Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/191129- --rwo-gyasi-weckt-interesse-aus-liga-zwe i.html[/url]

.................
Neben Gyasi scheint auch Marvin Ellmann umworben zu sein. Sein Vertrag in Oberhausen läuft aus. Wie es weiter geht, steht noch in den Sternen. Regionalligist RW Essen scheint sich auf der Suche nach neuen Spielern aber auch mit Ellmann zu befassen.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco



Wir müssen vor allem schleunigst aus dieser vom Doc als "Vom-Hals-in-den-Mund-leben" beschriebenen Situation raus.



Sorry für die "Verbesserung"

Aber es heisst : Von der Hand in den Mund-Situation.

Kann man sowohl positiv wie negativ auslegen:



...das eben verdiente Geld immer wieder gleich ausgeben müssen, nichts zurücklegen können...


...sagt man von einem, der nicht spart, sondern das Erworbene sogleich ausgibt...

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
@lupus

Aufgrund der Tabellensituationen ist noch längst nicht alles geklärt, aber nach folgendem Prinzip wird die neue Regio - die im Grunde wieder eine NRW-Liga ist - zusammengestellt. Warnung vorab: Es wird komplex!!!!

Alle West-Vereine der Saison 2010/11

Lotte und oder BVB II
MG II
1. FC Köln II
WSV
Fortuna Köln
RWE
S04 II
Verl
BO II
Wiedenbrück
LEV II
DUS II

dazu käme RWO, falls sie die 3. Liga nicht halten

Als nächstes drei Direktaufsteiger aus der NRW-Liga

Victoria Köln (als dann dritter Verein aus der Domstadt)
Siegen
Duisburg II (Stand heute)

Falls Aachen absteigt, darf die Zwote (aktuell Platz 4) nicht hoch, ebenso wie Bielefeld II (aktuell Platz 6), weil auch hier die Erste Mannschaft in Liga 3 spielt.....

In die Relegation gingen dann Velbert, Uerdingen und als Nachrücker - Bergisch-Gladbach und Hüls. Weil die Verbandsliga-Mittelrhein keinen Club in die Relegation bringen will, wird daher zunächst per Losentscheid ein Verein dieses Quartetts als weiterer Direktaufsteiger ermittelt. Ein Verfahren, das heftig kritisiert wurde, aber - weil einmal beschlossen - vom Verband nun nicht mehr zurückgenommen wird. Sportlich dennoch sehr fragwürdig.

Wie dem auch sei: Die drei übrigen spielen dann eine Relegation gegen die jeweils ersten der drei weiteren Verbandsligen (Westfalen 1 + 2 sowie Niederrhein). Momentan wären das Wattenscheid 09, Lippstadt oder Hamm sowie Rhede, Kray oder Turu Düsseldorf. RWO II darf nicht in die Relegation, weil - egal was nun mit der ersten Mannschaft passiert, so oder so nicht mindestens zwei Ligen zwischen der ersten und zweiten zweiten Mannschaft liegen würden. (gleicher Fall wie bei Aachen II und Bielefeld II).

Aus diesem Sechserfeld steigen dann drei weitere Clubs auf. Theoretisch könnte das also auch WAT 09 sein, mit unserem Ex-Spieler Leon Enzmann!

Wenn ich einen Wunsch hätte, kämen Velbert, Uerdingen und eben Wattenscheid weiter...Lachen

Fakt ist: Wir können maximal acht Zweitvertretungen bekommen, schafft BVB den Aufstieg, wären es sieben. In dieser Saison sind es neun, also immerhin ein kleiner Fortschritt in diesem Punkt. Und die weiteste Auswärtsfahrt wäre wieder die nach Siegen.....Dazu ginge es allein drei Mal nach Köln..... Das Teilnehmerfeld wäre nach meiner Berechnung 18 oder 19 Mannschaften (falls RWO absteigt) groß.

Sollte Uerdingen den Aufstieg schaffen und RWO runtergehen, stehen zusammen mit den Spielen gegen Siegen und die Ahnungslosen aus dem Tal zumindest vier Spiele mit einem größeren Kontingent an Gästefans in Aussicht. Man muss schauen, was Victoria und Fortuna Köln mobilisieren, denke aber da nicht an allzu große Massen.

Zugleich hoffe ich, dass diesmal das Auswärtsspiel gegen die Blauen aus der Verbotenen Stadt wieder früh in der Hinrunde angesetzt und in der großen Turnhalle durchgezogen wird. Nicht wie jetzt am drittletzten Spieltag und in der Mondkrater-Arena in HerneVeraergert


Zuletzt modifiziert von bosco am 23.04.2012 - 14:14:50



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Da es hier gerade um Geld , um Finanzen geht.Zwinker

Damit die Jugendabteilung weiterhin super Arbeit leisten kann, startet die nächste "Pokal-Wette" mit Vincent Wagner.
Und wieder gibt es nebenbei 2 tolle Preise (III) zu gewinnen.
Einen Preis stiftete unser geschätzter "Ruhrpottkanake".
Herzlichen Dank dafür !

Vielelicht macht ja der Ein oder Andere wieder mit.
Guckst Du uralt-ultras-rwe.de/

Noch ein Hinweis dazu,:
Es geht nur um RWE und nicht um meine Person.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@lupus

Aufgrund der Tabellensituationen ist noch längst nicht alles geklärt, aber nach folgendem Prinzip wird die neue Regio - die im Grunde wieder eine NRW-Liga ist - zusammengestellt. Warnung vorab: Es wird komplex!!!!

Alle West-Vereine der Saison 2010/11

Lotte und oder BVB II
MG II
1. FC Köln II
WSV
Fortuna Köln
RWE
S04 II
Verl
BO II
Wiedenbrück
LEV II
DUS II

dazu käme RWO, falls sie die 3. Liga nicht halten

Als nächstes drei Direktaufsteiger aus der NRW-Liga

Victoria Köln (als dann dritter Verein aus der Domstadt)
Siegen
Duisburg II (Stand heute)

Falls Aachen absteigt, darf die Zwote (aktuell Platz 4) nicht hoch, ebenso wie Bielefeld II (aktuell Platz 6), weil auch hier die Erste Mannschaft in Liga 3 spielt.....

In die Relegation gingen dann Velbert, Uerdingen und als Nachrücker - Bergisch-Gladbach und Hüls. Weil die Verbandsliga-Mittelrhein keinen Club in die Relegation bringen will, wird daher zunächst per Losentscheid ein Verein dieses Quartetts als weiterer Direktaufsteiger ermittelt. Ein Verfahren, das heftig kritisiert wurde, aber - weil einmal beschlossen - vom Verband nun nicht mehr zurückgenommen wird. Sportlich dennoch sehr fragwürdig.

Wie dem auch sei: Die drei übrigen spielen dann eine Relegation gegen die jeweils ersten der drei weiteren Verbandsligen (Westfalen 1 + 2 sowie Niederrhein). Momentan wären das Wattenscheid 09, Lippstadt oder Hamm sowie Rhede, Kray oder Turu Düsseldorf. RWO II darf nicht in die Relegation, weil - egal was nun mit der ersten Mannschaft passiert, so oder so nicht mindestens zwei Ligen zwischen der ersten und zweiten zweiten Mannschaft liegen würden. (gleicher Fall wie bei Aachen II und Bielefeld II).

Aus diesem Sechserfeld steigen dann drei weitere Clubs auf. Theoretisch könnte das also auch WAT 09 sein, mit unserem Ex-Spieler Leon Enzmann!

Wenn ich einen Wunsch hätte, kämen Velbert, Uerdingen und eben Wattenscheid weiter...Lachen

Fakt ist: Wir können maximal acht Zweitvertretungen bekommen, schafft BVB den Aufstieg, wären es sieben. In dieser Saison sind es neun, also immerhin ein kleiner Fortschritt in diesem Punkt. Und die weiteste Auswärtsfahrt wäre wieder die nach Siegen.....Dazu ginge es allein drei Mal nach Köln..... Das Teilnehmerfeld wäre nach meiner Berechnung 18 oder 19 Mannschaften (falls RWO absteigt) groß.

Sollte Uerdingen den Aufstieg schaffen und RWO runtergehen, stehen zusammen mit den Spielen gegen Siegen und die Ahnungslosen aus dem Tal zumindest vier Spiele mit einem größeren Kontingent an Gästefans in Aussicht. Man muss schauen, was Victoria und Fortuna Köln mobilisieren, denke aber da nicht an allzu große Massen.

Zugleich hoffe ich, dass diesmal das Auswärtsspiel gegen die Blauen aus der Verbotenen Stadt wieder früh in der Hinrunde angesetzt und in der großen Turnhalle durchgezogen wird. Nicht wie jetzt am drittletzten Spieltag und in der Mondkrater-Arena in HerneVeraergert


Zuletzt modifiziert von bosco am 23.04.2012 - 14:14:50



Danke für die detaillierte Info. War sicherlich nicht einfach alle Möglichkeiten zu berücksichtigen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Jetzt haben wir also auch ein Maskottchen.

Oh RWE!
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/191244- --kfc-uerdingen-joerg-jung-fiebert-highl ight-entgegen.html[/url]

Und die heißen in der Liga Viktoria Köln und ETB SW Essen sowie der Pokalgegner Rot-Weiss Essen. „Innerhalb von zehn Tagen haben wir ein solches Programm zu absolvieren. Wenn ich dann höre, wie RWE jammert, dass der Akku leer sei, wundere ich mich schon ein bisschen“, meint Jung.

-----

Da scheint sich ein weiterer Trainer bei uns unbeliebt machen zu wollen.. Sollte sich erstmal erkundigen wie und wann wir gespielt haben bevor er rumjammert wegen seinen drei Spielen in 10 Tagen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

[url]https?://www.reviersport.de/191244- --kfc-uerdingen-joerg-jung-fiebert-highl ight-entgegen.html[/url]

Und die heißen in der Liga Viktoria Köln und ETB SW Essen sowie der Pokalgegner Rot-Weiss Essen. „Innerhalb von zehn Tagen haben wir ein solches Programm zu absolvieren. Wenn ich dann höre, wie RWE jammert, dass der Akku leer sei, wundere ich mich schon ein bisschen“, meint Jung.

-----

Da scheint sich ein weiterer Trainer bei uns unbeliebt machen zu wollen.. Sollte sich erstmal erkundigen wie und wann wir gespielt haben bevor er rumjammert wegen seinen drei Spielen in 10 Tagen.


Trainer Jörg Jung saß am Samstag gegen Idar O. auf der Haupt und hat sich ein paar Notizen gemacht. Furchteinflößend war die Leistung jedoch bekannt nicht und so wie ich gesehen habe waren es auch noch wenige Notizen Lachen
zitieren
Videotext:


Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essens Abwehrchef Vincent
Wagner (Muskelfaserriss) und Angreifer
Benedikt Koep (Gehirnerschütterung),
die beim 0:0 gegen Idar-Oberstein nicht
dabei waren, sollen Mittwoch wieder in
das Mannschaftstraining einsteigen.
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@lupus

Aufgrund der Tabellensituationen ist noch längst nicht alles geklärt, ...

...



ich danke Dir für die erläuterung. das wird ja dann doch ziemlich spannend in der nächsten saison.

deinem wunsch hinsichtlich der möglichen aufsteiger schließe ich mich an. uerdingen und wattenscheid sollten mal wieder mit dabei sein.

den optimismus einiger mit-fans, dass wir in dieser liga dann zwangsläufig oben dabei sind, teile ich nicht. wir werden schon bedeutende verstärkung holen müssen um platz 6 oder besser zu erreichen. wenn Brauer und/oder andere leistungsträger gehen, wird's noch schwerer.

andererseits - leicht war es ohnehin nie für uns.
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von bosco

@lupus

Aufgrund der Tabellensituationen ist noch längst nicht alles geklärt, ...

...



ich danke Dir für die erläuterung. das wird ja dann doch ziemlich spannend in der nächsten saison.

deinem wunsch hinsichtlich der möglichen aufsteiger schließe ich mich an. uerdingen und wattenscheid sollten mal wieder mit dabei sein.

den optimismus einiger mit-fans, dass wir in dieser liga dann zwangsläufig oben dabei sind, teile ich nicht. wir werden schon bedeutende verstärkung holen müssen um platz 6 oder besser zu erreichen. wenn Brauer und/oder andere leistungsträger gehen, wird's noch schwerer.



und schwieriger.
Zudem darf es nicht sein, das man gleich zusammenfällt, nur weil Brauer gehen könnte.

Euer Meiki ^^
zitieren
Zitat - geschrieben von MikeRWE

...
und schwieriger.
Zudem darf es nicht sein, das man gleich zusammenfällt, nur weil Brauer gehen könnte.
...


... naja, das stimmt. es wäre ein fehler, wenn die mannschaft nur aus einem leistungsträger bestehen würde. das ist - dem himmel sei dank - auch nicht so.

andererseits ist er wer bedeutendes und er würde uns fehlen.

es kommt also drauf an, wer sonst bleibt und wer noch kommt.
User Pic
zitieren
Victoria Köln und Uerdingen wollen am Mittwoch bem Spiel im Rhein-Energie-Stadion unseren Regio-Rekod von 12.XXX brechen. Mal schauen, ob es gelingt.

Mit drei Spielen in zehn Tagen haben die Krefelder vor dem Pokalschlager am 2. Mai ein schönes Programm vor der Brust. Und beim Spiel gegen den Lackschuhclub am Wochenende kann sie der Waldi noch einmal ganz aktuell beobachten....

P.S. Habe das Video vom Spiel gegen Verl erst heute sehen können - also da hat der "Lambo" Glück, dass er nicht mit Rot vom Platz geht. Ein klares Revanchefoul nach einer zugegebenermaßen auch unnötigen Aktion des Verler Angreifers.

Ansonsten kollektive Leistungsverweigerung, quittiert mit zwei blitzsauberen Toren und noch zwei Aluminium-Krachern.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Victoria Köln und Uerdingen wollen am Mittwoch bem Spiel im Rhein-Energie-Stadion unseren Regio-Rekod von 12.XXX brechen. Mal schauen, ob es gelingt.

Mit drei Spielen in zehn Tagen haben die Krefelder vor dem Pokalschlager am 2. Mai ein schönes Programm vor der Brust. Und beim Spiel gegen den Lackschuhclub am Wochenende kann sie der Waldi noch einmal ganz aktuell beobachten....

P.S. Habe das Video vom Spiel gegen Verl erst heute sehen können - also da hat der "Lambo" Glück, dass er nicht mit Rot vom Platz geht. Ein klares Revanchefoul nach einer zugegebenermaßen auch unnötigen Aktion des Verler Angreifers.

Ansonsten kollektive Leistungsverweigerung, quittiert mit zwei blitzsauberen Toren und noch zwei Aluminium-Krachern.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von MikeRWE

...
und schwieriger.
Zudem darf es nicht sein, das man gleich zusammenfällt, nur weil Brauer gehen könnte.
...


... naja, das stimmt. es wäre ein fehler, wenn die mannschaft nur aus einem leistungsträger bestehen würde. das ist - dem himmel sei dank - auch nicht so.

andererseits ist er wer bedeutendes und er würde uns fehlen.

es kommt also drauf an, wer sonst bleibt und wer noch kommt.


Richtig.
Ich stelle zudem die Qualität und Entwicklung der IV etwas in Frage. Das ist mir alles doch zu leer, Rodenberg und Jansen, ständig wird immer gesagt, das sie noch kommen werden. Würden wir in der IV 15-20% nur besser stehen, könnten wir noch ein paar Plätze in der kommenden Saison höherklettern.

Euer Meiki ^^
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von bosco

@lupus

Aufgrund der Tabellensituationen ist noch längst nicht alles geklärt, aber nach folgendem Prinzip wird die neue Regio - die im Grunde wieder eine NRW-Liga ist - zusammengestellt. Warnung vorab: Es wird komplex!!!!

Alle West-Vereine der Saison 2010/11

Lotte und oder BVB II
MG II
1. FC Köln II
WSV
Fortuna Köln
RWE
S04 II
Verl
BO II
Wiedenbrück
LEV II
DUS II

dazu käme RWO, falls sie die 3. Liga nicht halten

Als nächstes drei Direktaufsteiger aus der NRW-Liga

Victoria Köln (als dann dritter Verein aus der Domstadt)
Siegen
Duisburg II (Stand heute)

Falls Aachen absteigt, darf die Zwote (aktuell Platz 4) nicht hoch, ebenso wie Bielefeld II (aktuell Platz 6), weil auch hier die Erste Mannschaft in Liga 3 spielt.....

In die Relegation gingen dann Velbert, Uerdingen und als Nachrücker - Bergisch-Gladbach und Hüls. Weil die Verbandsliga-Mittelrhein keinen Club in die Relegation bringen will, wird daher zunächst per Losentscheid ein Verein dieses Quartetts als weiterer Direktaufsteiger ermittelt. Ein Verfahren, das heftig kritisiert wurde, aber - weil einmal beschlossen - vom Verband nun nicht mehr zurückgenommen wird. Sportlich dennoch sehr fragwürdig.

Wie dem auch sei: Die drei übrigen spielen dann eine Relegation gegen die jeweils ersten der drei weiteren Verbandsligen (Westfalen 1 + 2 sowie Niederrhein). Momentan wären das Wattenscheid 09, Lippstadt oder Hamm sowie Rhede, Kray oder Turu Düsseldorf. RWO II darf nicht in die Relegation, weil - egal was nun mit der ersten Mannschaft passiert, so oder so nicht mindestens zwei Ligen zwischen der ersten und zweiten zweiten Mannschaft liegen würden. (gleicher Fall wie bei Aachen II und Bielefeld II).

Aus diesem Sechserfeld steigen dann drei weitere Clubs auf. Theoretisch könnte das also auch WAT 09 sein, mit unserem Ex-Spieler Leon Enzmann!

Wenn ich einen Wunsch hätte, kämen Velbert, Uerdingen und eben Wattenscheid weiter...Lachen

Fakt ist: Wir können maximal acht Zweitvertretungen bekommen, schafft BVB den Aufstieg, wären es sieben. In dieser Saison sind es neun, also immerhin ein kleiner Fortschritt in diesem Punkt. Und die weiteste Auswärtsfahrt wäre wieder die nach Siegen.....Dazu ginge es allein drei Mal nach Köln..... Das Teilnehmerfeld wäre nach meiner Berechnung 18 oder 19 Mannschaften (falls RWO absteigt) groß.

Sollte Uerdingen den Aufstieg schaffen und RWO runtergehen, stehen zusammen mit den Spielen gegen Siegen und die Ahnungslosen aus dem Tal zumindest vier Spiele mit einem größeren Kontingent an Gästefans in Aussicht. Man muss schauen, was Victoria und Fortuna Köln mobilisieren, denke aber da nicht an allzu große Massen.

Zugleich hoffe ich, dass diesmal das Auswärtsspiel gegen die Blauen aus der Verbotenen Stadt wieder früh in der Hinrunde angesetzt und in der großen Turnhalle durchgezogen wird. Nicht wie jetzt am drittletzten Spieltag und in der Mondkrater-Arena in HerneVeraergert


Zuletzt modifiziert von bosco am 23.04.2012 - 14:14:50



Danke für die detaillierte Info. War sicherlich nicht einfach alle Möglichkeiten zu berücksichtigen.


echt eine super zusammenfassung, danke dafür.
aber eine kleinigkeit hätte ich doch noch.
soweit ich weis würde lotte (sofern sie nicht aufsteigen) nicht der neuen regionalliga west, sondern der nord zugeteilt.

viva rwe! viva rwe!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Victoria Köln und Uerdingen wollen am Mittwoch bem Spiel im Rhein-Energie-Stadion unseren Regio-Rekod von 12.XXX brechen. Mal schauen, ob es gelingt.



Naja, es war ein Oberliga Rekord, zumindest für die NRW-Liga. Der Rekord für Oberligen hat Waldhof Mannheim gegen Illertissen mit über 18000 Zuschauern.
zitieren
LOTTE gehört zum westfälischen Fussballverband und kommt demzufolge in die
REGIO-WEST zu RWE.

-----

So ganz kann ich nicht nachvollziehen, warum ein Sportblättchen, welches sich
REVIER-sport nennt, einen Live-Ticker von der Mitgliederversammlung aus KÖLLE macht.

:P:P

...oder wird dieser Ticker von OBI gesponsert?????Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Wiese nach Hoffheim?Ja das is ja ein Abstieg,dacht der geht nach ein Verein der im Pokal spielt bestimmt so hust....oder???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

LOTTE gehört zum westfälischen Fussballverband und kommt demzufolge in die
REGIO-WEST zu RWE.

-----

So ganz kann ich nicht nachvollziehen, warum ein Sportblättchen, welches sich
REVIER-sport nennt, einen Live-Ticker von der Mitgliederversammlung aus KÖLLE macht.

:P:P

...oder wird dieser Ticker von OBI gesponsert?????Zwinker


ja dann...
ich hoffe trotzdem auf den aufstieg von dortmund oder gladbach, dann wäre zumíndest eine zweitvertretung weniger in der liga.Zwinker

viva rwe! viva rwe!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben