Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

... - steffens übrigens gestern wohl sehr angepisst - schrie einem bekannten auf der tribüne zu das er keinen bock mehr hat - na ja schaun wir mal - ist halt ein hitzkopf -


Entschuldigung,aber wenn ein Spieler ein problem hat nicht oder nur selten spielen zu duerfen haette er vieleicht zu Hennef wechseln solln.
Auch bei einen Aufstiegskandidaten koennen nur 11.Mann auflaufen und was ich bisher von Steffen gesehn hab ist auch nicht gerade so toll wie man es von ihn aus Koeln gewohnt war.


Wenn er es denn gesagt haben soll, bzw sowas denkt, wäre es schon sehr schwach. Aber vllt ist ja alles halb so wild.
User Pic
zitieren
Hier gehts ja wieder richtig ab...

Ich enthalte mich mal - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und zwei verlorene Punkte noch keinen Vizemeister... Dritten... Vierten... oder Schlimmer...

Noch ist alles offen und beeinflussen können wir es eh nicht.

Also schonen wir uns unsere Nerven - und nein - ich ändere Meine Sig in dieser Saison nicht mehr!

...es sei denn RWE fällt auf einen Abstiegsplatz Zwinker



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Sdwestfalen1907

verleihnix, selbst die Meinungen derer die die Spiele live sehen driften auseinander. Wahrscheinlich eine Frage des eigenen Anspruches an ein Fussballspiel und auch der Wahrnehmung des Spieles selbst. Außerdem gibt es noch die, die grundsätzlich ihre eigene Meinung als einzig richtige ansehen und nichts sonst akzeptieren können.


Das finde ich völlig normal! Wie geschrieben gehen mir die auf den Sack, die ihr "einzig wahren Analysen" mit Querverweisen auf die sportlich Verantwortlichen würzen unabhängig davon wie es gerade läuft nur um ihre selbsterfüllende Prophezeihung die z.T schon VOR der Saison formuliert wurde am Leben zu erhalten!!


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 07.12.2014 - 15:30:00
zitieren
verleihnix, Du hast schon recht, ist leider so!
zitieren
[quote=thokau]
Guten Tag

@verleihnix
Man, man, du hast ganz offensichtlich ein Problem mit Zuschauern, die sich ein Fußballspiel erst mal sachlich und fachlich anschauen und keine Jubelperser sind!
Und das fällt nicht nur mir sondern auch anderen Fans auf, die ganz nebenbei nicht nur mit dem Herzen am Verein hängen sondern auch ein gutes Fußballspiel sehen wollen und auch beurteilen können!
Und das hat nichts mit Wrobel oder Lippens oder Melches oder wem auch immer zu tun!
Befreie dich mal von deinen gedanklichen Schranken!

@Thokau
Wenn du dir den Beitrag von @verleihnix sachlich und fachlich durchliest , könntest du feststellen, dass er eine Meinung vertritt,
die es nicht verdient hat ,so beantwortet zu werden! Hansi hat darauf sehr sachlich geantwortet .Danke dafür! Trainer und Sportvorstand sind von Beginn ihrer Tätigkeit an stark angegangen worden. Einige haben erwartet, dass man denen zunächst unvoreingenommen begegnet
und sind dafür teils hämisch abgewatscht worden.
Die Ära der Bedenkenträger und Jubelperser,um mal deine Wortwahl zu übernehmen, wurde gegründet.
Wenn der Respekt vor den Leistungen von UH und MF anfangs noch fehlte, was ich noch nachvollziehen konnte, so sollte,auch im Sinne einer harmonisierten Anhängerschaft, dieser heute ausgesprochen werden können!
Auch mich irritieren die ständig den Erfolg relativierenden Beisätze wie,fehlende Spielkultur, glücklich errungene Punkte, ausgeschöpftes Potenzial.
Du als bekennender Fussballfachmann weißt doch besser,wie wechselhaft das Geschäft ist! Schlag nach bei Klopp!
Wir stehen da, wo wir nach Forderung einiger Spezialisten hingehören, ja, auch wenn ich weder die Forderung richtig finde, noch unser Spiel berauschend ! Ursache für den Tabellenstand ist mehr Kohle, mehr Sportkompetenz mehr Glück.
Daran erfreue ich mich besonders, weil ich wie du noch Luft nach oben sehe.
Weißt du, was ich letztes Jahr gesehen habe? Ein schwarzes Loch!
zitieren
Zitat - geschrieben von Stollenknecht

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWEFAN



Zitat - geschrieben von sozi

Und es wurde keine Verletzungen geben, wenn man dies legalisieren würde!


Ich kann nicht glauben das du sowas ernst meinst. Veraergert


und es wuerde auch keine Verletzten geben wenn man besoffen Autofahren darf.
Ingo,mit solchen argumenten bekommst du nur mehr gegenwind.


Wenn alle Autofahrer besoffen hinter dem Steuer sitzen würden, gäbe es überhaupt keine Probleme. Sehe ich jeden Mittag nach 14.oo Uhr, wenn z.B. die hiesigen Bauarbeiter nach dem Mittagessen aus den Lokalen wanken. Tagesgericht und Flasche Wein, zum Abschluß ein Expresso mit sattem Cognac-Schuß.

Zwinker


Loddar,
dat wäre schon ein riesiges Problem!Lachen
Wir müssen es doch schon ertragen, wenn manch User in diesem Zustand seine Berichte verfasst.:P


@beide
Bitte das Ding an Atze (Schröder) weiterleiten ,hat Potential!
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

[quote=thokau]
Guten Tag

@verleihnix
Man, man, du hast ganz offensichtlich ein Problem mit Zuschauern, die sich ein Fußballspiel erst mal sachlich und fachlich anschauen und keine Jubelperser sind!
Und das fällt nicht nur mir sondern auch anderen Fans auf, die ganz nebenbei nicht nur mit dem Herzen am Verein hängen sondern auch ein gutes Fußballspiel sehen wollen und auch beurteilen können!
Und das hat nichts mit Wrobel oder Lippens oder Melches oder wem auch immer zu tun!
Befreie dich mal von deinen gedanklichen Schranken!

@Thokau
Wenn du dir den Beitrag von @verleihnix sachlich und fachlich durchliest , könntest du feststellen, dass er eine Meinung vertritt,
die es nicht verdient hat ,so beantwortet zu werden! Hansi hat darauf sehr sachlich geantwortet .Danke dafür! Trainer und Sportvorstand sind von Beginn ihrer Tätigkeit an stark angegangen worden. Einige haben erwartet, dass man denen zunächst unvoreingenommen begegnet
und sind dafür teils hämisch abgewatscht worden.
Die Ära der Bedenkenträger und Jubelperser,um mal deine Wortwahl zu übernehmen, wurde gegründet.
Wenn der Respekt vor den Leistungen von UH und MF anfangs noch fehlte, was ich noch nachvollziehen konnte, so sollte,auch im Sinne einer harmonisierten Anhängerschaft, dieser heute ausgesprochen werden können!
Auch mich irritieren die ständig den Erfolg relativierenden Beisätze wie,fehlende Spielkultur, glücklich errungene Punkte, ausgeschöpftes Potenzial.
Du als bekennender Fussballfachmann weißt doch besser,wie wechselhaft das Geschäft ist! Schlag nach bei Klopp!
Wir stehen da, wo wir nach Forderung einiger Spezialisten hingehören, ja, auch wenn ich weder die Forderung richtig finde, noch unser Spiel berauschend ! Ursache für den Tabellenstand ist mehr Kohle, mehr Sportkompetenz mehr Glück.
Daran erfreue ich mich besonders, weil ich wie du noch Luft nach oben sehe.
Weißt du, was ich letztes Jahr gesehen habe? Ein schwarzes Loch!


Für uns war es ein schwarzes Loch.. für einige wenige waren es -frei nach Birne Kohl- offensichtlich blühende Landschaften Zwinker


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 07.12.2014 - 15:59:47
zitieren
Blühende Landschaften hat was, wenn es denn mal keine Mohnblumen waren!
User Pic
zitieren
Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Lotte wagen sich einige Fascher und Harttken Dauerkritiker wieder verstärkt zu Wort. Diejenigen die versuchen zu erklären, dass man nicht immer gewinnen kann und auch mal schlechtere Spiele zugestehen muß, werden dann abqualifiziert mit den Argumenten, das Spiel nicht live gesehen zu haben bzw. dass Kritik doch zulässig sein sollte. Das stimmt natürlich, nur sollte die Kritik konstruktiv sein und nicht immer enden mit derAussage wieviel Glück unser Trainer bislang hatte und er immer noch zu viele Fehler z.B. bei Auswechselungen macht und das andere sicherlich noch mehr aus der Mannschaft herausgeholt hätten.
Fakt ist doch, dass wir seit langem endlich mal wieder zur Spitze Kontakt haben. Fakt aber auch, dass es spielerisch noch hapert. Doch welcher Spieler soll es auf Dauer lösen? Hier wird sicherlich bald nachgebessert.
Zu Pyro: So wie sich Sozi Pyro vorstellt, ist in der Praxis kaum zu realisieren. Einige schlagen immer über die Stränge. Deshalb läßt sich das generelle Verbot kaum vermeiden.
Freitag, nach dem Sieg gegen Wiedenbrück, können wir erst einmal beruhigt Weihnachten feiern.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Übrigens versuche ich das aus neutraler Sicht zu sehen und nicht Fan verblendet und auch ohne Vorlieben. Aachen, RWO und RWE sind davon ab alles Traditionsmannschaften die in höhere Ligen spielen sollten. Da RWE-Fans schon darauf am längsten warten und die größte Leidenszeit hinter sich haben sind wir einfach mal jetzt dran und das wünschen sich glaube ich die meisten Fußball-Fans in Deutschland.


Das ist ja mal ne neutrale Sicht! Smile Smile Smile
zitieren
uralt-ultras-rwe.de/angesagt
Wie immer lesenswert, sachlich und objektiv.
zitieren
Fummelbuchse so ist es, wir spielen Liga 4 und haben es geschafft uns in die Spitzengruppe zu arbeiten. Das ist mehr als wir uns nach den ersten Spielen überhaupt noch vorstellen konnten. Das es auch jetzt ab und zu hakelt ist normal, in der Liga bei allen Cubs die oben stehen zu sehen! Spielerisch werden wir nicht oben bleiben und evtl. dann auch aufsteigen, das wird nur über Einsatz, Kampf und eine gute Portion Glück gehen!
Sicherlich brauchen wir einen Spielgestalter, wenn es in der Winterpause einen guten und günstigen geben sollte, warum nicht. Ich glaube aber, dass dieser Fall nicht eintreten wird und wir es mit den Leuten schaffen müssen die da sind und wenn nicht, dann eben nächste Saison!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Lotte wagen sich einige Fascher und Harttken Dauerkritiker wieder verstärkt zu Wort. Diejenigen die versuchen zu erklären, dass man nicht immer gewinnen kann und auch mal schlechtere Spiele zugestehen muß, werden dann abqualifiziert mit den Argumenten, das Spiel nicht live gesehen zu haben bzw. dass Kritik doch zulässig sein sollte. Das stimmt natürlich, nur sollte die Kritik konstruktiv sein und nicht immer enden mit derAussage wieviel Glück unser Trainer bislang hatte und er immer noch zu viele Fehler z.B. bei Auswechselungen macht und das andere sicherlich noch mehr aus der Mannschaft herausgeholt hätten.
Fakt ist doch, dass wir seit langem endlich mal wieder zur Spitze Kontakt haben. Fakt aber auch, dass es spielerisch noch hapert. Doch welcher Spieler soll es auf Dauer lösen? Hier wird sicherlich bald nachgebessert.
Zu Pyro: So wie sich Sozi Pyro vorstellt, ist in der Praxis kaum zu realisieren. Einige schlagen immer über die Stränge. Deshalb läßt sich das generelle Verbot kaum vermeiden.
Freitag, nach dem Sieg gegen Wiedenbrück, können wir erst einmal beruhigt Weihnachten feiern.


Scheisse ist dann nur das ich als Dauerkritiker sage das wir nicht immer gewinnen koennen und auch mal schlechte spiele akzeptieren muessen und dann auch noch zwischendurch meinen ungeliebten Trainer lobe indem ich unsere gute plazierung nicht nur am Glueck festmache.

damit verfehlen deine immer wieder gleichen sprueche um Kritiker abzuwatschen ihre wirkung.
ein nachbessern halte ich im uebrigen nicht fuer umbedingt notwendig da der Kader stark genug besetzt ist.
zitieren
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in der Winterpause noch nachgebessert wird.
Wer sollte dann auch draußen bleiben?

Insgesamt bin ich mit der Entwicklung auch zufrieden, auch wenn spielerisch noch nicht alles Gold ist was glänzt.
Keine Mannschaft gewinnt alle Spiele.
Aachen hat in Verl Punkte liegengelassen, wir in Lotte...

Happo, wo bleibt das Video?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in der Winterpause noch nachgebessert wird.
Wer sollte dann auch draußen bleiben?

Insgesamt bin ich mit der Entwicklung auch zufrieden, auch wenn spielerisch noch nicht alles Gold ist was glänzt.
Keine Mannschaft gewinnt alle Spiele.
Aachen hat in Verl Punkte liegengelassen, wir in Lotte...

Happo, wo bleibt das Video?


Tom, natürlich kann man mal auswärts "nur" ein Unentschieden holen. Es macht mich nur nachdenklich, dass die Mannschaft erneut (wie in dieser Saison schon so oft)erst richtig nach vorne spielt, wenn der Gegner getroffen hat und die Taktik umgestellt werden MUSS!

Die Frage beschäftigt mich seit Saisonbeginn: Warum wird so vorsichtig taktiert?
zitieren
Zitat - geschrieben von Sdwestfalen1907

Spielerisch werden wir nicht oben bleiben und evtl. dann auch aufsteigen, das wird nur über Einsatz, Kampf und eine gute Portion Glück gehen!


Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass der Meister einer jeweiligen Liga auch spielerisch meistens die größten Fähigkeiten hat. Sonst wäre Fußball doch ein recht einfacher Sport, wenn der gewinnt der am meisten kämpft und dabei auch trotzdem noch auf das meiste Glück angewiesen ist.

Keine Mannschaft bräuchte dann eine Reus, Götze oder Messi. Im Gegenteil: Nach deiner Aussage sind solche Spieler eher kontraproduktiv.
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in der Winterpause noch nachgebessert wird.
Wer sollte dann auch draußen bleiben?

Insgesamt bin ich mit der Entwicklung auch zufrieden, auch wenn spielerisch noch nicht alles Gold ist was glänzt.
Keine Mannschaft gewinnt alle Spiele.
Aachen hat in Verl Punkte liegengelassen, wir in Lotte...

Happo, wo bleibt das Video?


Tom, natürlich kann man mal auswärts "nur" ein Unentschieden holen. Es macht mich nur nachdenklich, dass die Mannschaft erneut (wie in dieser Saison schon so oft)erst richtig nach vorne spielt, wenn der Gegner getroffen hat und die Taktik umgestellt werden MUSS!

Die Frage beschäftigt mich seit Saisonbeginn: Warum wird so vorsichtig taktiert?


Da ist zwar etwas dran, aber auch das hat sich (wie ich finde) seit Saisonbeginn verbessert.
In Köln brauchte unsere Mannschaft 20 Minuten, bis sie sich auf die Systemumstellung des Gegners eingestellt hatte, Lotte hat uns anscheinend durch Härte den Schneid abgekauft.
Wenn dann noch ein schlecht bespielbarer Platz dazu kommt, wird's schwer.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe- coach-fascher-diese-mannschaft-steht-fue r-moral-id10119041.html
Fascher: diese Mannschaft steht für Moral.
Bericht von Ralf Wilhelm in der WAZ.
zitieren
Verbessert hat es sich, das stimmt.

Aber evtl. noch nicht ganz abgestellt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

So isset Westkurve,
das sind dann die vom Pumuckl damals beschriebenen "Finals" bei denen man dabei sein muss,
die letzten 6-8 Spiele zeigen wer die "Cojones" hat...

Bis dahin heisst es "in Reichweite nach oben bleiben", mal 3 Punkte, mal 5 Punkte, vielleicht auch 6....

Vorher ist nur nett, bedeutet nicht wirklich vielZwinker


Och mit 7-8 Punkten Vorsprung in diese Finals zu gehen ist auch nicht schlecht. Die Chancen sind dann jedenfalls deutlich höher, als wenn man 5-6 Punkte Rückstand hat.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben