Spielberechtigung 1 und 2 Mannschaft

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ab dem Wochenende kann man keine Spieler in die Erste bzw. zweite Mannschaft geben!
Kann einer dazu etwas sagen!
zitieren
Wenn es für die untere Mannschaft das 5. letzte Spiel ist, kann an diesem Wochenende das letzte mal jemand aus der Ersten in die Zweite Mannschaft abgegeben werden. In den letzten vier Spielen dürfen nur noch die Spieler aus der 1. Mannschaft in der Zweiten spielen, die das fünftletzte Spiel dort absolviert haben. Diese Spieler dürfen dann allerdings zwischen 1. und 2. Mannschaft hin und her wechseln wie sie wollen.

Siehe auch Spielordnung des WFLV unter § 11 Punkt 5

Dort heißt es:

In den letzten vier Punktespielen und den sich anschließenden
Entscheidungsspielen einer unteren Mannschaft dürfen keine
Spieler einer höheren Mannschaft mitwirken, die nicht beim
fünftletzten Punktespiel der unteren Mannschaft berechtigt
eingesetzt worden sind. Ausgenommen sind die Spieler einer
höheren Mannschaft, die mindestens vier Wochen vor dem
viertletzten Punktespiel der unteren Mannschaft in der höheren
Mannschaft nicht mehr zum Einsatz gekommen sind. Diese Frist
beginnt bei Sperrstrafen erst nach Ablauf der Sperre.
Die Spielberechtigung für die letzten vier Punktespiele und
nachfolgende Entscheidungsspiele der unteren Mannschaft
bleibt auch bestehen, wenn der Spieler während dieser Zeit in
einer höheren Mannschaft eingesetzt wird.
Dies gilt auch für Spieler, die zum Zeitpunkt des fünftletzten
Punktespiels ohnehin Spieler der unteren Mannschaft waren.
zitieren
Ausgenommen sind die Spieler einer
höheren Mannschaft, die mindestens vier Wochen vor dem
viertletzten Punktespiel der unteren Mannschaft in der höheren
Mannschaft nicht mehr zum Einsatz gekommen sind. Diese Frist
beginnt bei Sperrstrafen erst nach Ablauf der Sperre.

Hallo Marcel Koller, bist Du Dir sicher ???? Ist die vier Wochenfrist nicht auch geändert?
User Pic
zitieren
Toto hat recht, selbst wenn jemand im Februar das letzte Pflichtspiel
in der höherklassigen Mannschaft spielte (z.B. ca. vor 10 WO.!), erlangt
er durch die lange Pause keine Spielberechtigung für die unterklassige
Mannschaft!

Die hat er nur, wenn er -wann auch immer - zuletzt einen Einsatz in der
unterklassigen Mannschaft hatte, ODER am 5.letzten Spieltag des
unterklassigen Teams in diesem eingesetzt wurde (Nur da!) Zwinker

Bin jetzt schon gespannt, ob und wieviele Punkte diesbezüglich
am grünen Tisch vergeben werden :PZwinker:P

Toi-Toi-Toi

"Ihr 3 beiden seid mir einer..."
zitieren
Zitat - geschrieben von totol

Ausgenommen sind die Spieler einer
höheren Mannschaft, die mindestens vier Wochen vor dem
viertletzten Punktespiel der unteren Mannschaft in der höheren
Mannschaft nicht mehr zum Einsatz gekommen sind. Diese Frist
beginnt bei Sperrstrafen erst nach Ablauf der Sperre.

Hallo Marcel Koller, bist Du Dir sicher ???? Ist die vier Wochenfrist nicht auch geändert?


Habe das nur aus der Spielordnung kopiert, allerdings steht da auch noch was von der 10 TAge Schutzfrist drin, ist also nicht auf dem neuesten Stand der WFLV ;-)
zitieren
Vor allem zählt ja der 5.letzte Spieltag der Mannschaft. In den C-Ligen wird das durch viele Mannschaftsabmeldungen näturlich richtig lustig. Der Staffelleiter der C3 hat sogar in der "Amtlichen" veröffentlich dass die Vereine sich bei Unsicherheit an ihn wenden sollen um zu erfahren wer spielberechtigt ist. Das finde ich eine gute proaktive Aktion. Ich kenne es nur aus unserem Verein dass die Staffelleiter bereit sind einem zu helfen wenn man höflich nachfragt.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
zitieren
Habe das nur aus der Spielordnung kopiert, allerdings steht da auch noch was von der 10 TAge Schutzfrist drin, ist also nicht auf dem neuesten Stand der WFLV ;-)

War auch nicht Böse gemeint nur Frage oder eine Info : Aufpassen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben