Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Und hier ganz frisch das Interview mit Strunz als RS-Video!!

reviersport.de/video/v-482.html

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
@ RWE SG

Vor ca. 2 oder 3 Wochen hatte ich bereits angekündigt, dass ich das Gefühl habe, dass TS auch in der nächsten Saison den Trainer machen will...
Du hattest dies vehement abgestritten:PZwinker

Nix für ungutZwinker

Block R5!
Mythos RWE!
User Pic
zitieren
Wenn Strunz geht, gehen meine Hoffnungen auch, denn dann wird der Verein von völlig Unwissenden geführt die sich groß aufspielen wollen, aber keine Ahnung vom Fussball haben, dann wird wohl wirklich der Deckel auf den RWE Sarg genagelt

Warum muss sowas immer wieder bei unserem RWE passieren?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Seitenweise lese ich jetzt hier überwiegend pro-Strunz und ein paar wenige contra-Strunz Beiträge. Und ich muss gestehen, ich tendiere mal in die eine und dann wieder in die andere Richtung.
Es fällt mir schwer, die Stadion- und Schulden-Lösung einzig und allein dem Herrn Strunz zuzuschieben. Da bin ich mir bezüglich seines Anteils überhaupt nicht sicher. Er selber rückt sein Mitwirken so ins Licht, dass es als Entschuldigung dafür gilt, im sportlichen Bereich versagt zu haben. Das könnte auch eine faule Ausrede sein. Und es könnte auch sein, dass so manches Aufsichtsratmitglied deswegen sauer ist.
Der Wechsel des RWE-Schuldners in Richtung Stadt ist sicherlich im Allgemeinen ein toller Erfolg, die daraus resultierenden und als so toll verkauften Strukturen, hätte allerdings, nachdem erst einmal grundsätzliche Einigung herrscht, jeder drittklassige Unternehmensberater in zwei Stunden hinbekommen.
Sportliche Erfolge (wem sage ich dass?), sind keine sichtbar. Die Middendorp-Geschichte ist eine einzigartige Katastrophe. Aus Siegen gegen Oggersheim und Kleve zu folgern, Strunz wäre auch ein guter Trainer - ich denke, da überschätzt er sich selber.
Wenn die Tranzparenz im Verein sich nicht so verbessert hätte und wenn der Strunz nicht so sympathisch wäre und er nicht eine gewisse Fannähe hätte, was hätte er dann noch vorzuweisen? Gut, einen Mölders und manche sagen auch einen Mainka - auf letzteren könnte ich allerdings auch schon wieder verzichten.
Und noch etwas bewegt mich. Einige beschweren sich über die angeblichen oder tatsächlich Grabenkämpfe im Verein. Wer sagt mir, dass Strunz dabei nicht einer der besten Grabenkämfer in erster Reihe ist?
Ich finde für mich keine Antwort, aber ich bin mir sicher, dass es andere für mich entscheiden Zwinker Wahrscheinlich sollten wir ihn einfach mal arbeiten lassen, aber was, wenn das wieder nicht klappt?

Im übrigen: Diejenigen, die Herrn Meutsch für einen Selbstdarsteller halten, hätten seine Bilanz-Rede auf der JHV verfolgen sollen. Die Darstellung war dermaßen schlecht..., nein, der Mann ist vielleicht alles, aber kein Selbstdarsteller.
zitieren
...und wenn TS nicht den erhofften Erfolg als Teammanager/Trainer hat, haben wir
immer noch BERGE im Hintergrund. Zwinker

Eines hat mir aber nicht gefallen an den Ausführungen von TS. Er sprach davon bei
seiner Übernahme als Teammanager habe er eine total verunsicherte und deprimierte
Truppe beim Training vorgefunden!

Als Mann an der Basis hätte er dieses aber früher merken müssen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Endlich mal einer der sich dieses Mobbing der Funktionäre nicht gefallen lässt.
Wie kann man eine Person so demütigen, so in der Öffentlichkeit bloß stellen wie bei TS gerade.

Vor allem wo hin soll dass führen?
Hat sich das einer der miesen Bazillen mal gefragt. Eher nicht.
Wenn TS weg sein sollte, dann wird bestimmt alles besser.
Man Man Man wie kann man so blöd sein.

Der Verein wird KO gehen das ist klar.

Mal sehen ob wir FR die Lizenz bekommen.
Sieht ja so aus.
Die Funktionäre haben ja nichts besseres zu tun als TS fertig zu machen.

Wenn ich könnte würde ich all den mal in die Fresse schlagen.

Ich kann aber nicht. Bin ich mir zu schade für.


Diese ganzen Bazillen und weit und breit keine Medizin in Sicht.

Folglich könnte wir bald im Sterben liegen.

Muss Strunz gehen kannse den Laden gleich dicht machen.

Aber dieser Meutsch geht mir auch auf den Sack.

Meldet sich die ganze Saison nicht einmal zu Wort und dann tut es es einmal auf die wie ich finde falsche Art.

Wir müssen und ÁLLE eingestehen gescheitert zu sein.

Dann gibt es halt nen neuen Versuch. Der Typ sprach doch auf der JHV von der Bundesliga oder war es nicht so.

Vollkommen bescheuert sowas. WEg mit dem.

Weg mit den Bazillen aus Vorstand, Aufsichtsrat und Präsidium.

Denn es geht um den Verein ROT WEISS ESSEN

Zum wiederholtem Male die Machtkämpfe, bin wütend, enttäuscht und hoffnungslos
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Wenn Strunz geht, gehen meine Hoffnungen auch, denn dann wird der Verein von völlig Unwissenden geführt die sich groß aufspielen wollen, aber keine Ahnung vom Fussball haben, dann wird wohl wirklich der Deckel auf den RWE Sarg genagelt

Warum muss sowas immer wieder bei unserem RWE passieren?


ich habe gerade das interview gehört, finde Strunz mutig. Wenn er klarheit fordert, muss er sie kriegen und zwar positiv!

ob es politisch klug ist, beide ämter zu fordern weiss ich nicht, macht ihn auf jedenfall angreifbarer.

was recht ärgerlich ist, ist dass eigentlich mehr zu tun ist als internen knatsch auszufechten.

wer sind die Strunz-gegner und was wollen die? kann jemand dazu was schreiben?
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

...und wenn TS nicht den erhofften Erfolg als Teammanager/Trainer hat, haben wir
immer noch BERGE im Hintergrund. Zwinker

Eines hat mir aber nicht gefallen an den Ausführungen von TS. Er sprach davon bei
seiner Übernahme als Teammanager habe er eine total verunsicherte und deprimierte
Truppe beim Training vorgefunden!

Als Mann an der Basis hätte er dieses aber früher merken müssen.


EM wurde doch ziemlich schnell entsorgt!!!
Also hat TS was mit bekommen.

Nur hatte er sich den Zustand des TEams wohl nicht so schlecht vorgestellt
User Pic
zitieren
Zum Spiel: Auch wenn vieles Hacke - Spitze ohne den letzten Einsatz bei diesem Sommerkick war, war doch sichtbar, dass die Roten gewinnen wollten. Bei stabilerem Nervenkostüm und weniger Niederlagenfrust hätte das Ganze gut und gern auch zweistellig werden können. Zumindest das haben die Jungs gezeigt, der Gegner in seiner Situation kaum.
Zu TS: Ich habe schon vor Tagen geschrieben, dass der Weg in der jetzigen Situation nur mit ihm gehen kann, was soll sonst das ganze Gequatsche von Kontinuität und Wir bauen was auf. Wenn er sich das antun will, auch die Mannschaft zu trainieren, geht er ja ein ziemliches Risiko ein, aber er übernimmt auch die volle Verantwortung für sein Konzept.
Und wie sollte es denn zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt anders gehen? Ich denke, dass er schon Spieler an der Hand hat, sonst hat das keiner.
Soll er´s machen, das ist doch die einzige Chance. Geht er, weil er nicht gewollt wird, zeigt der Verein deutlich, dass er keine Einheit ist und auch keine werden will. Das Ergebnis solchen Hickhacks sehen wir Jahr für Jahr (bis auf wenige Ausnahmen in der Vergangenheit).
Alle, die wo auch immer auf irgendwelchen Dingen herumhacken, sollten auch mal positive Vorschläge machen, aber das können sie nicht.


Alles wird gut (nur mit Strunz! nur ohne die xxx Zweitvertretungen!)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Seitenweise lese ich jetzt hier überwiegend pro-Strunz und ein paar wenige contra-Strunz Beiträge. Und ich muss gestehen, ich tendiere mal in die eine und dann wieder in die andere Richtung.
Es fällt mir schwer, die Stadion- und Schulden-Lösung einzig und allein dem Herrn Strunz zuzuschieben. Da bin ich mir bezüglich seines Anteils überhaupt nicht sicher. Er selber rückt sein Mitwirken so ins Licht, dass es als Entschuldigung dafür gilt, im sportlichen Bereich versagt zu haben. Das könnte auch eine faule Ausrede sein. Und es könnte auch sein, dass so manches Aufsichtsratmitglied deswegen sauer ist.
Der Wechsel des RWE-Schuldners in Richtung Stadt ist sicherlich im Allgemeinen ein toller Erfolg, die daraus resultierenden und als so toll verkauften Strukturen, hätte allerdings, nachdem erst einmal grundsätzliche Einigung herrscht, jeder drittklassige Unternehmensberater in zwei Stunden hinbekommen.
Sportliche Erfolge (wem sage ich dass?), sind keine sichtbar. Die Middendorp-Geschichte ist eine einzigartige Katastrophe. Aus Siegen gegen Oggersheim und Kleve zu folgern, Strunz wäre auch ein guter Trainer - ich denke, da überschätzt er sich selber.
Wenn die Tranzparenz im Verein sich nicht so verbessert hätte und wenn der Strunz nicht so sympathisch wäre und er nicht eine gewisse Fannähe hätte, was hätte er dann noch vorzuweisen? Gut, einen Mölders und manche sagen auch einen Mainka - auf letzteren könnte ich allerdings auch schon wieder verzichten.
Und noch etwas bewegt mich. Einige beschweren sich über die angeblichen oder tatsächlich Grabenkämpfe im Verein. Wer sagt mir, dass Strunz dabei nicht einer der besten Grabenkämfer in erster Reihe ist?
Ich finde für mich keine Antwort, aber ich bin mir sicher, dass es andere für mich entscheiden Zwinker Wahrscheinlich sollten wir ihn einfach mal arbeiten lassen, aber was, wenn das wieder nicht klappt?

Im übrigen: Diejenigen, die Herrn Meutsch für einen Selbstdarsteller halten, hätten seine Bilanz-Rede auf der JHV verfolgen sollen. Die Darstellung war dermaßen schlecht..., nein, der Mann ist vielleicht alles, aber kein Selbstdarsteller.


Ich kann Dir in Deinen Gedanken - mal pro, mal contra Strunz - durchaus gut folgen.
Für mich ist aber für meine Pro-Strunz-Haltung entscheidend, dass er einfach durch seine Vita enormen Fußballsachverstand hat (wer hat den sonst bei RWE???), dazu viele Kontakte, die dem Verein zugute kommen (auch und gerade jetzt, wenn einige leistungsstarke neue Spieler verpflichtet werden sollen) und dass sein prominenter Name im vergangenen Jahr sicher ein enormer "Türöffner" für RWE in der Öffentlichkeit und auch gegenüber der Kommunalpolitik war und auch in Zukunft sein wird. Das kann so kein anderer für RWE leisten. Oder meinst Du, ein Achim Weber z.B. hätte im Blick auf den Stadionbauentscheid das PR-mäßig für RWE leisten können, was Strunz geleistet hat?
Von daher höre ich bei Thomas Strunz so ein bisschen das Empfinden heraus, dass er in den vergangenen 12 Monaten seinen Namen für RWE hinhalten durfte, nun aber von einigen Kritikern am liebsten abserviert werden würde - frei nach dem Motto: "Der Strunz hat seine Schuldigkeit getan, der Strunz darf gehen...!"

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

...und wenn TS nicht den erhofften Erfolg als Teammanager/Trainer hat, haben wir
immer noch BERGE im Hintergrund. Zwinker

Eines hat mir aber nicht gefallen an den Ausführungen von TS. Er sprach davon bei
seiner Übernahme als Teammanager habe er eine total verunsicherte und deprimierte
Truppe beim Training vorgefunden!

Als Mann an der Basis hätte er dieses aber früher merken müssen.


Ronaldo, Strunz meint das Ergebnis der wenige Tage Middendorp!!!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Es fällt mir schwer, die Stadion- und Schulden-Lösung einzig und allein dem Herrn Strunz zuzuschieben. Da bin ich mir bezüglich seines Anteils überhaupt nicht sicher. Er selber rückt sein Mitwirken so ins Licht, dass es als Entschuldigung dafür gilt, im sportlichen Bereich versagt zu haben. Das könnte auch eine faule Ausrede sein. Und es könnte auch sein, dass so manches Aufsichtsratmitglied deswegen sauer ist.
Der Wechsel des RWE-Schuldners in Richtung Stadt ist sicherlich im Allgemeinen ein toller Erfolg, die daraus resultierenden und als so toll verkauften Strukturen, hätte allerdings, nachdem erst einmal grundsätzliche Einigung herrscht, jeder drittklassige Unternehmensberater in zwei Stunden hinbekommen.
Sportliche Erfolge (wem sage ich dass?), sind keine sichtbar. Die Middendorp-Geschichte ist eine einzigartige Katastrophe. Aus Siegen gegen Oggersheim und Kleve zu folgern, Strunz wäre auch ein guter Trainer - ich denke, da überschätzt er sich selber.
Wenn die Tranzparenz im Verein sich nicht so verbessert hätte und wenn der Strunz nicht so sympathisch wäre und er nicht eine gewisse Fannähe hätte, was hätte er dann noch vorzuweisen? Gut, einen Mölders und manche sagen auch einen Mainka - auf letzteren könnte ich allerdings auch schon wieder verzichten.


sehr gute zusammenfassung. trifft meine gefühls-und gedankenwelt. hatte schon mit sumatra diskutiert, ob und wie strunz der hauptsächliche wegbereiter der stadion- und schuldenlösung ist. aber seinen anteil hat er sicher...ich sehe strunz' wirken sehr kritisch, habe mich nun nur aus dem grunde dazu durchgerungen, "pro strunz" zu sein, weil ich ohne ihn derzeit keine alternativen sehe und man wenigstens versuchen sollte, EINEN weg mal kontinuierlich zu gehen. dass dieser bei weiterem misserfolg abrupt enden wird, ist ohnehin klar.

ob strunz ein guter trainer ist, wird sich zeigen. viel mehr kaputtmachen als seine vorgänger kann er auch nicht. und warum sollten dotchev oder ulf kirsten bzw. weidemann zu rwe kommen? was wäre mit einem vollmann gewonnen?


Zuletzt modifiziert von wolf am 30.05.2009 - 19:52:20

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Nach einem beschaulichen Sommerkick gab es nur eins, was mir übelst auffiel:

Happo I. war ohne jegliches Gefolge vor Ort. Man mag sich ausmalen, was hätte passieren können...


Stimmt Nate. Ein Skandal.
Zum Glück war Ralf, die "90.Minute" , immer in meiner Nähe. :P

Wenn es auf dem Rasen mal um Nix geht, sorgt die Führungsetage halt für Spannung.
Ist das ein Chaosverein.Veraergert
Ich bin Pro Strunz, denke allerdings daß er bewußt so hoch pokert.

Übrigens, für alle Erfolgsfans :P und auch für Andere , ein paar Szenen vom Spiel gibts bei den UU´s.
User Pic
zitieren
Bei dem ganzen kommt einem der Gedanke auf, das man mit dem prominenten Name von Strunz einige Türen öffnen wollte, das hat jetzt geklappt und Strunz wird nicht mehr benötigt

Wenn Strunz wie er schon gesagt hat mit einigen Spielern schon in Verhandlung steht und teilweise auch schon ziemlich weit ist und er jetzt gehen müsste, würden wir echt vor einem Mega Scherben haufen stehen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
also Strunz als Trainer faende ich ein fehler.
Strunz zu feuern dagegen das bloedeste was passieren koennte

vor wenige wochen erzaehlten uns die verantwortlichen was von kontiunitaet.
eine trennung von stunz waere nicht nur das komplette gegenteil davon

dieser zickzack kurs wuerde alles was in den letzten monaten erreicht und erzaehlt wurde unglaubwuerdig und laecherlich machen.

zudem mueste der strunz nachfolger sofort und ohne schonfrist erfolgreich sein
den sonst wird der vorstand ohne ruecksicht unter beschuss genommen.
und was einige vollpfosten unter beschuss verstehen haben wir leider zu oft erlebt.

so langsam bekomme selbst ich als krankhafter optimist angst um RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

........

wer sind die Strunz-gegner und was wollen die?
.........


Genau das ist für mich die aktuell wichtigste Frage.
Wobei mich weniger die Personalien der Strunz-Gegner interessieren, als vielmehr deren Alternativen zu Strunz und seinem Konzept.
Irgendeinen Plan B müssen die noch Unbekannten ja wohl in der Tasche haben.
Oder wollen die nur Strunz rausschmeißen und dann erst mal abwarten was passiert?????
Doch wohl kaum.......obwohl.......wir reden von RWE.....
zitieren
Zitat -


Wenn es auf dem Rasen mal um Nix geht, sorgt die Führungsetage halt für Spannung.
Ist das ein Chaosverein.Veraergert
Ich bin Pro Strunz, denke allerdings daß er bewußt so hoch pokert.



offen gestanden mir ist immer noch nicht klar um welche sachfragen und zielvorstellungen in der "Führungsetage" mit Strunz gerungen wird.

bitte noch mal: wenn jemand eine idee dazu hat, schreiben
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Bei dem ganzen kommt einem der Gedanke auf, das man mit dem prominenten Name von Strunz einige Türen öffnen wollte, das hat jetzt geklappt und Strunz wird nicht mehr benötigt

Wenn Strunz wie er schon gesagt hat mit einigen Spielern schon in Verhandlung steht und teilweise auch schon ziemlich weit ist und er jetzt gehen müsste, würden wir echt vor einem Mega Scherben haufen stehen


Nach dieser Aussage von Strunz.....bin ich mir nicht mehr so sicher ob er die Woche noch übersteht.Also sollte er gehen,kann ich den ganzen Leute die ihn nicht wollen.In den allerwertesten treten.Es kann ja wohl nicht sein,das Strunz einige Türen öffnet.Den Verein nach oben bringen will und die ihn hintenrum ein drücken.Find ich unverschämtVeraergertVeraergertVeraergert.....Man dachte das mit Speldorf wäre das schlimmste gewesen.dg.


Zuletzt modifiziert von rwe80 am 30.05.2009 - 19:59:30
zitieren
@nurmi, @wolf - ja, da habt Ihr wohl recht - der Name Strunz ist für einen Viertligisten schon ein Knaller, der sicher einige Türen geöffnet hat. Und nochmal ja, einen Achim Weber könnte ich mir so oder so nicht vorstellen. Und noch einmal ja, ich wüsste nicht, wer es sonst machen sollte.
Und wenn ich bedenke, dass unsere dann verstärkte Truppe eigentlich nicht abstiegsgefährdet sein wird, kann es auch nicht schlechter werden, als es schon ist. Soll es es versuchen...
User Pic
zitieren
Interview RadioHafenstrasse mit TS ab 5:35:

TS will in der nächsten Saison als Teamchef, Manager und Trainer fungieren...

Das Interview mit TS ist ebenfalls höchst interessant und erinnert an Zeiten um LGK

_________________

Natürlich könnte TS auch seinen Rückzug taktisch geschickt vorbereiten, um seine Reputation zu wahren; offene Worte hinsichtlich seiner Aversion und der vermeintlichen Angriffe bzw. Vorbehalte ihm gegenüber äußert er allerdings trotz mehrfacher Nachfragen nicht.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben