ostfriedhof im winter um mitternacht ist anregender.

ausbaubarkeit brauchen wir, sobald wir mal in liga 3 spielen.

geduld: machen wir die Ruine jetzt voll, immer!!
User Pic
zitieren
Lupus,

was machst du um mitternacht auf dem Friedhof?
zitieren
Hier mal ein Tipp für langweilige Minuten.Lachen

[url]https?://www.powerplay-tv-essen.de/[/url]

Dort im Menü auf "Fussball in Essen" klicken und dann: "Fussballsaison 09/10."

Schöne Kampfszenen und Tore aus dem Essener Amateurbereich.

Nun ist mir klar, warum "die Asche-Jungs" gegen RWE gewonnen haben!Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Uroppa

Zitat - geschrieben von hansi1

[quote=RWE - marvin]
Die Pläne für ein neues RWE Stadion an der Hafenstraße sind noch nicht vom Tisch.
Die Stadt habe das Geld dafür fest eingeplant. Rund 24 Millionen Euro stünden zur Verfügung, sagte Stadtdirektor Christian Hülsmann im Radio Essen Interview. Allerdings fehlten durch den Zwangsabstieg der Rot Weissen Sponsorengelder. Das Stadion müsse deshalb wohl in kleinen Schritten gebaut werden:

(O-Ton anhören)

Eigentlich sollten sieben Millionen Euro durch Sponsorengelder für den Stadionneubau zur Verfügung stehen. Die werden wegen des Zwangsabstiegs wohl nicht zusammen kommen.


Deswegen kann man zunächst ersteinmal nur 2 Tribünen bauen??


fuer 24 millionen zwei tribuenen und dann braucht man nochmal 7 millionen fuer
die anderen zwei tribuenen.

was kostet den dann eine Tribuene,12 millionen oder 3,5 millionen?


Milchmädchenrechnung?
Es wird bei einem solchen Projekt sicherlich nicht nur die Investition für den reinen Stadionbau gerechnet....was ist mit Infrastruktur (Wege, Strassen, Parkplätze, evtl. Haltestellen)?
Die 24 Mios kann man m.M. nicht nur in Tribünen umrechnen.


Zuletzt modifiziert von Uroppa am 09.08.2010 - 13:56:50


RWE-VorstandsberechnungLachen
Mit der Infrastruktur ist mir klar.
Aber du willst doch nicht sagen das zwei tribuenen ohne Infrastruktur 7.millionen kosten.
Was kosten den dann die anderen beiden Tribuenen ohne Infrastruktur,bzw. was kostet
dann die Infrastruktur.

kann ja sein das ich mich irre,aber ich finde den unterschied zwischen beiden summen zu gross um damit zu argumentieren das man nur 2 tribuenen bauen kann weil die 7.millionen sponsorengelder fehlen.[/quote


War nicht die Aussage von RWE & Sparkasse das es nur das volle Geld NICHT gibt wenn man an den Bauplan kürzungen vornimmt??
Spricht,wird nach Phase 1 gebaut wird fließt auch das Sponsor Geld.
So habe ich das vor ein paar Wochen verstanden

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Die Pläne für ein neues RWE Stadion an der Hafenstraße sind noch nicht vom Tisch.
Die Stadt habe das Geld dafür fest eingeplant. Rund 24 Millionen Euro stünden zur Verfügung, sagte Stadtdirektor Christian Hülsmann im Radio Essen Interview. Allerdings fehlten durch den Zwangsabstieg der Rot Weissen Sponsorengelder. Das Stadion müsse deshalb wohl in kleinen Schritten gebaut werden:

(O-Ton anhören)

Eigentlich sollten sieben Millionen Euro durch Sponsorengelder für den Stadionneubau zur Verfügung stehen. Die werden wegen des Zwangsabstiegs wohl nicht zusammen kommen.


Sponsorengelder können auch wie das Stadion in Raten geplant werden.
Hm, mir fehlt wieder diese ganze Transparenz und Ehrlichkeit in dieser ganzen
Sache. Das ist alles scheiße...große Scheiße...am Ende wird da eine große
Scheiße hingepflanzt, mit null Hirn...nicht mal ein Burger King hat Platz und die
Klos werden vergessen...

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Tja Stonie,

bei den zuschauerzahlen und den Ligen in denen wir in den naechsten 10 jahren spielen benoetigen wir durchaus eine Allianzarena,aber dann bitte mit McDonalds
und DoenerstandZwinker
User Pic
zitieren
Laut RWE-Forum wurde heute die 1.500er-Marke an Dauerkarten geknackt. SmileSmile Morgen ist letzter Verkaufstag vor dem Homberg-Spiel.
Ob es nächste Woche - etwas vergünstigt, weil ein Heimspiel dann schon weg ist - noch weiter DK's gibt, entzieht sich aber meiner Kenntnis.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben