Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Moin, Grunsch!

Dann haben wir uns doch falsch verstanden: Der *Mann mit der Flüstertüte* gehört zu den ULTRAS GE und macht seit Bestehen der Arena nix anderes als vergleichbare Einpeitscher in Stuttgart oder Milan (von den beiden Vereinen weiß ich es nämlich mit Sicherheit). Inzwischen kommt in den großen Stadien kaum noch ein Fanblock ohne die Hilfe von Hand-Megaphones aus. Nur war das auf Schalke bislang weniger auffällig, weil sich der *Vorsänger* inmitten des zentralen Stehplatzblockes der Nordkurve aufhielt. Durch die neuer Konstruktion als Vorbau der Nordtribüne kann man ihn neuerdings lediglich auch noch *sehen*. Zu *hören* war er immer schon...

Bei Hertha und dem VfB Stuttgart werden die Mikrophone der *Leadsänger* sogar mit den Stadionlautsprechern vor den Fankurven gekoppelt, was vor allem deshalb besonders peinlich ist, weil in Berlin und Stuttgart ansonsten ja niemand im Stadion das Maul aufmacht.

Wenn es dir also bislang nicht aufgefallen sein sollte, hast du nun ja zumindest die Erklärung dafür, warum die Nord-Süd-Dialoge zwischen den beiden Kopftribünen in der Donnerhalle seit fünf Jahren so hervorragend funktionieren. :wink:

Die Musikauswahl (und damit auch *Satisfaction*) wurde gestern Abend von Premerie getroffen. Mit dem Stones-Knaller könnte ich mich allerdings durchaus anfreunden. Diese ständigen Schalke-Lieder gehen mir nämlich - bei aller Liebe - auch so langsam auf den Sack. :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Ooijer-Transfer überraschend geplatzt

Erst mal nicht auf Schalke: André Ooijer reiste ohne Unterschrift ab.Der Wechsel des niederländischen Nationalspielers André Ooijer (31) von der PSV Eindhoven zum FC Schalke 04 ist am Mittwochabend zumindest vorerst geplatzt. Der Abwehrspieler war zu abschließenden Verhandlungen nach Gelsenkirchen gekommen, reiste aber ohne eine Vertragsunterschrift wieder ab.

Mit dem holländischen Spitzenklub hatte sich Schalke zuvor schon auf eine Ablöse von etwa 1,2 Millionen Euro verständigt. Die Unterschrift im Beisein von Manager Rudi Assauer galt in Holland wie auch in Gelsenkirchen im Grunde nur noch als Formsache. In letzter Sekunde platzte der Deal jedoch. Zu den Gründen möchten sich die Schalker Verantwortlichen nicht äußern, Ooijer selbst kündigte an, im Laufe der Woche Auskunft über die Hintergründe geben zu wollen.

Auf Schalke schloss man am Donnerstag nicht aus, dass es zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht doch noch zu einer Einigung mit Ooijer kommen könnte.

Ebenfalls schwierig gestaltet sich weiter die Verpflichtung von Stürmer Sören Larsen, dem sein Klub Djurgarden IF Stockholm trotz Ausstiegsklausel die Freigabe für einen Wechsel zu Schalke verweigert. Möglich, dass der Däne (kostet festgeschriebene 1,2 Millionen Euro) seinen Vertrag kündigt. Ob er dann in der Bundesliga spielen darf oder eine Sperre fürchten muss, wird noch von Juristen geprüft. Sollten die Schweden auf Zeit spielen wollen und darauf hoffen, dass Schalke sich mangels Interesse an einem Endlos-Streit um einen anderen Stürmer bemüht, will sich S04-Finanzchef Josef Schnusenberg davon nicht beeindrucken lassen: "Wir werden auf jeden Fall nicht die Lust an Larsen verlieren."

Die Geschichte um einen Verteidiger scheint sich in GE ganz schön hin zuziehen. Ebenso die Geschichte mit Larsen. Ich will mal nicht hoffen das es eventuell zu Engpässen in der Anfangsphase der Saison kommt.

@ Peleus

Danke für die lupenreine Aufklärung. Ich seh nicht soviel Schalke Spiele, und der gute Mann der Ultras ist mir auch nur nebenbei aufgefallen gerade auch noch in einem Moment wo er ziemlich hilflos mit dem Megaphon auf der Konstuktion stand. Naja war nicht böse gemeint.

Nach " What ever you want " ist " Satisfaction" natürlich schon eine Steigerung. :wink:

Gruß
Grunsch
User Pic
zitieren
Hallo zusammen,
hab hier was aus der Sport Bild.

Schalkes Traum von Baros geplatzt

29.07.2005


Schalke 04 muss die Hoffnung auf eine Verpflichtung von Milan Baros wohl begraben.


Milan Baros ist finanziell eine Nummer zu groß für Schalke (imago)


Der tschechische Starstürmer vom Champions League-Sieger FC Liverpool ist für die Königsblauen einfach zu teuer. "Das Thema ist zu 95 Prozent vom Tisch", bestätigte Schalke-Manager Rudi Assauer gegenüber der Bild-Zeitung. Die Reds wollen bei der Ablösesumme nicht mit sich handeln lassen und beharren auf einer Transferentschädigung in Höhe von neun Millionen Euro.

Zu viel für die Knappen, die sich bei den Transfers von Kevin Kuranyi, Fabian Ernst und Zlatan Bajramovic finanziell bereits kräftig ins Zeug gelegt hatten. Baros war dem FC Schalke zuvor zum Kauf angeboten worden. Assauer soll sich sogar schon mit Baros-Berater Pavel Paska getroffen haben. "Ich hatte ein gutes Gespräch mit Rudi Assauer. Wir haben auch über Milan Baros gesprochen", bestätigte Paska am Vortag der Bild.



Der FC Schalke muss sich bei der Suche nach einem Ailton-Ersatz also wieder auf die alten Baustellen konzentrieren. An erster Stelle steht da der Däne Sören Larsen. Ein Transfer des Nationalstürmers scheiterte bisher am Veto seines Vereins Djurgarden Stockholm, der auf einen laufenden Vertrag bis zum Jahresende pocht.
User Pic
zitieren
Tach zusammen!

Mit dem Nichtzustandekommen eines Baros-Transfers sollte zumindest unser vorsichtiger Sportsfreund Crispys aufatmen können: Schalke hat soviel Vernunft bewiesen, sich nicht auf weitere, gewagte Finanzaktionen einzulassen.
Ich vertrete eher die Philosophie, daß Schalke durchaus in der Lage ist, *Geld in die Hand zu nehmen* und es bei entsprechend aussichtsreichen Angeboten auch weiterhin wird. Aber gleich neun Millionen für einen Stürmer hinblättern zu sollen, der im Ligawettbewerb gerade mal eine Tor/Spiel-Quote von 1:4 aufweisen kann, scheint mir auch nicht wirklich angemessen zu sein.

So gesehen ist mal wieder nix passiert. Da ist die Absage von Oorje vergleichsweise ärgerlicher, weil sich die Vereine bereits einig waren, der Spieler zu abschließenden Verhandlungen zwecks Vertragsunterzeichnung nach Schalke kam und dann im Endeffekt doch nichts Zählbares dabei heraussprang.

Derzeit vermeldet Schalke drei abgewickelte Transfers: Kuranyi, Ernst und Bajramovic. Mit Azaouagh und Pander stünden in absehbarer Zeit zwei Langzeitverletzte wieder zur Verfügung, von denen der Ex-Mainzer fast schon als vierter Neuzugang zu bezeichnen ist. Varela hatte in der vergangenen Saison auch noch keine Möglichkeiten, wegen langwieriger Verletzung unter Rangnick vorzuspielen, was einer weiteren Alternative gleichkommt, wie bereits am Mittwochabend zu sehen war.

Trotzdem bleiben dicke Fragezeichen hinsichtlich der Breite des Kaders. Die erste Transferperiode endet in Bälde, und Schalke scheint fast schon den Kampf mit der Zeit verloren zu haben.
Ich befürchte Paniklösungen nach Edi-Glieder-Muster... :cry:

Gruß in die Runde!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Weil an anderer Stelle schon des öfteren über die Nähe der Fans zu ihren Vereinen und deren Traditionen gesprochen wurde, habe ich ausnahmsweise mal die Schalker HP verlinkt.

Ich halte das dort beschriebene Angebot für eine Supersache! Diejenigen, die mir jetzt wieder etwas von *Aktion für Mode-Fans* oder andere Dinge erzählen wollen, dürfen gerne ihre Vorschläge machen, wie ein Verein besser den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne herstellen könnte.... :wink:


[url]https?://www.schalke04.de/34_news/n ews.php?newsaction=detail&newsId=226 9[/url]

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Sei gegrüßt PeleusSohn,
vom Prinzip her ist das Angebot eine prima Sache.
Was mich aber abschreckt ist der Preis.
Genau das ist die Masche: Tradition vorschieben um dickes Geld zu machen.

Nur habe ich leider auch keinen besseren Vorschlag, es sei denn, man halbiert die Kosten für die Interessierten.

Bevor wir uns missverstehen, das ist kein Schalker "Problem", sondern das ist der Alltag, die Zeit ist halt so.
User Pic
zitieren
Tach auch, Hapo!

Die im Preis mit inbegriffene Karte ist ein Platz der Kategorie 51 €. Meinst du nicht, daß das die Sache zumindest etwas relativiert?

Aber du hast Recht: Abschreckend kann der Preis für den ein oder anderen wirklich schon sein.

Gruß!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
hi PeleusSohn,
dann schon lieber die Tradition in einem schönen Biergarten pflegen.
Aber mal ehrlich,wenn du nicht deine Dauerkarte hättest,wäre es für uns durch und durch Schalker bestimmt mal nen Supertag,oder :wink: :?: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hi, Crispys!

Wer sagt denn, daß man das nicht trotzdem mal machen könnte? Barbara schicken wir auf die Gegengerade, Block P...

... und wir beiden beginnen den Traditionstag bereits am Abend vorher in gewohnter Atmosphäre!!! :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Hallo,

nochmal kurz zu den Fan mit der Flüstertüte:

Ich mag sowas auch nicht, aber in fast jeder neuen Arena gibts so einen.In Köln gabs auch einen und der hat sich total lächerlich gemacht: Wollte immer was anfangen zu singen usw, aber die mitgereisten 8000 Essener waren lauter. Er war hinterher so verzweifelt, dass er laut gebrüllt hat: "warum sind die lauter, wie wir?" :lol:
User Pic
zitieren
Moin,

Also die Aktion die der FC Schalke da macht halte ich für o.K. . Gut man kann sich über den Preis natürlich streiten, aber es soll ja auch keine Pflichtkür werden.

Es kommen ja in der Regel Leute aus weiterer Entfernung zu den Heimpielen der Blauen die soetwas bestimmt auch warnehmen werden.

Gut wäre es natürlich für die Modefans solch ein Angebot anzunehmen, damit sie die Wurzeln des Klubs kennenlernen und somit vielleicht den Mythos Schalke besser verstehen.

Daumen hoch aus Dortmund in die Veltins Arena. 8)

Grunsch
User Pic
zitieren
Zitat -
Samstag, 30. Juli 2005 - 12:09 - (sid)

Schalke 04 mit Baros und Larsen einig


Vizemeister Schalke 04 bläst eine Woche vor dem Saisonstart mit zwei neuen Sturm-"Krachern" zur Attacke auf den Deutschen Meister Bayern München.

Wie Trainer Ralf Rangnick beim Samstag-Training verlautbaren ließ, haben die "Königsblauen" die Verpflichtung des dänischen Nationalspielers Sören Larsen vom schwedischen Erstligisten Djurgarden Stockholm praktisch abegschlossen und auch schon mit EM-Torschützenkönig Milan Baros vom englischen Champions-League-Sieger FC Liverpool Einigung über einen Wechsel erzielt. "Wir sind mit Baros und seinem Berater klar. Er will zu uns kommen. Wir werden jetzt zu Beginn der nächsten Woche einen Vorstoß Richtung Liverpool machen", erklärte der Coach.

Rangnick bestätigte auch einen Bericht der Bild-Zeitung über Larsens Verpflichtung: "Er kommt am Sonntag oder spätestens am Montag zum medizinischen Check und wird danach einen Vertrag unterschreiben." Die Bild-Zeitung berichtete am Samstag über eine Ablöse von rund zwei Millionen Euro, nachdem Stockholm wegen der laufenden Saison in Schweden in den vergangenen Wochen mehr als die in Larsens Vertrag festgeschriebene Transfersumme von 1,2 Millionen Euro gefordert hatte.

Liverpool fordert neun Millionen Ablöse für Baros

In Sachen Baros, der in Liverpool von Trainer Rafael Benitez ausgemustert worden ist und neun Millionen Euro Ablöse kosten soll, setzt Rangnick nach persönlichen Gesprächen mit dem tschechischen Stürmerstar auf die anstehenden Gespräche mit den Briten: "Wir haben Zeit und müssen nicht gleich auf Liverpools Forderungen eingehen." Baros besitzt bei den "Reds" noch einen Vertrag bis 2007. Angesichts der hohen Ablöseforderungen für den 23-Jährigen hatte Rangnick zuletzt auch ein Leihgeschäft mit Kaufoption ins Gespräch gebracht.


Hallo!

Ich bin mal gespannt, was wir demnächst über die offizielen Kanäle hören werden. Dass ein Kauf von Baros keine erste Priorität hat finde ich persönlich gut. Ein Leihgeschäft wäre schon eine Alternative. Auf der anderen Seite finde ich, dass mit Asa, Larsen, KK und Sand ausreichend Stürmer vorhanden sind. Es sei den, S04 verzichtet überraschend auf Larsen!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Gerade auch die Nachricht auf WDR 2 gehört,dass beide Spieler gewillt sind zum S04 zu kommen.Bei Larsen sollte man die Ablösesumme zahlen,damit wäre er Stürmer Nummer 4.Bei Baros sollte,wie auch von mir angedacht,ein Ausleihgeschäft mit anschliesseinder Kaufoption erfolgen,damit man erst einmal sehen kann wie gesund der Spieler wirklich ist.Im Vordergrund sollte auf jeden FAll die Verpflichtung von Larsen stehen,damit man auch Liverpool signalisieren kann,dass man Baros nicht um jeden Preis haben möchte.Das wären dann 5 Stürmer für den S04 und wenn man ganz ehrlich ist,dann hätte ein Asamoah verdammt schlechte Karten in der ersten Sturmformation zu stehen und auch ein Kuranyi müsste mächtig gegen einen BAros ankämpfen.Konkurrenz belebt das Geschäft,aber wie im Fall Hanke können die Konkurrenten ,wennn sie nicht mehr kämpfen wollen , auch schnell das Weite suchen.Warten wir die Zeit ab,denn erst wenn die Verträge unterschrieben sind,dann kann man sich weitere Gedanken machen. :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin!

Nachstehendes Interview klingt ja fast ganz so, als hätte Rudi A. des öfteren hier im RS-Forum vorbeigeschaut.... :lol: :lol: :lol:


[url]https?://www.waz.de/waz/waz.sport.v olltext.php?kennung=on1wazSPOSpoNational 38560&zulieferer=waz&kategorie=S PO&rubrik=Sport&region=National& amp;auftritt=WAZ&dbserver=1[/url]


Gruß in die Runde!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo!

Was mich ein wenig beruhigt, ist diese Aussage:

Zitat -
WAZ: Zum Beispiel mit einem Top-Star wie Baros, der mit Schalke in Verbindung gebracht wurde.

Assauer: Wir haben, vielen Unkenrufen zumTrotz, noch etwas finanzielle Luft in unserer Planung. Doch wir können uns keinen der sogenannten Weltklassespieler leisten.


Trotzdem will ich abwarten, was in der nächsten Zeit passiert. Ich denke mal nicht, dass Milan Baros, sollte er tatsächlich nicht auf Schalke kommen, nicht auch noch in England bleiben wird. In Liverpool wird er als Aussortierter wohl kaum noch Chancen auf einen Einsatz haben - und das im Jahr vor der WM. Deswegen wird Baros sich entweder in Schalke unter Wert verkaufen oder sich einen anderen CL Teilnehmer für seine weitere Karriere aussuchen.

Wie gesagt, wir müssen abwarten, wie sich Milan Baros entscheidet. Böse zungen könnten jetzt behaupten, dass er vor 2 Jahren sicherlich noch nach Dortmund gegangen wäre.

Übrigens habe ich mal einen Link mit den Spielen vom Vorjahr des Herrn Baros. Dabei finde ich es interessant, wie oft er ein- und ausgewechselt wurde.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
und schon wieder der lieber in Europas grösster Turnhalle spielen möchte,als in Schweden nass zu werden :lol: :lol: :lol:

30.07.2005 Einigung mit Djurgarden über Larsen-Transfer (S04-Seite)

Nach dem Weggang von Ailton hat der FC Schalke 04 seinen Kader mit einem neuen Stürmer verstärkt. In den Verhandlungen mit Djurgardens IF über einen Transfer von Sören Larsen ist heute Mittag schriftliche Einigung erzielt worden.

Um eine Verpflichtung des 23 Jahre alte dänischen Nationalspielers vom schwedischen Tabellenführer hatten sich die Königsblauen schon seit mehreren Wochen bemüht. Anfang der nächsten Woche soll dann die abschließende Vereinbarung mit dem Spieler sowie dessen erforderliche medizinische Untersuchung erfolgen.

Seit einigen Tagen werden die Knappen ausserdem mit einer Verpflichtung des tschchischen Nationalspielers Milan Baros vom FC Liverpool in Verbindung gebracht. Manager Rudi Assauer kann aber derzeit nur bestätigen, dass eine Verpflichtung von Baros weiter geprüft wird.

"Bislang hatte ich nur ein Gespräch mit seinem Berater. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ob der Transfer zustande kommt, steht in den Sternen", sagte Schalkes Manager.

Auch zu brasilianischen Medienberichten, dass die Königsblauen an einer Verpflichtung des 20jährigen Verteidigers Márcio Rafael de Souza, genannt
Rafinha, vom brasilianischen Club Coritiba interessiert seien, nahm Assauer Stellung: "Das ist ein hoch interessanter Spieler, der zuletzt bei der U20-WM auf sich aufmerksam gemacht hat. Wir hatten zu ihm Kontakt, aber auch hier gibt es noch keine Entscheidung."

Wenn man liest,was so noch alles auf der Liste steht,dann könnte man meinen,die Schalker hätten bei Abriss des Parkstadions ne Ölquelle gefunden :shock: :wink: :lol:
So ganz geheuer ist mir bei den ganzen Spielerverpflichtungen ja nicht,aber ich bin ja von eh her ein vorsichtig eingestellter Mensch :lol:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, mein vorsichtiger Freund! :wink:

Ich halte deine Bedenken für vollkommen unbegründet:

Schalke (und damit meine ich die Herren Assauer und Schnusenberg, sowie Peter Peters) wissen, was sie sich an Ausgaben leisten können und was nicht.
Es besteht keinerlei Grund, in irgendeiner Art und Weise daran zu zweifeln. Die Finanzierungsplanungen hinsichtlich der Verbindlichkeiten gehören zum Jahresetat, der aus bekannten Einnahmen gedeckt wird. Ob und wie darüber hinaus aus den ZUSÄTZLICHEN Einnahmen der CL und aller Transfererlöse neue Käufe realisierbar sind, sollten wir besser genau diesen Herren überlassen, die sicherlich etwas besser über den Kriegskasseninhalt informiert sein dürften als wir.

Wenn der gute Jupp Schnusenberg im Falle eines Baros-Transfers von *Finanzierungsmöglichkeiten* spricht, ist das exakt die gleiche Lesart wie ein Jahr zuvor beim Bordon-Wechsel. Auch damals war klar, daß Schalke fünf Millionen Euro investieren musste und damit gleichzeitig ein gewisses finanzielles, aber durchaus überschaubares Risiko einging.
Zudem sollte Milan Baros auch eine Investition mit Gegenwert sein. Entweder bringt er uns sportlich wirklich weiter oder bei vorzeitigem Verkauf einen Transfererlös. Der Mann ist dreiundzwanzig Jahre alt und sicherlich nicht abgeneigt, für Schalke in der CL zu spielen, was ihn vom Marktwert für andere Vereine kaum uninteressanter machen wird.
Wir kaufen einen Milan Baros ja nicht heute, und morgen ist der Mann nichts mehr wert...

Die Frage nach weiteren Transferaktivitäten sei also eher an die sportliche Leitung des Vereins gestellt, hinsichtlich welchen Mannschaftsteils sie noch Handlungsbedarf sieht.
Nach dem offensichtlich geglückten Larsen-Transfer erkenne ich da allerdings im Sturm die geringsten Probleme...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo!

Ich sehe das eigentlich wie Crispy. Die Schalker Unvorsichtigkeit, bei einem Einlösen des Baros Transfer, finde ich auch ein wenig beklemmend.

Vor allen Dingen muss man sich vor Augen halten, dass der Sturm mit 4 Stürmer sehr gut bestückt ist. Und wenn ich RR richtig verstanden habe, so will er demnächst mir 2 Angreifer spielen. Was will man da mit einem fünften Stürmer?

Ich persönlich finde die Investion Baros, nichts gegen diesen sehr guten Spieler, da absolut unpassend. Auch wenn ich ebenfalls von einer guten Finanzplannung bei Schalke ausgehen, kann man diese Investion sich einsparen!!

Und wenn man mit Spekulationen anfängt, so finde ich das für noch viel gefährlicher!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Hallo vorsichtige und unvorsichtige Schalker :!:

Wenn ich von Peleus Zuversicht ausgehe das die Herren Assauer und Co. vernünftig mit den Finanzen umgehen, und alles gut im Griff haben, wird Auf Schalke eine Klasse Mannschaft zusammengebaut. Zwar nicht mit Eigengewächsen aber wen wundert das.

Gehe ich aber ans Werk der vorsichtigen Schalker wird mir bei den jetzigen Kauforgien des FC Schalke 04 ganz schön mulmig, weil ja wohl auch noch Käufe in der Defensive anstehen. Sollte das alles in die Hose gehen, sind hier in diesem Thread mit Sicherheit bald selbige Themen der Schwerpunkt wie sie im BVB Thread ausdiskutiert wurden.

Die Kohle die aus Verkäufen von Hanke und Ailton eingenommen wurden, sind Peanuts zu denen die für Transfersummen und Gehälter der Neuen draufgehen. Denkt daran Rudi Assauer ist ebenso ein Mann des Wortes wie es ein gewisser Herr Niebaum am Borsigplatz war.

Ich hoffe mal das Euch das erspart bleibt, glaube es jedoch nicht wenn weiter so mit dem Geld rumgeschmissen wird. Viele waren sehr gut über den BVB informiert, aber wie es aussieht werden diese Herrschaften wenn es um den eigenen Verein geht blind vor Erfolgsgier. Auch wir haben lange an den Lippen unseres Meisters Niebaum gehangen und wie ich das bei einigen Statements jetzt so löse seit auch Ihr in den selbigen Bann geraten.

Nachdenklicher Gruß
Grunsch

Ach so kommt mir jetzt nur nich damit, das die Situation auf Schale anders ist als in Dortmund. Ihr müsst nur 10 Jahre zurückblättern dann seht ihr das es dieselben Anfänge sind. :wink:
User Pic
zitieren
und nun wieder sportlich :wink:

30.07.2005 Erstes Kuranyi-Tor beim 2:0 in Siegen (S04-Seite)

Die Knappen haben am Samstagabend ihr Freundschaftsspiel beim Zweitligisten Sportfreunde Siegen mit 2:0 (1:0) gewonnen. Dabei erzielte Neuzugang Kevin Kuranyi mit dem Führungstreffer zum 1:0 sein erstes Tor im Schalker Trikot (26.), für den 2:0-Endstand sorgte Joseph Laumann (58.).

Trainer Ralf Rangnick setzte vor der stattlichen Kulisse von 12.175 Zuschauern im Siegener Leinbachstadion hauptsächlich auf die Spieler, die beim Ligapokal-Halbfinale am Mittwoch gegen Werder Bremen nicht in der Startformation standen. Dennoch entwickelte sich von Beginn an eine lebhafte Partie, bei der zunächst die Gastgeber die besseren Möglichkeiten hatten. So verfehlte Cem Islamoglu mit einem Schuß aus 16 Metern das Schalker Tor nur knapp (7.). Nach einer guten Viertelstunde hatte Nils Döring die beste Chance für Sportfreunde, als er mit seinem Kopfball aus sieben Metern nach einer Siegener Ecke nur den Pfosten traf (12.). Torhüter Christofer Heimeroth wäre chancenlos gewesen.

In der Folgezeit fanden die Königsblauen besser ins Spiel und kamen durch einen knapp neben das Tor abgefälschten Freistoß von Darío Rodriguez aus 25 Metern zu einer ersten Tormöglichkeit (18.). Wenig später traf Kevin Kuranyi nach schönem Zusammenspiel mit Joseph Laumann mit einem Linksschuß nur die Latte des Siegener Tores.

Die Schalker Mannschaft manchte weiter Druck. So scheiterte Mario Klinger mit einem satten Distanzschuß als 25 Metern nur knapp am gut reagierenden Siegener Torhüter Adnan Masic (23.). So war es Kevin Kuranyi vorbehalten, für den Schalker Führungstreffer zu sorgen. Nach einer Hereingabe von Darío Rodriguez von der linken Seite schlug ein Siegener Abwehrspieler über den Ball, Kuranyi kam völlig frei aus sieben Metern zum Schuß und erzielte das 0:1 (26.). Die letzte Möglichkeit vor der Pause hatten wieder die Siegener, doch Miroslav Spizak scheiterte aus 8 Metern in halbrechter Position an Heimeroth.

Schon kurz nach der Pause hätte das 2:0 für die Königsblauen fallen können, als Siegens Torhüter Masic nach einer Ecke den Ball verlor, dieser vor die Füße von Niko Bungert fiel, doch der U19-Nationalspieler völlig freistehend in Rücklage geriet und den Ball über das Siegener Tor schoß (48.). Nach einer knappen Stunde waren dann wieder die Gastgeber am Zug, Sven Lintjes zielte aber mit einem gefährlichen Schuß aus 22 Metern knapp am Schalker Tor vorbei (57.)

Beinahe im Gegenzug konnten die Königsblauen auf 2:0 erhöhen: Nach einem schnellen Angriff durchs Mittelfeld bediente Gerald Asamoah den zentral mitgelaufenen Joseph Laumann, der Torhüter Masic mit einem genau platzierten Aufsetzer in linke Eck überwinden konnte (58.). Gerald Asamoah hatte dann in der 77. Minute das 0:3 auf dem Fuß, doch er zielte bei seinem Schuß aus 14 Metern genau auf den Siegener Schlußmann.

Für Begeisterung unter den Zuschauern sorgte Siegens Ex-Schalker Till Bettenstaedt, als er sich mit einem Fallrückzieher versuchte, damit aber S04-Keeper Christofer Heimeroth nicht Verlegenheit bringen konnte (80.). Danach tat sich nichts mehr und somit gilt alle Konzentration bei den Königsblauen dem Ligapokalfinale in Leipzig am kommenden Dienstag (20.30 Uhr)

FC Schalke 04: Heimeroth - Hoogland, Waldoch, Bungert, Rodriguez (46. Heppke) - Klinger - Varela, Cziommer, Laumann - Asamoah, Kuranyi (64. Sand)

Tore: 0:1 Kuranyi (26.), 0:2 Laumann (58.)

königsblaue Forumsleiche

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben