Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Alles gut!
Beglückwünschen kann man AA für sein Hinterland.

Allzu oft wird vergessen, welcher Konkurrenzsituation die Mannschaften rund um Köln und Düsseldorf ausgesetzt sind.

Da ist Aachen in einer beneidenswerten Situation und hat jede Menge Glück!
Keine höherklassige Mannschaft im Umfeld weit und breit!
Unsd es komme mir jetzt niemand mit Belgien... von dort werden die wenigsten normalerweies die deutsche Regionalliga besuchen, die haben ihre eigenen Profiligen!

Das (!) hat natürlich auch einen erheblichen Einfluß auf die Besucherzahlen.

Wenn bei euch 4 Bundesligisten (Leverkusen, Köln, Bochum, Dortmund Zuschauerpotential: knapp 200.000), 2 Zweitligisten (Schalke, Düsseldorf, Zuschauerpotential: ca. 90.000), 3 Drittligisten wie (RWE, Duisburg, Viktoria Köln, Zuschauerpotential: ca. 25.000) als Ergänzung noch Regionalligisten (Fortuna Köln, RWO, jetzt auch Velbert, Zuschauerpotential: 7.000) im direkten Umfeld von 45 km liegen würden, dazu in deer eigenen Stadt noch ein Handballbundesligist (BHC, 3.000), hätte die Alemannia es auch nicht so einfach.

Ergänzend sind um uns herum noch mehrere Oberligisten, mit gehobenen Ansprüchen, so daß es sehr viel schwerer ist, den Kuchen zu verteilen.

Der Zuschauer hat in dieser Region innerhalb dieses Radius ein Überangebot und der Kuchen ist viel kleiner als in der Region Aachen mit den ganzen ländlichen Regionen, in denen die Alemannia traditionell
den höchsten Stellenwert hat.

Der Kuchen ist im Rheinland und Ruhrgebiet erheblich kleiner und es ist sehr viel schwerer, gerade in einem schweren wirtschaftlichen Umfeld, zusätzlich Sponsoren in größeren Dimensionen einzuwerben.
Zumal in Wuppertal in den letzten 20 Jahren die großen Firmen verschwunden sind.

Aber wie gesagt, daher ist es euch zu gönnen, aber man sollte auch etwas realistischer und bescheidener damit umgehen.

Vom sportlichen her wird es nicht so einfach für Aachen werden.

Und es sollen ruhig alle Aachen absoluten Topfavoriten sehen!

Umso besser für die anderen starken Teams.

Ich bin sehr positiv gestmmt, wenn ich sehe, daß unsere Jungs ind er Vorbereitung jetzt gegen 2 direkte Regionlliga-West-Konkuerrenten gespielt haben, diese besiegt haben und vor Allem Gestern, ohne 7 (!) verletzte Spieler, wovon noch 4 Abwehrspieler und 6 (!) Stammspieler waren, die Paderborn 2 am Ende verdient mit 4:2 geschlagen haben.
Erfreulich, daß dabei am Ende noch 3 (!) A-Jugendliche auf dem Platz standen, die noch ein Tor mit vorbereitet und erzielt haben.

Gegen TSV Steinbach wird ein Fingerzeig werden, vorausgesetzt, Dogan kann seine vermeintliche Startelf für Aachen bringen.

Ein Schnitt von 3 Toren in 5 Spielen gegen ambitionierte Oberligisten, gleichwertige oder höherklassige Gegner (dabei Fort. Köln 2:0 und SC Padeerborn II 4:2), ist schon eine Ansage.

Ich glaube auch, daß es eine sehr spannende Saison werden wird.

Ich würde mich zwar auch sehr freuen, wenn wir zum Partykiller am ersten Spieltag werden würden, aber mit ein Unentschieden wäre ich auch zufrieden.

Selbst mit einer Niederlage, sofern sie einem guten Spiel entspringt und anständig erfolgt, kann man leben.
Sie wäre kein Beinbruch!

Es wird ein Marathon und kein Sprint 23/24 in der Regio West, die ich diesesmal für wesentlich stärker halte, als die letzten Jahre.

Es sind noch einige Stolpersteine auf dem Weg:
SV Rödinghausen, RWO, Velbert, auch RW Ahlen und für mich vor allem der 1 FC Bocholt, den hat keiner auf der Rechnung, aber auch die haben sich sehr gut namentlich verstärkt...

Für mich der Hecht im Karpfenteich!

Schön das Du Mönchengladbach nicht erwähnt hast. Ist auch recht nah an AC. Außerdem haben ein ausländisches Hinterland wo man natürlich erstmal die heimischen Ligen unterstützt. Also so ein Paradies ist es rund u. Aachen auch nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ruhrpott66

Zitat - geschrieben von Eifel AC

Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW.
Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt.
Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.


Bitte was??? Wenn Aachen aufsteigt steigt das Selbstvertrauen der gesamten Bevölkerung von NRW?
Zusätzlich wird die NRW Wirtschaft angekurbelt??
Jetzt mal im Ernst,wie kann man so einen Schwachsinn schreiben??
Glaubst Du wirklich das irgendjemand in Mülheim oder Bottrop selbstbewusster wird wenn Aachen aufsteigen sollte?? Die meisten Menschen würde das überhaupt nicht interessieren,und auf die Wirtschaft in NRW brauche ich wohl erst garnicht einzugehen.
Wahrscheinlich war es aber eh Satire von Dir,denn Ernst kann sowas keiner meinen....

Ich schätze, das war Ironie. Genauso, wie der Beitrag, auf den das die Antwort war. Alles andere wäre peinlich.
zitieren
Ganz NRW würde profitieren bei einem Aachener Aufstieg? Die Märchenerzähler aus dem Öcherland wieder hier. Lachen
Das hat man jetzt bei RWE auch gesehen. Es hat sich nichts geändert.
Aachen ist ein Verein wie jeder andere Verein auch. Nichts besonders, aber hier wird Aachen als Schokoladenfabrik verkauft.
Wenn Wuppertal oder Oberhausen aufsteigt, wird es für NRW auch nicht schlechter aussehen als jetzt.
Heidenheim, Elversberg, Sandhausen, Meppen kannten in der 2.Liga auch kein Mensch bis sie aufgestiegen sind.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Lenoil

Ganz NRW würde profitieren bei einem Aachener Aufstieg? Die Märchenerzähler aus dem Öcherland wieder hier. Lachen
Das hat man jetzt bei RWE auch gesehen. Es hat sich nichts geändert.
Aachen ist ein Verein wie jeder andere Verein auch. Nichts besonders, aber hier wird Aachen als Schokoladenfabrik verkauft.
Wenn Wuppertal oder Oberhausen aufsteigt, wird es für NRW auch nicht schlechter aussehen als jetzt.
Heidenheim, Elversberg, Sandhausen, Meppen kannten in der 2.Liga auch kein Mensch bis sie aufgestiegen sind.


Hier ist nicht von besser oder schlechter die Rede. Wenn der WSV aufsteigt, interessiert es nur eben kein Schwein. Nicht mal die Menschen in Wuppertal.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Alles gut!
Beglückwünschen kann man AA für sein Hinterland.

Allzu oft wird vergessen, welcher Konkurrenzsituation die Mannschaften rund um Köln und Düsseldorf ausgesetzt sind.

Da ist Aachen in einer beneidenswerten Situation und hat jede Menge Glück!
Keine höherklassige Mannschaft im Umfeld weit und breit!
Unsd es komme mir jetzt niemand mit Belgien... von dort werden die wenigsten normalerweies die deutsche Regionalliga besuchen, die haben ihre eigenen Profiligen!

Das (!) hat natürlich auch einen erheblichen Einfluß auf die Besucherzahlen.

Wenn bei euch 4 Bundesligisten (Leverkusen, Köln, Bochum, Dortmund Zuschauerpotential: knapp 200.000), 2 Zweitligisten (Schalke, Düsseldorf, Zuschauerpotential: ca. 90.000), 3 Drittligisten wie (RWE, Duisburg, Viktoria Köln, Zuschauerpotential: ca. 25.000) als Ergänzung noch Regionalligisten (Fortuna Köln, RWO, jetzt auch Velbert, Zuschauerpotential: 7.000) im direkten Umfeld von 45 km liegen würden, dazu in deer eigenen Stadt noch ein Handballbundesligist (BHC, 3.000), hätte die Alemannia es auch nicht so einfach.

Ergänzend sind um uns herum noch mehrere Oberligisten, mit gehobenen Ansprüchen, so daß es sehr viel schwerer ist, den Kuchen zu verteilen.

Der Zuschauer hat in dieser Region innerhalb dieses Radius ein Überangebot und der Kuchen ist viel kleiner als in der Region Aachen mit den ganzen ländlichen Regionen, in denen die Alemannia traditionell
den höchsten Stellenwert hat.

Der Kuchen ist im Rheinland und Ruhrgebiet erheblich kleiner und es ist sehr viel schwerer, gerade in einem schweren wirtschaftlichen Umfeld, zusätzlich Sponsoren in größeren Dimensionen einzuwerben.
Zumal in Wuppertal in den letzten 20 Jahren die großen Firmen verschwunden sind.

Aber wie gesagt, daher ist es euch zu gönnen, aber man sollte auch etwas realistischer und bescheidener damit umgehen.

Vom sportlichen her wird es nicht so einfach für Aachen werden.

Und es sollen ruhig alle Aachen absoluten Topfavoriten sehen!

Umso besser für die anderen starken Teams.

Ich bin sehr positiv gestmmt, wenn ich sehe, daß unsere Jungs ind er Vorbereitung jetzt gegen 2 direkte Regionlliga-West-Konkuerrenten gespielt haben, diese besiegt haben und vor Allem Gestern, ohne 7 (!) verletzte Spieler, wovon noch 4 Abwehrspieler und 6 (!) Stammspieler waren, die Paderborn 2 am Ende verdient mit 4:2 geschlagen haben.
Erfreulich, daß dabei am Ende noch 3 (!) A-Jugendliche auf dem Platz standen, die noch ein Tor mit vorbereitet und erzielt haben.

Gegen TSV Steinbach wird ein Fingerzeig werden, vorausgesetzt, Dogan kann seine vermeintliche Startelf für Aachen bringen.

Ein Schnitt von 3 Toren in 5 Spielen gegen ambitionierte Oberligisten, gleichwertige oder höherklassige Gegner (dabei Fort. Köln 2:0 und SC Padeerborn II 4:2), ist schon eine Ansage.

Ich glaube auch, daß es eine sehr spannende Saison werden wird.

Ich würde mich zwar auch sehr freuen, wenn wir zum Partykiller am ersten Spieltag werden würden, aber mit ein Unentschieden wäre ich auch zufrieden.

Selbst mit einer Niederlage, sofern sie einem guten Spiel entspringt und anständig erfolgt, kann man leben.
Sie wäre kein Beinbruch!

Es wird ein Marathon und kein Sprint 23/24 in der Regio West, die ich diesesmal für wesentlich stärker halte, als die letzten Jahre.

Es sind noch einige Stolpersteine auf dem Weg:
SV Rödinghausen, RWO, Velbert, auch RW Ahlen und für mich vor allem der 1 FC Bocholt, den hat keiner auf der Rechnung, aber auch die haben sich sehr gut namentlich verstärkt...

Für mich der Hecht im Karpfenteich!


Das muss man einmal richtig stellen:
Unsere Fans kommen primär aus der Städteregion Aachen. Ab Düren gibt es eine eindeutige Tendenz zum FC Köln, ab Geilenkrichen eindeutig zu MG.
Bei uns atmet der Verein im Herzen der Kaiserstadt, nicht im Umland (wie in MG).
zitieren
Zitat - geschrieben von desmondmiles


Hier ist nicht von besser oder schlechter die Rede. Wenn der WSV aufsteigt, interessiert es nur eben kein Schwein. Nicht mal die Menschen in Wuppertal.

Meine Güte, seid ihr arrogant!
Und ein dummer Haufen. Unsympatisch. Pfui! Öcher, die Schlöcher.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von desmondmiles


Hier ist nicht von besser oder schlechter die Rede. Wenn der WSV aufsteigt, interessiert es nur eben kein Schwein. Nicht mal die Menschen in Wuppertal.


Außerdem...
Na und? wen interesssiert das?
zitieren
Zitat - geschrieben von Eifel AC

Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW.
Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt.
Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.


Welches Kraut hast du denn geraucht, Eifel AC? Einfach lächerlich, dass das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung von NRW bei einem Aachener Aufstieg sich steigern würde und die Wirtschaft
angekurbelt würde. Selten so etwas Lächerliches gelesen! Lachen
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Warten wir mal ab!
Mittlerweile könnte ich mir vorstellen, dass sich so mancher freuen würde, wenn der WSV den Spielverderber macht , …. soviel Arroganz und Selbstbeweihräucherung im Vorfeld bei AA stinkt schon zum Himmel!!!
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
@Eifel AC: Welches Kraut hast du denn geraucht? Einfach lächerlich, dass das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung von NRW bei einem Aachener Aufstieg sich steigern würde und die Wirtschaft
angekurbelt würde. Selten so etwas Lächerliches gelesen!

Manche Aachener meinen sie bräuchten gar nicht mehr anzutreten und meinen sie wären jetzt schon
aufgestiegen. Arroganz pur!


Zuletzt modifiziert von Wupperstolz am 16.07.2023 - 16:08:46
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Eifel AC

Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW.
Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt.
Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.


Ich frage für einen Freund:
Was ist denn mit dem Selbstbewusstsein und der Wirtschaft von NRW, wenn gleichzeitig RWE absteigt?
Gleicht es das den Aufschwung durch euren Aufstieg wieder aus oder geht es noch mehr abwärts, weil RWE größer ist als ihr?
zitieren
Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV. Wuppertal interessiert ja nicht einmal Wuppertaler so richtig. Das ist wie in Uerdingen. Tradition hin oder her, der WSV ist ein guter Regionalligaclub, aber das war es dann auch schon. Sollte Aachen aufsteigen, würde das deutschlandweit natürlich mehr Menschen interessieren als beim WSV.
Neben Aachen würde ich es Oberhausen gönnen, aber die werden auch die nächsten Jahre noch RL spielen, denn dort fehlt es, trotz der Lage, am Kleingeld.
Immerhin haben die Wuppertaler hier schon Ausreden gesucht, warum sich in Wuppertal niemand für den WSV interessiert, da ist am Ende due Enttäuschung auch nicht so groß, wenn man in der Realität ankommt.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
Likes1 Eifel AC
zitieren
Zitat - geschrieben von moers47441

Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV. Wuppertal interessiert ja nicht einmal Wuppertaler so richtig. Das ist wie in Uerdingen. Tradition hin oder her, der WSV ist ein guter Regionalligaclub, aber das war es dann auch schon. Sollte Aachen aufsteigen, würde das deutschlandweit natürlich mehr Menschen interessieren als beim WSV.
Neben Aachen würde ich es Oberhausen gönnen, aber die werden auch die nächsten Jahre noch RL spielen, denn dort fehlt es, trotz der Lage, am Kleingeld.
Immerhin haben die Wuppertaler hier schon Ausreden gesucht, warum sich in Wuppertal niemand für den WSV interessiert, da ist am Ende due Enttäuschung auch nicht so groß, wenn man in der Realität ankommt.


Am Ende entscheidet die Abschlusstabelle und nicht irgendwelche Strahlkräfte irgendeines Vereins.
Likes2 Dropkick Rot-Blau GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Lenoil

Zitat - geschrieben von desmondmiles


Hier ist nicht von besser oder schlechter die Rede. Wenn der WSV aufsteigt, interessiert es nur eben kein Schwein. Nicht mal die Menschen in Wuppertal.

Meine Güte, seid ihr arrogant!
Und ein dummer Haufen. Unsympatisch. Pfui! Öcher, die Schlöcher.


Mich interessiert nicht, als was du uns beleidigst oder ob ihr uns sympathisch findet oder nicht. Ich persönlich hab nix gegen euch aber halt eben auch nichts für euch. Ich sage lieber gerade aus, was ich denke und halte nix von diesem heuchlerischen Gehabe von Respekt und Anstand. Ich finde euren Verein halt eben einfach langweilig. Rein sportlich betrachtet muss man euch dennoch ernst nehmen, da ihr ne gute Mannschaft beisammen habt und wenn die am Ende oben steht, dann soll sie es verdient haben. Aber gönnen tu ich euch rein gar nix. In einem Sport, der der Unterhaltung dient und der Massen von Menschen vereinen und euphorisieren kann, ist ein Verein, der mühsam 1500 Fans im Schnitt zusammenkratzt wohl kaum ein Paradebeispiel. UND NEIN!! Mir ist vollkommen bewusst, dass nicht die Fans am Ende aufsteigen sondern die beste Mannschaft. Aber wir sind halt eben trotzdem einfach geiler als ihr.
zitieren
5000 verkaufte Dauerkarten. Tendenz steigend. Das ist schon heftig. Wir reden von vierter Liga.

Gestern lief es so wie ich mir das vorstelle. Gute Ergebnisse gegen starke Gegner.

Und das neue Trikot sieht überragend aus. Einfach geil.

Und an alle Wuppertaler oder Oberhausener oder anderen.

Wir sind nicht arrogant oder schon aufgestiegen!!!!!

Wir sind im hype und haben mega Euphorie. Die ganze Stadt brennt da ist es schwer sich nicht anstecken zu lassen.

Wir haben Lust auf eine mega geile Saison mit hoffentlich für uns guten Ergebnis.

Kehrt vor euren eigenen Türen. Ihr redet doch nicht anders wie wir.

Und es ist doch so das unser Aufstieg Fußball Deutschland mehr interessiert wie von jedem anderen Verein in der Liga. Uns kennt jeder und eigentlich gehören wir mindestens in Liga 2. wegen dem scheiss Stadion sind wir abgerutscht. Jeder der Ahnung hat weiß das.

Alles andere ist nur dummes gemulle. Kann man alles recherchieren.

Was sind den eure Erfolge der letzten 20 Jahre? Ja genau. Nix!!!!!

Also redet nicht so als ob wir irgendwie ähnlich wären. Sind wir nicht!!

Und ihr wart alle selbst insolvent!!! Aber dazu noch Erfolglos!!!!

Auf gehts Aachen kämpfen und Siegen!!!!!!!!
zitieren
"Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV."

Habt ihr mal auf die ewige Bundesliga Tabelle geschaut?
Alemannia Platz 36, WSV Platz 42.
Von wegen drei bis vier Ligen höher als der WSV.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von moers47441

Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV. Wuppertal interessiert ja nicht einmal Wuppertaler so richtig. Das ist wie in Uerdingen. Tradition hin oder her, der WSV ist ein guter Regionalligaclub, aber das war es dann auch schon. Sollte Aachen aufsteigen, würde das deutschlandweit natürlich mehr Menschen interessieren als beim WSV.
Neben Aachen würde ich es Oberhausen gönnen, aber die werden auch die nächsten Jahre noch RL spielen, denn dort fehlt es, trotz der Lage, am Kleingeld.
Immerhin haben die Wuppertaler hier schon Ausreden gesucht, warum sich in Wuppertal niemand für den WSV interessiert, da ist am Ende due Enttäuschung auch nicht so groß, wenn man in der Realität ankommt.


Strahlkraft hin-Strahlkraft her. Das Einzige ist, dass hier einige Leute stark verstrahlt sind.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Ja ist doch so. Was hat das mit Tabletten zu tun? Aber wo wir dabei sind.

Die Erfolge des WSV sind aus den 60/70 Jahren. Schau auch mal auf die ewige 2 Liga Tabelle . Aachen 4er mit 1480 Punkten und Wuppertal 56er mit 300 Punkten.

Ich sag ja. Keine Ahnung aber immer das Maul aufreißen.

Bitte informiert euch bevor ihr schreibt.

Aber egal. Lohnt nicht zu schreiben.


Zitat - geschrieben von PepAncelotti

"Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV."

Habt ihr mal auf die ewige Bundesliga Tabelle geschaut?
Alemannia Platz 36, WSV Platz 42.
Von wegen drei bis vier Ligen höher als der WSV.



Zuletzt modifiziert von DerAachener am 16.07.2023 - 19:45:45
zitieren
Genau. Und ahnungslos…

Ist wie Bayern und Mainz. Spielen auch in einer Liga ist aber nicht das selbe. Und ja der WSV hat seit Jahren die bessere Mannschaft gehabt. Warum und wieso wissen wir ja alle.

Dennoch sind Welten zwischen uns.

Schönen Abend noch.


Zitat - geschrieben von Wupperstolz

Zitat - geschrieben von moers47441

Wenn es um "Strahlkraft" geht, spielt Aachen drei bis vier Ligen höher als der WSV. Wuppertal interessiert ja nicht einmal Wuppertaler so richtig. Das ist wie in Uerdingen. Tradition hin oder her, der WSV ist ein guter Regionalligaclub, aber das war es dann auch schon. Sollte Aachen aufsteigen, würde das deutschlandweit natürlich mehr Menschen interessieren als beim WSV.
Neben Aachen würde ich es Oberhausen gönnen, aber die werden auch die nächsten Jahre noch RL spielen, denn dort fehlt es, trotz der Lage, am Kleingeld.
Immerhin haben die Wuppertaler hier schon Ausreden gesucht, warum sich in Wuppertal niemand für den WSV interessiert, da ist am Ende due Enttäuschung auch nicht so groß, wenn man in der Realität ankommt.


Strahlkraft hin-Strahlkraft her. Das Einzige ist, dass hier einige Leute stark verstrahlt sind.
zitieren
Zitat - geschrieben von DerAachener

Ja ist doch so. Was hat das mit Tabletten zu tun? Aber wo wir dabei sind.

Die Erfolge des WSV sind aus den 60/70 Jahren. Schau auch mal auf die ewige 2 Liga Tabelle . Aachen 4er mit 1480 Punkten und Wuppertal 56er mit 300 Punkten.

Ich sag ja. Keine Ahnung aber immer das Maul aufreißen.

Bitte informiert euch bevor ihr schreibt.

Aber egal. Lohnt nicht zu schreiben.



Dafür sind wir lange in Liga 3 gewesen! Und das ist auch was wert. Die Ligahöhe, wo ihr auch jetzt hinwollt. Lachen
Ihr wart selber nur 4 Jahre in der Bundesliga und redet schlecht über Uerdingen?
Da muss ich Uerdingen verteidigen. Uerdingen hat vielmehr Strahlkraft als Alemannia Aachen.

Wer reißt hier das Maul auf? Hier hat kein WSVer irgendwelche Strahlkräfte erwähnt.
Sondern ihr Aachener mit euren Vergleichen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben