CSV SF Bochum-Linden

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
also, spielern in der kreisliga C (JUGEND!!) geld in die hand zu geben damit sie bleiben.... mehr als grenzwertig.... scheinbar reicht da die sportliche perspektive nicht....

warum nicht eine einigung mit anderen vereinen die in der jugend höher spielen finden??

nichts gegen kreisliga C... aber da sich zu messen wenn man wie CSV die erste so viel höher hat.... glaube nicht das man da aus der a-jugd. gut vorbereitet in die senioren kommt... und das soll doch das ziel sein, einen unterbau zu schaffen und eigene jugendspieler ran zu führen.... (gerade bei den trainerkompetenzen die da sind ;-) ) und das nicht in die 2te.....

wir werden sehen wo der weg hinführt.... geld schießt keine tore und sicherlich wird auch der ein oder andere C-ligist in der a-jugend motivierter zu werke gehen wenn sie schon in der a-jugend gegen "söldner" spielen....
zitieren
...natürlich reicht die sportliche Perspektive im Moment nicht. Da ist der Weg wahrscheinlich das Ziel...anfangen muss man nun mal klein was die Liga betrifft.

Aber mal ehrlich (wenn das mit dem Geld so stimmt!!). Für 50 Euro im Monat, ner guten textilen Ausstattung, etc. Dafür machen das einige in dem Alter. Wetten daß...

Wie du schon geschrieben. Wir werden sehen, wohin der Weg führt...
zitieren
also... für kein geld der welt spiele ich in der kreisliga C wenn ich die möglichkeit habe mich sportlich mit den besten zu messen.... und das in höheren ligen....

aber so fängt söldnertum an und so zieht man sie groß und wundert sich dann das sie später wechseln wenn es sportlich nicht so läuft und ein anderer nen euro mehr löhnt... und schuld sind immer die anderen....

und der weg ist das ziel in der jugend mit geld??

also, da mann ja spätestens alle 2jahre die jugendmannschaften altersbediengt wechselt.... braucht man dann ja auch eine gute b-jugd oder wieder gute a-jgd-liche die die dann eventuell erreichte klasse halten.... wieder für geld??

sehe den ansatz einer guten jugendarbeit anders... geld ist da nicht inhalt des konzeptes

CSV..... cathastrophale sportliche vorausschau......

"und damit zurück ins studio":P
zitieren
Ich habe keine Ahnung, ob diese Sache mit dem Geld für die A-Jugendlichen stimmt. Bin halt kein Insider...
Was ich aber faszinierend finde ist, dass sofort alle Welt darauf anspringt und quasi felsenfest davon überzeugt ist, dass hier den A-Jugendlichen Geld geboten wird damit sie bleiben.
Schon mal darüber nachgedacht, dass da vllt nichts dran ist? Dass auch (oder grade) A-Jugendliche in einem Alter sind, in dem sie sich gerne mal mit der ein oder anderen Sache profilieren? Bei dem Ruf, den der CSV ja z.B. hier im Forum hat, wird sowas auch noch ohne nachzufragen geglaubt...

Ich beobachte diesen Thread schon etwas länger und finde es kurios, wie immer wieder jeder aufstrebende Verein (so wie hier) negativ kritisiert wird. Sobald in einem Verein etwas Geld vermutet wird oder der Verein Ambitionen definiert, fängt das Gehetze an. Ich weiss nicht, ob Neid der Grund ist. Jedenfalls gibt es immer einen großen Unmut gegen Vereine, die aufstrebend sind. Angst vor Veränderungen? Angst davor, dass der eigene Verein im Vergleich auf der Strecke bleibt? Ich weiss es nicht...
Gut, dass nicht alle so denken, sonst könnten wir bald die Auf- und Abstiegsregelungen abschaffen, dann bleibt jeder in seiner Liga und keiner kann mehr hoch oder runter. Dann gäbe es keinen Raum mehr für aufstrebende Vereine, die ja rgendwem irgendwo immer irgendeinen Schaden zufügen...

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
zitieren
@ rombi....

definitiv zahlen sie... sollte es hier von vereinsseite dementiert werden... kann ich gerne die spielernamen einstellen... da ich aber nicht weiß ob alle (gleich viel) kriegen möchte ich das nicht....

"aufstrebender" verein.....

also, ich finde das phönix bochum in der jugend aufstrebend ist in den letzten jahren... dank guter arbeite denke ich....

angst vor dieser veränderung hätte ich als vereinsvorsitzender eines anderen vereines sicher nicht... geld relativiert sich immer, früher oder später....

SF Linden zolle ich jeden respekt für über 25 jahre kreisliga a mit meist eigenen spielern....

CSV linden ist mit söldnern aufgestiegen, lehnt sich mit konzepten und versprechungen aus dem fenster.... wo bitte ist die angedachte jugendarbeit (nicht nur im fussball??) das braucht plötzlich zeit... die erste geht aber rummms in die BZL von jetzt auf gleich...

und es geht nicht um auf oder abstieg oder NEID.... es geht darum wie man was verkauft !!

Und CSV definiert Ambitionen??

Herr Berger scheut jede öffentliche KLARE Erklärung, da kommt nur wischi waschi hier, und seinen müll habe ich hier reingestellt und schwups ist er beleidigt abgezogen.... der soll mit seinen sponsorengeldern machen was er will, kein problem, aber altgediente spieler aus höheren ligen zu holen um aufzusteigen... klasse konzept... und CSV hat gegenüber DJK SF klare finanzielle vorteile ;-)... man sollte sich im vereinsrecht auskennen und das tut man da scheinbar... aber das unter dem mantel der angeblichen christlichkeit.... na dann... sehen wir uns ja sonntag in der kirche... oder bei der nachhilfe :-)))))
zitieren
@undtschüss:

Ich will hier gar keine Namen hören, aber was macht dich denn so sicher würde mich interessieren? Hast du das gehört? Wurde dir das gesagt? Bei Gerüchten (vor allem bei solchen) bin ich immer skeptisch, daher würde das gerne mal wissen...

Zum Thema Jugendarbeit:

Das zentrale Problem ist ja: Wie schaffe ich es, gute Jugendspieler hinzuzubekommen bzw diese auszubilden? Bei einer Jugendmannschaft in der Kreisliga C kann ich 1. nicht davon ausgehen, dass sich vielversprechende Jugendtalente meiner Mannschaft anschließen wollen, noch dass 2. meine talentierten Eigengewächse in diesen Ligen bleiben. D.h. bis sich ein Verein im Jugendbereich auf einem durchschnittlichen Niveau (Kreisliga A würde ich sagen) etabliert hat vergehen Jahre und dafür sind gute Trainer und talentierte Spieler notwendig.
Du kannst jetzt nicht einfach daher gehen und die Entwicklung von Seniorenmannschaften mit Juniorenmannschaften vergleichen, das macht doch keinen Sinn...
Was da außerhalb des platzes an Jugendarbeit geleistet werden wollte weiss ich nicht, aber das Thema Nachhilfe ist doch eine gute Idee, oder? Ich finde es jedenfalls besser, darüber zu reden und zu versuchen etwas zu bewegen, auch wenn es länger dauert als gesagt oder geplant, als sich so wie du dahin zu stellen, alles zu kritisieren und selber nichts in die Hand zu nehmen. Damit meine ich: Wenn es dein Verein oder du besser können, warum passiert dann nichts? Es ist einfach die Leute auf etwas festzunageln, aber selber zu versuchen etwas ins Leben zu rufen ist bedeutend schwerer. Versuchs mal, wenns klappt freue ich mich!

Zum Thema Ambitionen:
Ich habe nicht gesagt, dass der CSV Ambitionen definiert hat, aber das ist auch egal.
Du bist das beste Beispiel dafür, dass man nur an seinen eigenen Aussagen gemessen und vor allem darauf festgenagelt wird.
Was willst du hören? Dass der Torsten Berger morgen in der zeitung verkündet "Unser Ziel ist in 5 Jahren die Oberliga Westfalen" (nicht ernst nehmen bitte) Was ist, wenn es in 5 Jahren "nur" die Westfalenliga wäre? Dann zerreissen sich Menschen wie du wieder ihr Maul darüber. Ich finde es daher nur legitim, wenn man sich zu so etwas gar nicht äußert um nicht später gefahr zu laufen, in die pfanne gehauen zu werden.

Zum Christlichen Deckmantel:
Spielst du jetzt hier nur auf den Namen Christlicher Sportverein an oder gibts da noch was anderes?
Du weisst mit Sicherheit, wo der DJK-Verband herkommt...

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
zitieren
Das mit den 50 Euro stimmt. Mein letztjähriger Torwart hat ebenfalls dieses Angebot erhalten. Bei uns würde er Kreisliga A auf Kunstrasen spielen und dort nur in der Kreisliga C meistens auf Asche. Mal schauen wofür er sich entscheidet.
User Pic
zitieren
@ rombi....

ich möchte dir mal ein beispiel geben.....

2004 / 2005 mit einer D-jugd (92er) in die saison gegangen die aus 9 spielern bestand, das mit "altjahrgang" E-jgd aufgefüllt weil wir nicht 7bener mannschaft spielen wollten....

mehr oder weniger eine klatsche nach der andern bekommen in dieser saison.... aber es waren immer alle da und es haben sich dann noch mehr spieler wieder angemeldet, die vorher keine lust mehr hatte.... der trainer hat wohl einen guten job gemacht....

im jahr darauf... 2 D-jgd mannschaften gemeldet, mit der "1ten" knapp den aufstieg aus der C-liga verpaßt... mit dem dann folgendem 93er jahrgang ungeschlagen den aufstieg geschaft, weitere spieler haben sich angemeldet, somit war die basis für die C.jgd geschaffen um auch dort 2 mannschaften zu melden... wo der jungjahrgang wiederum nur knapp den aufstieg aus der C verpaßten.... ein jahr später... ungeschlagen aufgestiegen, es konnten wieder 2 C-jugend mannschaften gemeldet werden... danach 2 B-jgd mannschaften und bis heute 2 A-jgd mannschaften und das mit einem der schlechtesten Plätze in bochum und immer haben wir in der Kreisliga C gestarte weil vorher nicht so gute Arbeit geleistet wurde.... und wir haben keinen gekauft, sondern die spieler konzeptionell überzeugt und den Spielern gezeigt wie wichtig sie für uns waren, auch die, die nicht so gut waren... alle gehörten immer zum Team unabhängig vom gewollten sportlichen Erfolg.... mein damaliger torwart ist sogar aus der A zurück in die C gewechselt... heute spielt er in der Kreisliga A und sein damaliger Verein eher nicht.... weil ich ihn überzeugen konnte das er sich sportlich weiter entwickeln kann.... über jahre habe ich mit einem konzept gearbeitet und niemals mit geld...!! das habe ich in sprit investiert um spieler am wo-ende aus dem sauerland zu holen damit sie pünktlich beim spiel sind.... einige spielen jetzt in der Kreisliga A und einige wenige sogar noch höher.... und viele sind im alten verein geblieben um mit ihren freunden zu zocken obwohl sie höher hätten spielen können......

man kann in der Kreisliga C konzeptionell arbeiten... dafür braucht es gut ausgebildete Trainer, davon kann ich mir bei CSV kein Urteil erlauben, dann braucht man nicht nur die "guten"... nur in der A jugend beginnt nicht die Jugendarbeit, da geht es in die Senioren....

wünsche allen den sportlichen Erfolg den sie sich zur neuen saison vorgenommen haben....

und auch ich weiß aus erster hand davon das spielern geld geboten wurde und gezahlt wird... es ist kein gerücht, es ist tatsache....

und zu deinem "Westfalenliga".... klare ziele ausgeben, warum nicht?? auch ich wollte letzte saison aufsteigen, habe mich aber nicht zuweit aus dem fenster gelehnt, sondern war überzeugt das wir oben mitspielen können... das ich dann alles um die ohren bekomme wenn es nicht so läuft... damit muss man leben, aber "dumm rum schwätzen"... ist nicht mein ding.... es gab gründe warum es dann nicht geklappt hat und wir richtig "abgekackt" sind... aber wir wissen warum die saison nicht so gut gelaufen ist und können beruhigt in den spiegel schauen und arbeiten weiter... denn trotz des schlechten abschneiden haben uns fast alle gegner ein gutes spiel bescheinigt.... "Erfolg" zeigt sich nicht immer nur am tabellenstand.... der zeigt sich aber schon mal durch kohle und nicht wirklich guter arbeit......
in Essen ist in der B-liga auch ne mannschaft ungeschlagen mit einem torverhältnis aufgestiegen jenseits von gut und böse.... alles söldner und hochklassige spieler, da treibt auch ein großer sponsor sein unwesen....

ABER... jeder muss wissen was er mit seinem Geld macht... der sponsor wie dann auch der Verein!!

jeder verfolgt sein konzept....

und DJK kostet einfach ein paar hundert euro im jahr nur weil man den titel im namen trägt.... CSV "bringt" Geld ;-) Herr Berger hat sein Konzept damals dem Gesamtverein vorgestellt und es ist angenommen worden von der mehrheit... und da waren bestimmt keine blinden die da abgestimmt haben, sondern menschen die sich mit der thematik sicherlich auseinandergesetzt haben... Herr Dux ist auch kein dummer Junge, daher denke ich schon das da alles auf zumindest finanziellen beinen steht.... konzeptionell habe ich eine andere meinung zu gewissen sachen, aber... freie meinung ist in deutschland ja erlaubt....

und daher... in der Kreisliga C jugendliche mit kohle zu halten oder zu holen.... halte ich für falsch....

warum nicht spieler in die A abgeben und zu seniorenzeiten zurückholen?? da können sie sich besser weiterentwickeln als in der Kreisliga C.... Aber da hat jeder eine andere meinung.....
zitieren
@ supporter :
semmel semmel.... denke auch das du damals zwar bei fast allen angeeckt bist, aber dein ding immer für deine jungs durchgezogen hast.... nur bist du kein diplomat Lachen und das haben sie wohl damals bei waldesrand nicht leiden können... kenne auch keinen spieler der schlecht über dich redet oder geredet hat und auch viele eltern haben damals wie heute noch große stücke auf dich gehalten, trotz vieler reibereien die du so mit dir gebracht hast (5 oder 6 kreisspruchkammersitzungen???Zwinker denke ich das du eine richtig gute arbeit abgeliefert hast... in der jugendLachenZwinker, in den senioren lief es ja nicht so gut:'(

@ Rombi....

öhhhmmmm warum sollte ich hier unwahrheiten reinsetzen?? 50 euro!! Punkt!!

und ich muss dem supporter (semmel) Recht geben... Jugendarbeit setzt unten an und hat mit der Kreisligazugrhörigkeit nichts zu tun.... schon A-jgd-liche zu "kaufen" paßt aber zum CSV..... und ob Westfalenliga oder Landesliga... CSV wird seine Grenzen aufgezeigt bekommen, schon in der BZL.... da gehe ich jede wette ein, da nutzt auch kein Laktat-test.... da helfen wenn nur neue söldner... oder gute A.jgd-licheZwinker
zitieren
@supporter & undtschüss:

Ich habe ja gar nicht gesagt, dass ich es für richtig halte einem A-Jugendlichen in der Kreisliga C Geld anzubieten. Falls das missverständlich war: Ich halte es für falsch, so wie ihr.
Meine Erfahrung ist nur die folgende:
Sobald ein Verein in Aufbruchstimmung ist, Geld vorhanden ist etc. kommen immer wieder von allen Seiten die kuriosesten Gerüchte auf. Und das A-Jugendliche dort Geld bekommen halte ich für ein solches Gerücht. Wie gesagt, ich kann gar nicht wissen ob dieses Gerücht nun wahr oder falsch ist. Deshalb frage ich ja: Was macht euch so sicher? Ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr daneben standet, als einem A-Jugendlichen mit den Worten "Hier, deine Aufwandsentschädigung" 50 € überreicht wurden.
Ich will damit nur sagen, dass man mit solchen Gerüchten etwas bedachter umgehen sollte. Grade in einem mehr oder weniger anonymen Forum werden gerne mal Halbwahrheiten usw geäußert...
Und um das auch nochmal klarzustellen, ich wollte dir nicht unterstellen, dass du unwahrheiten verbreitest. Wenn hier allerdings solche Gerüchte aufkommen, dann doch bitte mal mit ein bisschen Hintergrundinfos und nicht nur einfach eine (vllt richtige) Behauptung.

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
zitieren
@supporter:

ich denke dein Beitrag sollte mir zeigen, dass Erfolg in der Jugend unabhängig von der Liga und vor allem Geld ist. Bei dem Punkt mit dem Geld stimme ich dir voll zu.

Es ging mir aber darum, dass es einfach dauert, eine gesamte Jugendabteilung zu verbessern.
Wie du schon sagst, du brauchst gute Trainer, aber vor allem benötigt man Zeit.
Wenn ich dein Beispiel nehme, dann hat es ja schon von der D-bis zur A-Jugend gedauert um eine Grundlage zu schaffen, was dann meiner rechnung nach schon 8 Jahre sind!

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
zitieren
Zitat - geschrieben von undtschss

...
also, ich finde das phönix bochum in der jugend aufstrebend ist in den letzten jahren... dank guter arbeite denke ich....
...


Also nach dem A-Jugend-Spiel letzte Woche weiß ich nicht, ob man Phönix zu guter Jugendarbeit gratulieren kann oder nicht.
Den Aufstieg haben sie geschafft oder die Schlägerei wohl auch gewonnen Veraergert

Ansonsten finde ich schon, dass CSV gute Jugendarbeit leistet und mit den Platzvoraussetzungen muss man vielleicht andere Anreize schaffen.

Ein Verein ohne A-Jugend muss halt höhere Ablösesummen zahlen und daher halte ich es für legitim, dieses Geld direkt in die eigene Jugend zu investieren.

Und sich hier dann über ein Nachhilfeangebot an die eigenen Jugendspieler noch negativ auszulassen, finde ich total fehlt am Platz.
User Pic
zitieren
@ wissenswert

phönix jugendarbeit wg ein paar idioten schlecht zu machen halte ich nicht für legitim... auch ich hatte vor jahren stress mit denen inkl. Spielabbruch... das ändert aber nichts daran das sie mit "gewalt" ihre jugendmannschaften nach oben gebracht haben... die haben erfolgreich fussball gespielt und nicht "tekken" und das über verschiedene jugendmannschaften.... freue mich auf die duelle in der nächsten saison wenn es in der A-jgd gegen meinen sohn geht...

was hat der ansatz mit einem verein ohne A-jugd mit dem thema zu tun?? CSV hat eine A-jgd.... und Nachhilfe...., ?? Davon habe ich zwar gehört das es angeboten werden soll, aber noch nicht gehört das es die auch gibt...

@ rombi...

habe nur bis zum ersten B-jgd jahr die mannschaft-en trainiert, da stand die Basis mit 2 mannschaften schon und der erfolg war ziemlich früh da... leider wurde das konzept nicht fortgeführt nach meinem abgang und jetzt sind sie wieder ganz unten ....

wenn man in verschiedenen mannschaften den gleichen ansatz verfolgt... dann stellt sich schnell der erfolg ein (sportlich und auch anmeldungen)

und ich denke ab der B-jgd sollte das system der senioren gespielt werden, damit die spieler frühzeitig rangeführt werden... ob 4er kette oder was weiß ist ja dann die frage....

aber jeder hat eigene ideen... und meinungen... davon lebt auch dieses forum....

@ und tschüss....

doch ,auch in den senioren greift das konzept..... wie gesagt, nicht alleine die tabelle sagt sowas aus.... am ende wird man sehen wohin der weg führt.... zumindest habe ich auch wieder mehr anmeldungen als abmeldungen in meiner mannschaft ... ist doch auch was.... der rest kommt von alleine.... davon bin ich überzeugt.... werde das "Projekt" auf jeden Fall bis zum gedachten Ende bringen.... und dann mal sehen was geht...

wird sicher eine spannende saison wenn man sieht was in vielen mannschaften passiert ist in der kreisliga C (wechsel gesammter mannschaften, neue wie bei WSV...) und das alles ohne kohle ;-)
zitieren
Zitat - geschrieben von supporter

@ wissenswert
was hat der ansatz mit einem verein ohne A-jugd mit dem thema zu tun?? CSV hat eine A-jgd.... und Nachhilfe...., ?? Davon habe ich zwar gehört das es angeboten werden soll, aber noch nicht gehört das es die auch gibt...


Also, so wie ich das verstanden habe, hat(te) Linden Probleme genug Spieler für die A-Jugend zu begeistern/halten/bekommen etc.
Und dann finde ich es überlegenswert den Spielern etwas Geld zu geben, anstatt höhere Ablösesummen für Seniorenspieler zahlen zu müssen.

zu Phönix: Ich finde nur es gibt genug andere erfolgreiche Vereine, die nicht nebenher noch Schlagzeilen als Schlägertruppe machen.
User Pic
zitieren
@ wwert:

liegt der Ursprung dann nicht schon viel später zurück zuwenig A-Jugendliche zu haben?? das sieht man doch eigentlich schon sehr viel vorher ob man "dünn" besetzt ist und muß schon vorher tätig werden....

und wie höhere ablösesummen für senioren zu zahlen??
glaubst du es wechseln hochklassige A-Jugendliche in die Kreisliga C um dann (gesetz dem Fall der Weg geht in die LL der 1ten Mannschaft) dort im übernächsten jahr in der LL zu spielen?? oder perspektivisch schon in der BZL?? dann wird es wieder nichts mit konzeptioneller Jugendarbeit, denn dann werden sie wieder in der Kreisliga C bleiben... wären die guten doch wieder in einer anderen mannschaft... oder?? naja.. nicht mein verein, nicht meine jugend.... muß jeder selber wissen ob der weg der richtige ist... die C-Jugend ist ja nicht schlecht, darauf läßt sich ja aufbauen....

und zu Phönix.... Schlägertruppe halte ich für stark übertreiben... bei SF Luinden gabe es vor Jahren mal 2 spieler die hatten messer im stutzen... sind das jetzt messer stecher?? also JETZT!! und Gewalt gehört sicherlich nicht auf den Sportplatz, aber es ist ein emotionssport und daher wird es immer wieder auseinandersetzungen geben und das dann je nach sozialem hintergrund auch mal heftiger...

aber das hat grundsätzlich nichts mit einer guten jugendarbeit zu tun, denn bei Phönix ist über all der erfolg da und nicht jede mannschaft prügelt sich....
zitieren
Zitat - geschrieben von supporter

und wie höhere ablösesummen für senioren zu zahlen??


WFLV SpO § 18 Spielerlaubnis für Pflichtspiele von Amateuren -
ausgenommen Pokalspiele - beim Vereinswechsel

(2.3) Hatte der aufnehmende Verein bei einem Vereinswechsel
vor der Saison im abgelaufenen Spieljahr mit keiner
eigenen A-, B- oder C-Juniorenmannschaft (11er-
Mannschaft) an Meisterschaftsspielen seines Verbandes
teilgenommen, erhöht sich der Entschädigungsbetrag um
50 %. Mannschaften von Juniorenspielgemeinschaften
können nicht als eigene Juniorenmannschaft eines
Vereins anerkannt werden.
zitieren
@ supporter:

Eine breite Jugend aufzubauen ist ja das eine, aber dass diese auch erfolgreich ist, vllt sogar iwann überkreislich vertreten ist, das dauert halt seine Zeit und ist nicht in 2 oder 3 Jahren zu erreichen.
Dazu benötigt man aber auch gute Trainer, die die Spieler gezielt weiter entwickeln. (Ein Jugendspieler wird sich immer entwicklen, aber das Training entscheidet wie weit.)
Wenn man schon in der B-Jugend anfängt, taktische Sachen wie eine Viererkette zu trainieren, dann brauch man schonmal 2 Dinge:
1. Trainer, die so etwas vermitteln können (mit entsprechender Ausbildung)
2. Spieler, die das nötige Spielverständnis haben

Ich glaube, dass so etwas auf Grundlage der Jugend des CSV frühestens in 5 Jahren realisierbar wäre. Dann aber auch mit Anstrengungen (neue Trainer, vllt neue talentierte Spieler).


Das hier habe ich soeben auf der HP vom CSV gelesen:

[url]https?://www.csv-bochum.de/index.ph p/pressespiegel/34-berichte/391-soziales -projekt-hausaufgabenhilfe-startet-nach- den-sommerferien[/url]


Zuletzt modifiziert von Rombi am 30.06.2011 - 12:03:37

Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
User Pic
zitieren
@ wwert : CSV hat eine jugend, daher erübrigt sich das...

@ rombi....

natürlich geht das nur über mehrere Jahre, denn es sind ja immer nur 2 jahre die ein trainer zumindest einen jahrgang hat, meistens ja zwei untereinander.... und wenn man in der kreisliga C startet kann man ja bestensfalls mit 1nem guten Jahrgang ja nur 2 ligen höher... daher ist gute jugendarbeit ja auch nachhaltig ausgelegt und nicht auf kurzfristigen erfolg... der ist einfacher als eine breite jugend aufzustellen denke ich... denn wo erfolg ist geht man eher hin.... aber teil eines konzeptes zu sein versteht man ja nicht wirklich....

warum sind die "Kunstrasen-Vereine" fast alle in höheren Ligen?? Weil viele eltern ihre Kids dahin geschickt haben, weg von der roten Asche, und man dann eine große auswahl hatte und dann ist der Erfolg da....


es geht ja nicht umbedingt um "überkreislich" spielen.....

und ich denke man braucht erstmal nur Punkt 1, den Trainer... denn der soll das ja vermitteln, das spielverständniss. und das hat nix mit intelekt zu tun, also unabhängig von z.B der Schulbildung...
zitieren
Zitat - geschrieben von supporter

@ wwert : CSV hat eine jugend, daher erübrigt sich das...


Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass sie die Jugend behalten wollen/sollen Veraergert
zitieren
Auch ein anderer Verein ködert A-Jugendliche mit Geld. Hört man so in Altenbochum.
Mit aller Macht eine A-Jugend stemmen und einen anderen Verein die Spieler abwerben.
Lieber KL.C und ein paar Flocken als den Sprung von der KL.B in die KL.A zu wagen.
Das ist so wenn man in der eigenen Jugend nix auf die Kette bekommt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben