Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Fummelbuchse, Nachdenklichkeit ist ja auch nicht schädlich und immer angebracht wenn es um grundlegende Veränderungen geht. Wie gesagt, der Weg nach vorne muss überschaubar bleiben, Schlaglöcher müssen gesehen und umfahren werden, aber ich glaube das klappt schon!
lupus, keine Sorge ich komme mit Schlagworten klar und konstruktives argumentieren funktioniert seit je her!
zitieren
@fummelbuchse
Gerüchte und Vermutungen sind die schlechtesten Ratgeber zu einer Meinungsbildung.
Aber Nurmis Beitrag hat das doch ausreichend beschrieben.
Das bei einer so großen Veränderung der Vereinsstruktur auch Fehler gemacht werden,halte ich für unvermeidbar.
Zudem betritt mit UH zwar ein Fussballfachmann die Bühne, das Gesamtgeschäft ist ihm aber sicher noch nicht so vertraut.
Ihm verzeihe ich daher Fehler eher,als einem F.Magath.
zitieren
Hansi, ich stehe übrigens immer hinter dem Verein, nicht nur jetzt! Aber ich bin überzeugt, Du auch!!!
User Pic
zitieren
Ich stehe hinter dem Verein, obwohl ich weiß, dass wir auf Abwegen sind.

Hoffe, dass man die neuerliche Kurskorrektur mit UH und Fascher hinkriegt. Kostet ja sonst auch wieder nur unnütz Geld.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

@fummelbuchse
Gerüchte und Vermutungen sind die schlechtesten Ratgeber zu einer Meinungsbildung.
Aber Nurmis Beitrag hat das doch ausreichend beschrieben.
Das bei einer so großen Veränderung der Vereinsstruktur auch Fehler gemacht werden,halte ich für unvermeidbar.
Zudem betritt mit UH zwar ein Fussballfachmann die Bühne, das Gesamtgeschäft ist ihm aber sicher noch nicht so vertraut.
Ihm verzeihe ich daher Fehler eher,als einem F.Magath.


Es ging nicht um die Veränderung der Vereinsstruktur sondern wie man es den Leuten 'verklickert' hat.
Vielleicht hören wir dazu ja etwas mehr auf der JHV .

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Carlos Valderra

Zitat - geschrieben von hansi1

du pessimist.
ich halte dagegen und sag wir werden Weltmeister.

Hansi,

erlaube mir eine unbedarfte Frage: meinst du mit "wir" NL oder D?


Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 09.06.2014 - 11:18:25


normaler weise mueste Jens dir fuer die frage gelb geben.
NL ist und bleibt maximal der ewige zweite.LachenLachenLachen

Da gebe ich dir Recht, hehe! Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Don Vito Leone, Vorsicht ist geboten, denn sonst meinen einige Du meinst mit dem "A" Wort den Abstieg und werden noch ängstlicher!

Tja Mörtel,natürlich mein ich den unaufschiebbaren AUFGSTIEG.Die dritte Liga ist ein muss für den RWE.
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Berater

Und glaube mir, wenn Profis einen Spieler ansprechen, hat das garantiert mehr Gewicht, als bei einem No Name, der über die Stadtgrenze nicht bekannt ist.


Damit alle Leser mal die NoName-These einordnen können, erzähle ich euch mal Folgendes:

Wer sich regelmäßig Spiele der U19- und U17-Bundesliga anschaut - nicht nur die der Rot-Weissen Mannschaften, mache ich zumindest regelmäßig mit einem Freund, Ex - Buli - Kicker, aktuell für den DFB im Raum Westfalen für die Sichtung im Jugendbereich unterwegs - der wird folgendes gesehen haben. Hin und wieder läuft auch der NoName dort rum. Keiner kennt ihn (lt. Berater), aber Trainer und Funktionäre der Bundesligisten begrüßen ihn persönlich und unterhalten sich mit dem Noname.

Ich bin jetzt vollkommen irritiert, warum die das machen. Zwinker



Nicht nur Dein Weltbild hat in den letzten Monaten gelitten. Wenn einer aus einem Scheißhaus ein Wohnzimmer bastelt ist er ein Amateur? Wenn einer mit der Kohle um sich wirft, ist er Profi? Janßen und Strunz lassen grüßen?!ZwinkerZwinker Es mag alles sportlich richtig sein, was hier fabriziert wird?!? Ich für mich identifiziere mich nicht nur mit dem RWE Logo,sondern auch mit dem Personal, welches dieses Logo vertritt. Ob Spieler oder Funktionäre. Und genau hier liegt mein persönliches Problem. Vertraute Spieler mit denen ich mich identifizieren konnte, mussten gehen. Der Trainer mit der Philosophie, junge Spieler selbst auszubilden, musste ebenso gehen. Soweit so gut Zwinker Es mag ja alles notwendig gewesen sein, um ein "Profi-Verein" zu werdenZwinker.Aber wenn das stimmt, was in den Medien und hier im Forum zum Thema Umgang mit nicht mehr erwünschtem Personal geschrieben stand kann ich mich damit nicht identifizieren und somit auch nicht mit der Person U.H. und seine Art von Profitum. Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der das so empfindet und auf der JHV etwas zu diesem Thema sagen möchte.

Danke


Ich vermisse deinen Hinweis, was dein Ziel ist.
Aufsteigen, absteigen oder ob es dir völlig egal ist in welcher Klasse man spielt.
Ob es dir völlig egal ist, ob man verliert oder gewinnt.
Ob guter Fußball gespielt wird, oder er öfter unterirdisch sein darf.
Erfolg haben, oder ob der Erfolg dir völlig egal ist.

Wenn du ein Ziel hast und aufsteigen willst, öfter gewinnen als verlieren willst, guten Fußball mehr als unterirdischen sehen willst, Erfolg haben willst (ist verbunden mit mehr Zuschauer, statt weniger,) dann kannst du das auf Dauer nicht immer mit dem gleichen Personal erreichen.

Das passiert auch im Geschäftsleben, außer vielleicht bei einer Behörde, weil dort selten bin nie, eine Kündigung ausgesprochen wird.

Ein Kreisverkehr ist genauso wichtig wie die Autobahn. Nur wissen wir, dass man auf der Autobahn garantiert das Ziel schneller erreichen kann, als immer nur im Kreis zu fahren!


Zuletzt modifiziert von Berater am 09.06.2014 - 00:22:48




Ich mag Deine Form von Fandasein nicht und hatte mir vorgenommen, Deine Beiträge auch wenn es manchmal schwerfällt, zu ignorieren. Aber einen vernünftig vorgetragenen Beitrag wie dieser sollte auch beantwortet werden.Zwinker

Auch ich möchte RWE erfolgreich sehen, aber ich möchte mich auf mit dem "wie" identifizieren können. Wenn die Trennungen wie beschrieben gelaufen sind, kann ich das nicht. Sport bedeutet für mich auch Fairness auf und erst recht neben dem Platz. Wenn jemand so mit Menschen umgeht, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass er dann nachhaltig mit meinem Verein umgeht.

Eine Autobahn mit einem Kreisverkehr zu vergleichen schaffen nur wenige.Zwinker
Wenn ich nach Hamburg fahren möchte und mein Benzingeld nur knapp bemessen ist kann ich ohne Rücksicht auf Verluste Vollgas geben wobei ich dann Gefahr laufe, dass mir das Benzin ausgeht. Oder ich versuche mit angepasster Geschwindigkeit mein Ziel zu erreichen, dabei wissend, dass ich mir dabei den Tank nicht leer fahre. Meine Befürchtung ist, das der RWE-Wagen wieder irgendwann ohne Benzin auf der Autobahn stehen bleibt und wir den Wagen zur nächsten Tankstelle schieben müssen, während ein U.H. per Anhalter weiterfährt.
Und ja, ich bin ein Bedenkenträger und stehe dazu.Zwinker

Danke
zitieren
Zitat lupus
... naja, wenn man etwas mit absoluter Sicherheit sagen kann, dann dass keiner der Ruderer jemals erfolgreich ein Unternehmen geleitet hat.
Die Herren sind Sport-Funktionäre, wobei Dr. Welling ein Guter ist.

Lupus, wie passt der letzte Satz zu deiner stets massiv vorgetragenen Kritik an der neuen Marschrichtung und deren Auswirkung auf den Verein?
Ist MW stiller Beobachter oder Vorstand?
Ist ein Bösewicht dem man nähersteht weniger böse? Damit ich nicht falsch verstanden werde,ich halte alle Funktionsträger beim RWE für ehrenwerte Herren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Stefan, muss irgendjemand nun hungern?
Hat jemand etwa Fußballverbot bekommen?
Ist jemand nun erwerbslos und muß stempeln gehen?
Wurde jemand weggemobbt?
Nein.


Andreas,

ein Freund von mir will bei solchen ausagen etwas mehr garantien haben.
weiss du sicher das das was du schreibts wirklich so geschehn ist,bist du dabei gewesen oder handelt sich deine aussage mehr um vermutungen,geruechten und aussagen von funktionaeren denen es so am besten auskommt.

und falls dir das alles bekannt vor kommt was ich so schreibe,so ungefaehr hast du auf die gegenteilige vorwuerfe geantwortet.
also lass deine fragezeichen steh,aber hinter deinen dicken nein wuerde ich auch eins machen
den das ist auch nur eine vermutung von dir.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Hansi, ich stehe übrigens immer hinter dem Verein, nicht nur jetzt! Aber ich bin überzeugt, Du auch!!!


sicher bin ich ueberzeugt das wir mit der mannschaft und den beiden Verantwortlichen auufsteigen.das ist unterm strich gesehn auch ein muss.
heist aber noch lange nicht das ich mit den methoden und allen einfach mal so einverstanden bin.
ich werde nie alles abnicken nur um der sache wegen,du schon??
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Zitat lupus
... naja, wenn man etwas mit absoluter Sicherheit sagen kann, dann dass keiner der Ruderer jemals erfolgreich ein Unternehmen geleitet hat.
Die Herren sind Sport-Funktionäre, wobei Dr. Welling ein Guter ist.

Lupus, wie passt der letzte Satz zu deiner stets massiv vorgetragenen Kritik an der neuen Marschrichtung und deren Auswirkung auf den Verein?
Ist MW stiller Beobachter oder Vorstand?
Ist ein Bösewicht dem man nähersteht weniger böse? Damit ich nicht falsch verstanden werde,ich halte alle Funktionsträger beim RWE für ehrenwerte Herren!


er ist ein Vorstand mit politischer weitsicht.
wenns gut geht hat er Harttgen geholt,wenns schief geht hatte Harttgen die alleinige sportliche verantwortung.
und dann weist du wie die geschichte weiter geht.
Welling hat zwar ein paar beulen ab bekommen aber ist noch da,der andere wird vom Hof gejagt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen,
hallo Nurmi

es ist alles richtig, was Du schreibst!
Richtig ist aber auch, daß das Handeln von Dr. Hartgen und Fascher am Erfolg und nur am Erfolg zu messen ist!
das Gerede vom fünften Platz, selbst wenn es aus gewisser Perspektive betrachtet richtig ist, können die Herren angesichts der Fakten ihrer Transferpolitik vergessen!
Ich glaube nicht an den Erfolg dieser Handlungsweise, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
Mir ist kein Beispiel bekannt, besonders aus unserer Vergangenheit, bei der ein derart radikaler Austausch, der nichts mit der Entwicklung einer Mannschaft zu tun hat, von Erfolg gekrönt war!?
Richtig wäre m.E. gewesen, die Mannschaft mit einigen sehr starken Spielern weiter zu entwickeln, nicht eine Neue aus dem Boden zu stampfen!
Wäre das der richtige Weg, wäre Victoria längst in der 2.Liga und wir auch!
Gerade Fortuna Köln hat in den letzten Jahren genau das nicht gemacht und der Erfolg hat Ihnen recht gegeben!
Ganz klar ist aber für mich, haben die verantwortlichen mit ihrer Handlungsweise keinen Erfolg und nur der zählt in Zukunft noch, dann ganz schnell weg mit Ihnen!
Auch Sie werden danach nicht hungern müssen und sich etwas Anderes suchen können!
Dieses mit Geld um sich schmeißen, davon bin ich fest überzeugt, können Andere viel besser als wir, die haben sicher mehr davon!
MfG
Thokau


Ich sehe das anders:
1. Natürlich sind Harttgen/Fascher am Erfolg zu messen - an nichts anderem.
Der kann aber m.E. nur darin bestehen, dasss man in der Tat bis zum Schluß der Saison oben mitspielt. Forderungen, mit dieser neuen Mannschaft müsse man Meister werden, sind kontraproduktiv. Damit schießen wir uns nur selber in den Fuß. Und dass viele neue Spieler nicht automatisch erfolg bedeuten, sehen wir nun schon seit zwei Jahren in Folge bei der ambitionierten Viktoria.
2. Radikaler Austausch? Sorry, den haben wir immer noch nicht. Wenn ich richtig zähle, stehen 12 Neuzugängen (inkl. des U 17 Keepers aus der eigenen Jugend) 13 verbleibende Spieler gegenüber. Und selbst wenn noch etwas in Sachen Neuverpflichtungen passieren sollte - das ist ein Austausch der halben Mannschaft, mehr nicht. Und es ist als Konsequenz aus der letzten Saison ein gezielter Austausch der Spieler, die enttäuscht habe. Aus meiner Sicht ist das eine gute Entwicklung.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

... das würdest Du nicht verstehen. Lachen


Zuletzt modifiziert von lupus am 09.06.2014 - 12:09:10


Du kannst ja noch bis zur JHV üben und dann hören die alle gespannt zu. Bin mal gespannt ob danach deine Heularie endlich aufhört.

Cessante causa cessat effectusZwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Carlos Valderra

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wurde jemand weggemobbt?
Nein.
(...)

Doch.

Diese Nummer mit den RS-Interviews von UH zur Zukunft der U23. Das kann man definitiv als Mobbing bezeichnen.

Da hatte ich weiland schon zu geschrieben. Das sehe ich nicht so, eher als berechtigte Ankündigung dass eine strukturelle Diskussion über die U 23 in den Gremien läuft.
Hätte Harttgen das nicht gemacht, hätte man ihm umgekehrt Geheimniskrämerei vorgeworfen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo
Schönen Pfingstmontag!

@Andreas: Heute frei? :P


Aber nein! Vor der Arbeit und nach der Arbeit... Smile

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Zudem betritt mit UH zwar ein Fussballfachmann die Bühne, das Gesamtgeschäft ist ihm aber sicher noch nicht so vertraut.
Ihm verzeihe ich daher Fehler eher,als einem F.Magath.


liegt doch auch dran welche Fehler.
den wenn sich im nachhinein herrausstelld das die aufloesung der U23 oder das eingehn eines zu groessen finanzielen risikos ein kleiner fehler war haben wir durchaus ein etwas groesseres problem.
den so ein,zwei drei kann man nicht jeden fehler wieder korriegieren.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

...
Kuzum: Ich sehe hier niemand, der wirklich "auf der Strecke geblieben" wäre, sondern ich sehe das übliche Procedere des Fußballgeschäfts. Es sind alle weich gefallen.
...


... nunja, der Verein ist auf der Strecke geblieben.

Erhalten wurde der Name, ähnlich der des Stromlieferanten.

RW-Beliebig liefert vielleich noch Rasen-Shows mit Ball, aber keine satzungsadäquate Sportleistung.

Die einzige Rechtfertigung für den Eintrittspreis ist der erste Platz und der Aufstieg; einen anderen Nutzen hat der Klub nicht mehr.

Aber das hatten wir schon diskutiert. Zwinker


Lupus, das ist wortgewaltige Polemik - aber es ist nicht wahr.
Der Verein hat nach wie vor eine riesige Jugendarbeit, ein Sozialprojekt mit den "Essener Chancen", das Awo-Fanprojekt, eine integrative "Dritte" usw. Und nur weil eine U 23 abgemeldet wurde und man das "Unternehmen Aufstieg der I. Mannschaft" nun forciert angeht, bleibt RWE doch ein Traditionsverein mit starker sozialer Verankerung.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Nurmi , Deine Beiträge passen schon zur Thematik, haben ein großes Zustimmungspotential, zumindest für mich !
hansi, ich nicke niemals etwas vorbehaltlos ab! Das hätte etwas von Ignoranz, aber ich habe gelernt zu differenzieren und zu unterscheiden wann eine Sachlage durch meine Stimme u.U. noch zu verändern ist. Wenn das nicht möglich ist, bin ich durchaus in der Lage zu akzeptieren, die Entwicklung abzuwarten und das Beste daraus zu machen.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen,
hallo Nurmi

es ist alles richtig, was Du schreibst!
Richtig ist aber auch, daß das Handeln von Dr. Hartgen und Fascher am Erfolg und nur am Erfolg zu messen ist!
das Gerede vom fünften Platz, selbst wenn es aus gewisser Perspektive betrachtet richtig ist, können die Herren angesichts der Fakten ihrer Transferpolitik vergessen!
Ich glaube nicht an den Erfolg dieser Handlungsweise, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
Mir ist kein Beispiel bekannt, besonders aus unserer Vergangenheit, bei der ein derart radikaler Austausch, der nichts mit der Entwicklung einer Mannschaft zu tun hat, von Erfolg gekrönt war!?
Richtig wäre m.E. gewesen, die Mannschaft mit einigen sehr starken Spielern weiter zu entwickeln, nicht eine Neue aus dem Boden zu stampfen!
Wäre das der richtige Weg, wäre Victoria längst in der 2.Liga und wir auch!
Gerade Fortuna Köln hat in den letzten Jahren genau das nicht gemacht und der Erfolg hat Ihnen recht gegeben!
Ganz klar ist aber für mich, haben die verantwortlichen mit ihrer Handlungsweise keinen Erfolg und nur der zählt in Zukunft noch, dann ganz schnell weg mit Ihnen!
Auch Sie werden danach nicht hungern müssen und sich etwas Anderes suchen können!
Dieses mit Geld um sich schmeißen, davon bin ich fest überzeugt, können Andere viel besser als wir, die haben sicher mehr davon!
MfG
Thokau


Ich sehe das anders:
1. Natürlich sind Harttgen/Fascher am Erfolg zu messen - an nichts anderem.
Der kann aber m.E. nur darin bestehen, dasss man in der Tat bis zum Schluß der Saison oben mitspielt. Forderungen, mit dieser neuen Mannschaft müsse man Meister werden, sind kontraproduktiv. Damit schießen wir uns nur selber in den Fuß. Und dass viele neue Spieler nicht automatisch erfolg bedeuten, sehen wir nun schon seit zwei Jahren in Folge bei der ambitionierten Viktoria.
2. Radikaler Austausch? Sorry, den haben wir immer noch nicht. Wenn ich richtig zähle, stehen 12 Neuzugängen (inkl. des U 17 Keepers aus der eigenen Jugend) 13 verbleibende Spieler gegenüber. Und selbst wenn noch etwas in Sachen Neuverpflichtungen passieren sollte - das ist ein Austausch der halben Mannschaft, mehr nicht. Und es ist als Konsequenz aus der letzten Saison ein gezielter Austausch der Spieler, die enttäuscht habe. Aus meiner Sicht ist das eine gute Entwicklung.

Wir hatten das Thema natürlich schon fast bis zum Erbrechen, aber dadurch, dass du Spieler zählst, die bleiben und denen Spieler gegenüberstellst, die gekommen sind, kannst du den total Aderlass der alten Truppe nicht negieren. Wenn von den ersten 15 Spielern noch 2 bis 3 bleiben und 9 bis 10 Neue in der Startformation sind, rede ich vom " aus dem Boden stampfen" einer neuen Mannschaft. Einige Alibikicker aus der 2. Reihe zu behalten, ist keine Entwicklung der alten Mannschaft.
Sicher haben wir eine absolut bescheidene Saison gespielt, deshalb sind sich ja auch viele darüber einig, dass man diese Kicker nicht mehr braucht. Aber wieso sollte man bei mäßigem Erfolg in der neuen Saison auf weitere Entwicklungszeit setzen?? Mehr als 11 Monate hatten Wingerter, Langlitz auch nicht, dann war es für sie vorbei. Mit der rigorosen Konsequenz, die man heute bei der Entwicklung von Spielern an den Tag legt, hoffe ich für RWE, dass man ausschließlich 1-Jahres-Verträge abgeschlossen hat.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben