Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Im anderen Forum ist die Rede von einem Eigentor von Huckle.
Wie dem auch sei. Köln hat ein Tor aus keiner Chance gemacht, wir in der 1. Halbzeit 0 Tore aus 3 Chancen. Richtig hochkarätig war aber auch nur die eine durch Platzek im Gegenzug nach dem 0:1.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Was passiert, wenn wir gegen Bielefeld und Gladbach auch noch verkacken?
Bitte nicht!


Dann hätten wir von fünf Spielen zwei gewonnen und einen Punkteschnitt von 1,4 - das würde dann ca der letzten Saison entsprechen (1,33) - gegen Gladbach sollte also nicht unbedingt das Spiel verhauen werden, da ansonsten erstmal einige Siege her müssten um eine wirklich messbare (in Punkten) Verbesserung zur letzten Saison herbeizuführen...
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Nee Tom, auch wenn keiner mehr dran war, musss Heimann den nicht zwingend haben. Sieh Dir mal das Kuddelmudel im Fünfer an - da sind andere genauso in der Verlosung. Ist mir zu billig, immer zuerst auf den Keeper zu hauen. Der war heute die ärmste Sau.


Ohne Zeitlupe kann das wohl noch keiner beurteilen, aber WENN es eine direkt verwandelte Ecke war, hätte der TW den Ball haben müssen - ansonsten kann man den TW auch am besten pauschal von jedem Fehler freisprechen und ihn zum Unfehlbaren erklären damit man ja nicht über irgendein Gegentor diskutieren braucht...

Einen überragenden Regionalligatorwart habe ich heute leider auf der falschen Seite des Spielfeldes gesehen (Wahnsinn wie der zwei Dinger da rausgeholt hat) Traurig

Nur damit mich keiner falsch versteht (verstehen will) - nein ich behaupte nicht, dass Heimann bisher in der Saison einen Fehler gemacht hat (bis auf seine Abstöße ins Aus in Wuppertal was aber bei weitem nichts spielentscheidendes ist), aber wenn die Ecke direkt drin gewesen sein sollte ist er in der Verlosung - wenn nicht hat er heute einfach Pech gehabt, da ihn seiner Vorderleute heute im Stich ließen
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Im anderen Forum ist die Rede von einem Eigentor von Huckle.
Wie dem auch sei. Köln hat ein Tor aus keiner Chance gemacht, wir in der 1. Halbzeit 0 Tore aus 3 Chancen. Richtig hochkarätig war aber auch nur die eine durch Platzek im Gegenzug nach dem 0:1.

Richtig gefährlich war der Kopfball von Huckle nach Vorbereitung von Grund. Da hält der Kölner Torwart einen 100% igen.
zitieren
Die Niederlage fiel definitiv 2 Tore zu hoch aus! Wir hatte heute im Team zu viele Ausfälle um gegen die Abgeklärtheit bestehen zu können. Ein paar Dinge verstehe ich nicht: wieso kommt keine Ecke vernünftig rein, wieso spielt Brauer rechter Verteidiger, was soll Platzek alleine vorne ausrichten, wieso muß Platzek auf Höhe des 16ers einen Einwurf ausführen... Fragen über Fragen..???

Edith: mit einer Klatsche aus der man die richtigen Schlüsse zieht kann ich in diesem Stadium der Saison leben.... Bielefeld ist in de rTat ein Bonusspiel und gegen MGII wird nicht verloren!!
zitieren
Wir werden in der jetzigen Konstellation nicht weiter kommen . Die Lizenzspielermannschaft muss ausgegliedert werden vom Verein . Nur so kommen Sponsoren ins Boot die dafür sorgen dass wir qualitativ in der Breite auch besser aufgestellt sind . Den Spielern ist heute kein Vorwurf zu machen , aber für den Aufstieg in diesem Jahr wird es nicht reichen . Diese Kölner Truppe spielte absolut effizient , har nur auf die Fehler unserer Mannschaft gewartet und professionell die entscheidenen Szenen für sich genutzt . Wir brauchen Qulität in der Mannschaft und dürfen nicht wenn 1 oder 2 Spieler fehlen in diese Situation geraten , dass wir nur noch agieren . Es wird vielleicht für Platz 3 bis Platz 5 reichen , was auch vollkommen ok ist . Aber um hoch 3 umzusetzen benötigen wir mehr Qulität auf fast allen Positionen .
zitieren
Zitat - geschrieben von achsab

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Im anderen Forum ist die Rede von einem Eigentor von Huckle.
Wie dem auch sei. Köln hat ein Tor aus keiner Chance gemacht, wir in der 1. Halbzeit 0 Tore aus 3 Chancen. Richtig hochkarätig war aber auch nur die eine durch Platzek im Gegenzug nach dem 0:1.

Richtig gefährlich war der Kopfball von Huckle nach Vorbereitung von Grund. Da hält der Kölner Torwart einen 100% igen.

Das ist der Punkt: Meisterschaften werden in der Abwehr gewonnen und dafür ist Euer Torwart einfach nicht RL.Spitze. So wurde aus einer Ecke ein Tor.
Auf der anderen Seite hat der Ex:RWO Torhüter Kühn gezeigt, was ein Toptorwart ist, der sein Team im Rennen hält.


Zuletzt modifiziert von Niedersachse04 am 14.08.2016 - 04:05:28
zitieren
Wenn ich die letzten Seiten lese, bekomme ich bei einigen Schreiberlingen den Eindruck, dass VKöln aufgrund seiner Effizienz und der guten Abwehr ganz klar eine Spitzenmannschaft und Favorit für den ersten Platz ist.

Ich frage mich nur: Wo war deren Effizienz denn in den ersten Spielen? Sie haben gegen Wuppertal und M'Gladbach nicht gerade effizient gespielt: Laut Spielberichten haben sie teilweise sehr gute Chancen liegengelassen, teilweise in der Abwehr grobe Fehler gemacht. Und so ganz überzeugt war der Trainer von denen mit dem Torwart Kühn wohl auch nicht, denn er stellte in den ersten beiden Spielen nicht Kühn auf.

Also erst mal kräftig durch die Hose atmen und das Spiel gegen Viktoria nicht als Maßstab nehmen, wedr für die Viktoria noch für uns!
User Pic
zitieren
Heimann ist für mich ein Fliegenfänger, und mit solch einem Torwart steigt man nicht auf, da lege ich mich fest. Ein guter Torwart muss auch mal eine Mannschaft im Spiel halten wenn sie schlecht spielt, unser Torwart hält nur das was man halten muss, mehr nicht. Zu Kühn: :Fritz Herrendorf oder Volker Diergard haben gegen RWE auch immer groß aufgespielt, als sie bei uns einen Vertrag hatten, war es mit der Kunst vorbei.
Unser Kader ist in der Breite definitiv zu schwach um ganz vorne in der Spitze mitzuspielen. Wiedenbrück, Bonn, Wuppertal, das waren ja alle keine Übermannschaften, und selbst die konnten wir nicht klar und deutlich in ihre Schranken weisen. Das Ergebnis gestern kommt somit nicht überraschend, zu mindestens nicht die Niederlage. Wenn RWE jemals aus dieser Schweineliga raus will, geht das nur über Geld. Da brauchen wir gar nicht romantisch zu sein, nur so wird es funktionieren.
Der Verein muss dringend seine Gesellschaftsform ändern, oder eine weitere hinzufügen, damit wir für Investoren interessant werden. Mit gut gemeinten ³ Aktionen , Trikots , Bildern, Sprüchen und irgendwelchen anderen Schnickschnack kommen wir nicht hoch. Wir brauchen das große fette Geld. Nur so wird es gehen. Da gehen natürlich die Traditionalisten auf die Barrikaden, die Alterntive ist im besten Falle, und ich wiederhole im besten Falle, Regionalliga vor ever.
zitieren
Ich war gestern auch beim Spiel und saß auf der Haupt genau in Höhe des Fünfmeterraumes. Die Ecke ging direkt rein. Es gab keine Berührung durch den nicht gerade großgewachsenen Huckle. Der Torschütze von Viktoria zuckte nach dem Treffer nur entschuldigend mit den Achseln. Hier hätte Heimann,zwei Köpfe grösser als Huckle, ganz klar durch SEINEN Fünfmeterraum pflügen müssen und den Ball wegboxen müssen. Das 1:0 war ganz klar sein Ding zumal die Ecke nicht besonders scharf geschossen war.
Wie dem auch sei auch mit Löning wäre es Heute schwer geworden. Ich kann mir einen Punkt oder gar einen Sieg gegen den nächsten Gegner MG 2 nicht vorstellen. Und dann sind wir schon nach 5 Spielen, wenn es doof läuft, 6 Punkte hinter dem selbstgesteckten Ziel Platz 1. Ein 3. oder 5. Platz am Ende der Saison wäre zwar OK aber nicht mit 15 Punkten Rückstand auf die Spitze. Zusammen hoch? Mal schauen was daraus wird.
User Pic
zitieren
Probiere ich morgen auch mal auf der Arbeit aus. Ich will jetzt das große fette Geld. Dafür bin ich bereit jetzt auch irgendetwas oder so ähnlich zu machen.

Sehe diese Saison nur ein Problem. Die Mannschaft und die Fans vertrauen nicht genug auf die eigene Stärke. Wenn man , wenns nicht so läuft, dann hektisch wird, wird es unangenehm.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Probiere ich morgen auch mal auf der Arbeit aus. Ich will jetzt das große fette Geld. Dafür bin ich bereit jetzt auch irgendetwas oder so ähnlich zu machen.

Sehe diese Saison nur ein Problem. Die Mannschaft und die Fans vertrauen nicht genug auf die eigene Stärke. Wenn man , wenns nicht so läuft, dann hektisch wird, wird es unangenehm.
es geht darum an größeren Investoren heranzukommen, und das geht leider nur wenn wir die Gesellschaftsform ändern oder einer andere hinzufügen. Das bedeutet dass die erste Mannschaft ausgegliedert wird und z. B. zu einer Kapital Gesellschaft fimiert wird. Wir brauchen Investoren, Sponsoren helfen uns nur in dem gewohnten Maß weiter. Niemand wird die grosse Kohle rein werfen und dann nichts entscheiden dürfen, das halte ich in der heutigen Zeit und auch bei den Summen die man dazu braucht für illusorisch
User Pic
zitieren
Du sprichst von Investoren. Die wollen mit RWE Gewinn machen. Bei derartigen Geschäftsmodellen würden wir sicher den Großteil der Sponsoren verlieren.

Doppeltes Risiko. Aufstieg klappt nicht. Investor schreibt uns ab. Aufstieg klappt. Wie bei Kölmel holt sich der Investor erstmal seinen fetten Profit. Ob der Investior nachhaltig investieren möchte, merkst Du im Nachgang. Hast aber keine Kontrolle mehr über das Geschehen.

Große Sponsoren wären super. Den bieten wir aber noch zu wenig.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Und ansonsten würde ich auch gerne die Liga dominieren nach so vielen Jahren der Tristesse.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Du sprichst von Investoren. Die wollen mit RWE Gewinn machen. Bei derartigen Geschäftsmodellen würden wir sicher den Großteil der Sponsoren verlieren.

Doppeltes Risiko. Aufstieg klappt nicht. Investor schreibt uns ab. Aufstieg klappt. Wie bei Kölmel holt sich der Investor erstmal seinen fetten Profit. Ob der Investior nachhaltig investieren möchte, merkst Du im Nachgang. Hast aber keine Kontrolle mehr über das Geschehen.

Große Sponsoren wären super. Den bieten wir aber noch zu wenig.
ich glaube schon dass der Welling weiß, wie so ein Modell aussehen könnte, dass der Verein nicht komplett auf der Strecke bleibt. Und genau diesen Umstand sollte man nutzen. Jedenfalls kommen wir so nicht weiter. Das halte ich für völlig naiv. Wir sind derzeit noch nicht mal in der Lage Überproportional gute viert- Liga Spieler zu verpflichten, Das zeigt doch wo wir stehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Niedersachse04


Das ist der Punkt: Meisterschaften werden in der Abwehr gewonnen und dafür ist Euer Torwart einfach nicht RL.Spitze. So wurde aus einer Ecke ein Tor.
Auf der anderen Seite hat der Ex:RWO Torhüter Kühn gezeigt, was ein Toptorwart ist, der sein Team im Rennen hält.



wie oft siehst du eigentlich unsere Spiel das du dir erlauben kanst unseren Torwart zu beurteilen.
Und wie oft hast du Kuehn eigentlich spielen sehn wenn du doch lieber zu RWE gehst?

Den Toptorwart Kuehn hab ich jedenfalls nur ein paar mal gesehn und muss sagen der ist nicht besser als Heimann,und wenn er so gut waere wie so manch einer nach gestern schreibt frag ich mich wieso der in der 4.Liga spielt.

Und ganz neben bei,Tore fallen grundsaetzlich nach Fehlern.
Meistens ist es dann sogar eine Fehlerkette von mit mehreren Beteiligten.Einfach ist es dann aber auf den Torwart drauf zu hauen,vor allen wenn man ihn nicht mag.
User Pic
zitieren
Na ja, Windmüller, Zeiger und Löninv waren zum Zeitpunkt der Verpflichtung Stammspieler in der 3. Liga. Baier hatte nach längerer Verletzung zwei Spie gemacht. Hat aber ansonsten schon den gleichen Status. Brauer kam als Stammspieler aus der 1. österreichischen Liga. Und Bednarski ist sicherlich auch überproportional gut für die Liga. Man sollte doch erstmal versuchen, die Möglichkeiten auszunutzen und nicht jetzt schon die Flinte ins Korn werfen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Baltau

Zitat - geschrieben von RWE2006

Du sprichst von Investoren. Die wollen mit RWE Gewinn machen. Bei derartigen Geschäftsmodellen würden wir sicher den Großteil der Sponsoren verlieren.

Doppeltes Risiko. Aufstieg klappt nicht. Investor schreibt uns ab. Aufstieg klappt. Wie bei Kölmel holt sich der Investor erstmal seinen fetten Profit. Ob der Investior nachhaltig investieren möchte, merkst Du im Nachgang. Hast aber keine Kontrolle mehr über das Geschehen.

Große Sponsoren wären super. Den bieten wir aber noch zu wenig.
ich glaube schon dass der Welling weiß, wie so ein Modell aussehen könnte, dass der Verein nicht komplett auf der Strecke bleibt. Und genau diesen Umstand sollte man nutzen. Jedenfalls kommen wir so nicht weiter. Das halte ich für völlig naiv. Wir sind derzeit noch nicht mal in der Lage Überproportional gute viert- Liga Spieler zu verpflichten, Das zeigt doch wo wir stehen.


und dann erwarten wir das Grosssponsoren bei uns Schlange stehn?
Naiv ist zu Glauben das jemand nach unseren Model viel Geld investiert solange wir da stehn wo wir stehn.

Machen wir uns nichts vor,wir sind ein gut aufgestellter Viertligist.
Damit sind wir fuer grosse Geldgeber relativ uninteresant, wenn nicht gerade RWE Fans.
User Pic
zitieren
Die Zeiten und somit auch der Fußball haben sich verändert. Eine Änderung der Gesellschaftsform wäre auch zeitgemäß. Wenn ich das richtig verfolgt habe, arbeitet auch der AR daran. Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man die Gesamtkontrolle an Investoren abgibt. Auf jeden Fall würde so der finanzielle Spielraum erheblich erweitert werden.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Baltau

Zitat - geschrieben von RWE2006

Du sprichst von Investoren. Die wollen mit RWE Gewinn machen. Bei derartigen Geschäftsmodellen würden wir sicher den Großteil der Sponsoren verlieren.

Doppeltes Risiko. Aufstieg klappt nicht. Investor schreibt uns ab. Aufstieg klappt. Wie bei Kölmel holt sich der Investor erstmal seinen fetten Profit. Ob der Investior nachhaltig investieren möchte, merkst Du im Nachgang. Hast aber keine Kontrolle mehr über das Geschehen.

Große Sponsoren wären super. Den bieten wir aber noch zu wenig.
ich glaube schon dass der Welling weiß, wie so ein Modell aussehen könnte, dass der Verein nicht komplett auf der Strecke bleibt. Und genau diesen Umstand sollte man nutzen. Jedenfalls kommen wir so nicht weiter. Das halte ich für völlig naiv. Wir sind derzeit noch nicht mal in der Lage Überproportional gute viert- Liga Spieler zu verpflichten, Das zeigt doch wo wir stehen.


und dann erwarten wir das Grosssponsoren bei uns Schlange stehn?
Naiv ist zu Glauben das jemand nach unseren Model viel Geld investiert solange wir da stehn wo wir stehn.

Machen wir uns nichts vor,wir sind ein gut aufgestellter Viertligist.
Damit sind wir fuer grosse Geldgeber relativ uninteresant, wenn nicht gerade RWE Fans.
es gibt Investoren die aber nicht unter den rechtlichen Bedingungen einsteigen wollen. Selbst mit Bednarski oder Lönning reißen wir nichts wirklich vom Teller. Wenn man Aufsteigt muss das Grundgerüst der Mannschaft dritt-Liga Qualität haben, sonst ist man wieder schneller unten als wir wollen. Es geht nur über richtiges Geld und da brauchen wir neue Modelle. Ich kann mir vorstellen das Herr Welling das ähnlich sieht, aber wie kann man sowas kommunizieren und durchsetzten? Ich habe nicht von Sponsoren sondern von Investoren gesprochen, das ist ein Unterschied.


Zuletzt modifiziert von Baltau am 14.08.2016 - 11:00:31

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben